DE20411C - Neuerungen an Halfterriemen - Google Patents

Neuerungen an Halfterriemen

Info

Publication number
DE20411C
DE20411C DENDAT20411D DE20411DA DE20411C DE 20411 C DE20411 C DE 20411C DE NDAT20411 D DENDAT20411 D DE NDAT20411D DE 20411D A DE20411D A DE 20411DA DE 20411 C DE20411 C DE 20411C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
innovations
halter
sleeve
chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT20411D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. M. STENBÄCK in Stockholm, Schweden
Publication of DE20411C publication Critical patent/DE20411C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/06Devices for fastening animals, e.g. halters, toggles, neck-bars or chain fastenings
    • A01K1/064Chain fastenings

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 86: Pferdegeschirr.
A. M. STENBÄCK in STOCKHOLM (Schweden). Neuerungen an Halfterriemen.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 12. Mai 1882 ab.
Diese auf beiliegender Zeichnung dargestellte Erfindung erstreckt sich auf eine neue Anordnung der Halfterriemen.
Fig. ι zeigt den Apparat im Schnitt,
Fig. 2 in der Seitenansicht, zum Theil aufgeschnitten, um die Schraube g ersichtlich zu machen, und ■
Fig. 3 die Art, in welcher der Apparat angewendet wird.
Die Halfterriemen bestehen aus der Hülse a, in der die Kette /, mit ihren Enden an den Deckeln b c befestigt, aufbewahrt wird. Die Hülse α darf nicht gröfser sein, als dafs die Kette darin gerade Platz hat. An den Deckeln b c sind zwei Haken de befestigt. Einer dieser Haken ist bei der Anwendung des Halfterriemens an dem Zaum des Pferdes zu befestigen, der andere aber in eine Krampe einzuhängen. Wenn keine Krampe vorhanden ist, hat man die Schraube g, welche an dem Deckel c befestigt ist, in einen Baum, einen Pfahl oder dergleichen einzuschrauben, wodurch das Pferd angebunden wird, Fig. 3.
Wenn der Halfterriemen nicht benutzt wird, wird die Kette in die Hülse eingelegt, die Deckel aufgesetzt und der Apparat an dem Pferde befestigt oder in einer Tasche bewahrt.
Der Apparat ist auch als Koppelband für Hunde anwendbar. Der Haken d wird dann an dem Halsband und der Haken e an einer Krampe befestigt. Wenn der Hund an der Kette geleitet wird, ist der Haken d an dem Halsband zu befestigen und die Hülse a mit dem aufgesetzten Deckel c in der Hand zu halten.
Diese Halfterriemen sind leichter zu transportiren und beanspruchen nicht so viel Platz als die jetzt gebrauchten, sie können durch die Schraube £■ auch leichter an einem Gegenstand befestigt werden.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Halfterriemen, bestehend aus einer Hülse a mit darin angebrachter Kette/, welch erstere an den Deckeln b und c der Hülse befestigt ist, wobei die Kette bei Nichtbenutzung in der Hülse verborgen ist.
2. Die Anwendung der Haken de und der Schraube g in Combination mit der Kette/, um damit das Thier anbinden zu können.
DENDAT20411D Neuerungen an Halfterriemen Active DE20411C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20411C true DE20411C (de)

Family

ID=297166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT20411D Active DE20411C (de) Neuerungen an Halfterriemen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20411C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4774801A (en) * 1987-06-24 1988-10-04 Johansen Charles F Horse halter with attached lead lines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4774801A (en) * 1987-06-24 1988-10-04 Johansen Charles F Horse halter with attached lead lines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20411C (de) Neuerungen an Halfterriemen
DE926822C (de) Hundepeitsche mit Haken
DE19733287A1 (de) Hundeführungsgeschirr
DE582294C (de) Viehentkupplungsvorrichtung
AT115872B (de) Anhängeeinrichtung für Stallvieh.
DE875738C (de) Geraet zum Einfangen und Festhalten des Kopfes von Haustieren
DE172011C (de)
AT120933B (de) Vorrichtung zum Festhalten des Kopfes von zu schlachtendem Großvieh.
DE559016C (de) Vorrichtung zur Beseitigung des Koppens der Rinder
AT167055B (de) Sicherheits-Anhängevorrichtung für Großvieh
DE461101C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Stallvieh
AT90426B (de) Vorrichtung zur Bewegung eines Kunstarmes mittels Brust- und Rückenbandage.
DE848433C (de) Striegel zum Putzen von Haustieren
AT99513B (de) Schloß für Vorrichtungen zur Sicherung von in der Tasche getragenen Gegenständen.
DE55156C (de) Maschine zum Schlachten von Grofsvieh
AT61535B (de) Vorrichtung zum Abziehen der Felle, insbesondere von Schlachtvieh.
DE202013102191U1 (de) Künstlicher Angelköder zur Aufnahme eines natürlichen Angelköders für das Hochseeangeln
DE202013003259U1 (de) Umstellbarer Schutzüberzug für Schutzarm
DE52984C (de) Vorrichtung zum Befreien der an der Leine geführten Hunde
CH132818A (de) Verschlussglied für Ketten, Seile und andere biegsame Zugorgane.
DE1857393U (de) Fleischhaken.
DE1916022U (de) Haengematten-einhang.
DE3510668A1 (de) Sauengurt
CH84107A (de) Werkzeug zum Verbinden von Drahtenden miteinander
DE1738920U (de) Drahtseilschloss.