DE2035992B2 - Verfahren zum herstellen von fuellkoerpern aus kunststoff fuer tropfkoerper in biologischen klaeranlagen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens - Google Patents

Verfahren zum herstellen von fuellkoerpern aus kunststoff fuer tropfkoerper in biologischen klaeranlagen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Info

Publication number
DE2035992B2
DE2035992B2 DE19702035992 DE2035992A DE2035992B2 DE 2035992 B2 DE2035992 B2 DE 2035992B2 DE 19702035992 DE19702035992 DE 19702035992 DE 2035992 A DE2035992 A DE 2035992A DE 2035992 B2 DE2035992 B2 DE 2035992B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packing
plastic
extrusion
indicates
treatment plants
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19702035992
Other languages
English (en)
Other versions
DE2035992A1 (de
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Walloschke, Ernst, 3500 Kassel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walloschke, Ernst, 3500 Kassel filed Critical Walloschke, Ernst, 3500 Kassel
Priority to DE19702035992 priority Critical patent/DE2035992B2/de
Priority to AT50971A priority patent/AT310102B/de
Priority to BE761830A priority patent/BE761830A/xx
Priority to LU62483D priority patent/LU62483A1/xx
Priority to CH137871A priority patent/CH519443A/de
Priority to FR7107212A priority patent/FR2083133A5/fr
Publication of DE2035992A1 publication Critical patent/DE2035992A1/de
Publication of DE2035992B2 publication Critical patent/DE2035992B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/10Packings; Fillings; Grids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/05Filamentary, e.g. strands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/78Thermal treatment of the extrusion moulding material or of preformed parts or layers, e.g. by heating or cooling
    • B29C48/86Thermal treatment of the extrusion moulding material or of preformed parts or layers, e.g. by heating or cooling at the nozzle zone
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/78Thermal treatment of the extrusion moulding material or of preformed parts or layers, e.g. by heating or cooling
    • B29C48/86Thermal treatment of the extrusion moulding material or of preformed parts or layers, e.g. by heating or cooling at the nozzle zone
    • B29C48/865Heating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/06Rod-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • B29C48/08Flat, e.g. panels flexible, e.g. films
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • B29C48/10Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels flexible, e.g. blown foils
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/12Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/13Articles with a cross-section varying in the longitudinal direction, e.g. corrugated pipes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/10Biological treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Biological Treatment Of Waste Water (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)

Description

6. Vorrichtung zur Durchführung des Verf*·* - keiten zu bieten, ist es notwendig, die Oberfläche d.\ rens nach Anspruch 1 mit einer Extruderdüse, Füllkörper aufzurauhen. Hierzu ist es zweckmäßig, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück (3) 30 daß die Füllkörperaußenfläche der extnidierten FuIlder Extruderdüse (2> den Aufrauhunßen der körper thermisch aufgerauht wird. Es ist auch zweck Füllkörper (1) entsprechend ausgebildet i' 4. mäßig, daß die extnidierten Füllkörper durch Biegen
7. Vorrichtung zur Durchführung des Verfah- mechanisch aufgerissen oder aufgespalten werden. rens nich dea Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge- Eine vorteilhafte Weiterbildung de» Verfahrens bekennzeichnet, daß das Mundstück (3) der Ex- 3$ steht darin, daß durch ruckweisen Abzug der plastitruderdüse (2) eine Einrichtung zur Temperatur- sehen, extnidierten Füllkörper ein Stauchen voigc-•teucrung (4) aufweist nommen wird. Es ist ferner vorteilhaft, daß die ex-
8. Vorrichtung zur Durchführung des Verfah- üudicrten Füllkörper durch Heißdampf zum Aufrens nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch ge- platzen gebracht wurden.
kennzeichnet, daß der Extrvdcrdüse (2) eine 40 Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Rohrbiegeeinrichtung (5) nachgeordnet ist. Durchführung des Verfahrens m··, einer Extruderdüse. Als beste Form der Füllkörper ergab sich der _____ Rohrabschnitt. Davon ausgehend sind folgende
Oberflächeiiformen erstrebenswert:
43 Rohrabschnitte mit längs verlaufendec Rillen
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Hcrstel- oder Erhebungen, die auch in Form eines Gewindelen von Füllkörpern «us Kunststoff für Tropfkörper ganges verlaufen können; wulstartige Ringe in gewisin biologischen Kläranlagen, bei dem die Füllkörper sem Abstande zueinander; abgesetzte Einkerbringe als Volt- oder Hohlkörper aus geschäumtem od'T un· oder längs verlaufende, abgesetzte Einkerbungen,
geschäumtem Kunststoff extrudiert werden. 50 Diese Oberflächenformen ergeben günstige ErTropfkörper fur biologische Abwasserreinigung gebnisse der Rohrabschnitte, die zur Herstellung von haben den Zweck gewissen Bakterien Ansatzflächen Füllkörpern bei den bekannten Vorrichtungen nicht zu bieten. erreichbar sind.
Stellt man die Füllkörper dieser Tropfkörper z. B. Erfindungsgemäß wird daher bei der genannten
aus Polystyrol her, $0 legt sich beim Aufschäumen jj Vorrichtung vorgcschkgen, daß das Mundstück der das Polystyrol lückenlos an die Form an. Das ergibt Extrudcrdüse den Aufrauhungen der Füllkörper enteine glatte Oberfläche der Füllkörper, die für den sprechend ausgebildet ist.
Mikrobcnanvatz ungunstie ist. Es ist deshalb notwen- Es liegt im Sinne einer zweckmäßigen Weitcrbil-
dig. die Obcifldch; der Füllkörper aufzurauhen. dung der Vorrichtung, daß da* Mundstück der Ex-
Verfjhren zurr, Herstellen von Fullkurpcrn p.us 60 trudcMusc eine Einrichtung zur Tempcratursteut-Kunststoff, bei ckncn die Füllkörper aus einer Düse rung aufweist. Es ist ferner vorteilhaft, daß der Excxtrudicrt werden, sind bereits bekannt. Es ist auch trudcröüse eine Rohrbiegeeinrichtung nachgeordnet nicht melir neu, cxtrudicttc Cicgcnstjndc aus plasti- ist.
sehen Stoffen mit Musterungen oder gnifigcn Auf- Diese Vorrichtung gestattet in einem einzigen Ar-
rauhungen auszustatten oder durch rucV» eisen Ab- ·$ bcitsgang die Durchfuhrung des eingang* genannten zug des halbplj'tischdt Rohrabschnitt» ein Stau- Verfahrens zum Herstellen von Füllkörpern aus chcnzu N:-Airkc- Kunststoff
Zu diesen bekannten Verfahren %jrcn entweder Line Vorrichtung zum Durchfuhren d«<
dungsgemäßen Verfahrens ist in dir Zeichnung in einem Ausführunssbebpiel dargestellt und wird im folgsnden näher beschrieben. Es zei^t
Fig. 1 einen Schnitt durch Λ*% Mundstück der Extruderdüse mit extrudierten» Füllkürperaasatz,
Fig.2 einen gleichen Schnitt mit einer .schematischen Temperatursteuerung des Mundstückes,
Fig.3 einen gleichen Schnitt mit einer dem Mundstück cachgeordoeten Rohrbiegeeinrichtung.
Aus dem Mundstück 3 der Extruderdüse 2 üblicher Bauart werden die Füllkörper 1, im gezeichneten Ausführun-nbeispLl als Rohrabschrutte extrudiert. Das Mundstück 3 der Extruderdüse 2 ist mit einet Temperaturstaueruns 4 versehen.
Dem Mundstücks ist eine Rohrbiegeeinrichtung 5 nachgeordnet, mit deren Hilfe die Rohrabschnitte nach dem Extrudieren ab^ebo^en werden können, um ihre Oberflächen aufzurauhen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

1 2 zwei zeitlich aufeinanderfolgende Arbeitsgänge er- Patentansoriiche· forderlich oder aber es waren neben den Extrudern v ' noch zusätzliche Arbeitsmittel notwendig, um bei-
1. Verfahren zum Herstellen von Füllkörpern spielsweise die extnidierten Gegenstände mit Musteaus Kunststoff für Tropfkörper in biologischen S rungen zu versehen.
Kläranlagen, bsi dem die Füllkörper als Voll- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die
oder Hohlkörper aus geschäumtem oder unge- bekannten Verfahren zu verbessern, damit es mögscbäumtem Kunststoff extrudiert werden, da- lieh ist, in einem einzigen Arbeitsgang Füllkörper der durch gekennzeichnet, daß die Füllkör- genannten Art herzustellen.
peraußenflache unmittelbar bei der Extrusion der so Gelöst wird die gestellte Aufgabe dadurch, daß Füllkörper aufgerauht wird. die Füllkörperaußenfläche unmittelbar bei der Extru-
2. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch ge- ' «on der Füllkörper aufgerauht wird,
kennzeichnet, daß die Fiillkörperaußenfiäche der Sofern die Füllkörper aus geschäumtem Kunstextrudiertea Fülikörper thermisch aufgerauht stoff hergestellt werden, erfolgt das Ausschäumen wird. 15 des vorgeschäumten Kunststoffs, z. B. eines polyme-
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- risierten Styrols, dem Treibmittel zugesetzt sind, kennzeichnet, daß die extnidierten Füllkörper beim Strangpressen. Durch Druck und Erwärmung durch Biegen mechanisch aufgerissen oder aufge- beginnt das vorgeschäumte Material aufzuschäumen spalten werden. und beim Auspressen verschweißen »ich die kugeli-
4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- *o gen Perlen an der Korngrenze miteinander und bilkennzeicb^et, daß durch ruckweisen Abzug der den so einen festen geschlossenen einzelligen plastischen, extrudieten Füllkörper ein Stauchen Schadstoff. Dieser geschlossenzellige Schaumstoff vorgenommen wird. erweist sich für biologische Abwasserreinigung als
5. Verfahren nach Anspruch I, dadurch ge- außerordentlich günstig, da das spezifische Gewicht kennzeichnet, daß die extnidierten Füllkörper »j gering ist, er ist chemisch resistent und für die Midurch Heißdampf zum Aufplatzen gebracht wer- kroben freundlich.
den. Um den Mikroben noch bessere Ansatzmögfich-
DE19702035992 1970-07-21 1970-07-21 Verfahren zum herstellen von fuellkoerpern aus kunststoff fuer tropfkoerper in biologischen klaeranlagen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens Ceased DE2035992B2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702035992 DE2035992B2 (de) 1970-07-21 1970-07-21 Verfahren zum herstellen von fuellkoerpern aus kunststoff fuer tropfkoerper in biologischen klaeranlagen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
AT50971A AT310102B (de) 1970-07-21 1971-01-21 Verfahren zur Herstellung von Füllkörpern aus Kunststoff für Tropfkörper in biologischen Kläranlagen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
BE761830A BE761830A (fr) 1970-07-21 1971-01-21 Remplissage en matiere plastique pour lit bacterien des installations de clarification biologique et leur procede de fabrication
LU62483D LU62483A1 (de) 1970-07-21 1971-01-25
CH137871A CH519443A (de) 1970-07-21 1971-01-30 Füllmaterial für Tropfkörper einer biologischen Kläranlage und Verfahren zu dessen Herstellung
FR7107212A FR2083133A5 (en) 1970-07-21 1971-02-25 Plastics matter for purification bed

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702035992 DE2035992B2 (de) 1970-07-21 1970-07-21 Verfahren zum herstellen von fuellkoerpern aus kunststoff fuer tropfkoerper in biologischen klaeranlagen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2035992A1 DE2035992A1 (de) 1972-02-03
DE2035992B2 true DE2035992B2 (de) 1973-02-01

Family

ID=5777337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702035992 Ceased DE2035992B2 (de) 1970-07-21 1970-07-21 Verfahren zum herstellen von fuellkoerpern aus kunststoff fuer tropfkoerper in biologischen klaeranlagen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT310102B (de)
BE (1) BE761830A (de)
CH (1) CH519443A (de)
DE (1) DE2035992B2 (de)
FR (1) FR2083133A5 (de)
LU (1) LU62483A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1402187A (en) * 1972-04-24 1975-08-06 Ici Ltd Packing medium for biologically treating waste water
DE2904658C2 (de) * 1979-02-07 1985-08-08 Ernst 3582 Felsberg Walloschke Verfahren zur biologischen Reinigung von Abwasser
DE3032347A1 (de) * 1980-08-28 1982-04-15 Gebr. Happich Gmbh, 5600 Wuppertal Verfahren zum herstellung einer extrudierten kunststoff-profilleiste sowie vorrichtung zum durchfuehren des verfahrens
DE3131989A1 (de) * 1981-08-13 1983-02-24 Linde Ag, 6200 Wiesbaden Verfahren und vorrichtung zur biologischen reinigung von abwasser
DE3137055A1 (de) * 1981-09-17 1983-03-24 Linde Ag, 6200 Wiesbaden "verfahren und vorrichtung zur biologischen reinigung von abwasser"

Also Published As

Publication number Publication date
BE761830A (fr) 1971-07-01
CH519443A (de) 1972-02-29
LU62483A1 (de) 1971-08-11
DE2035992A1 (de) 1972-02-03
FR2083133A5 (en) 1971-12-10
AT310102B (de) 1973-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1504840B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Schlauchfolien aus geschaeumtem Polystyrol
DE2241367A1 (de) Vorrichtung zum einspritzen von fluiden treibmitteln in plastisch gemachtes, polymeres material
DE2551034A1 (de) Zellulares material und verfahren zu seiner herstellung
DE2014648A1 (de) Verfahren zum Herstellen von rorförmigen Gegenständen
WO1981003637A1 (en) Method and device for manufacturing a one-piece,closed,hollow body,made of a cold workable material which maybe hardened or is hardenable
DE2359282C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Profilen aus geschäumten Thermoplasten
DE2035992B2 (de) Verfahren zum herstellen von fuellkoerpern aus kunststoff fuer tropfkoerper in biologischen klaeranlagen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2913044A1 (de) Verfahren zur herstellung von formteilen aus wasserhaertendem material
CH462455A (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von wärmeschrumpfenden Schläuchen
DE2235196C3 (de) Trennsäule für die Ionenaustausch-Chromatographie
DE2558986A1 (de) Packung und anlage zur biologischen behandlung von abwaessern
DE2231703B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines selbsttragenden Rohrs aus einem thermoplastischen Kunststoff
DE3820254A1 (de) Kunststoffrohr
DE2551233A1 (de) Flexibler schichtstoff und verfahren zu seiner herstellung
DE1579275A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen zylindrischer Laengen aus Gummi oder gummiartigem Material
DE2636973A1 (de) Wartungsfreier stahlmast
DE1769200A1 (de) Netzartige Nylonbahnen und Verfahren zum Herstellen derselben
DE19806870C2 (de) Verfahren zur Oberflächenstrukturierung von Werkstücken oder Werkzeugen
DE1952753A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Schaumstofformlingen
DE2137964C3 (de) Lochgemusterter Schichtstoff aus einer kunststoffbeschichteten Maschenware
AT218803B (de) Mehrschichtige Rohrformstücke aus gesintertem Kunststoff und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2366018A1 (de) Kunststoffrohr
CH683263A5 (de) Offenporiger dimensionsstabiler Körper.
DE2448866A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von schlaeuchen
DE2158782B2 (de) Verfahren zum Herstellen von relativ steifen und relativ dünnwandigen Schaumstoffartikeln sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal