DE20318292U1 - Rohrinspektionseinheit mit Lenkstab und Werkzeug - Google Patents

Rohrinspektionseinheit mit Lenkstab und Werkzeug Download PDF

Info

Publication number
DE20318292U1
DE20318292U1 DE20318292U DE20318292U DE20318292U1 DE 20318292 U1 DE20318292 U1 DE 20318292U1 DE 20318292 U DE20318292 U DE 20318292U DE 20318292 U DE20318292 U DE 20318292U DE 20318292 U1 DE20318292 U1 DE 20318292U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
inspection unit
head
camera
pipe inspection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20318292U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ibak Helmut Hunger GmbH and Co KG
Original Assignee
Ibak Helmut Hunger GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ibak Helmut Hunger GmbH and Co KG filed Critical Ibak Helmut Hunger GmbH and Co KG
Priority to DE20318292U priority Critical patent/DE20318292U1/de
Publication of DE20318292U1 publication Critical patent/DE20318292U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B37/00Panoramic or wide-screen photography; Photographing extended surfaces, e.g. for surveying; Photographing internal surfaces, e.g. of pipe
    • G03B37/005Photographing internal surfaces, e.g. of pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/26Pigs or moles, i.e. devices movable in a pipe or conduit with or without self-contained propulsion means
    • F16L55/265Pigs or moles, i.e. devices movable in a pipe or conduit with or without self-contained propulsion means specially adapted for work at or near a junction between a main and a lateral pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L2101/00Uses or applications of pigs or moles
    • F16L2101/30Inspecting, measuring or testing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)

Abstract

Rohrinspektionseinheit mit einem Dreh- und/oder Schwenkkopf (16), einem an dem vorderen Ende des Kopfs (16) relativ zu diesem verdreh- und/oder verschwenkbar angesetzten Lenkstab (24), einer Kameraeinheit (12) und einer an dem hinteren Ende des Kopfs (16) angesetzte Vorschubstange (10), gekennzeichnet durch ein auf die Vorschubstange (10) dem Kopf (10) benachbart aufgesetztes, bei Betrieb auf die Innenwand des Rohres einwirkendes Werkzeug (26, 28).

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Rohrinspektionseinheit mit einem Dreh- und/oder Schwenkkopf, einem an dem vorderen Ende des Kopfs relativ zu diesem verdreh- und/oder verschwenkbar angesetzten Lenkstab, einer Kameraeinheit und einer an dem hinteren Ende des Kopfs angesetzten Vorschubstange.
  • Eine solche Rohrinspektionseinheit ist zum einen aus der DE 203 14 859 U und zum anderen aus der DE 203 17 314 U bekannt. Bei der erstgenannten Druckschrift ist die Kameraeinheit in einer Kugel montiert, die auf dem freien Ende des Lenkstabs angeordnet ist, bei dem Vorschlag nach der DE 203 17 314 U in dem Dreh- und/oder Schwenkkopf.
  • Die in diesen Druckschriften gezeigten Rohrinspektionseinheiten finden in verzweigten Rohrsystemen Anwendung, die Verwendung des Lenkstabs ermöglicht es, in ein von einem Hauptrohr abzweigenden Nebenrohr einzudringen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs genannten Rohrinspektionseinheiten so auszubilden, dass diese neben der Inspektion des Nebenrohres in diesem auch weitere Arbeiten ausführen kann.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch ein auf die Vorschubstange dem Kopf benachbart aufgesetztes, bei Betrieb auf die Innenwand des Rohres einwirkendes Werkzeug. Bei diesem Werkzeug kann es sich um eine Absperrblase handeln, die sich bei Beaufschlagung mit einem Fluid an die Innenwand des Rohres dieses abdichtend anlegt. Bei diesem Werkzeug kann es sich jedoch beispielsweise auch um eine Spüldüse handeln, die bei Beaufschlagung mit Wasser dieses gegen die Innenwand des Rohres richtet.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung erläutert. Dabei zeigt:
  • 1 ein erstes Ausführungsbeispiel, bei dem die Kamera in einer Kugel an dem freien Ende des Stabs angeordnet und das Werkzeug eine Absperrblase ist, und
  • 2 ein Ausführungsbeispiel, bei dem die Kamera in dem Dreh- und/oder Schwenkkopf angeordnet und das Werkzeug eine Spüldüse ist.
  • Die Rohrinspektionseinheit besteht aus einem Dreh- und/oder Schwenkkopf 16, an dessen vorderen Ende ein Lenkstab 24 relativ zu diesem verdreh- und/oder verschwenkbar angesetzt ist. Der Lenkstab trägt an seinem freien Ende eine Kugel 22, in die eine Kameraeinheit 12 integriert ist. An seinem anderen, nach proximal weisendem Ende ist der Kopf 16 mit einer Vorschubstange 10 verbunden. Die Vorschubstange 10 trägt. dem Kopf 16 benachbart eine Absperrblase 26, die bei Beaufschlagung mit einem Fluid so aufgeblasen werden kann, dass sie abdichtend an dem Rohr anliegt.
  • Diese Rohrinspektionseinheit wird durch Schieben der Vorschubstange 10 bis in den Bereich eines Abzweigers, der zu untersuchen ist, eingeschoben, die die Kamera tragende Kugel wird durch geeignetes Verschwenken in den Abzweiger hineingeführt, der Kopf gelangt so in den Abzweiger. Bei weiterem Vorschieben der Vorschubstange 10 folgt die Absperrblase 26 dem Kopf, bis die Absperrblase 26 den Ort erreicht hat, an dem eine Abdichtung erfolgen soll. Bei einem Aufblasen der Absperrblase mit einem Fluid wird der Abzweiger verschlossen und kann durch Beaufschlagen mit Wasser auf seine Dichtigkeit geprüft werden.
  • Das in 2 gezeigte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel dadurch, dass die Kamera in den Dreh- und Schwenkkopf 16, nicht also in die Kugel 22 an dem freien Ende des Lenkstabs eingesetzt ist. Die Funktionsweise ist entsprechend. Das auf die Vorschubstange aufgesetzte Werkzeug ist dabei eine Spüldüse, die bei Beaufschlagung mit Wasser dieses gegen die Innenwand des Rohres richtet und das Rohr auf diese Weise spült und reinigt.
  • Es versteht sich, dass das auf die Vorschubstange 10 aufgesetzte Werkzeug 26, 28 je nach Anwendungszweck ausgetauscht werden kann.

Claims (5)

  1. Rohrinspektionseinheit mit einem Dreh- und/oder Schwenkkopf (16), einem an dem vorderen Ende des Kopfs (16) relativ zu diesem verdreh- und/oder verschwenkbar angesetzten Lenkstab (24), einer Kameraeinheit (12) und einer an dem hinteren Ende des Kopfs (16) angesetzte Vorschubstange (10), gekennzeichnet durch ein auf die Vorschubstange (10) dem Kopf (10) benachbart aufgesetztes, bei Betrieb auf die Innenwand des Rohres einwirkendes Werkzeug (26, 28).
  2. Rohrinspektionseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kameraeinheit (12) in dem Kopf (16) angeordnet ist.
  3. Rohrinspektionseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kameraeinheit (12) am freien Ende des Lenkstabs (24) angeordnet ist.
  4. Rohrinspektionseinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug eine Absperrblase (26) ist, die sich bei Beaufschlagung mit einem Fluid an die Innenwand des Rohres dieses abdichtendend anlegt.
  5. Rohrinspektionseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug eine Spüldüse (28) ist, die bei Beaufschlagung mit Wasser dieses gegen die Innwand des Rohres richtet.
DE20318292U 2003-11-26 2003-11-26 Rohrinspektionseinheit mit Lenkstab und Werkzeug Expired - Lifetime DE20318292U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20318292U DE20318292U1 (de) 2003-11-26 2003-11-26 Rohrinspektionseinheit mit Lenkstab und Werkzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20318292U DE20318292U1 (de) 2003-11-26 2003-11-26 Rohrinspektionseinheit mit Lenkstab und Werkzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20318292U1 true DE20318292U1 (de) 2004-05-19

Family

ID=32336736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20318292U Expired - Lifetime DE20318292U1 (de) 2003-11-26 2003-11-26 Rohrinspektionseinheit mit Lenkstab und Werkzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20318292U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011057734A1 (en) * 2009-11-10 2011-05-19 Röranalysgruppen I Europa Ab Apparatus and method for installing a liner in a pipe
EP2659990A2 (de) * 2012-05-04 2013-11-06 Prokasro Mechatronik GmbH Vorrichtung zur Inspektion und/oder Sanierung von Rohrleitungen
EP3054276A1 (de) * 2013-09-13 2016-08-10 iPEK International GmbH Drehmodul für ein Inspektionssystem
EP3249279A1 (de) * 2016-05-27 2017-11-29 IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG Vorrichtung zur kanalrohrinspektion und/oder kanalrohrsanierung
CN114542994A (zh) * 2022-02-24 2022-05-27 成都秦川物联网科技股份有限公司 用于天然气计量的物联网三维可视化管理系统

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011057734A1 (en) * 2009-11-10 2011-05-19 Röranalysgruppen I Europa Ab Apparatus and method for installing a liner in a pipe
US9657883B2 (en) 2009-11-10 2017-05-23 Repiper Ab Apparatus and method for installing a liner in a pipe
EP2659990A2 (de) * 2012-05-04 2013-11-06 Prokasro Mechatronik GmbH Vorrichtung zur Inspektion und/oder Sanierung von Rohrleitungen
DE102012009046A1 (de) * 2012-05-04 2013-11-07 Prokasro Mechatronik Gmbh Vorrichtung zur Inspektion und/oder Sanierung von Rohrleitungen
EP2659990A3 (de) * 2012-05-04 2017-04-05 Prokasro Mechatronik GmbH Vorrichtung zur Inspektion und/oder Sanierung von Rohrleitungen
EP3054276A1 (de) * 2013-09-13 2016-08-10 iPEK International GmbH Drehmodul für ein Inspektionssystem
US10187614B2 (en) 2013-09-13 2019-01-22 Ipek International Gmbh Rotation module for an inspection system
EP3249279A1 (de) * 2016-05-27 2017-11-29 IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG Vorrichtung zur kanalrohrinspektion und/oder kanalrohrsanierung
CN114542994A (zh) * 2022-02-24 2022-05-27 成都秦川物联网科技股份有限公司 用于天然气计量的物联网三维可视化管理系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3413294C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbau von Kunststoffrohrstuecken in Abwasserrohre
CH638589A5 (de) Rohrfoermiger verlorener bohrlochverschluss.
DE2533189A1 (de) Zahnaerztliches handstueck
DE202007017251U1 (de) Bearbeitungseinheit für eine Fräs- und Bohrmaschine
DE2803436A1 (de) Loeschkanone zur brandbekaempfung
DE4328575A1 (de) Vorrichtung zur Prüfung von Hohlräumen
DE20318292U1 (de) Rohrinspektionseinheit mit Lenkstab und Werkzeug
DE3224498A1 (de) Rohrmolch
DE3905999C1 (de)
DE102007004485B4 (de) Fahrbares Inspektions- und Prüfgerät mit zugeordneter Inspektionskamera für Rohrleitungen
DE4411928B4 (de) Dampfeinblasvorrichtung
DE10000999C1 (de) Vorrichtung zur Gasbeflutung
DE102006046154A1 (de) Rohrinspektionseinheit mit Lenkstab und Absperrblase
DE3726258C2 (de) Vorrichtung zum Absperren von rohrförmigen Transportleitungen für Flüssigkeit oder Gas
DE102006011568B4 (de) Bearbeitungsmaschine mit Medienführungselement
DE19846088C2 (de) Blasensetzgerät zum Abdichten einer Gasleitung
DE854139C (de) Anbohrschelle fuer unter Druck stehende Rohrleitungen
DE19540707C2 (de) Verfahren zur Sanierung einer unter Gasdruck stehenden Hausanschlußleitung sowie Anordnung zur Durchführung des Verfahrens
CH648191A5 (en) Wash brush, in particular for washing lorries and buses
DE19739006C2 (de) Muffenprüfgerät für Rohrstöße bei begehbaren Rohren
DE102004019207B3 (de) Anschlussarmatur für einen Heizkörper
DE19530962A1 (de) Vorrichtung zum Setzen von aufblasbaren Absperrblasen in Rohrleitungen
DE2815661A1 (de) Kupplungsvorrichtung
DE102017000046A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abdichten einer undichten Stelle einer Rohrleitung
DE202005017482U1 (de) Rohrinspektionseinheit mit Lenkstab und Absperrblase

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040624

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20061023

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100601