DE20316108U1 - Controller mit Umsetzungsfunktion auf USB-Schnittstelle - Google Patents

Controller mit Umsetzungsfunktion auf USB-Schnittstelle Download PDF

Info

Publication number
DE20316108U1
DE20316108U1 DE20316108U DE20316108U DE20316108U1 DE 20316108 U1 DE20316108 U1 DE 20316108U1 DE 20316108 U DE20316108 U DE 20316108U DE 20316108 U DE20316108 U DE 20316108U DE 20316108 U1 DE20316108 U1 DE 20316108U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
usb
interface
controller
memory card
card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20316108U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carry Computer Engineering Co Ltd
Original Assignee
Carry Computer Engineering Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carry Computer Engineering Co Ltd filed Critical Carry Computer Engineering Co Ltd
Publication of DE20316108U1 publication Critical patent/DE20316108U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F13/00Interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F13/38Information transfer, e.g. on bus
    • G06F13/382Information transfer, e.g. on bus using universal interface adapter
    • G06F13/385Information transfer, e.g. on bus using universal interface adapter for adaptation of a particular data processing system to different peripheral devices
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/06Digital input from, or digital output to, record carriers, e.g. RAID, emulated record carriers or networked record carriers
    • G06F3/0601Interfaces specially adapted for storage systems
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/06Digital input from, or digital output to, record carriers, e.g. RAID, emulated record carriers or networked record carriers
    • G06F3/0601Interfaces specially adapted for storage systems
    • G06F3/0628Interfaces specially adapted for storage systems making use of a particular technique
    • G06F3/0662Virtualisation aspects
    • G06F3/0664Virtualisation aspects at device level, e.g. emulation of a storage device or system

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Information Transfer Systems (AREA)
  • Bus Control (AREA)
  • Stored Programmes (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Controller mit Umsetzungfunktion auf USB-Schnittstelle, der mindestens aus einer Speicherkarte–Schnittstelle (12), die zur Verbindung mit der Systemschnittstelle (2) des digitalen Haushaltsgerätes dient, einem Mikroprozessor (11), der die Schnittstelle, den Befehlsvorrat und das kommunikationsprotokollder Speicherkarte imitieren und den Zugriffsbefehl des digitalen Haushaltsgerätes auf den Befehlsvorrat und das Kommunikationsprotokoll, die für die USB-Speichereinrichtung (3) geeignet sind, umsetzen kann, und einer USB-Schnittstelle (13), die zur Verbindung mit einer USB-Wechselplatte oder einer anderen USB-Speichereinrichtung (3 ) dient, so daß das digitale Haushaltsgerät auf die Daten in der USB-Wechselplatte oder der anderen USB-Speichereinrichtung (3) zugreifen kann.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Controller mit Umsetzungsfunktion auf USB-Schnittstelle, durch den das digitale Haushaltsgerät auf die Daten in einer USB-Wechselplatte oder einer anderen USB-Speichereinrichtung zugreifen kann.
  • Stand der Technik
  • Den Flash-Speicher als Speichermedium zu verwenden, ist immer populär. Da der Flash-Speicher die Vorteile von großer Speicherkapazität, niedrigen Herstellungskosten, hoher Zugriffsgeschwindigkeit, niedrigem Stromverbrach, Beschreibbarkeit, Vibrations- und Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist, findet er eine breite Anwendung auf tragbare Digitalgeräte (wie Digitalkamera, MP3-Player), Ausgabegeräte (wie Drucker, Monitor, Projektor) und digitale Haushaltsgeräte (wie DVD, Fernsehapparat, Stereoanlage, Kühlschrank).
  • Die USB-Wechselplatte und andere USB-Speichereinrichtungen sind durch eine große Speicherkapazität, eine hohe Stabilität und Plug-and- Play gekennzeichnet. Sie können jedoch nur auf das Computersystem angewendet werden und sind nicht geeignet für die obengenannten tragbaren Digitalgeräte und digitalen Haushaltsgeräte, weil der Controller dieser Geräte nur eine Systemschnittstelle zur Verbindung mit einer Speicherkarte aufweist. Diese Systemschnittstelle kann die USB-Wechselplatte und andere USB-Speichereinrichtungen nicht unterstützen.
  • Eine USB-Schnittstelle in den Controller einzubauen, hat sowohl bei der Software als auch bei der Hardware ein großes Problem. Daher ist ein Controller mit Umsetzungsfunktion auf USB-Schnittstelle bislang nicht bekannt. Ruf dem Markt ist nur ein Controllchip bekannt, der durch die Ein-/Ausgabe-Erweiterungsschnittstelle der Systemseite eine Umsetzung ausführt. Hierbei wird die Ein-/Ausgabe-Erweiterungsschnittstelle mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, um Einrichtungen mit einer USB-Schnittstelle, wie Benuterschnittstelle-Einrichtung, Speichereinrichtung, Kommunikaitonseinrichtung, zu unterstützen.
  • Dieser Controllchip weist keine erforderliche Software-Controllfunktionfür USB-Speichereinrichtungen auf und benötigt ein Treiberprogramm in der Systemseite. Die angeschlossene Einrichtung mit einer USB-Schnittstelle benötigt auch ein eigenes Treiberprogramm in der Systemseite.
  • Daher muß der Computer eine leistungsfähige Zentraleinheit zum Ausführen der obengenannten Treiberprogramme und einen großen Speicher zum Speichern der Datenpakete besitzen. Diese Anforderungen erschweren die Entwicklung des Produktdesigns und erhöhen die Herstellungskosten.
  • Die obengenannten Treiberprogramme lassen sich schwer schreiben. Daher sind zur Zeit nur die Treiberprogramme für Benutzerschnittstelle-Einrichtung und Speichereinrichtung vorhanden, wovon die USB-Speichereinrichtung eine breitere Anwendung findet (4).
  • Daher zielt der Erfinder darauf, einen Controller mit Umsetzungsfunktion auf USB-Schnittstelle anzubieten, damit die USB-Wechselplatte und andere USB-Speichereinrichtungen nicht nur auf Computersystem sondern auch auf tragbare Digitalgeräte und digitale Haushaltsgeräte angewendet werden können. Da die USB-Wechselplatte und andere USB-Speichereinrichtungen billiger sind als die Speicherkarten, die nur eine kleine Speicherkapazität aufweisen und ein Kartenlesegerät oder einen Adapter benötigen, und auf einen Personalcomputer angewendet werden können, weisen sie einen höheren Gebrauchswert.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Controller mit Umsetzungsfunktion auf USB-Schnittstelle zu schaffen, wodurch das digitale Haushaltsgerät, das eine Systemschnittstelle für eine Speicherkarte, wie CF-,MS-, SD-, MMC-Karte usw.,aufweist, die Daten in einer USB-Wechselplatte oder einer anderen USB-Speichereinrichtung zugreifen kann.
  • Diese Aufgabe wird durch den erfindungsgemäßen Controller gelöst, der einen Umsetzungscontroller umfaßt, der mindestens aus einer Speicherkarte-Schnittstelle, die zur Verbindung mit der Systemschnittstelle des digitalen Haushaltsgerätes dient, einem Mikroprozessor, der die Schnittstelle, den Befehlsvorrat und das kommunikationsprotokoll der Speicherkarte imitieren und den Zugriffsbefehl des digitalen Haushaltsgerätes auf den Befehlsvorrat und das Kommunikationsprotokoll, die für die USB-Speichereinrichtung geeignet sind, umsetzen kann, und einer USB-Schnittstelle, die zur Verbindung mit einer USB-Wechselplatte oder einer anderen USB-Speichereinrichtung dient, so daß das digitale Haushaltsgerät auf die Daten in der USB-Wechselplatte oder der anderen USB-Speichereinrichtung zugreifen kann.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ist ein Adapter mit dem obengenannten Umsetzungscontroller vorgesehen, der aus einem Hauptkörper und einem Unsetzungscontroller besteht, wobei der Hauptkörper eine Platine, die zur Verbindung mit dem Umsetzungscontroller dient, eine Speicherkarte-Schnittstelle und eine USB-Schnittstelle aufweist, so daß das digitale Haushaltsgerät durch diesen Adapter auf die Daten in der USB-Wechselplatte oder der anderen USB-Speichereinrichtung zugreifen kann.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine Blockschaltung des erfindungsgemäßen digitalen Haushaltsgerätes.
  • 2 zeigt eine Blockschaltung. des erfindungsgemäßen Umsetzungscontrollers.
  • 3 zeigt ein Flußbild der Erfindung.
  • 4 zeigt eine Blockschaltung des herkömmlichen digitalen Haushaltsgerätes.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Wie aus 1 und 2 ersichtlich ist, umfaßt die Erfindung, die eine breite Anwendung auf tragbare Digitalgeräte und digitale Haushaltsgeräte findet, einen Umsetzungscontroller 1, der im wesentlichen aus einer Speicherkarte-Schnittstelle 11, einer USB-Schnittstelle 12 und einem dazwischen vorgesehenen Mikroprozessor 13 besteht.
  • Die Speicherkarte-Schnittstelle 11 dient zur Verbindung mit der Systemschnittstelle 2 des digitalen Haushaltsgerätes und die USB-Schnittstelle 12 dient zur Verbindung mit einer externen USB-Wechselplatte oder einer anderen USB-Speichereinrichtung 3. Der Mikroprozessor 13 kann die Schnittstelle, den Befehlsvorrat und das kommunikationsprotokoll der Speicherkarte imitieren und den Zugriffsbefehl des digitalen Haushaltsgerätes auf den Befehlsvorrat und das Kommunikationsprotokoll, die für die USB-Speichereinrichtung geeignet sind, umsetzen. Wenn das digitale Haushaltsgerät einen Zugriffsbefehl gibt, führt der Mikroprozessor 13 durch die Verbindung der Speicherkarte-Schnittstelle 11 mit der Systemschnittstelle 2 eine Umsetzung dieses Zugriffsbefehls aus und greift über die USB-Schnittstelle auf die Daten in der USB-Speichereinrichtung zu.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist zwischen der Speicherkarte-Schnittstelle 11 und der USB-Schnittstelle 12 ein Datenpuffer 14 vorgesehen. In dem Umsetzungscontroller 1 können weiterhin ein Programmspeicher 15, der zum Speichern des Steuerprogrammes für Imitation, Umsetzung und Zugriff des Mikroprozessors 13 dient, eine Stromsteuerschaltung 16 und eine PLI-Schwingschaltung 17, die für einen normalen Betrieb des Umsetzungscontrollers 1 dienen, eingebaut sein.
  • Um die Dateübertragungsgeschwindigkeit zu erhöhen, muß die Speicherkapazität des Datenpuffers vergrößert werden. Daher sieht die Erfindung in dem Umsetzungscontroller eine Schnittstelle für externen Speicher 18 vor.
  • Wie aus 3 ersichtlich ist, tritt die Erfindung nach dem Einschalten des digitalen Haushaltsgerätes in den Standby-Modus ein. Wenn der Benutzer eine externe USB-Speichereinrichtung an das digitale Haushaltsgerät anschließt, wird dies von dem digitalen Haushaltsgerät erfaßt. Dabei erzeugt der Umsetzungscontroller nach dem Standard der Speicherkarte ein Kartenerfassungssignal und sendet dieses Kartenerfassungssignal an das digitale Haushaltsgerät, das somit eine Lese- und Schreiboperation ausführen kann. Wenn das digitale Haushaltsgerät einen Zugriffsbefehl gibt, imitiert der Mikroprozessor des Umsetzungscontrollers die Speicherkarte und nimmt den Zugriffsbefehl des digitalen Haushaltsgerätes auf, der dann von dem Mikroprozessor umgesetzt wird, wodurch ein Zugriff auf die Daten in der USB-Speichereinrichtung ermöglicht wird. Die USB-Speichereinrichtung erhält einen entsprechenden Steuerbefehl von dem Umsetzungscontroller und führt somit eine Datenübertragung über den Datenpuffer aus. Nach der Datenübertragung tritt der Umsetzungscontroller wieder in den Standby-Modus ein und wartet auf den nächsten Befehl des digitalen Haushaltsgerätes.
  • Bei der obengenannten USB-Speichereinrichtung handelt sich um Festplatte, Diskettenlaufwerk, CD-ROM-Laufwerk, ZIP, MO oder Kartenlese-/-schreibgerät.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ist ein Adapter mit dem obengenannten Umsetzungscontroller (nicht dargestellt) vorgesehen. Dieser Adapter besteht aus einem Hauptkörper und einem Unsetzungscontroller. Der Hauptkörper ist als Speicherkarte (wie Compact Flash Card, Secure Digital Card, Multimedia Card, Memory Stick Card) ausgebildet. Nachfolgend wird der Hauptkörper, der als Compact Flash Card (CF-Karte) ausgebildet ist, beschrieben. Diese CF-Karte weist eine Speicherkarte-Schnittstelle, die zur Verbindung mit der Systemschnittstelle des digitalen Haushaltsgerätes dient, und eine Platine auf, durch die der Umsetzungscontroller mit der Speicherkarte-Schnittstelle elektrisch verbunden ist. Die CF-Karte besitzt weiterhin eine USB-Schnittstelle, die zur Verbindung mit einer USB-Wechselplatte oder einer anderen USB-Speichereinrichtung dient. Durch diesen Adapter kann das digitale Haushaltsgerät auf die Daten in der USB-Wechselplatte oder der anderen USB-Speichereinrichtung zugreifen.
  • Die USB-Schnittstelle der CF-Karte kann eingebaut oder als USB-Kabel ausgebildet sein.
  • Aufgrund der obengenannten Tatsachen entspricht die Erfindung in ihrer Verfügbarkeit, Fortschrittlichkeit und Neuheit vollauf den Anforderungen für ein Gebrauchsmuster.
  • Die vorstehende Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.

Claims (9)

  1. Controller mit Umsetzungfunktion auf USB-Schnittstelle, der mindestens aus einer Speicherkarte–Schnittstelle (12), die zur Verbindung mit der Systemschnittstelle (2) des digitalen Haushaltsgerätes dient, einem Mikroprozessor (11), der die Schnittstelle, den Befehlsvorrat und das kommunikationsprotokollder Speicherkarte imitieren und den Zugriffsbefehl des digitalen Haushaltsgerätes auf den Befehlsvorrat und das Kommunikationsprotokoll, die für die USB-Speichereinrichtung (3) geeignet sind, umsetzen kann, und einer USB-Schnittstelle (13), die zur Verbindung mit einer USB-Wechselplatte oder einer anderen USB-Speichereinrichtung (3 ) dient, so daß das digitale Haushaltsgerät auf die Daten in der USB-Wechselplatte oder der anderen USB-Speichereinrichtung (3) zugreifen kann.
  2. Controller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Speicherkarte-Schnittstelle (11) und der USB-Schnittstelle (12) ein Datenpuffer (14) vorgesehen ist.
  3. Controller nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Umsetzungscontroller (1). ein Programmspeicher (15) vorgesehen ist, der zum Speichern des Steuerprogrammes für Imitation, Umsetzung und Zugriff des Mikroprozessors (13) dient.
  4. Controller nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Umsetzungscontroller (1) eine Stromsteuerschaltung (16) und/oder eine PLI-Schwingschaltung (17) eingebaut sind, die für einen normalen Betrieb des Umsetzungscontrollers (1) dienen.
  5. Controller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Umsetzungscontroller(1) eine Schnittstelle für externen Speicher (18) vorgesehen ist, um die Speicherkapazität des Datenpuffers zu vergrößern.
  6. Controller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich bei der USB-Speichereinrichtung um Festplatte, Diskettenlaufwerk, CD-ROM-Laufwerk, ZIP, MO oder Kartenlese-/-schreibgerät handelt.
  7. Controller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Umsetzungscontroller (1) in einer Speicherkarte eingebaut ist, die eine Speicherkarte-Schnittstelle, die zur Verbindung mit der Systemschnittstelle des digitalen Haushaltsgerätes dient, eine Platine, durch die der Umsetzungscontroller mit der Speicherkarte-Schnittstelle elektrisch verbunden ist, und eine USB-Schnittstelle aufweist, die zur Verbindung mit einer USB-Wechselplatte oder einer anderen USB-Speichereinrichtung dient, so daß das digitale Haushaltsgerät auf die Daten in der USB-Wechselplatte oder der anderen USB-Speichereinrichtung zugreifen kann.
  8. Controller nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Speicherkarte Compact Flash Card, Secure Digital Card, Multimedia Card, Memory Stick Card oder dergleichen ist.
  9. Controller nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die USB-Schnittstelle der Speicherkarte eingebaut ist oder als USB-Kabel ausgebildet ist.
DE20316108U 2003-07-22 2003-10-21 Controller mit Umsetzungsfunktion auf USB-Schnittstelle Expired - Lifetime DE20316108U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW092213367 2003-07-22
TW092213367U TWM243735U (en) 2003-07-22 2003-07-22 Controller capable of adapting compact memory card interface to USB interface

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20316108U1 true DE20316108U1 (de) 2004-02-19

Family

ID=31945395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20316108U Expired - Lifetime DE20316108U1 (de) 2003-07-22 2003-10-21 Controller mit Umsetzungsfunktion auf USB-Schnittstelle

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20050021891A1 (de)
JP (1) JP3101254U (de)
DE (1) DE20316108U1 (de)
TW (1) TWM243735U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010040034A1 (de) * 2010-08-31 2012-04-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum Betreiben eines Hausgeräts und Hausgerät

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0734628Y2 (ja) * 1992-06-01 1995-08-09 株式会社セラタ パネル装置
US20050149767A1 (en) * 2003-12-29 2005-07-07 Dino Fei Video and audio control power interface card
TWM289940U (en) * 2005-06-17 2006-04-21 Genesys Logic Inc I/O interface device for playing multimedia equipment on airplane seat
US7802043B2 (en) * 2005-12-09 2010-09-21 Maxim Integrated Products, Inc. Methods and apparatus for adding an autonomous controller to an existing architecture
TW200729210A (en) * 2006-01-27 2007-08-01 Instant Technology Co Ltd Memory card compatible to USB storage disk and the implementation method thereof
US7832645B2 (en) * 2006-04-10 2010-11-16 Kingston Technology Corporation Flash memory card expander
WO2008029206A2 (en) * 2006-09-05 2008-03-13 Nokia Corporation Device interface
US20100262776A1 (en) * 2009-04-10 2010-10-14 Amir Navid Data drive

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6128673A (en) * 1997-11-14 2000-10-03 Aronson; Michael D. Method and apparatus for communication and translation of a plurality of digital protocols
US6370603B1 (en) * 1997-12-31 2002-04-09 Kawasaki Microelectronics, Inc. Configurable universal serial bus (USB) controller implemented on a single integrated circuit (IC) chip with media access control (MAC)
JPH11259605A (ja) * 1998-01-08 1999-09-24 Tdk Corp Pcカード
US6581122B1 (en) * 1998-03-26 2003-06-17 Gemplus Smart card which operates with the USB protocol
US6434648B1 (en) * 1998-12-10 2002-08-13 Smart Modular Technologies, Inc. PCMCIA compatible memory card with serial communication interface
ES2283095T3 (es) * 1999-11-22 2007-10-16 A-Data Technology Co., Ltd. Tarjeta de memoria de interfaz doble y modulo de adaptacion para la misma.
US6658516B2 (en) * 2000-04-11 2003-12-02 Li-Ho Yao Multi-interface memory card and adapter module for the same
TW555110U (en) * 2002-08-28 2003-09-21 Carry Computer Eng Co Ltd Adapter for xD memory card

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010040034A1 (de) * 2010-08-31 2012-04-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum Betreiben eines Hausgeräts und Hausgerät

Also Published As

Publication number Publication date
US20050021891A1 (en) 2005-01-27
JP3101254U (ja) 2004-06-10
TWM243735U (en) 2004-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19980545B4 (de) CompactFlash Speicherkarte und automatisches Konfigurationsverfahren
DE102014202881B4 (de) Elektronisches Gerät
EP1295340B1 (de) Halbleiter-chip
DE69935518T2 (de) Zwei-Schnittstellenspeicherkarte und Anpassungsmodul dafür
DE102004011446A1 (de) Express Card (Express-Karten-)-Interface Adapter für Small Memory Cards (kleine Speichermedien)
DE60037877T2 (de) Multi-Schnittstellenspeicherkarte und Anpassungsmodul dafür
DE112016000994T5 (de) Ein niedrigstrom-typ-c-empfänger mit hoher leerlaufrausch- und dc-pegel-unterdrückung
DE112006001366T5 (de) Multiplexleitung für Audiosignale und USB-Daten, Wiedergabespeichergerät und Wiedergabespeichergerät mit Multiplexübertragung
DE20316108U1 (de) Controller mit Umsetzungsfunktion auf USB-Schnittstelle
DE202012104390U1 (de) Netzwerkgerät mit einer Schnittstelle zur gemeinsamen Stromnutzung
DE10345420A1 (de) Speichereinrichtung mit erhöhter Übertragungsgeschwindigkeit
DE202014103836U1 (de) HDMI-Quellen- und Senken-Gerät über einzelnen HDMI-Anschluss
DE19537005B4 (de) Stecksystem bestehend aus einem Stift-Stecker und einer steckbaren PC-Karte mit einem Gehäuse
DE202015105550U1 (de) Wechselspeichergerät mit OTG-Funktion
DE202008006695U1 (de) Übertragungskabel zur Übertragung von eSATA-Signalen und Elektrizität
DE102006045193B4 (de) Hot-Pluggable Video-Anzeige-Karte und Computersystem davon
DE69534770T2 (de) Gerät zur internen Zustandsbestimmung
DE102016114159A1 (de) Zusammenschaltung für system mit mehreren servern
DE10233429A1 (de) Doppelschnittstellen-SD-Chipkarte
DE10302151A1 (de) Großspeicher für Funkkommunikation
DE202005008934U1 (de) Papiergestell mit Funktionen für den Zugang zu und zum Abspielen von Multimedia-Dateien
DE202006010105U1 (de) Speicherkarte
DE10345416A1 (de) Speichereinrichtung mit erweiterter Speicherkapazität
DE202004007011U1 (de) Expresskarten-Schnittstellenadapter
DE202016105295U1 (de) Aufbau der Adaptereinrichtung für Schnittstellenkarten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040325

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060926

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100501