DE20312053U1 - Schlauchartige Hülle aus dehnbarem, textilen Werkstoff zum Überziehen für das Pferd als Schutz gegen Ungeziefer - Google Patents

Schlauchartige Hülle aus dehnbarem, textilen Werkstoff zum Überziehen für das Pferd als Schutz gegen Ungeziefer

Info

Publication number
DE20312053U1
DE20312053U1 DE20312053U DE20312053U DE20312053U1 DE 20312053 U1 DE20312053 U1 DE 20312053U1 DE 20312053 U DE20312053 U DE 20312053U DE 20312053 U DE20312053 U DE 20312053U DE 20312053 U1 DE20312053 U1 DE 20312053U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horse
textile material
material according
fabric
tubular casing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312053U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAYR, ANDREAS, DE
Original Assignee
Mayr Andreas
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mayr Andreas filed Critical Mayr Andreas
Priority to DE20312053U priority Critical patent/DE20312053U1/de
Publication of DE20312053U1 publication Critical patent/DE20312053U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K13/00Devices for grooming or caring of animals, e.g. curry-combs; Fetlock rings; Tail-holders; Devices for preventing crib-biting; Washing devices; Protection against weather conditions or insects
    • A01K13/006Protective coverings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K13/00Devices for grooming or caring of animals, e.g. curry-combs; Fetlock rings; Tail-holders; Devices for preventing crib-biting; Washing devices; Protection against weather conditions or insects
    • A01K13/006Protective coverings
    • A01K13/008Horse blankets

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff zum Überziehen für das Pferd mit zwei Öffnungen 2 vorne und hinten für Kopf und Rückhand und mindestens einer Öffnung 3 mittig auf ihrer Unterseite für die Vorderarme, durch deren Vorder- 2 und Hinteröffnung 2 ähnlich einem Pullover für Menschen der Kopf des Pferdes gesteckt wird und die hierauf über Brust- und Rückenpartie bis zu den Flanken gezogen wird, gekennzeichnet dadurch, dass der für die Hülle 1 verwendete textile Werkstoff dehnbar ist, in etwas mehr oder weniger leicht gespanntem Zustand sich den anatomischen Formen des Körper eines Pferdes anpasst ohne einzuschnüren ähnlich einer zweiten Haut, atmungsaktiv und für die Pferdehaut verträglich ist, ferner schnell trocknet und besonders an ausgesetzten Stellen wie Mähnenkamm, Schultern, oberen Bauchpartien und Rücken durch Verstärkungen oder Einsätzen eine ausreichend hohe Reissfestigkeit gegen einwirkende Zug- und Druckkräfte aufweist.
2. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach Anspruch 1 mit Aufsätzen 4 aus elastischen Stoffstücken oder Bändern, die auf die Stoffhülle 1 festgenäht oder mit Verbindungselementen lösbar auf dieser gehalten sind, gekennzeichnet dadurch, dass die Aufsätze 4 auf ihrer Oberfläche Verbindungselemente wie vorzugsweise Klett- Flausch aufweisen, die wiederum Stoffstücke 5 oder Bänder 5 mit komplementären Verbindungselementen wie vorzugsweise Kletthaken auf der dem Pferd zugewandten Seite lösbar aufnehmen können, auf dessen vom Pferd abweisenden Seite ein saugfähiger Fliesstoff 6 angenäht ist, der getränkt werden kann mit Präparaten, deren Geruch Insekten weiträumig fernhält, so dass auch alle durch die Schutzhülle 1 nicht abgedeckten Bereiche und notwendigen Aussparungen wie After, Nüstern und Augen des Pferdes weiträumig geschützt werden.
3. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach Anspruch 1 und 2 mit der Eigenschaft, dass bestimmte Bereiche der tubenartigen Hülle 1, die in einem näheren Abstand zu den elastischen Aufsätzen 4 oder Bändern 4 gelegen sind, so ausgespart werden, dass das Fell des eingekleideten Pferdes sichtbar ist, gekennzeichnet dadurch, dass die ausgesparten Partien so an die Form- und Bewegungseigenheiten des Pferdes angepasste Konstruktion der schlauchartige Hülle 1 in Verbindung mit den darauf angebrachten elastischen Bändern 4 oder Aufsätzen 4 integriert werden, dass die Gesamtkonstruktion das Pferd in leicht gedehntem Zustand umspannt, ohne dass sie insgesamt oder einzelne Teilbereiche davon verrutschen.
4. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, dass die ausgesparten Partien mit einem Netzstoff, der vorzugsweise dehnbar ist, mit ausreichend hoher Reissfestigkeit gegen einwirkende Zug- und Druckkräfte, ersetzt wird.
5. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet dadurch, dass ihre Hinteröffnung 2 an den beiden nach unten weisenden Saumrändern 8, die auf der Höhe der Oberschenkel Verbindungselemente wie vorzugsweise Klettstreifen 10 aufweisen, mit den hinteren Enden von zwei nach hinten weisenden, fortsatzartigen Verlängerungen 9, in die sich die bauchseitige Partie der Hülle aufteilt und verjüngt und die sodann über die Innenseite der Oberschenkel geführt werden und die an ihren hinteren Enden ebenfalls jeweils komplementäre Verbindungselemente 10 wie vorzugsweise Klettbänder aufweisen, zusammengeführt und hierauf lösbar befestigt wird, so dass die Oberschenkelpartie der Hinterbeine und das After durch gegeneinander wirkende Zugkräfte bündig umschlossen werden.
6. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach Anspruch 2 und 5, gekennzeichnet dadurch, dass ein an der Hülle angenähtes elastisches Band 4 mit Komponenten zur lösbaren Befestigung auf seiner Oberseite, auf das ein mit Fliesstoff 6 auf der Oberseite und auf der Unterseite mit einem komplementären Verbindungselement versehenes Band 5 wiederum lösbar angebracht werden kann, über Kruppe und Flanken des Pferdes verläuft, an den fortsatzartigen Verlängerungen 9 der Bauchunterseite aufgenäht sein kann, ferner mit diesen 9 weitergeführt wird über die Innenseiten der Oberschenkel und schliesslich mit dem komplementären Verbindungselement 10 der nach unten weisenden Saumränder 8 der Hinteröffnung 2 der Hülle 1 zusammengeführt und in lösbarer Verbindung so gehalten wird, so dass die Oberschenkel der Rückhand bündig und in leicht gedehntem Zustand umschlossen werden.
7. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet dadurch, dass für einen besseren Halt der Hülle 1 am Pferd und für eine bessere Abdichtung gegen Ungeziefer rings um die Ränder 20 der zwei mittigen Öffnungen 3 an der Unterseite der Hülle 1 herum, im folgenden auch brustseitige Öffnungen 3 für die Vorderarme genannt, zusätzliche Fortsätze 11 angenäht sind, die die brustseitigen Öffnungen 3 quasi nach unten verlängern und die die Vorderarme des Pferdes bündig, in leicht gedehntem Zustand dadurch umschliessen, dass die Fortsätze 11 von der brustseitigen Öffnung 3 bis zu ihrem nach unten weisenden Ende jeweils einen Schlitz in vertikaler Richtung aufweisen, der an seinen beiden gegenüberliegenden Seiten mit Verbindungselementen 12 versehen ist wie vorzugsweise Klettbänder, so dass diese durch das Zusammenführen und Überlappen beider Seiten der vertikalen Schlitze um die Oberarme des Pferdes herum jeweils lösbar geschlossen werden können.
8. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Verbindungselemente 12 sowohl an den Schlitzen der Fortsätze 11 der brustseitigen Öffnungen 3 als auch die Verbindungselemente 10 an den nach unten weisenden Saumrändern 8 der Hinteröffnung 2 und an den fortsatzartigen Verlängerungen 9, in die sich die Stoffpartie auf der Bauchunterseite der Hülle aufteilt, individuell aufeinander einstellen lassen, so dass durch Dehnung des Stoffes eine exakte Anpassung an die anatomischen Gegebenheiten des Pferdes erfolgt. Eine individuelle Einstellungsmöglichkeit wird hierauf vorzugsweise erreicht durch breite Klettflächen, die ein Variieren der Auflageflächen der an den beiden Rändern der vertikalen Öffnungsschlitze der brustseitigen Öffnungen 3 zusammengeführten Klettbänder 12 oder der Auflageflächen der Klettbänder 10 der nach unten weisenden Saumränder 8 der Hinteröffnung 2 und der fortsatzartigen Verlängerungen 8 der Bauchunterseite ermöglichen, oder durch eine versetzte Anbringung einzelner Verbindungs­ komponenten zueinander wie Druckknöpfe oder Haken- und Hakenschlaufen, oder durch Verbindungselemente wie beispielsweise Bänder oder Bandschlingen, die in beliebigem Abstand zur Gegenkomponente durch Einstellung an einer Schnalle verzurrt werden können, oder durch Bandschlingen mit einer Flausch- Klettauflagefläche auf der einen Seite und mit einer komplementären Haken- Klettauflagefläche auf der anderen Seite des Schlitzes, die durch eine Schnalle an dem entsprechenden Gegenstück zurückgeleitet werden und lösbar an ihren eigenen zusammengeführten vorder- und rückseitigen Klettauflageflächen gehalten werden.
9. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen bandartigen Ring 13 vor ihrer Vorderöffnung 2 aufweist, der an beiden Seiten der Vorderöffnung 2 mittels eines Quersteges 14 auf jeder Seite so angenäht ist, dass er sie quasi nach vorne verlängert, der samt Querstegen 14 aus ebensolchem elastischem Werkstoff gefertigt ist und über die Nüstern rings um die Ganaschen aufgesetzt wird und einen Gegenzug ausübt, wenn die Stoffhülle 1 in einem der nächsten Arbeitsgänge über den Körper des Pferdes nach hinten gestreift wird und der bei einem späteren Tragen des Pferdes ein Verrutschen der Schutzwäsche 1 beispielsweise nach hinten verhindert.
10. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach Anspruch 9 mit zwei Querstegen 14, die in steter Rundung an ihrer nach oben weisenden Längsseite ab unterhalb der Augen des Pferdes in einen weiteren Steg 15 aus dehnbaren, textilen Werkstoff münden, der, auf Höhe des Genicks des Pferdes verlaufend, die beiden Querstege 14 miteinander verbindet, dadurch gekennzeichnet, dass am Rand des Verbindungssteges 15 auf Genickhöhe zwei sackartige Aufsätze 16 aus einem Netzstoff zum Anlegen über die Ohren des Pferdes mit Verbindungselementen lösbar an komplementären Verbindungselementen auf dem Verbindungssteg 15 und dem oberen Saumrand der Vorderöffnung 2 angebracht werden können.
11. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die fortsatzartigen Verlängerungen 9 der Bauchunterseite annähernd bis zu ihren Endpunkten an ihren dem Bauchmittelpunkt des Pferdes zugewandten Längsseiten durch ein keilartiges oder ellipsenförmiges, nach unten ausbuchtendes Netz 17 miteinander verbunden sind, welches je nach Geschlecht des Pferdes dessen Euter oder Schlauch abdeckt.
12. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass dieses Netz 17 auf der Bauchunterseite mit lösbaren Befestigungskomponenten eingearbeitet ist und bündig am angelegten Schweif des Pferdes endet.
13. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zur Abdeckung des Schweifansatzes an den Saumrändern des oberen Bereichs der Hinteröffnung 2 ein aus dehnbarem Werkstoff bestehendes, an der nach unten weisenden Seite zwischen den beiden Saumrändern der Hinteröffnung waagrecht schliessendes Stoffstück 18 angenäht ist, das aus einer so breiten Stofflage geschnitten ist, dass es bei nach unten angelegtem Schweif gerafft ist und senkrechte Falten wirft bzw. derartig grösser ist wie der abgedeckte Bereich, dass ein Gegenzug des Stoffes auf Höhe des Schweifansatzes vermieden wird, wenn der Schweif senkrecht nach oben bewegt wird.
14. Schlauchartige Hülle 1 aus textilem Werkstoff nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Bauchmittelachse des Pferdes entfernten Längsseiten der fortsatzartigen bauchunterseitigen Verlängerung 9 an ihrem Ansatz in die das After umschliessenden Stoffteile 19 der Hinteröffnung 2 in einer steten Rundung übergehen. Die Kanten der Längsseiten der fortsatzartigen Verlängerungen 9 stehen dabei vor und nach der Rundung in etwa rechtwinklig zu den Kanten der das After umschliessenden Stoffteile 19.
DE20312053U 2003-08-05 2003-08-05 Schlauchartige Hülle aus dehnbarem, textilen Werkstoff zum Überziehen für das Pferd als Schutz gegen Ungeziefer Expired - Lifetime DE20312053U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312053U DE20312053U1 (de) 2003-08-05 2003-08-05 Schlauchartige Hülle aus dehnbarem, textilen Werkstoff zum Überziehen für das Pferd als Schutz gegen Ungeziefer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312053U DE20312053U1 (de) 2003-08-05 2003-08-05 Schlauchartige Hülle aus dehnbarem, textilen Werkstoff zum Überziehen für das Pferd als Schutz gegen Ungeziefer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312053U1 true DE20312053U1 (de) 2003-10-23

Family

ID=29285941

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312053U Expired - Lifetime DE20312053U1 (de) 2003-08-05 2003-08-05 Schlauchartige Hülle aus dehnbarem, textilen Werkstoff zum Überziehen für das Pferd als Schutz gegen Ungeziefer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20312053U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006014528A1 (de) * 2006-03-29 2007-10-04 Hadwig Merkel Schutzvorrichtung vor Parasiten und stechenden/fliegenden Insekten für Pferde
DE202009003177U1 (de) 2009-03-10 2009-06-04 Firma Emily Taylor, Thomas Hick, Guido Göres GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter: Emily Taylor, Guido Göres, Thomas Hick, 52477 Alsdorf) Schlauchartige Schutzhülle zum Überziehen über einen Pferdekopf
DE102009001432A1 (de) 2009-03-10 2010-09-23 Firma Emily Taylor, Thomas Hick, Guido Göres GbR (vertretungsberechtiger Gesellschafter: Emily Taylor, 52477 Alsdorf) Schlauchartige Schutzhülle zum Überziehen über einen Pferdekopf
DE202011002622U1 (de) 2011-02-10 2011-10-24 Www. Fedimax.De Gmbh Pferdedecke zum Regen- und Fliegenschutz

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006014528A1 (de) * 2006-03-29 2007-10-04 Hadwig Merkel Schutzvorrichtung vor Parasiten und stechenden/fliegenden Insekten für Pferde
DE202009003177U1 (de) 2009-03-10 2009-06-04 Firma Emily Taylor, Thomas Hick, Guido Göres GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter: Emily Taylor, Guido Göres, Thomas Hick, 52477 Alsdorf) Schlauchartige Schutzhülle zum Überziehen über einen Pferdekopf
DE102009001432A1 (de) 2009-03-10 2010-09-23 Firma Emily Taylor, Thomas Hick, Guido Göres GbR (vertretungsberechtiger Gesellschafter: Emily Taylor, 52477 Alsdorf) Schlauchartige Schutzhülle zum Überziehen über einen Pferdekopf
DE102009001432B4 (de) * 2009-03-10 2016-09-08 Thomas Hick Schlauchartige Schutzhülle zum Überziehen über einen Pferdekopf
DE202011002622U1 (de) 2011-02-10 2011-10-24 Www. Fedimax.De Gmbh Pferdedecke zum Regen- und Fliegenschutz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1491137B1 (de) Rueckenstuetze
DE19727445C2 (de) Vorrichtung zum Entsorgen von Hundekot
DE1654179A1 (de) Schlaf- und Strampelsack fuer Kleinkinder
EP1599108B1 (de) Kleidungsstück
CH410277A (de) Hüftstützschiene
DE102008056229A1 (de) Slip
DE20312053U1 (de) Schlauchartige Hülle aus dehnbarem, textilen Werkstoff zum Überziehen für das Pferd als Schutz gegen Ungeziefer
WO2000072667A1 (de) Haltegeschirr mit urin-sammelvorrichtung
DE202006005315U1 (de) Schutzhülle für ein Huftier
DE10060318A1 (de) Urin-Sammelvorrichtung mit lösbarem Kopfteil
DE101087C (de)
DE102019116440A1 (de) Hose für Motorradfahrer
EP1839484A1 (de) Schutzhülle für ein Huftier
DE202006005313U1 (de) Schutzhülle für ein Huftier
DE3802338C2 (de) Stützstrumpf
DE202018104758U1 (de) Beinkleid eines vierbeinigen Tieres
DE3104727A1 (de) "auffangvorrichtung fuer pferdemist"
DE102021106548B4 (de) Oberbekleidungsstück, insbesondere Jacke, Mantel, Weste oder dergleichen
DE202011002622U1 (de) Pferdedecke zum Regen- und Fliegenschutz
DE19629581A1 (de) Schutzkragen zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit des Kopfes von Kleintieren
DE202010008448U1 (de) Gamasche zum Schutz eines Beines eines Pferdes, insbsondere zum Schutz von Röhrenbein und Fessel von Springpferden
AT8802U1 (de) Schutzbekleidung für tiere
DE202009000343U1 (de) Funktionsbekleidung
EP1348346B1 (de) Umhang zum Bedecken des Rückens mit Schulter- und Hüftfortsätzen
DE1457456C (de) Vorrichtung zum Auffangen von Haaren

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20031127

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040112

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAYR, ANDREAS, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAYR, ANDREAS, 84028 LANDSHUT, DE

Effective date: 20070212

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070301