DE20310978U1 - Vorrichtung zum Festspannen von Werkstücken auf einer Werkbank - Google Patents

Vorrichtung zum Festspannen von Werkstücken auf einer Werkbank

Info

Publication number
DE20310978U1
DE20310978U1 DE20310978U DE20310978U DE20310978U1 DE 20310978 U1 DE20310978 U1 DE 20310978U1 DE 20310978 U DE20310978 U DE 20310978U DE 20310978 U DE20310978 U DE 20310978U DE 20310978 U1 DE20310978 U1 DE 20310978U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mat
plug
clamping
workbench
vacuum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20310978U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TTS Tooltechnic Systems AG and Co KG
Original Assignee
TTS Tooltechnic Systems AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TTS Tooltechnic Systems AG and Co KG filed Critical TTS Tooltechnic Systems AG and Co KG
Priority to DE20310978U priority Critical patent/DE20310978U1/de
Publication of DE20310978U1 publication Critical patent/DE20310978U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B11/00Work holders not covered by any preceding group in the subclass, e.g. magnetic work holders, vacuum work holders
    • B25B11/005Vacuum work holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Vorrichtung zum Festspannen von Werkstücken auf einer Werkbank, insbesondere für Schreiner, die von ihrer Oberflä­ che ausgehende, durchgehende Steckausnehmungen aufweist, da­ durch gekennzeichnet, dass eine flexible Spannmatte (6) mit mindestens einer fensterartigen, von einem Dichtrahmen (8) umschlossenen Durchbrechung (7) vorgesehen ist, wobei die Spannmatte (6) so auf die Werkbank (1) legbar ist, dass min­ destens eine Steckausnehmung (4) innerhalb einer Spannmatten- Durchbrechung (7) mündet, und wobei das jeweilige Werkstück (9) über die Durchbrechung (7) hinweg auf die Spannmatte (6) setzbar ist, dass mindestens einer Steckausnehmung (4) ein in sie steckbares Vakuum-Anschlussstück (16) zugeordnet ist, das im eingesteckten Zustand an eine an der Werkbank (1) angeord­ netes Vakuum-Kanalanordnung (10) angeschlossen oder an­ schließbar ist, die ihrerseits mit einer Vakuumpumpe (12) verbunden oder verbindbar ist, und dass Steuermittel vorhan­ den sind, so dass das aufgesetzte Werkstück (9) an der Stelle der Durchbrechung (7) durch das Anschlussstück (16) hindurch mit Vakuum oder Umgebungsdruck beaufschlagbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Vakuum-Anschlussstück (16) an seiner Oberseite ein vor­ stehendes Taststück (17) aufweist, das zwischen einer vorge­ schobenen Ausgangsstellung und einer eingeschobenen, beim Aufsetzen des Werkstücks (9) erreichten Arbeitsstellung ver­ stellbar ist, wobei das Taststück (17) mit einem Durchlass­ ventil in Wirkverbindung steht, so dass das Durchlassventil in der Ausgangsstellung geschlossen und in der Arbeitsstel­ lung offen ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, dass die Vakuum-Kanalanordnung (10) und die Vakuumpumpe (12) über ein schalterbetätigtes Mehrwegeventil (18) mitein­ ander verbunden sind, so dass durch die Betätigung des Schal­ ters (19) die Kanalanordnung (10) ent- oder belüftbar ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das schalterbetätigte Mehrwegeventil (18) von einem gesonder­ ten, auf den Boden stellbaren Gerät (20) gebildet wird und der Schalter (19) ein Fußschalter ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, dass für eine Werkbank (1) mit mehreren paral­ lelen Reihen von Steckausnehmungen (4) die Spannmatte (6) mehrere parallele Reihen von Durchbrechungen (7) aufweist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Spannmatte (6) auf eine an der Werk­ bank (1) angeordnete Wickelwelle (21) abrollbar aufgewickelt ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die aufgewickelte Spannmatte (6) im Bereich der dem Benutzer der Werkbank (1) zugewandten Vorderseite der Werkbank (1) an­ geordnet ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeich­ net, dass die Spannmatte (6) entgegen einer an der Wickelwel­ le (21) angreifenden Federkraft abrollbar ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass am der Wickelwelle (21) entgegengesetzten Ende der Spannmatte (6) mindestens ein in ein Steckloch der Werkbank passender Steckzapfen (22) zum Fixieren der Spannmatte (6) angeordnet ist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stecklöcher von den Steckausnehmungen (4) gebildet wer­ den.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannmatte (6) aus einem Material mit rutschhemmenden Eigenschaften besteht.
DE20310978U 2003-07-17 2003-07-17 Vorrichtung zum Festspannen von Werkstücken auf einer Werkbank Expired - Lifetime DE20310978U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310978U DE20310978U1 (de) 2003-07-17 2003-07-17 Vorrichtung zum Festspannen von Werkstücken auf einer Werkbank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310978U DE20310978U1 (de) 2003-07-17 2003-07-17 Vorrichtung zum Festspannen von Werkstücken auf einer Werkbank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20310978U1 true DE20310978U1 (de) 2003-10-09

Family

ID=29225395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20310978U Expired - Lifetime DE20310978U1 (de) 2003-07-17 2003-07-17 Vorrichtung zum Festspannen von Werkstücken auf einer Werkbank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20310978U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1987923A3 (de) * 2007-05-01 2010-09-15 Datron Ag Begrenzt luftdurchlässige Schicht für eine Vorrichtung zur Positionierung von Werkstücken
CN105345693A (zh) * 2015-11-27 2016-02-24 重庆明高机械制造有限公司 阀门装夹机构
CN107214546A (zh) * 2017-07-19 2017-09-29 池州市超杰机电设备有限公司 一种泵头加工系统

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1987923A3 (de) * 2007-05-01 2010-09-15 Datron Ag Begrenzt luftdurchlässige Schicht für eine Vorrichtung zur Positionierung von Werkstücken
CN105345693A (zh) * 2015-11-27 2016-02-24 重庆明高机械制造有限公司 阀门装夹机构
CN107214546A (zh) * 2017-07-19 2017-09-29 池州市超杰机电设备有限公司 一种泵头加工系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2513769A1 (de) Vorrichtung zum festhalten von gegenstaenden
DE3923672A1 (de) Handhabungsvorrichtung zum greifen, halten, bewegen od. dgl. handhaben von gegenstaenden
EP2022606A2 (de) Werkstück-Halter für eine Vakuumhaltevorrichtung
DE20104536U1 (de) Handgeführtes, tragbares Arbeitsgerät mit Daumenstützen
DE20112633U1 (de) Handhabungsvorrichtung, insbesondere zur Handhabung von Platten und Folien
EP1028830B1 (de) Vakuumspannsystem
Breiner Farb-und Formpsychologie
EP1832818A3 (de) Lüftungsanlage
DE20310978U1 (de) Vorrichtung zum Festspannen von Werkstücken auf einer Werkbank
DE19823983A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines ebenen Teils mittels Luft-Unterdruck
DE69724012T2 (de) Hebevorrichtung
DE2542177C3 (de) Hydraulisch-pneumatische Steuervorrichtung zur Steuerung des Mediumflusses bei zahnärztlichen Handstücken
DE3602078C2 (de)
DE20311534U1 (de) Einrichtung zur Farbwerksabsaugung
DE20213675U1 (de) Aufblasbares Polster
DE3011143C2 (de) Hydraulische, von Hand betätigbare Hilfsvorrichtung
DE20118798U1 (de) Saugheber
DE20113100U1 (de) Schlauchkupplung
DE20014892U1 (de) Vorrichtung zur Vereinzelung von Platten aus einem Plattenstapel
DE20012261U1 (de) Vorrichtung zum Überprüfen der Presskraft eines hydraulischen Presswerkzeuges
DE1491546C (de) Vorrichtung zur Körpermassage
DE1603840C (de) Steuerventileinrichtung fur ein druck luftbetnebenes Handgerat zum Eintreiben von Klammem od dgl
DE806785C (de) Hydraulischer Grubenstempel sowie Vorrichtung zum Setzen desselben
DE102008023032A1 (de) Maschine zur Bearbeitung von Bauelementen aus Holz oder ähnlichem Material
DE141328C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031113

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060811

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090720

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111130

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right