DE20305453U1 - Konstruktion von Handwerkzeuggriff - Google Patents

Konstruktion von Handwerkzeuggriff

Info

Publication number
DE20305453U1
DE20305453U1 DE20305453U DE20305453U DE20305453U1 DE 20305453 U1 DE20305453 U1 DE 20305453U1 DE 20305453 U DE20305453 U DE 20305453U DE 20305453 U DE20305453 U DE 20305453U DE 20305453 U1 DE20305453 U1 DE 20305453U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
key body
construction
hand tool
matching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20305453U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20305453U priority Critical patent/DE20305453U1/de
Publication of DE20305453U1 publication Critical patent/DE20305453U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/10Handle constructions characterised by material or shape
    • B25G1/105Handle constructions characterised by material or shape for screwdrivers, wrenches or spanners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Die vorliegende Erfindung betrifft eine Konstruktion von Handwerkzeuggriff, bestehend aus einem Schlüsselgrundkörper und einem Griff. Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Schlüsselgrundkörper eine angemessene Länge und auf seinem hinteren Abschnitt einen Griffbereich hat, dessen linke und rechte Seite eine ebene Fläche bildet, um jeweils einen Griff zu verbinden. Der Griff ist hergestellt aus gespritztem Kunststoff und hat eine angemessene Dicke. Der Griff wird auf beliebige Weise jeweils mit der linken und rechten Seite des Griffbereichs des Schlüsselgrundkörpers verbunden.
2. Die Konstruktion von Handwerkzeuggriff nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass auf der oberen Stirnseite des Griffbereichs des Schlüsselgrundkörpers Schriften mittels beliebiger Methoden eingraviert werden können. So erhält die obere Stirnseite des Griffbereichs des Schlüsselgrundkörpers eine Optik mit Schriften.
3. Die Konstruktion von Handwerkzeuggriff nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass der Griffbereich des Schlüsselgrundkörpers seitlich mit einigen Durchgangsbohrungen und der Griff mit einigen dazu passenden Fixierzapfen versehen sind. Die Fixierzapfen des Griffs werden in den Durchgangsbohrungen des Schlüsselgrundkörpers festgeklemmt.
4. Die Konstruktion von Handwerkzeuggriff nach Anspruch 1 oder 3 ist dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierzapfen auf dem einen Griff an der Spitze jeweils einen Bolzen und die Fixierzapfen auf dem anderen Griff an der Spitze jeweils eine passende Hülse haben. Die Bolzen des einen Griffs und die Hülsen des anderen Griffs können nach Druckknopfprinzip in den Durchgangsbohrungen einrasten und fixiert werden.
5. Die Konstruktion von Handwerkzeuggriff nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass der Schlüsselgrundkörper seitlich mit einer Konvexrippe und der Griff seitlich mit einer dazu passenden Rippennute versehen sind. Die Konvexrippe des Schlüsselgrundkörpers wird in die Rippennute des Griffs festgeklemmt.
6. Die Konstruktion von Handwerkzeuggriff nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass der Griff in der Mitte eine Aussparung mit einem Stufenrand hat. Eine Zierleiste, die mit einem dazu passenden Stufenrand versehen ist, kann in die Aussparung des Griffs platziert werden. Durch die Einschränkung vom Stufenrand des Griffs wird die Zierleiste zwischen dem Griff und dem Schlüsselgrundkörper festgehalten.
7. Die Konstruktion von Handwerkzeuggriff nach Anspruch 1 ist durch eine erhöhte Konstruktion des Griffs gekennzeichnet, die dazu führt, dass der vordere Abschnitt des Schlüsselgrundkörpers und die Griffe auf der linken und rechten Seite eine Ebene bilden.
DE20305453U 2003-04-04 2003-04-04 Konstruktion von Handwerkzeuggriff Expired - Lifetime DE20305453U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305453U DE20305453U1 (de) 2003-04-04 2003-04-04 Konstruktion von Handwerkzeuggriff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305453U DE20305453U1 (de) 2003-04-04 2003-04-04 Konstruktion von Handwerkzeuggriff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20305453U1 true DE20305453U1 (de) 2003-11-13

Family

ID=29557985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20305453U Expired - Lifetime DE20305453U1 (de) 2003-04-04 2003-04-04 Konstruktion von Handwerkzeuggriff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20305453U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2532414A (en) * 2014-11-07 2016-05-25 Horton Paul A utility stick

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2532414A (en) * 2014-11-07 2016-05-25 Horton Paul A utility stick

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1500869A1 (de) Allzweckschraube und zu ihrer Betaetigung dienender Schraubenzieher
DE7000633U (de) Anschlag zur bohrtiefeneinstellung.
DE102013010786B4 (de) Nagelknipser
DE20305453U1 (de) Konstruktion von Handwerkzeuggriff
EP1184137B1 (de) Griffsatz für Hand- oder Gartenwerkzeuge
EP0466675B1 (de) Werkzeug, insbesondere Schraubenschlüssel
DE2810418C3 (de) Zweischaliger Werkzeuggriff, insbesondere für Messer, Säge, o.dgl
DE2639989C2 (de) Lösbare Befestigung eines rückwärts mit einer Hülse versehenen Baggerzahns an einem in die Hülse eingreifenden Zahnhalter
DE2344987A1 (de) Griff fuer handwerkzeuge, insbesondere fuer aufreiber und vorstecher
EP1263552B1 (de) Griff für ein zweischenkliges werkzeug
EP0218988B1 (de) Blech-Absetzzange
DE20005232U1 (de) Schneidwerkzeug
DE20015481U1 (de) Schraubenschlüssel-Zangen-Werkzeug
DE4429999C1 (de) Schlüssel
DE683191C (de) Zahnbuerstenstiel o. dgl. aus Celluloid oder aehnlichem Kunststoff
DE202018103108U1 (de) Flachwerkzeug mit Schneide
DE863480C (de) Kombinationswerkzeug
DE577191C (de) Schmiedegesenk fuer die Schneidkoepfe von Schlangenbohrern o. dgl.
DE20117855U1 (de) Vorrichtung zur Demonstration der Haftwirkung einer Profilierung
DE349590C (de) Schluessel mit verschiebbarem, als Keil ausgebildetem Backenteil
DE20016819U1 (de) Zange, insbesondere Kaminzange oder Grillzange
DE304798C (de)
DE20306893U1 (de) Kombinationszange für enge Räume und Tiefen
DE202004021538U1 (de) Griffsatz für Hand- und Gartenwerkzeuge
DE20208935U1 (de) Stielbefestigung für Handhämmer bis 200 g Gewicht

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20031218

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061101