DE20304749U1 - Tragvorrichtung für einen Sanitärkörper - Google Patents

Tragvorrichtung für einen Sanitärkörper

Info

Publication number
DE20304749U1
DE20304749U1 DE20304749U DE20304749U DE20304749U1 DE 20304749 U1 DE20304749 U1 DE 20304749U1 DE 20304749 U DE20304749 U DE 20304749U DE 20304749 U DE20304749 U DE 20304749U DE 20304749 U1 DE20304749 U1 DE 20304749U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding component
component
crossbar
fittings
sanitary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20304749U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mepa Pauli und Menden GmbH Germany
Original Assignee
Mepa Pauli und Menden GmbH Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mepa Pauli und Menden GmbH Germany filed Critical Mepa Pauli und Menden GmbH Germany
Priority to DE20304749U priority Critical patent/DE20304749U1/de
Publication of DE20304749U1 publication Critical patent/DE20304749U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/13Parts or details of bowls; Special adaptations of pipe joints or couplings for use with bowls, e.g. provisions in bowl construction preventing backflow of waste-water from the bowl in the flushing pipe or cistern, provisions for a secondary flushing, for noise-reducing
    • E03D11/14Means for connecting the bowl to the wall, e.g. to a wall outlet
    • E03D11/143Mounting frames for toilets and urinals
    • E03D11/146Mounting frames for toilets and urinals with incorporated cistern

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Tragvorrichtung für einen höhenverstellbaren Sanitärkörper, insbe­ sondere ein Wasserklosett, mit Wasserzuleitung sowie Abwasserleitung, wel­ cher mittels mindestens eines Befestigungselements, wie einer Gewinde­ stange od. dgl., an einer zwischen vertikalen Verstrebungen einer Vorwand­ konstruktion angeordneten Quertraverse befestigt ist, wobei das Befesti­ gungselement zwischen einem Flansch des Sanitärkörpers und der Quertra­ verse verspannbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Quertraverse (11) wandseitig ein höhenverstellbares Haltebauteil (12) aufweist und dass die Quertraverse (11) und das Haltebauteil (12) mit komplementären, quer zur Verstellrichtung ineinander eintauchenden Oberflächen-Strukturen (24a, b, 30a, b) versehen sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Quertraverse (11) mit mindestens einem sich in Verstellrichtung erstrecken­ dem langlochartigen rechteckigen Ausbruch (25a, b) versehen ist, welches von dem Befestigungselement (13) durchgriffen wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Haltebauteil (12) für jedes Befestigungselement (13a, b) eine Öffnung (32a, b) vorgesehen ist und dass ein die Öffnung (32a, b) des Haltebauteils (12) umgebender Randbereich eine Fläche zum Abstützen eines Widerlagerbau­ teils (14) bildet.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Widerlagerbauteil von einem in der Öffnung (32a, b) angeordneten Bolzen­ halter (14) gebildet ist, welcher das Haltebauteil (12) sowie die Quertraverse (11) zwischen einem sich wandseitig am Haltebauteil (12) abstützenden Widerlagerbereich (34) und einem an einem Führungsbereich (35) angeord­ neten Sicherungsteil (39) in einer Vormontageposition hält, wobei der die Öff­ nung (32a, b) im Haltebauteil (12) in Richtung Sanitärbauteil (15) durchgrei­ fende Führungsbereich (35) mit Anlageflächen (36a, b) versehen ist, die mit Innenkanten der langlochartigen rechteckigen Ausbrüche (25a, b) zusammen­ wirken.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Bol­ zenhalter (14) zumindest mittelbar mit einem Innengewinde versehen ist, das mit einem Außengewinde des Befestigungselements (13) zusammenwirkt.
6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wasserzuleitung (16) sowie die Abwasserleitung (17) mindestens mittelbar am Haltebauteil (12) angeordnet sind.
7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Quertraverse (11) als schalenartiges Bauteil, mit rechtwinklig zu einer Montagefläche für das Sanitärbauteil angeordneten Sei­ tenbereichen ausgebildet ist.
8. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Quertraverse (11) und das Haltebauteil (12) mit komplementären, in Bewegungsrichtung verlaufenden Oberflächenstrukturen (24a, b 30a, b) versehen sind, mittels der das Haltebauteil (12) während der Höhenverstellung geführt ist.
9. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Quertraverse (11) und das Haltebauteil (12) als Umform-Blechteile ausgebildet sind.
10. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Verstellrichtung mehrere gleichartige, übereinander­ liegende Oberflächenstrukturen (30a, b) am Haltebauteil (12) und wenigstens eine korrespondierende Oberflächenstruktur (24a, b) an der Quertraverse (11) angeordnet sind.
11. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberflächenstrukturen (24a, b, 30a, b) in definierten Abständen vertikal übereinanderliegend angeordnet sind.
12. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberflächenstrukturen von in dem Haltebauteil (12) und der Quertraverse (11) eingeformten Rippen (24a, b, 30a, b) gebildet sind.
DE20304749U 2003-03-24 2003-03-24 Tragvorrichtung für einen Sanitärkörper Expired - Lifetime DE20304749U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304749U DE20304749U1 (de) 2003-03-24 2003-03-24 Tragvorrichtung für einen Sanitärkörper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304749U DE20304749U1 (de) 2003-03-24 2003-03-24 Tragvorrichtung für einen Sanitärkörper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20304749U1 true DE20304749U1 (de) 2003-05-28

Family

ID=7981079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20304749U Expired - Lifetime DE20304749U1 (de) 2003-03-24 2003-03-24 Tragvorrichtung für einen Sanitärkörper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20304749U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015180962A1 (de) * 2014-05-26 2015-12-03 Geberit International Ag Montagevorrichtung
WO2022122492A1 (de) * 2020-12-10 2022-06-16 Geberit International Ag Montagevorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015180962A1 (de) * 2014-05-26 2015-12-03 Geberit International Ag Montagevorrichtung
WO2022122492A1 (de) * 2020-12-10 2022-06-16 Geberit International Ag Montagevorrichtung
EP4296444A3 (de) * 2020-12-10 2024-03-27 Geberit International AG Montagevorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005006528U1 (de) Befestigungsprofil
EP2808457A2 (de) Wasserablaufvorrichtung für eine sanitäre Anlage, wie einen bodenebenen Duschplatz
EP3569102B1 (de) Befestigungssystem für einen waschtisch
DE102009055934A1 (de) Duschablaufsystem und Aufnahmeelement für ein Duschablaufsystem
DE3613341A1 (de) Sanitaerer montagerahmen
CH698575B1 (de) Ablaufvorrichtung für eine Flüssigkeit.
DE20304749U1 (de) Tragvorrichtung für einen Sanitärkörper
DE19533179C2 (de) Vorrichtung für den Einbau einer Bade- oder Duschwanne
DE8000819U1 (de) Tragstaender einer montagewand
DE20203871U1 (de) Tragvorrichtung für einen Sanitärkörper
DE10210494C1 (de) Tragvorrichtung für einen Sanitärkörper
DE102005046861A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Armaturen von Küchenspülen
DE3525187A1 (de) Seitenverkleidung von bade- oder duschwannen
EP2894258B1 (de) Rammschutz
EP1029990B1 (de) Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens
DE20018940U1 (de) Montageelement für den Einbau eines Sanitärapparates in ein Tragwerk
DE10210496C1 (de) Vorrichtung zur Positionierung eines Siphons
EP3699369B1 (de) Waschtischanordnung und verfahren zu deren wartung und reinigung
DE19709463C2 (de) Befestigungssystem für Sanitärelemente in Vorwandmontage
AT522573B1 (de) Anordnung für die Installation und Montage eines Waschbecken
EP2080838A2 (de) Befestigungsvorrichtung zum Fixieren einer Armatur an einer von einem Möbel getragenen Spüle
DE102010035611B4 (de) Sanitäreinrichtung
DE202017000168U1 (de) Halterung für die Abdeckung einer Überlaufrinne und Überlaufrinne für Überlaufrinnenbecken
DE202016006698U1 (de) Unterbauwaschtisch-Montagevorrichtung
DE19933876A1 (de) Höhenverstellbare Duschwanne

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030703

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060426

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090605

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110221

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OSTRIGA, SONNET, WIRTHS & VORWE, DE

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right