DE20304237U1 - Kinderspielhaus - Google Patents

Kinderspielhaus

Info

Publication number
DE20304237U1
DE20304237U1 DE20304237U DE20304237U DE20304237U1 DE 20304237 U1 DE20304237 U1 DE 20304237U1 DE 20304237 U DE20304237 U DE 20304237U DE 20304237 U DE20304237 U DE 20304237U DE 20304237 U1 DE20304237 U1 DE 20304237U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
children
play house
cardboard
house according
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20304237U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20304237U priority Critical patent/DE20304237U1/de
Publication of DE20304237U1 publication Critical patent/DE20304237U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/008Playhouses, play-tents, big enough for playing inside
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/044Buildings

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Kinderspielhaus mit einer Mehrzahl von miteinander verbundenen Bauteilen zur Bildung eines dreidimensio­ nalen Hohlkörpers, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile (3, 4, 5, 6, 7, 8, 21, 22) jeweils durch Pappzuschnitte (2) gebildet sind, wobei die Pappzu­ schnitte (2) jeweils randsseitige Verbindungsmittel (9) aufweisen, derart, dass der Hohlkörper allein durch das Zusammenstecken der Pappzuschnitte (2) zu­ sammensetzbar ist.
2. Kinderspielhaus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, dass die Verbindungsmittel als Einschnitte (17, 19, 20, 25, 27, 29, 30, 37) und/oder abragende Lappen (11, 11', 31, 32, 38) ausgebildet sind.
3. Kinderspielhaus nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Lappen (11, 11') zwei zu den Randseiten (10) des Bauteils (5, 6) verlaufende Knick­ linien (15) aufweist zur Bildung von gegenüberliegen­ den Lappenenden (16), wobei der Abstand der Knickli­ nien (15) zueinander zur der Länge des den Lappen (11, 11') aufnehmenden Einschnitts (17) des benachbarten Bauteils (7, 8) korrespondiert.
4. Kinderspielhaus nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Lappen (31, 32) zum freien Ende hin verjüngend ausgebildet ist, wobei ein mit einer seitlichen Einkerbung (35) versehener breiter Fußab­ schnitt (36) des Lappens (31, 32) breiter ausgebildet ist als die Länge des korrespondierenden Einschnitts (29, 30) des in Eingriff stehenden Bauteils (7, 8).
5. Kinderspielhaus nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, dass zu den Lappen (11, 11', 31, 32) korrespondierende Einschnitte (17, 19, 20, 25, 27, 29, 30) in einem Randbereich der Pappzuschnitte (2) angeordnet sind, wobei die Einschnitte parallel in ei­ nem Abstand zu den Randseiten (10) verlaufen.
6. Kinderspielhaus nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, dass der Pappzuschnitt (2) eine durchgehende Knicklinie aufweist, die durch mindestens einen Einschnitt (29) unterbrochen ist.
7. Kinderspielhaus nach einem der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, dass die Pappzuschnitte aus Wellpappe gebildet sind.
8. Kinderspielhaus nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, dass die Pappzuschnitte (2) je­ weils in einem Randbereich eine durchgehende Knickli­ nie aufweisen, so dass die Pappzuschnitte (2) im ver­ packten Zustand eine verringerte Fläche aufspannen.
9. Kinderspielhaus nach einem der Ansprüche 1 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, dass die Außenseite der Stirn­ seite (5, 6) und/oder der Längsseiten (7, 8) und/oder der Dachsegmente (21, 22) bedruckt ausgebildet sind.
DE20304237U 2003-03-14 2003-03-14 Kinderspielhaus Expired - Lifetime DE20304237U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304237U DE20304237U1 (de) 2003-03-14 2003-03-14 Kinderspielhaus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304237U DE20304237U1 (de) 2003-03-14 2003-03-14 Kinderspielhaus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20304237U1 true DE20304237U1 (de) 2003-05-15

Family

ID=7980868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20304237U Expired - Lifetime DE20304237U1 (de) 2003-03-14 2003-03-14 Kinderspielhaus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20304237U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20000449U1 (de) Faltbare Verpackung
DE3248290T1 (de) Ausgangsprodukt für einen Sarg, und daraus hergestellter Sarg
DE20304237U1 (de) Kinderspielhaus
DE20018744U1 (de) Verkaufsaufsteller
DE4017399A1 (de) Separationseinsatz fuer eine schachtel
DE2226629A1 (de) Zusammensetzbare Tafelanordnung zur Herstellung von Plakattafeln oder dergleichen
DE4301874C2 (de) Baukasten aus flächigen Bauelementen
DE2157478C3 (de)
EP3225563A2 (de) Objekt aus pappe und herstellungsverfahren
EP1922919A2 (de) Flächiges Bauelement aus kunststoff zur Errichtung von Wänden
DE20310785U1 (de) Quaderförmige Faltschachtel und Zuschnitt hierfür
DE4037430C2 (de) Behälter für Notizzettel
DE332784C (de) Verfahren zur Herstellung aufstellbarer, flacher Figuren aus Pappe
DE102004011828B3 (de) Dämmplatten-Verpackungseinheit
AT332720B (de) Verfahren zur herstellung eines verpackungsteiles insbesondere zur aufnahme von ampullen
DE20005796U1 (de) Leitersprosse aus Metall
DE2130645A1 (de) Steige zur Aufnahme von Obst,Gemuese od.dgl.
DE3832051A1 (de) Spielzeug-torwand
AT22614B (de) Zündholzschachtel.
DE936367C (de) Verfahren zur Herstellung eines Gebildes aus Pappe od. dgl. und nach dem Verfahren hergestellter Gegenstand
DE20012816U1 (de) Faltecke aus Pappe, Karton o.dgl.
AT522789A4 (de) Bodenabschlussleiste
DE202006001677U1 (de) Bücherregal
DE7607629U1 (de) Display-Karton fuer Bonbon-Stangen
DE7230857U (de) Faltschachtel aus Wellpappe oder Pappe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030618

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061003