DE20304127U1 - Durchflussregalventil mit verdeckter Voreinstellung - Google Patents

Durchflussregalventil mit verdeckter Voreinstellung

Info

Publication number
DE20304127U1
DE20304127U1 DE20304127U DE20304127U DE20304127U1 DE 20304127 U1 DE20304127 U1 DE 20304127U1 DE 20304127 U DE20304127 U DE 20304127U DE 20304127 U DE20304127 U DE 20304127U DE 20304127 U1 DE20304127 U1 DE 20304127U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
differential pressure
flow
pressure control
control valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20304127U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FW Oventrop GmbH and Co KG
Original Assignee
FW Oventrop GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FW Oventrop GmbH and Co KG filed Critical FW Oventrop GmbH and Co KG
Priority to DE20304127U priority Critical patent/DE20304127U1/de
Publication of DE20304127U1 publication Critical patent/DE20304127U1/de
Priority to CNB2004100287258A priority patent/CN100353271C/zh
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D7/00Control of flow
    • G05D7/01Control of flow without auxiliary power
    • G05D7/0106Control of flow without auxiliary power the sensing element being a flexible member, e.g. bellows, diaphragm, capsule

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)
  • Lift Valve (AREA)
  • Safety Valves (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Durchfluss- oder Differenzdruckregelventil zur Regelung der Durchflussmenge oder des Differenzdruckes von Flüssigkeiten in mediumführenden Anlagen, wie z. B. in Heizungs- oder Kühlanlagen, das ein Reglerunterteil mit einem Zu-, Ablauf- und einem dazwischen angeordneten Anschlussstutzen für einen in den Anschlussstutzen einführbaren Ventileinsatz aufweist, der mit einem Ven­ tilsitz, der Bestandteil des Ventileinsatzes sein kann, und einem beweglichen Verschlussstück eine erste Drosselstelle für die Durchflussmenge bildet, und der ei­ ne Voreinstellvorrichtung aufweist, die mit dem selben oder einem weiteren Ventilsitz eine zweite einstellbare Drosselstelle bildet, die zu der ersten in Reihe geschal­ tet ist, und dass das Durchfluss- oder Differenzdruckre­ gelventil einen auf den Anschlussstutzen und/oder Ven­ tilsitz befestigbaren Ventilantrieb aufweist, der über Druckräume verfügt, die über eine oder mehrere beweg­ liche Trennwände gebildet sind, wobei die Druckräume in leitungsoffener Verbindung mit druckführenden Kanä­ len stehen, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckka­ näle aufweisende Ventileinsatz (4) mit Voreinstellvor­ richtung (11) und der Druckkanäle aufweisende Venti­ lantrieb (10) voneinander trennbar ausgeführt sind, wo­ bei zum einen der Bedienteil (12) der Voreinstellvor­ richtung zur Veränderung der zweiten Drosselstelle nur bei demontiertem Ventilantrieb zugänglich ist, zum ande­ ren bei montiertem Ventilantrieb die Druckkanäle des Ventileinsatzes und des Ventilantriebes dicht zueinander ausgerichtet sind und gemeinsame untereinander dichte Druckkanäle (23, 24, 25, 26) und (27, 28, 29) bilden.
2. Durchfluss- oder Differenzdruckregelventil nach An­ spruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei montiertem Ventilantrieb die mit dem Ventileinsatz gemeinsam ge­ bildeten Druckkanäle den oder die Drücke im Bereich der ersten und/oder zweiten Drosselstelle in getrennte Kammern (21, 22) des Ventilantriebes übertragen.
3. Durchfluss- oder Differenzdruckregelventil nach An­ spruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegliche Trennwand (19) des Ventilantriebes ein oder mehrere Teile aufweist, auf die ein mit dem Verschlussstück (7) verbundener Ventilstößel (9) wirkt zur Übertragung einer von dem Ventilantrieb erzeugten Hubbewegung.
4. Durchfluss- oder Differenzdruckregelventil nach An­ spruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckkanäle innerhalb des Ventileinsatzes durch den Ventilstößel, Teile der Voreinstellvorrichtung (11), das Gehäuse (14) des Ventileinsatzes und des innenliegenden Bereiches des Anschlussstutzens des Regelventils gebildet sind.
5. Durchfluss- oder Differenzdruckregelventil nach An­ spruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass einer der gemeinsamen Druckkanäle einerseits durch den zumin­ dest teilweise hohlgebohrten Ventilstößel (24) des Ven­ tileinsatzes, andererseits mit einem ebenfalls minde­ stens teilweise hohlgebohrten Teil (33) der beweglichen Trennwand des Ventilantriebes gebildet hat und über ei­ ne gemeinsame Anschlagfläche (34) verfügt.
6. Durchfluss- oder Differenzdruckregelventil nach An­ spruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem hohlge­ bohrten Teil eine Zentrieröffnung (36) mit Dichtelemen­ ten (35) vorgesehen ist, in die das dem Ventilsitz ge­ genüberliegende Ende des Ventilstößels bei montiertem Ventilantrieb eingeführt ist.
7. Durchfluss- oder Differenzdruckregelventil nach An­ spruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die über die gemeinsamen Druckkanäle übertragenen Drücke in Strömungsräumen abgegriffen werden, die teilweise von dem Ventilverschlussstück (7) und von der Voreinstell­ schürze (15) gebildet werden, wobei vorzugsweise die Voreinstellschürze einen hülsenartigen, zum Ventilsitz vorragenden Kragen (40) aufweist, der in seiner Mantel­ fläche mindestens eine Öffnung (41) aufweist und sich mit seinem Stirnrand flüssigkeitsdicht um seine Längs­ achse drehbar auf dem Ventilsitz abstützt, oder wobei die Voreinstellschürze axial verstellbar ist, so dass zwi­ schen dem Stirnrand des hülsenartigen Kragens und dem Ventilsitz ein drosselnder Voreinstellquerschnitt gebildet ist.
8. Durchfluss- oder Differenzdruckregelventil nach An­ spruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuse des Durchfluss- oder Differenzdruckregelven­ tils ein oder mehrere Anschlussstutzen (38, 39) mit Funktionselementen (37) zum Messen, Befüllen, Entlee­ ren, Entlüften und/oder Absperren vorgesehen sind.
DE20304127U 2003-03-13 2003-03-13 Durchflussregalventil mit verdeckter Voreinstellung Expired - Lifetime DE20304127U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304127U DE20304127U1 (de) 2003-03-13 2003-03-13 Durchflussregalventil mit verdeckter Voreinstellung
CNB2004100287258A CN100353271C (zh) 2003-03-13 2004-03-12 带有暗藏的预调机构的流量调节阀

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304127U DE20304127U1 (de) 2003-03-13 2003-03-13 Durchflussregalventil mit verdeckter Voreinstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20304127U1 true DE20304127U1 (de) 2003-06-12

Family

ID=7980819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20304127U Expired - Lifetime DE20304127U1 (de) 2003-03-13 2003-03-13 Durchflussregalventil mit verdeckter Voreinstellung

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN100353271C (de)
DE (1) DE20304127U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005001256U1 (de) * 2005-01-26 2005-06-09 Bürkert Werke GmbH & Co. KG Ventil für ein fluides Medium
DE102006053200A1 (de) * 2006-11-10 2008-05-15 Theodor Heimeier Metallwerk Gmbh Heiz- oder Kühlanlage
DE102012223608A1 (de) * 2012-12-18 2014-06-18 Caradon Stelrad B.V. Ventileinsatzelement sowie Verfahren zur Ausbildung einer Nut an einem Gehäuse eines Ventileinsatzelements

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK2271969T3 (da) * 2008-04-18 2013-03-25 Oventrop Gmbh & Co Kg Armaturkombination til regulering af strømningshastigheden eller differenstrykket

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3741676A1 (de) * 1987-12-09 1989-06-22 Danfoss As Durchflussregelventil
CN2145400Y (zh) * 1992-11-28 1993-11-03 丁林 气动控制器
DE4416154C2 (de) * 1994-05-09 2000-06-08 Oventrop Sohn Kg F W Durchflußregelventil
CN2233493Y (zh) * 1994-09-29 1996-08-21 鞍山自控仪表(集团)股份有限公司 微压自力式压力调节阀
CN2206883Y (zh) * 1994-12-17 1995-09-06 鞍山自控仪表(集团)股份有限公司 自力式流量调节阀
CN2418328Y (zh) * 2000-04-05 2001-02-07 张丙礼 流量控制阀
CN2475899Y (zh) * 2001-02-08 2002-02-06 马军正 一种流量平衡阀

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005001256U1 (de) * 2005-01-26 2005-06-09 Bürkert Werke GmbH & Co. KG Ventil für ein fluides Medium
DE102006053200A1 (de) * 2006-11-10 2008-05-15 Theodor Heimeier Metallwerk Gmbh Heiz- oder Kühlanlage
DE102012223608A1 (de) * 2012-12-18 2014-06-18 Caradon Stelrad B.V. Ventileinsatzelement sowie Verfahren zur Ausbildung einer Nut an einem Gehäuse eines Ventileinsatzelements

Also Published As

Publication number Publication date
CN100353271C (zh) 2007-12-05
CN1530579A (zh) 2004-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007052142A1 (de) Ejektor und Unterdruckbeaufschlagungsvorrichtung für Bremskraftverstärker, der den Ejektor verwendet
EP2251574B1 (de) Durchflussregelventil für Heizungs- und Kühlanlagen
DE10115588B4 (de) Rückflußverhinderer
DE10256035B3 (de) Wärmetauscher-Ventilanordnung, insbesondere Heizkörper-Ventilanordnung
FR2379003A1 (fr) Soupape de commande automatique
DE4136191B4 (de) Umschaltventil mit Belüftungseinrichtung
DE20304127U1 (de) Durchflussregalventil mit verdeckter Voreinstellung
US20070102048A1 (en) Block coaxial valve for use in compressed air systems
EP0067949B1 (de) Ventilblock für das Steuern der Ölzufuhr eines Schraubenverdichters
DE4445588C2 (de) Membrangesteuertes Differenzdruckventil
DE19847311A1 (de) Ventileinrichtung
DE3313352C2 (de)
EP0179271B1 (de) Fülleinrichtung zur Füllung von geschlossenen Anlagen
DE4030142A1 (de) Heizungsventil
DE102016125734A1 (de) Regelarmatur
DE1501043C3 (de) Thermisches Regulierventil
WO2001020209A1 (de) Ventil, insbesondere heizkörperventil
GB2048436A (en) Fluid flow control valve
DE10114996A1 (de) Vorrichtung zur Messung von Druck- und/oder Temperatur in einem fluidführenden Mediumkanal
EP0187179B1 (de) Armatur für über der Armatur montierte überlauf-Heisswassergeräte
DE716862C (de) Ventil fuer Dampf- oder Warmwasserheizkoerper
DE1991296U (de) Mischventil fur zwei Flussigkeitsstrome insbesondere fur Kalt- und Warmwasser
DE3445476A1 (de) Druckgesteuertes mischventil
EP4050247A1 (de) Pilotgesteuertes regelventil
JPS6131247Y2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030717

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060410

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090402

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110318

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right