DE20302140U1 - Ladebordwand - Google Patents

Ladebordwand

Info

Publication number
DE20302140U1
DE20302140U1 DE20302140U DE20302140U DE20302140U1 DE 20302140 U1 DE20302140 U1 DE 20302140U1 DE 20302140 U DE20302140 U DE 20302140U DE 20302140 U DE20302140 U DE 20302140U DE 20302140 U1 DE20302140 U1 DE 20302140U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross member
tail lift
lift according
profile
longitudinal beams
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20302140U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Peter Maier Leichtbau GmbH
Original Assignee
Peter Maier Leichtbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peter Maier Leichtbau GmbH filed Critical Peter Maier Leichtbau GmbH
Priority to DE20302140U priority Critical patent/DE20302140U1/de
Publication of DE20302140U1 publication Critical patent/DE20302140U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/44Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading having a loading platform thereon raising the load to the level of the load-transporting element
    • B60P1/4492Design or construction of the moving platform itself

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Elevator Door Apparatuses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Ladebordwand mit einer Tragfläche (1), die von Längsträgern (3.1, 3.2) unterfangen ist, an die ein Gelenkprofil (17.1, 17.2) zum Anordnen an einen Antrieb für die Bewegung der Ladebordwand (P) anschliesst, wobei die Längsträger (3.1, 3.2) durch zumindest einen Querträger (8) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenkprofil (17.1, 17.2) und der Querträger (8) zusammen an dem Längsträger (3.1, 3.2) festgeschraubt sind.
2. Ladebordwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Querträger (8) und Längsträger (3.1, 3.2) eine Stirnplatte (5.1, 5.2) eingesetzt ist.
3. Ladebordwand nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnplatte (5.1, 5.2) zumindest eine Gewindebohrung (19) zur Aufnahme von einem Schraubenbolzen (18) aufweist, der das Gelenkprofil (17.1, 17.2) und den Querträger (8) durchsetzt.
4. Ladebordwand nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (8) durch weitere Schraubverbindungen (20) an der Stirnplatte (5.1, 5.2) festliegt.
5. Ladebordwand nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (8) zwischen zwei Längsträgern (3.1, 3.2) in einem Schlitz eines Ausgleichsprofils (12) sitzt.
6. Ladebordwand nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgleichsprofil (12) mit der Unterseite der Tragfläche (1) verbunden ist.
7. Ladebordwand nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (8) in dem Schlitz mit dem Ausgleichsprofil (12) verbunden ist.
8. Ladebordwand nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (8) L-förmig ausgestaltet ist.
9. Ladebordwand nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (8) mit einem Vertikalstreifen (9) in dem Schlitz des Ausgleichsprofils (12) aufgenommen ist.
DE20302140U 2003-02-10 2003-02-10 Ladebordwand Expired - Lifetime DE20302140U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20302140U DE20302140U1 (de) 2003-02-10 2003-02-10 Ladebordwand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20302140U DE20302140U1 (de) 2003-02-10 2003-02-10 Ladebordwand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20302140U1 true DE20302140U1 (de) 2003-04-24

Family

ID=7979924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20302140U Expired - Lifetime DE20302140U1 (de) 2003-02-10 2003-02-10 Ladebordwand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20302140U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1754626A2 (de) 2005-08-17 2007-02-21 Peter Maier Leichtbau GmbH Ladebordwand
DE102008021726A1 (de) 2008-04-30 2009-11-12 Peter Maier Leichtbau Gmbh Ladebordwand

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1754626A2 (de) 2005-08-17 2007-02-21 Peter Maier Leichtbau GmbH Ladebordwand
DE102008021726A1 (de) 2008-04-30 2009-11-12 Peter Maier Leichtbau Gmbh Ladebordwand
DE102008021726B4 (de) * 2008-04-30 2014-02-13 Peter Maier Leichtbau Gmbh Ladebordwand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008016924A1 (de) Vorderfederbock für einen Lastkraftwagen
DE20302140U1 (de) Ladebordwand
EP1640251A1 (de) Nutzfahrzeug mit einem Aggregategestell und einem Aufbaurahmen
EP0628468B1 (de) Sitzbefestigung
CH674401A5 (de)
DE10246157A1 (de) Fördereinrichtung mit mindestens einer in einer schiefen Ebene verlaufenden ersten Schienenbahn
DE102011001518A1 (de) Regalbediengerät
DE102017100847B4 (de) Trägerstruktur für ein nicht-angetriebenes Nutzfahrzeug
DE102007029149A1 (de) Ladebrücke mit neuartig gelagertem Hubzylinder
DE102010027409A1 (de) Bestattungsfahrzeug
DE10361325B4 (de) Liegendkufen-Aushebevorrichtung für Grubenausbaugestelle
DE20003051U1 (de) Kippmulde aus Leichtmetall für Lastkraftwagen
DE19859706C5 (de) Zwei-Schienen-Fensterheber zum Anheben und Absenken einer Scheibe
DE102008021726B4 (de) Ladebordwand
EP1018452B1 (de) Ladebordwand
EP1997658A2 (de) Planenaufbau für ein Lastfahrzeug
DE2618191A1 (de) Tragrahmen von lastfahrzeugen, insbesondere anhaengern
DE819046C (de) Aufbau fuer Lastkraftwagen und Anhaenger, insbesondere fuer den Viehtransport
DE20203829U1 (de) Ausgleichskeil für Caravans, Wohnmobile und Wohnanhänger
DE102007009611A1 (de) Ladebordwand
DE2052164A1 (de) Rahmenloser Frachtbehälter oder Anhangeraufbau
DE3705366A1 (de) Laengs- und aussentraeger fuer anhaenger
DE102015108033B4 (de) Ladungssicherungsvorrichtung mit wenigstens einer verstellbaren Anschlagleiste und Transportfahrzeug mit Ladungssicherungsvorrichtung
EP1440842B1 (de) Unterfahrbare Hubladebühne mit Führungswerk
DE1804953C3 (de) Mehrstufiger, im Fahrzeugprofil befindlicher Einstieg für Fahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030528

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060516

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090901