DE2027200C3 - Vorrichtung zum Aufspannen eines Druckzylinders - Google Patents

Vorrichtung zum Aufspannen eines Druckzylinders

Info

Publication number
DE2027200C3
DE2027200C3 DE19702027200 DE2027200A DE2027200C3 DE 2027200 C3 DE2027200 C3 DE 2027200C3 DE 19702027200 DE19702027200 DE 19702027200 DE 2027200 A DE2027200 A DE 2027200A DE 2027200 C3 DE2027200 C3 DE 2027200C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure cylinder
cylinder shaft
centering cone
jacket
flange bushing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702027200
Other languages
English (en)
Other versions
DE2027200A1 (de
DE2027200B2 (de
Inventor
Paul 6700 Ludwigshafen Hecke
Siegfried Dipl.-Ing. 6719 Weisenheim Raiff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19702027200 priority Critical patent/DE2027200C3/de
Priority to CH729071A priority patent/CH528977A/de
Publication of DE2027200A1 publication Critical patent/DE2027200A1/de
Publication of DE2027200B2 publication Critical patent/DE2027200B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2027200C3 publication Critical patent/DE2027200C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/20Supports for bearings or supports for forme, offset, or impression cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufspannen eines im Innneren mit konischer Bohrung ausgeführten Druckzylinders nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Es sind aus DE-AS 12 58 815 Spindelkörper zum Aufspannen rohrförmiger Walzenmäntel für Rotationsdruckmaschinen bekannt, bei denen zum Herstellen des Kraftschlusses zwischen der inneren Spindel und dem gravierten Walzenmantel paarweise angeordnete Zentrierkonen verwendet werden, die durch Federlemente eine in radialer Richtung wirkende Spannkraft zum Festsetzen des Walzenmantels erzeugen, wobei diese Spannkraft zum Lösen des Walzenmantels auf hydraulischem Wege wieder aufgehoben wird.
Andererseits sind aus DE-AS 10 97 452 Druckzylinder für Rotationsmaschinen bekannt, bei denen ein beidseitig gelagerter, konischer Tragzylinder mit einem im Inneren konisch gestalteten Walzenmantel zusammenwirkt, wobei zum Spannen zusätzliche hydraulische Mittel einzusetzen sind. — Die Fixierung des Walzenmantels in definierter axialer Lage nach seinem Wenden auf der Zylinderwelle ist bei den bekannten Ausführungen nicht gewährleistet
Die Verwendung hydraulischer Mittel bei den oben genannten Spannsystemen bedeutet für kleinere Druckwalzen bzw. für schnell zu bedienende Maschinen und Hilfsvorrichtungen in der allgemeinen Drucktechnik einen unnötig hohen Aufwand. Ferner sind diese bekannten Spannsysteme für einseitig, bzw. fliegend gelagerte Spindeln, auf denen Druckzylinder rasch befestigt und wieder gelöst werden sollen, nicht auf einfache Weise ausführbar.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, rein mechanisch wirkende Spannmittel an einer Zylinderwelle zu schaffen, auf der ein Druckzylindermantel mit konischer Bohrung in definierter axialer Lage rasch fixierbar und wieder lösbar sein so!L
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß innerhalb einer Hinterdrehung des Zentrierkonus eine sowohl innen die Druckfeder gegen den Zentrierkonus als auch außen den Druckzylindermantel abstützende Flanschbuchse geführt und mittels eines Paßstiftes gegen axiales Loslösen gesichert ist, daß die Zylinderwelle, der Zentrierkonus und die Flanschbuchse je eine Längsnut aufweisen, in die eine gemeinsame Paßfeder angreift, und daß der Druckzylindermantel über die Flanschbuchse gegen die Zylinderwelle mittels einer einzigen Mutter auf der Zyhnderweile axial verspannbar ist
Die erfindungsgemäße Vorrichtung hat den Vorteil kürzerer Maächinenrüstzeiten bei Druckzylinderwechsel, da nur eine Spannmutter benötigt wird und bei Verwendung von Druckzylindern mit axial richtig liegendem Druckbild die seitliche Einjustierung entfällt Ferner können Druckzylinder mit relativ groben Fertigungstoleranzen der konischen Bohrung verwendet werden. Damit sind erheblich geringere Fertigungskosten verbunden. Schließlich ist eine axiale Verschiebung des Druckzylinders während des Betriebs ausgeschlossen.
An Hand der Figuren wird der Aufbau und die Funktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung erläutert.
Die Fi g. la und Ib zeigen, wie Druckzylindermantel 8 auf einem auf der Zylinderwelle 1 axial verschiebbaren Zentrierkonus 4 mit einer Mutter 6 gegen eine Flanschbuchse 2 gedrückt wird, die ihrerseits in einer Hinterdrehung des im Durchmesser größeren Teils des Zentrierkonus 4 geführt und durch einen Paßstift 7 gegen Herausfallen gesichert ist Zentrierkonus 4 und Flanschbuchse 2 enthalten eine Längsnut und werden durch eine in diese Längsnut eingreifende Paßfeder 5 an einem Verdrehen auf der Zylinderwelle 1 gehindert. Ein zwischen Zentrierkonus 4 und Flanschbuchse 2 angebrachtes und zweckmäßig als Druckfeder 3 ausgebildetes Federelement bewirkt, daß durch die axiale Federbelastung auch bei unterschiedlicher Ausdehnung, beispielsweise infolge Erwärmung während des Betriebs, zwischen Zentrierkonus 4 und Druckzylindermantel 8 die exakte radiale Führung des Druckzylinders stets gewährleistet ist, da der Zentrierkonus durch die Federkraft die radialen Ausdehnungsunterschiede durch eine entsprechende Axialverschiebung ausgleicht.
Die miteinander in Beziehung stehenden konischen Teile weisen für Druckzylinder übliche Kegelverhältnisse auf.
Die Vorrichtung gestattet mit Hilfe einer Scheibe 9 gemäß F i g. 2 ein rasches Wenden des Druckzylinder-
W) mantels 8 auf der Zylinderwelle 1.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Aufspannen eines im Inneren mit konischer Bohrung ausgeführten Druckzylindermantels auf seiner Zylinderwelle, bei welcher ein auf die Zylinderwelle aufgeschobener Zentrierkonus unter dem Einfluß einer in axialer Richtung wirkenden Druckfeder gegen die entsprechende konische Innenfläche des Druckzylinders gepreßt ist, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb einer Hinterdrehung des Zentrierkonus (4) eine sowohl innen die Druckfeder (3) gegen den Zentrierkonus (4) als auch außen den Druckzylindermantel (8) abstützende Flanschbuchse (2) geführt und mittels eines Paßstiftes (7) gegen axiales Loslösen gesichert ist, daß die Zylinderwelle (1), der ZentrierkonuE (4) und die Flanschbuchse (2) je eine Längsiiut aufweisen, in die eine gemeinsame Paßfeder (5) angreift, und daß der Druckzylindermantel (8) gegen die Flanschbuchse (2) gegen die Zylinderwelle (1) mittels einer einzigen Mutter (6) auf der Zylinderwelle (1) axial verspannbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei axial gewendetem Druckzylindermantel die Mutter (6) über die Flanschbuchse (2) und den Druckzylindermantel (8) gegen eine auf der Zylinderwelle (1) aufgebrachte Scheibe (9) axial verspannbar sind.
DE19702027200 1970-06-03 1970-06-03 Vorrichtung zum Aufspannen eines Druckzylinders Expired DE2027200C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702027200 DE2027200C3 (de) 1970-06-03 1970-06-03 Vorrichtung zum Aufspannen eines Druckzylinders
CH729071A CH528977A (de) 1970-06-03 1971-05-17 Vorrichtung zum Aufspannen einer zylindrischen Druckform mit konischer Bohrung auf eine Welle einer Rotationsdruckmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702027200 DE2027200C3 (de) 1970-06-03 1970-06-03 Vorrichtung zum Aufspannen eines Druckzylinders

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2027200A1 DE2027200A1 (de) 1971-12-09
DE2027200B2 DE2027200B2 (de) 1979-01-04
DE2027200C3 true DE2027200C3 (de) 1979-08-30

Family

ID=5772893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702027200 Expired DE2027200C3 (de) 1970-06-03 1970-06-03 Vorrichtung zum Aufspannen eines Druckzylinders

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH528977A (de)
DE (1) DE2027200C3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5216954A (en) * 1991-10-24 1993-06-08 Thompson William L Multi-section mountable sleeves and methods for mounting and dismounting same
DE19524707C2 (de) * 1995-07-10 2001-03-01 Polywest Kunststofftechnik Verfahren zur Herstellung einer nahtlosen Druckhülse, insbesondere für einen Flexodruckzylinder
DE102014103251A1 (de) 2014-03-11 2015-09-17 Inometa Gmbh & Co. Kg Druckwalze und Verfahren zum Montieren einer Druckwalze

Also Published As

Publication number Publication date
DE2027200A1 (de) 1971-12-09
DE2027200B2 (de) 1979-01-04
CH528977A (de) 1972-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0277545B1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen einer Hülse auf einen Druckwerkzylinder
DE19624394C1 (de) Angetriebener Zylinder
EP1155829B1 (de) Austauschbare Zylinderelemente an elektrographischen Druckeinheiten
DE2027200C3 (de) Vorrichtung zum Aufspannen eines Druckzylinders
DE102005004558A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur wellenlosen Halterung von Wickelhülsen
DE355111C (de) Vorrichtung zum Befestigen des Formmantels von Druckmaschinen
DE2402101C3 (de) Einrichtung zum Verbinden des Fonnzylinders einer Rotations-Druckmaschine mit dessen Antriebswelle
DE2929024C2 (de) Vorrichtung zum Innenschleifen von Rohren
DE2346111C3 (de) An einer Schleifmaschine angeordnete Aufspann- und Teileinrichtung für Kugelnaben oder dergleichen zum Schleifen ihrer Zylinderringnuten
DE493693C (de) Lagerung fuer die Formzylinder von Mehrfarben-Rotationstiefdruckmaschinen
DE3410689C2 (de)
EP1984181B1 (de) Formzylinderankopplung
AT212855B (de) Rundformzylinder für Druckmaschinen
DE583325C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen in der Umfangsrichtung
DE1920388C3 (de) Aufspanndorn zum Halten von mehrkantigen Bechern
AT303659B (de) Schablonenaufnahme für Rundschablonen
DE2461465C3 (de) Einrichtung zum Aufspannen von Autorädern unterschiedlicher Felgenausführung auf einem Wellenende einer Auswuchtmaschine
DE2621702A1 (de) Spreizbarer dorn
DE102005022711B3 (de) Spannhülse zur Befestigung auf einer zylindrischen Welle oder Achse
AT92365B (de) Einrichtung zum Einspannen des Werkstückes für Maschinen zum Einwalzen von Zähnen an Radkörpern.
DE2631697A1 (de) Wechselvorrichtung fuer die arbeitszylinder bei druckmaschinen
DE2331652A1 (de) Aufnahmevorrichtung fuer vorratsrollen, insbesondere kopierpapierrollen in lichtpausmaschinen
DE333798C (de) Selbsttaetige Einspannvorrichtung fuer Radsatzdrehbaenke
DE1530104C (de) Umspurradsatz für Schienenfahrzeuge
AT101613B (de) Einspannvorrichtung für Rohrabstechmaschinen.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8330 Complete disclaimer