DE2024067A1 - Mixer head with cleanable valve plastic - foam prodn - Google Patents

Mixer head with cleanable valve plastic - foam prodn

Info

Publication number
DE2024067A1
DE2024067A1 DE19702024067 DE2024067A DE2024067A1 DE 2024067 A1 DE2024067 A1 DE 2024067A1 DE 19702024067 DE19702024067 DE 19702024067 DE 2024067 A DE2024067 A DE 2024067A DE 2024067 A1 DE2024067 A1 DE 2024067A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixer head
mixing
foam
plug
components
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702024067
Other languages
English (en)
Inventor
Walter χ 9000 Karl-Marx-Stadt; Sorge Stephan χ 9132 Einsiedel; Grüttmöller Klaus; Büß Peter; χ 2500 Rostock Stey
Original Assignee
VEB Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen-Kombinat Karl-Marx-Stadt, χ 9000 Karl-Marx-Stadt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEB Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen-Kombinat Karl-Marx-Stadt, χ 9000 Karl-Marx-Stadt filed Critical VEB Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen-Kombinat Karl-Marx-Stadt, χ 9000 Karl-Marx-Stadt
Publication of DE2024067A1 publication Critical patent/DE2024067A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/30Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices
    • B29B7/34Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices
    • B29B7/38Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary
    • B29B7/40Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with single shaft
    • B29B7/404Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with single shaft with feeding or valve actuating means, e.g. with cleaning means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

  • Mischkopf für Einrichtungen zum Mischen zweier flüssiger Komponenten, insbesondere zur Herstellung von Polyurethan-und Kunstharzschaum Die Erfindung betrifft einen Mischkopf zum Mischen zweier flüssiger Komponenten, insbesondere zur Herstellung von Polyurethan- und Kunstharzschaum durch Somogenisierung der Reaktionskomponenten in einer Rührwerkskammer.
  • Die flüssigen IComponenten werden z.3. durch langsamlaufende Zahnradpumpen in genau einstellbarem Mengenstrom von den Vorratsbehältern im Kreislauf über Ventile zum Mischkopf gefördert und von dort zurück in die Vorratsbehälter. Die Fördermenge ist der eingestellten Drehzahl proportional. Zur Abgabe einer genau dosierten Fördermenge (im folgenden als Schuß bezeichnet) werden die Komponentenventile im Mischkopf geöffnet und dadurch die Komponenten in die Mischkammer geleitet. Nach jedem Schuß bzw nach jeder Schußfolge müssen die Ventile gereinigt werden. Bei den bekannten Einrichtungen ist es nicht möglich, die Ventilküken zu reinigen, wenn der Druck bis zum P;IischkopS ansteht, da zum Reinigen die Zuleitungen zum Mischkopf demontiert werden müssen.
  • er Zweck der b!'rfindung besteht darin, die Reinigung der Ventile schnell und unkompliziert durchzuführen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Ventilküken derart auszubilden, daß es möglich ist, die Ventile bei unter Druck stehender Leitung zu reinigen.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Ventilkükenbohrung T-förmig ausgebildet ist und die Anschlußbohrung durch die Kükenlagerung in eingeschalteter Stellung in einer Flucht mit dem durchgehenden Teil der Kükenbohrung liegt.
  • Nachstehend sei die Erfindung an Hand der im Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnungen näher erläutert.
  • Es zeigen: Fig. 1 eine teilweise geschnittene Ansicht des Mischkopfes, Fig. 2 einen Schnitt nach Linie A-A in Fig. 1, Fig. 3 einen Schnitt nach Linie B-B in Fig. 2 und Fig. 4 eine Ansicht in Richtung X nach Fig. 1 Der Antrieb 1 (nicht näher dargestellt) dient zum Antrieb des au9 der Rührerwelle 2 angeordneten Rührers 3. De Hülse 4 wird in das Gehäuse 5 geschraubt und dient zur Aufnahme des Antriebs 1. In das Gehäuse 5 ist tvon unten das Mischkammergehause 6 eingeschraubt. Die Ventilküken 1 sind im Winkel von 900 zur Hauptachse der Mischkammer in das Gehäuse 5 in Führungen 8 eingesetzt und werden lurch Tellerfedern 9 und Muttern lo in die Führungen 8 gedrückt. In einer um 1800 zur Einschaltstellung verdrehten Stellung können die Bohrungen 12 durch die Schrauben 11 freigelegt und gereinigt werden. Die Betätigung beider Küken 7 erfolgt gemeinsam über ein Hebelgelenk 13.
  • Je nach Stellung der Küken Y werden beide Komponenten gleichzeitig gesperrt oder treten gleichzeitig durch die T-förmige Bohrung 12 in die Mischkammer ein, Beim Eintritt in die Mischkammer werden beide Komponenten mittels des Rührers 3 intensiv vermischt und treten durch ihren Eigendruck als Sohäumgemisch durch die Bohrung 30 aus.
  • Gegen die Antriebsseite wird die Mischkammer durch eine Dichtlippe 22 abgedichtet. Uber eine Druckfeder 23 wird die Dichtlippe 22 an die Stirnfläche der Lagerbuchse 24 gedrückt. Beim Eintritt der Komponenten in die Mischkammer wird der Druck auf die Diohtlippe durch den auftretenden Mischkammerdruck unterstützt.

Claims (1)

  1. 9 a t e n t a n s p 2 r u c h
    Mischkopf für Einrichtungen zum Mischen zweier flüssiger Komponenten, insbesondere zur Herstellung von Polyurethan-und Kunstharzschaum durch Homogenisierung der Reaktionskomponenten in einer Rührwerkskammer, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (12) der im Mischkopf (5) angeordneten Ventilküken (7) T-förmig ausgebildet sind und die Anschlußbohrung durch die Kükenlagerung (8) in eingeschalteter-Stellung in einer Plucht mit dem durchgehenden Teil der Kükenbohrung (12) liegt.
DE19702024067 1969-05-29 1970-05-16 Mixer head with cleanable valve plastic - foam prodn Pending DE2024067A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD14013569 1969-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2024067A1 true DE2024067A1 (en) 1970-12-03

Family

ID=5481272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702024067 Pending DE2024067A1 (en) 1969-05-29 1970-05-16 Mixer head with cleanable valve plastic - foam prodn

Country Status (3)

Country Link
CS (1) CS153080B2 (de)
DE (1) DE2024067A1 (de)
SU (1) SU419016A3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0283988A2 (de) * 1987-03-24 1988-09-28 Wema Werkzeug- Und Maschinenbaugesellschaft Mbh Vorrichtung und Verfahren zur Bildung eines Kunststoff-Reaktionsgemisches

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0283988A2 (de) * 1987-03-24 1988-09-28 Wema Werkzeug- Und Maschinenbaugesellschaft Mbh Vorrichtung und Verfahren zur Bildung eines Kunststoff-Reaktionsgemisches
EP0283988A3 (de) * 1987-03-24 1988-11-30 Wema Werkzeug- Und Maschinenbaugesellschaft Mbh Vorrichtung und Verfahren zur Bildung eines Kunststoff-Reaktionsgemisches

Also Published As

Publication number Publication date
SU419016A3 (de) 1974-03-05
CS153080B2 (de) 1974-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60300205T2 (de) Zuführvorrichtung für Beschichtungsmaterial und Ventileinheit
EP0116879B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Dosieren und Mischen von mehrkomponentigen Medien
DE102005019410A1 (de) Befüllt oder unbefülltes Einspeisungsbauteil für Gase und Flüssigkeiten, dass zur Karbonisierung vorzugshalber kein gesonderten Vor- oder Nachgeschalteten Karbonator benötigt
DE2024067A1 (en) Mixer head with cleanable valve plastic - foam prodn
DE3310663C2 (de) Hochdruckreinigungsgerät
DE3430950A1 (de) Anordnung zum karbonisieren von wasser
DE19720955C1 (de) Doppelkammerkanister zur Herstellung verdünnter Gebrauchslösungen mit Verwechslungssicherung
EP0019052B1 (de) Vorrichtung zum Entnehmen von Proben aus zähflüssigen Kunstharzen aus einem Behälter
DE4026283A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum mischen von zwei fluessigkeiten
DE3740857A1 (de) Vorrichtung zum automatischen dosieren und mischen von reaktionsharzkomponenten
DE2946398A1 (de) Misch- und dosierverteiler
DE1161140B (de) Vorrichtung zum Mischen von zaehen Fluessigkeiten in einem einstellbaren Verhaeltnismit in gegenseitiger Drehzahlabhaengigkeit antreibbaren Foerderpumpen
DE2125679A1 (en) Mixing/discharging plastics material - avoiding drop formation and encrustation of the nozzle
DE1255007B (de) Pistole zum Mischen und Abgeben eines aus mehreren Komponenten zusammengesetzten Materials
DE323415C (de) Selbsttaetiger Druckleitungs-Differential-Mischapparat
DE814819C (de) Mischvorrichtung fuer Fluessigkeiten
DE3019987C2 (de) Wirkdruckzumischgerät
DE3939954A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von kunststoffen, insbesondere schaumstoffen
DE1905420C (de) Verteilgergerat fur mehrere in Form eines Gemisches abzugebende fließfähige Stoffe
WO2004100854A2 (de) Ausgleichvorrichtung für eine mehrkomponenten-austragvorrichtung
DE1130768B (de) Vorrichtung zum Mischen von Wasser mit Kohlensaeure
DE830167C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vermischen von breiigen, pastoesen und plastischen Massen mit loesungsmitteln o. dgl.
DE923831C (de) Vorrichtung zum Mischen von Treibstoff und OEl
DE2214276A1 (de) Mischkopf mit komponentenaussteuerung
DE2220589A1 (de) Ventil mit einem sicherheitskanal