DE20220539U1 - Schwimmende Vorrichtung zum Transport und Umschlag von Containers - Google Patents

Schwimmende Vorrichtung zum Transport und Umschlag von Containers

Info

Publication number
DE20220539U1
DE20220539U1 DE20220539U DE20220539U DE20220539U1 DE 20220539 U1 DE20220539 U1 DE 20220539U1 DE 20220539 U DE20220539 U DE 20220539U DE 20220539 U DE20220539 U DE 20220539U DE 20220539 U1 DE20220539 U1 DE 20220539U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pontoon
crane
longitudinal axis
vertical element
transporting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20220539U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MALCHOW, ULRICH, DR.-ING., DE
Original Assignee
CARL ROBERT ECKELMANN TRANSP U
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL ROBERT ECKELMANN TRANSP U filed Critical CARL ROBERT ECKELMANN TRANSP U
Priority to DE20220539U priority Critical patent/DE20220539U1/de
Priority claimed from DE2002121460 external-priority patent/DE10221460A1/de
Publication of DE20220539U1 publication Critical patent/DE20220539U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/18Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes specially adapted for use in particular purposes
    • B66C23/36Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes specially adapted for use in particular purposes mounted on road or rail vehicles; Manually-movable jib-cranes for use in workshops; Floating cranes
    • B66C23/52Floating cranes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B25/00Load-accommodating arrangements, e.g. stowing, trimming; Vessels characterised thereby
    • B63B25/002Load-accommodating arrangements, e.g. stowing, trimming; Vessels characterised thereby for goods other than bulk goods
    • B63B25/004Load-accommodating arrangements, e.g. stowing, trimming; Vessels characterised thereby for goods other than bulk goods for containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B27/00Arrangement of ship-based loading or unloading equipment for cargo or passengers
    • B63B27/10Arrangement of ship-based loading or unloading equipment for cargo or passengers of cranes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B35/00Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
    • B63B35/34Pontoons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Schwimmende, selbstfahrende Vorrichtung zum Transport und Umschlag von Containern, die als ein schwimmfähi­ ges Objekt ausgebildet und mit mindestens einem Kran versehen ist, der mindestens ein Vertikalelement, ei­ nen Drehkranz sowie einen Ausleger aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das schwimmfähiges Objekt als ein Ponton (2) ausgebildet ist und daß mindestens eines der Vertikalelemente (14) starr mit einer Struktur (4) des Pontons (2) verbunden ist sowie daß im Bereich ei­ ner der Struktur (4) des Pontons (2) abgewandten Aus­ dehnung des Vertikalelementes (14) mit einem Abstand zu einem Deck (5) des Pontons (2) der Drehkranz (16) zur verschwenkbaren Lagerung eines den Ausleger (18) halternden Krankopfes (17) angeordnet ist, sowie daß der Kran (3) seitlich versetzt zu einer Längsachse (25) des Pontons (2) angeordnet ist und daß der Kran (3) in Richtung der Längsachse (25) etwa in der Mitte eines vorgesehenen Arbeitsbereiches angeordnet ist so­ wie daß das Deck mit Containerstellplätzen versehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ponton (2) mit mindestens einem Antriebsaggre­ gat (10) versehen ist.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ponton (2) einen Steuerstand (8) aufweist, der in lotrechter Richtung auf einer Hö­ he oberhalb einer maximalen Beladungsebene angeordnet ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ponton (2) mit mindestens ei­ ner Besatzungsunterkunft (7) versehen ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsaggregat/die Antriebs­ aggregate (10) mit zwei Ruderpropellern (11, 12) ge­ koppelt ist/sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Ruderpropeller (11) im Bereich eines Hecks (6) des Pontons (2) und der andere Ruderpropeller (12) im Bereich eines Bugs (13) des Pontons (2) angeordnet sind und daß die Ruderpropeller (11, 12) jeweils im Wesentlichen gleiche Abstände zur Längsachse (25) aufweisen.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ruderpropeller (11, 12) rela­ tiv zur Längsachse (25) asymmetrisch angeordnet sind.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Struktur (4) des Pontons (2) mindestens im Bereich einer Befestigung des Krans (2) an der Struktur (4) eine Strukturverstärkung aufweist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Ponton (2) eine im Wesentli­ chen quaderförmige Gestaltung aufweist.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, da­ durch gekennzeichnet, daß der Kran (3) eine Dauerbela­ stungen widerstehende Konstruktion aufweist.
DE20220539U 2002-05-15 2002-05-15 Schwimmende Vorrichtung zum Transport und Umschlag von Containers Expired - Lifetime DE20220539U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20220539U DE20220539U1 (de) 2002-05-15 2002-05-15 Schwimmende Vorrichtung zum Transport und Umschlag von Containers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20220539U DE20220539U1 (de) 2002-05-15 2002-05-15 Schwimmende Vorrichtung zum Transport und Umschlag von Containers
DE2002121460 DE10221460A1 (de) 2002-05-15 2002-05-15 Schwimmende Vorrichtung zum Transport und Umschlag von Containern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20220539U1 true DE20220539U1 (de) 2003-11-20

Family

ID=29713112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20220539U Expired - Lifetime DE20220539U1 (de) 2002-05-15 2002-05-15 Schwimmende Vorrichtung zum Transport und Umschlag von Containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20220539U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100028105A1 (en) * 2005-12-24 2010-02-04 Ulrich Malchow Floating Device for Transporting and Transferring Containers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100028105A1 (en) * 2005-12-24 2010-02-04 Ulrich Malchow Floating Device for Transporting and Transferring Containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0201913B1 (de) Mehrrumpf-Wasserfahrzeug
DE2725060C3 (de) Aus einer Mehrzahl von Schwimmkörpern gebildeter Ponton
DE2611534C3 (de) Schutentransportschiff
EP1963172B1 (de) Schwimmende vorrichtung zum transport und umschlag von containern
DE1531585A1 (de) Tanker
DE2534171B1 (de) Schwimmdock mit hebeponton
DE3334353A1 (de) Anlage zur lagerung von booten und zum transport der boote zwischen lagerungsort und wasser
DE102006061742A1 (de) Schwimmende Vorrichtung zum Transport und Umschlag von Containern
DE20220539U1 (de) Schwimmende Vorrichtung zum Transport und Umschlag von Containers
DE10157313A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bereitstellen einer im Wasser versenkten Befestigungsleine beim Anlegen von Wasserfahrzeugen in einem Hafen
DE2303381A1 (de) Schiff
DE4209090A1 (de) Plattform fuer vorzugsweise jachten
DE2644778A1 (de) Kranschiff
DE2651181C3 (de) Sicherheitseinrichtung für Segelfahrzeuge
DE3119765C2 (de) Kupplungsmittel zum Verbinden nebeneinanderliegender Schwimmkörper zu einem Frachtschiff
DE19833896A1 (de) Multifunktionaler Fähranleger für Ro-Ro Schiffe
DE10221460A1 (de) Schwimmende Vorrichtung zum Transport und Umschlag von Containern
DE4039904C2 (de)
DE20202567U1 (de) SWATH-Lotsenboot
DE2548900A1 (de) Verfahren und einrichtung zum entund beladen von insbesondere hochseeschiffen mit schuett- oder stueckgut
WO2008151712A1 (de) Bargen-transportschiff
DE3044267C2 (de) Einrichtung an Pontons zum Verlegen von Brückenabschnitten bzw. Spurträgern
DE1506259A1 (de) Lade- und Entladevorrichtung fuer Stueckgutschiffe
DE3627835A1 (de) Teleskop-profil-segel
DE1506259C (de) Kombinierte Lade und Entladevornch tung fur Stuckgutschiffe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031224

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050415

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MALCHOW, ULRICH, DR.-ING., DE

Free format text: FORMER OWNER: CARL ROBERT ECKELMANN TRANSPORT U. LOGISTIK GMBH, 20457 HAMBURG, DE

Effective date: 20051122

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080515

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100528

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right