DE20217511U1 - Beschlag für einen Hochschrankauszug - Google Patents

Beschlag für einen Hochschrankauszug

Info

Publication number
DE20217511U1
DE20217511U1 DE20217511U DE20217511U DE20217511U1 DE 20217511 U1 DE20217511 U1 DE 20217511U1 DE 20217511 U DE20217511 U DE 20217511U DE 20217511 U DE20217511 U DE 20217511U DE 20217511 U1 DE20217511 U1 DE 20217511U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
fitting according
screws
segment
lower frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20217511U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vauth Sagel Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
Vauth Sagel GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vauth Sagel GmbH and Co filed Critical Vauth Sagel GmbH and Co
Priority to DE20217511U priority Critical patent/DE20217511U1/de
Publication of DE20217511U1 publication Critical patent/DE20217511U1/de
Priority to DE20302823U priority patent/DE20302823U1/de
Priority to ES03778317T priority patent/ES2261989T3/es
Priority to DE50302549T priority patent/DE50302549D1/de
Priority to AU2003285329A priority patent/AU2003285329A1/en
Priority to AT03778317T priority patent/ATE322197T1/de
Priority to EP03778317A priority patent/EP1567032B1/de
Priority to PCT/EP2003/012645 priority patent/WO2004043206A1/de
Priority to US10/534,716 priority patent/US7971944B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/42Vertically-oriented drawers, i.e. drawers where the height exceeds the width
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/423Fastening devices for slides or guides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/944Drawers characterised by the front panel
    • A47B88/95Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel
    • A47B88/956Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel for enabling adjustment of the front panel

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Beschlag für einen Hochschrankauszug mit einer an einem vertikalen mittigen steifen Rahmen (1) angehängten Möbelfront (5), wobei der Rahmen (1) an einer oberen und auf einer unteren Teleskopschiene (2, 3) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (1) auf der unteren Teleskopschiene (2) mittels zweier Höhenverstellschrauben (4) in seiner Höhe justiert und einem in dem unteren Rahmensegment (10) horizontal federnd geführten Verschlussriegel (11) verriegelt wird.
2. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhenverstellschrauben (4) durch das untere Rahmensegment (10) hindurchgreifen und eine Auflagefläche (13) für den Rahmen (1) und einen Schraubenkopf (22) als Raste für den Verschlussriegel (11) besitzen.
3. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussriegel (11) in dem unteren Rahmensegment (10) so lang ausgebildet ist, dass er im verriegelten Zustand hinten aus dem unteren Rahmensegment (10) heraussteht und gegen eine im unteren Rahmensegment (10) abgestützte Feder nach vorn zur Entriegelung gedrückt werden kann.
4. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich an der oberen Teleskop­ schiene (3) zwei Bolzen (14) hintereinander befinden, an die der Rahmen (1) mittels eines Führungsblocks (6) seitlich geführt von vorne eingeschoben und mit einem Schnappverschluss (7) gesichert angebracht ist.
5. Beschlag nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bolzen (14) durch einen Schlitz im Führungsblock (6) zur Montage hindurchgleiten können und der Schnappverschluss (7) den vorderen Bolzen (14) im verriegelten Zustand umgreift.
6. Beschlag nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am vorderen Segment des Rahmens (1) die Möbelfront (5) mittels zweier an der Möbelfront (5) vertikal beabstandet horizontal befestigter Justierbänder (8) und zweier am Rahmen passend angeschraubter Justierblöcke (9) angebracht ist.
7. Beschlag nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in den Justierbändern (8) Lang­ löcher (19) zur horizontalen Justage und Vertikalstellung der Seitenkanten der Möbelfront (5) mittels Befestigungsschrauben (17) eingebracht sind.
8. Beschlag nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsschrauben (17) in die Justierblöcke (9) eingeschraubt sind, wobei der Abstand zwischen dem jeweiligen Justierband (8) und dem Befestigungsblock (9) durch Justierschrauben (18) eingestellt ist.
9. Beschlag nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Möbelfront (5) zusätzlich über Schrauben in Langlöchern (22) am Rahmen (5) befestigt ist.
DE20217511U 2002-11-13 2002-11-13 Beschlag für einen Hochschrankauszug Expired - Lifetime DE20217511U1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20217511U DE20217511U1 (de) 2002-11-13 2002-11-13 Beschlag für einen Hochschrankauszug
DE20302823U DE20302823U1 (de) 2002-11-13 2003-02-21 Beschlag für einen Hochschrankauszug
US10/534,716 US7971944B2 (en) 2002-11-13 2003-11-12 Mounting for an extension piece of a tall cabinet
AU2003285329A AU2003285329A1 (en) 2002-11-13 2003-11-12 Mounting for an extension piece of a tall cabinet
DE50302549T DE50302549D1 (de) 2002-11-13 2003-11-12 Beschlag für einen hochschrankauszug
ES03778317T ES2261989T3 (es) 2002-11-13 2003-11-12 Herraje para una corredera de armario alto.
AT03778317T ATE322197T1 (de) 2002-11-13 2003-11-12 Beschlag für einen hochschrankauszug
EP03778317A EP1567032B1 (de) 2002-11-13 2003-11-12 Beschlag für einen hochschrankauszug
PCT/EP2003/012645 WO2004043206A1 (de) 2002-11-13 2003-11-12 Beschlag für einen hochschrankauszug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20217511U DE20217511U1 (de) 2002-11-13 2002-11-13 Beschlag für einen Hochschrankauszug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20217511U1 true DE20217511U1 (de) 2003-02-06

Family

ID=7976910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20217511U Expired - Lifetime DE20217511U1 (de) 2002-11-13 2002-11-13 Beschlag für einen Hochschrankauszug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20217511U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1561399A3 (de) * 2004-02-06 2005-11-30 Vauth-Sagel Holding GmbH & Co. KG Beschlag für einen Seitenschrank

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1561399A3 (de) * 2004-02-06 2005-11-30 Vauth-Sagel Holding GmbH & Co. KG Beschlag für einen Seitenschrank
EP2002756A2 (de) 2004-02-06 2008-12-17 Vauth-Sagel Holding GmbH & Co. KG Beschlag für eine Türfrontmontage
EP2002756A3 (de) * 2004-02-06 2011-01-26 Vauth-Sagel Holding GmbH & Co. KG Beschlag für eine Türfrontmontage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3801816A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer einstellbare frontblenden von schubladen
DE20215912U1 (de) Scharnier, vorzugsweise Einachsscharnier
DE102014011090A1 (de) Befestigungsbeschlag für eine Blende an einer offenen Stirnseite einer Schublade
EP0664982A2 (de) Beschlag
EP2629643A1 (de) Beschlag für möbel
DE102006018421A1 (de) System zur Sicherung von kippgefährdeten Möbeln und Gerätschaften
DE3907471C2 (de)
DE20302823U1 (de) Beschlag für einen Hochschrankauszug
EP3307109A1 (de) Schublade mit einer bodenplatte, zwei seitenwänden, einer rückwand und einer bodenplatte
DE19510119A1 (de) Schnellmontage-Befestigungsbeschlag für Schubladen-Frontblenden
EP1561399B1 (de) Beschlag für einen Seitenschrank
DE20217511U1 (de) Beschlag für einen Hochschrankauszug
AT515689A4 (de) Schublade
WO2016202823A1 (de) Schublade mit einer bodenplatte, zwei seitenwänden, einer rückwand und einer bodenplatte
DE4012650C2 (de) Halterungsbeschlag fuer schubladen-ausziehfuehrungen
DE10243717C1 (de) Einbautiefenverstellbare Verteilergerüstarretierung
AT400795B (de) Schublade
DE3329069A1 (de) Schuhschrank
DE7031717U (de) Duschkabine.
AT6717U1 (de) Schublade
DE858884C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Tragschienen fuer Rollringgarnituren
DE102020122707B4 (de) Möbelkomponente
DE102010007430A1 (de) Schrankauszug
EP2238863A2 (de) Auszugsvorrichtung für Schrankauszüge
DE102005028740A1 (de) Küchenmöbelsystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030313

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VAUTH-SAGEL HOLDING GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: VAUTH-SAGEL GMBH & CO. GRUNDSTUECKSVERWALTUNG, 33034 BRAKEL, DE

Effective date: 20040415

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060103

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090603