DE20216993U1 - Lichtgenerator für ein sich drehendes Objekt - Google Patents

Lichtgenerator für ein sich drehendes Objekt

Info

Publication number
DE20216993U1
DE20216993U1 DE20216993U DE20216993U DE20216993U1 DE 20216993 U1 DE20216993 U1 DE 20216993U1 DE 20216993 U DE20216993 U DE 20216993U DE 20216993 U DE20216993 U DE 20216993U DE 20216993 U1 DE20216993 U1 DE 20216993U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil
generator housing
generator
magnet
rotatable object
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20216993U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUANG KUO LIN
Original Assignee
HUANG KUO LIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUANG KUO LIN filed Critical HUANG KUO LIN
Priority to DE20216993U priority Critical patent/DE20216993U1/de
Publication of DE20216993U1 publication Critical patent/DE20216993U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S9/00Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply
    • F21S9/04Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply the power supply being a generator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Lichtgenerator (2) für ein sich drehendes Objekt (3, 20), gekennzeichnet durch:
ein Generatorgehäuse (4), welches derart beschaffen und ausgelegt ist, daß es mit dem sich drehenden Objekt (3, 20) zur Ausführung einer gemeinsamen Drehbewegung mit derselben fest verbunden werden kann, wobei das Generatorgehäuse (4) ein vorderes Gehäuseteil (41), ein hinteres Gehäuseteil (32) und eine axiale Öffnung (412, 422) hat, welche von dem vorderen Gehäuseteil (41) durch das hintere Gehäuseteil (42) geht;
eine Achse (6), welche drehbar in der axialen Öffnung (412, 422) angeordnet ist, und ein Verbindungsende (62) hat, welches aus der axialen Öffnung (412, 422) an dem hinteren Gehäuseteil (42) vorsteht;
einen Magneten (71), welcher in dem Generatorgehäuse (4) angeordnet ist und zusammen mit der Achse (6) eine Drehbewegung ausführen kann;
eine Spuleneinrichtung (5), welche in dem Generatorgehäuse (4) vorgesehen ist und einen Spulenkörper (51) umfaßt, welche den Magneten (71) umgibt, sowie eine Spule (52), welche um den Spulenkörper (51) gewickelt ist, und ein Paar von Leiterkappen (53), welche als Kappen auf die Anordnung aus dem Spulenkörper (51) und der Spule (52) angebracht sind, wobei jede der Leiterkappen (53) elektrisch mit einem zugeordneten Ende der Spule (52) verbunden ist;
eine Lampeneinheit (72), welche an dem Generatorgehäuse (4) angebracht und elektrisch mit den Leiterkappen (53) der Spuleneinrichtung (5) verbunden ist; und
eine Widerstandseinheit (8), welche an dem Verbindungsende (62) der Achse (6) angebracht ist, um der axialen Drehbewegung der Achse (6) einen Widerstand entgegenzusetzen;
wobei die Drehbewegung des Generatorgehäuses (4) mit dem sich drehenden Objekt (3, 20) zu einer Drehbewegung der Spuleneinrichtung (5) relativ zu dem Magneten (71) führt, wodurch ein elektrischer Strom in der Spuleneinrichtung (5) induziert wird, welcher zur Versorgung an die Lampeneinheit (72) derart angelegt wird, daß die Lampeneinheit (72) einen Lichtausgang erzeugt.
2. Lichtgenerator (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerstandseinheit (8) eine längliche Verbindungsplatte umfaßt, welche einen Verbindungsabschnitt (82) hat, welcher in Form einer Hülse auf dem Verbindungsende (62) der Achse (6) angeordnet ist, und einen distalen Abschnitt (81) umfaßt, welcher dem Verbindungsabschnitt (82) gegenüberliegt, und ein daran angebrachtes Gewichtsteil (83) hat.
3. Lichtgenerator (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtsteil (83) in Form eines Metallblocks ausgebildet ist, welcher in dem distalen Abschnitt (18) der Verbindungsplatte eingebettet ist.
4. Lichtgenerator nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der distale Abschnitt (81) sich in Richtung von dem Verbindungsabschnitt (82) weg erweitert.
DE20216993U 2002-11-04 2002-11-04 Lichtgenerator für ein sich drehendes Objekt Expired - Lifetime DE20216993U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20216993U DE20216993U1 (de) 2002-11-04 2002-11-04 Lichtgenerator für ein sich drehendes Objekt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20216993U DE20216993U1 (de) 2002-11-04 2002-11-04 Lichtgenerator für ein sich drehendes Objekt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20216993U1 true DE20216993U1 (de) 2003-02-13

Family

ID=7976613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20216993U Expired - Lifetime DE20216993U1 (de) 2002-11-04 2002-11-04 Lichtgenerator für ein sich drehendes Objekt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20216993U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010013183A1 (en) * 2008-07-31 2010-02-04 Koninklijke Philips Electronics N.V. Lighting assembly with air cooling

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010013183A1 (en) * 2008-07-31 2010-02-04 Koninklijke Philips Electronics N.V. Lighting assembly with air cooling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0642670B1 (de) Vorrichtung zur messung von drehbewegungen
WO2012156044A1 (de) Verstelleinrichtung für eine verschwenkbare trägerplatte, insbesondere zur aufnahme eines kraftfahrzeugspiegels
DE202005003981U1 (de) Antriebssystem
EP2805407A2 (de) Getriebemotor, insbesondere für möbelverstellung
DE20216993U1 (de) Lichtgenerator für ein sich drehendes Objekt
DE102009001714A1 (de) Elektrischer Antriebsmotor, insbesondere für ein Aggregat in einem Kraftfahrzeug
WO2011000618A1 (de) Modularer bürstenhalter, bausatz, elektrische maschine sowie hydraulikaggregat
DE3341391C2 (de) Anordnung zum Verbinden der elektrischen Anschlüsse eines Elektromotors mit einer äußeren Stromquelle
DE202007017230U1 (de) Fahrzeugbeleuchtungsvorrichtung
DE102006003692B3 (de) Wickelfeder
DE102018205863B4 (de) Radbaugruppe für einen Roller und Roller
DE19935847A1 (de) Mobile Stromversorgungseinheit
EP0757188B1 (de) Schwimmsattel für Scheibenbremse mit Halterung für Warnkontaktstecker und Warnkabel
EP0563789B1 (de) Vorrichtung zur Signalübertragung zwischen zwei relativ zueinander bewegbaren Endstellen
EP1420503A1 (de) Motorgehäuse
EP1311039A3 (de) Elektrische Maschine mit Bürstenhalter
DE1414669A1 (de) Taschenleuchte mit eingebauter Dynamomaschine
DE20316410U1 (de) Schleifringanordnung
DE19653208B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines permanenterregten niederpoligen Elektromotors mit einem hochpoligen Drehimpuls-Geber
EP3052345B1 (de) Verbindungsvorrichtung für ein lenkrad eines kraftfahrzeugs, kraftfahrzeug und verfahren zum montieren eines lenkrads an einer lenksäule
DE102010026504A1 (de) Anordnung zur Positionierung eines elektronischen Bauteiles an einem Zweiradrahmen
DE19621989C2 (de) Antriebsblock für Fahrzeuge von Modelleisenbahnen
DE510155C (de) Elektrischer Naehmaschinenmotor
DE102004034143B4 (de) Lenkeinrichtung zum Lenken eines Fahrzeugrads
DE642860C (de) Dynamo fuer Batteriezuender von Kraftraedern mit Regler, mit einem von der Dynamo durch ein UEbersetzungsgetriebe betaetigten Primaerstromunterbrecher

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030320

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060601