DE20216597U1 - Aufgleisvorrichtung vorzugsweise für Zweiwegefahrzeuge - Google Patents
Aufgleisvorrichtung vorzugsweise für ZweiwegefahrzeugeInfo
- Publication number
- DE20216597U1 DE20216597U1 DE20216597U DE20216597U DE20216597U1 DE 20216597 U1 DE20216597 U1 DE 20216597U1 DE 20216597 U DE20216597 U DE 20216597U DE 20216597 U DE20216597 U DE 20216597U DE 20216597 U1 DE20216597 U1 DE 20216597U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- road
- device preferably
- rail vehicles
- rerailing
- rail
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 6
- 238000009412 basement excavation Methods 0.000 claims description 5
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 4
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 3
- 206010012411 Derailment Diseases 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60F—VEHICLES FOR USE BOTH ON RAIL AND ON ROAD; AMPHIBIOUS OR LIKE VEHICLES; CONVERTIBLE VEHICLES
- B60F1/00—Vehicles for use both on rail and on road; Conversions therefor
- B60F1/04—Vehicles for use both on rail and on road; Conversions therefor with rail and road wheels on different axles
- B60F1/043—Vehicles comprising own propelling units
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60F—VEHICLES FOR USE BOTH ON RAIL AND ON ROAD; AMPHIBIOUS OR LIKE VEHICLES; CONVERTIBLE VEHICLES
- B60F2301/00—Retractable wheels
- B60F2301/10—Methods of getting on or off the rails
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
Description
30989 Gehrden
weitgehend autonome Einheit bildet, welche sich als Gesamtes über das Chassis des
Straßentransportfahrzeuges stülpen lässt. Die Aufbauten sind dabei vorzugsweise auf die Plattform des Fahrgestells montiert und können deshalb mit dem Fahrgestell zusammen angebracht bzw. entfernt werden.
ersten Phase zunächst auf die Gleise heruntergeschwenkt werden. Danach wird durch
weiteres Verschwenken der Schienenräder das Straßentransportfahrzeug angehoben. Der hier benutzte Schwenkhebelmechanismus ist so ausgebüdelt, dass in der zweiten Anhebephase eine optimale Übersetzung der Kraft des Hydraulikkolbens in die Hubkraft
vorliegt, während in der ersten Phase eine relativ rasche Verschwenkung erfolgt.
Schotter nicht bewegt werden darf, nicht realisiert.
Aufgleisvorrichtung ausgestattet ist. Dieses System besitzt eine integrierte Arbeitsbühne sowie eine zusätzliche Aufgleisvorrichtung, die entweder mit querstellbaren Rädern bzw. alternativ mit Ketten arbeitet.
funktionieren, wurde als Lösung ein Kettensystem angeboten. Diese Kettensysteme
bringen große Richtkräfte auf die Schienen, so dass mit bleibenden Deformationen zu
rechnen ist. Darüber hinaus wird der Schotter bewegt, so dass die gesamte Gleisanlage
Undefiniert verändert werden kann.
D | Aufgleisvorrichtung |
2) | Zweiwegefahrzeug |
3) | Drehverbindung |
4) | drehbarer Hilfsrahmen |
5) | starrer Hilfsrahmen |
6) | verfahrbare Stützen |
7) | starre Stützen |
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20216597U DE20216597U1 (de) | 2002-10-24 | 2002-10-24 | Aufgleisvorrichtung vorzugsweise für Zweiwegefahrzeuge |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20216597U DE20216597U1 (de) | 2002-10-24 | 2002-10-24 | Aufgleisvorrichtung vorzugsweise für Zweiwegefahrzeuge |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20216597U1 true DE20216597U1 (de) | 2003-08-07 |
Family
ID=27740820
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20216597U Expired - Lifetime DE20216597U1 (de) | 2002-10-24 | 2002-10-24 | Aufgleisvorrichtung vorzugsweise für Zweiwegefahrzeuge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20216597U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2905896A1 (fr) * | 2006-09-20 | 2008-03-21 | Neotec Dev Sa | Dispositif de securite de mise en voie pour vehicule automoteur mixte rails/route et vehicule equipe d'un tel dispositif |
-
2002
- 2002-10-24 DE DE20216597U patent/DE20216597U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2905896A1 (fr) * | 2006-09-20 | 2008-03-21 | Neotec Dev Sa | Dispositif de securite de mise en voie pour vehicule automoteur mixte rails/route et vehicule equipe d'un tel dispositif |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0667316B1 (de) | Arbeitswagen | |
DE1949965A1 (de) | Greifvorrichtung fuer Frachtbehaelter | |
DE1115596B (de) | Selbsttaetige Lenkvorrichtung fuer Strassenfahrzeuge | |
DE3410952A1 (de) | Brueckenuntersichtvorrichtung | |
DE2712189C2 (de) | ||
EP0396578B1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum auswechseln von radsätzen an schienenfahrzeugen | |
DD256890A5 (de) | Anlage zum aufnehmen oder verlegen, sowie transportieren von gleisjochen | |
AT413394B (de) | Schienen-abziehgerät u. aufziehgerät | |
EP1874608B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum radsatzwechsel an schienenfahrzeugen mittels einer verfahrbaren einrichtung | |
EP2681363B1 (de) | Vorrichtung zur bodenverdichtung und verfahren zum aufgleisen einer vorrichtung zur bodenverdichtung | |
EP0576891B1 (de) | Schienenschleifmaschine | |
DE2517203A1 (de) | Autokran | |
DE2228196C3 (de) | Einrichtung zum Auswechseln von Gleisjochen | |
DE2325074A1 (de) | Schnabelwagen | |
DE20216597U1 (de) | Aufgleisvorrichtung vorzugsweise für Zweiwegefahrzeuge | |
DE2928355C2 (de) | ||
DE102010000246B4 (de) | Anordnung und Verfahren zum Transportieren einer schweren Last | |
DE2619504C3 (de) | Verlegeanlage für Schwellen, Schienen und Gleisjoche | |
DE4307862A1 (de) | Gleisstopfmaschine | |
DE19610132C2 (de) | Schienenfahrzeug mit wenigstens einem auf Rädern abgestützten Wagenkasten | |
DE2543463C3 (de) | ||
DE102021113888B3 (de) | Aufgleisbrückenvorrichtung sowie Verfahren zum Betreiben der Aufgleisbrückenvorrichtung | |
DE3914830C3 (de) | Gleismeßvorrichtung | |
DE2518778C2 (de) | Querverschiebeeinrichtung für die Ladebrücke von Eisenbahntiefladewagen | |
EP1088733A2 (de) | Schienendrehgestell mit integriertem Neigungsausgleich für Zweiwegefahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R409 | Internal rectification of the legal status completed | ||
R123 | Application deemed withdrawn due to non-payment of filing fee | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20030911 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20051109 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: HILTON KOMMUNAL GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: SCHOERLING-BROCK GMBH, 30989 GEHRDEN, DE Effective date: 20080211 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20081114 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: HILTON KOMMUNAL GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: SBZ SCHOERLING-BROCK ZWEIWEGETECHNIK GMBH, 30989 GEHRDEN, DE Effective date: 20100201 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20110502 |