DE20216336U1 - Stopp- und Zurückschiebevorrichtung - Google Patents

Stopp- und Zurückschiebevorrichtung

Info

Publication number
DE20216336U1
DE20216336U1 DE20216336U DE20216336U DE20216336U1 DE 20216336 U1 DE20216336 U1 DE 20216336U1 DE 20216336 U DE20216336 U DE 20216336U DE 20216336 U DE20216336 U DE 20216336U DE 20216336 U1 DE20216336 U1 DE 20216336U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stopper
pawl
housing
magazine
push back
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20216336U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20216336U priority Critical patent/DE20216336U1/de
Publication of DE20216336U1 publication Critical patent/DE20216336U1/de
Priority to DE10347104A priority patent/DE10347104A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/88Separating or stopping elements, e.g. fingers
    • B65G47/8807Separating or stopping elements, e.g. fingers with one stop
    • B65G47/8815Reciprocating stop, moving up or down in the path of the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/10Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of magazines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/88Separating or stopping elements, e.g. fingers
    • B65G47/8807Separating or stopping elements, e.g. fingers with one stop
    • B65G47/8823Pivoting stop, swinging in or out of the path of the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2205/00Stopping elements used in conveyors to stop articles or arrays of articles
    • B65G2205/04Stopping elements used in conveyors to stop articles or arrays of articles where the stop device is not adaptable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Special Conveying (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Eine Stopp- und Zurückschiebevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Stopperklinke 3 wenigstens im ausgefahrenen Zustand Fig. 1-3 vor dem Stoppergehäuse befindet und beim Einfahren gleichzeitig eine Bewegung, sowohl nach unten als auch auf das Stoppergehäuse 2 zu, also von dem angehaltenen Gegenstand weg, macht und welcher dafür vorgesehen ist, auf ein Gerät montiert zu werden, welches eine Linearbewegung ausführen kann, wodurch es möglich wird, wahlweise einen auf einer Bandstrecke bewegten Gegenstand anzuhalten und entweder durch Einziehen der Klinke 3 weiterlaufen zu lassen oder durch Stehenlassen der Klinke 3 und Ausfahren des Linearantriebes 1 wieder zurück zu schieben, z. B. in ein Magazin, ohne die Magazinfächer oder den anderen Magazininhalt zu berühren.
2. Ein Stopper nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass er auf verschiedene Weise gestaltet sein kann, entweder mit einer Klinke 3, welche wenigstens an zwei Hebeln 9 und 10 vor dem Stoppergehäuse 2 befestigt ist und beim Zurückziehen eine Kreisbewegung durchführt nach unten und auf das Stoppergehäuse 2 zu - Fig. 1 und 4, oder ein Stopper dessen Klinke 3 auf einer schrägen Bahn in das Stoppergehäuse hinein verdrehgesichert läuft und dessen Klinke 3 sich in ausgefahrenem Zustand vor dem Stoppergehäuse 2 befindet - Fig. 2 und 5, oder ein Stopper, dessen Stopperklinke 3 vor dem Stoppergehäuse 2 drehbar gelagert ist und beim Einziehen nach hinten kippt - Fig. 3 und 5.
3. Ein Stopper nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass er wahlweise auf einem Gerät montiert werden kann, welches eine Linearbewegung ausführen kann, z. B. an einem verdrehgesicherten Zylinder 1, oder stationär als Stopper an einer Förderstrecke eingesetzt werden kann.
4. Stopper nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klinkenstellung durch geeignete Sensoren 8 erfasst werden kann, um diese Daten an eine Steuerung zu übermitteln.
5. Stopper nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dessen Antrieb sowohl pneumatisch, als auch hydraulisch oder elektrisch erfolgen kann und für den es möglich ist, wenn er an einem Zylinder befestigt wird, die Versorgung durch eine hohle Kolbenstange zu gestalten.
DE20216336U 2002-10-22 2002-10-22 Stopp- und Zurückschiebevorrichtung Expired - Lifetime DE20216336U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20216336U DE20216336U1 (de) 2002-10-22 2002-10-22 Stopp- und Zurückschiebevorrichtung
DE10347104A DE10347104A1 (de) 2002-10-22 2003-10-10 Stopp- und Zurückschiebevorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20216336U DE20216336U1 (de) 2002-10-22 2002-10-22 Stopp- und Zurückschiebevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20216336U1 true DE20216336U1 (de) 2003-02-27

Family

ID=7976246

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20216336U Expired - Lifetime DE20216336U1 (de) 2002-10-22 2002-10-22 Stopp- und Zurückschiebevorrichtung
DE10347104A Withdrawn DE10347104A1 (de) 2002-10-22 2003-10-10 Stopp- und Zurückschiebevorrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10347104A Withdrawn DE10347104A1 (de) 2002-10-22 2003-10-10 Stopp- und Zurückschiebevorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20216336U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109436488B (zh) * 2018-12-29 2021-02-26 山东省智能机器人应用技术研究院 一种自锁式旋转阻挡机构及其操作方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE10347104A1 (de) 2004-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3612567C2 (de)
DE20204860U1 (de) Schubladen-Ausziehführungen mit Einzugsautomatik mit integrierter Dämpfung
EP2436415B1 (de) Austragvorrichtung zum Austrag von Flüssigkeiten
US2509102A (en) Vertically adjustable back for chairs
DE1104386B (de) Einhaendig zu bedienendes Taschenklappmesser
CN205189642U (zh) 纯木推拉门
DE20216336U1 (de) Stopp- und Zurückschiebevorrichtung
DE2258908C3 (de) BolzenschweiBwerkzeug
DE102013202842A1 (de) Untersetzungsvorrichtung für ein Repetierspannsystem einer Schusswaffe
DE672468C (de) Tuerdrueckerbefestigung
DE20208066U1 (de) Kindersitz
CH647983A5 (de) Ablageschrank.
DE3711960C2 (de) Handetikettiergerät
DE2132502C3 (de) Gehängeförderer
DE2518868C3 (de) Schalttisch-Vorschubeinrichtung
DE3037634A1 (de) Ragal
DE1061984B (de) Anordnung von Behaeltniseinheiten, wie Regalen, Schraenken, Staendern oder aehnlichen Behaeltnissen
DE3042658C2 (de) Schrank mit Schublade
DE137759C (de)
DE2038273C3 (de) Sicherheitslenkschloß
DE827790C (de) Vorrichtung zum Verruecken von Foerdermitteln auf grosser Laenge
DE2822293C2 (de) Antrieb für eine Flachstrickmaschine mit hin- und herbewegtem Schlitten
DE2825949A1 (de) Durchlaufregal
DE577345C (de) Von Hand gefuehrte Vorrichtung zum Verschieben von Schienenfahrzeugen mit zwei bei Motorantrieb aufeinander abrollenden Reibraedern zwischen Schiene und Fahrzeug
DE1574727C3 (de) Druckwerk zum Aufbringen eines Permutationscodes

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030403

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060503