DE20215691U1 - Einrichtung zu digitaler Teilnehmerleitungsübertragung - Google Patents

Einrichtung zu digitaler Teilnehmerleitungsübertragung

Info

Publication number
DE20215691U1
DE20215691U1 DE20215691U DE20215691U DE20215691U1 DE 20215691 U1 DE20215691 U1 DE 20215691U1 DE 20215691 U DE20215691 U DE 20215691U DE 20215691 U DE20215691 U DE 20215691U DE 20215691 U1 DE20215691 U1 DE 20215691U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transceiver unit
vdsl
uplink
filter
unit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20215691U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIRELESS LAN SYSTEMS OY, FI
Original Assignee
VDSL SYSTEMS ESPOO Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VDSL SYSTEMS ESPOO Oy filed Critical VDSL SYSTEMS ESPOO Oy
Publication of DE20215691U1 publication Critical patent/DE20215691U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M11/00Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems
    • H04M11/06Simultaneous speech and data transmission, e.g. telegraphic transmission over the same conductors
    • H04M11/062Simultaneous speech and data transmission, e.g. telegraphic transmission over the same conductors using different frequency bands for speech and other data

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Transceivers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Transceiver-Einheit (VTU-R) für Kommunikation mit digitaler Teilnehmerleitung mit einer sehr hohen Datenrate, d. h. VDSL, zu/von einem Datennetz (DN), welche Transceiver-Einheit Downlink-Filtermittel zum Einsetzen zumindest eines Downlink- Frequenzbandes (D1) von digitaler Teilnehmerleitung mit einer sehr hohen Datenrate, d. h. VDSL, zum Übermitteln von Information vom Datennetz zur Transceiver-Einheit des Teilnehmers aufweist; gekennzeichnet durch Uplink-Filtermittel (41, 51 bis 53, 61 bis 62, 71 bis 72, 82) zum Einsetzen zumindest eines nicht-VDSL-Uplink-Frequenzbandes (N1) zum Übermitteln von Information von der Transceiver-Einheit des Teilnehmers zum Datennetz.
2. Transceiver-Einheit nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Uplink-Filtermittel (52 bis 53, 62) zum Einsetzen zumindest eines VDSL- Uplink-Frequenzbandes (U1, U2).
3. Transceiver-Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Uplink-Filtermittel einen Bandsperrfilter (41) zum Implementieren des nicht-VDSL-Uplink-Frequenzbandes (N1) aufweisen.
4. Transceiver-Einheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Uplink-Filtermittel einen ersten Bandpassfilter (61) für das nicht-VDSL-Uplink-Band (N1) und zumindest einen zweiten Bandpassfilter (52 bis 53; 62) für zumindest ein VDSL-Uplink- Frequenzband (U1, U2) aufweisen.
5. Transceiver-Einheit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Uplink-Filtermittel einen getrennten Bandpassfilter (52 bis 53) für jedes VDSL-Uplink-Frequenzband aufweisen.
6. Transceiver-Einheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Uplink-Filtermittel einen Bandsperrfilter (41, 71, 81) aufweisen.
7. Transceiver-Einheit nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch einen schaltbaren Hochpassfilter (72), der reihenweise mit dem Bandsperrfilter (71) angeordnet ist.
8. Transceiver-Einheit nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Bandsperrfilter (81) zumindest eine schaltbare Spule (82) aufweist.
9. Transceiver-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das nicht-VDSL-Uplink-Frequenzband (N1) eine obere Grenze von ungefähr 138 kHz aufweist.
10. Transceiver-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sie Mittel aufweist, mit denen sie mit ihrer Partnerinstanz verhandelt, ob zumindest ein VDSL-Uplink-Band (U1, U2) verfügbar ist.
DE20215691U 2001-10-12 2002-10-11 Einrichtung zu digitaler Teilnehmerleitungsübertragung Expired - Lifetime DE20215691U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20011993A FI20011993A0 (fi) 2001-10-12 2001-10-12 Menetelmä ja laitteisto DSL-siirtoa varten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20215691U1 true DE20215691U1 (de) 2003-04-17

Family

ID=8562049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20215691U Expired - Lifetime DE20215691U1 (de) 2001-10-12 2002-10-11 Einrichtung zu digitaler Teilnehmerleitungsübertragung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20215691U1 (de)
FI (1) FI20011993A0 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FI20011993A0 (fi) 2001-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1600408A1 (de) Tiefpassfilter fuer Stroemungsmittelsignale
DE60024683T2 (de) Integrierter telefonapparat mit einem xdsl-modem
DE20215691U1 (de) Einrichtung zu digitaler Teilnehmerleitungsübertragung
DE2134350C2 (de) Fernsprechanlage mit Datenverkehr
WO2005105275A1 (de) Verfahren zum begasen von membranmodulen
AT407684B (de) Filteranordnung
DE4308783C1 (de) Schaltungsanordnung zur Übertragung nachrichtentechnischer Signale
DE3843192A1 (de) Aufnahmevorrichtung fuer lichtwellenleitervorratslaengen
DE60111873T2 (de) Eine frequenzempfindliche Induktanzeinrichtung für POTS-Splitterentwurf
DE1133764B (de) Traegerfrequenz-Einseitenband-UEbertragungssystem
DE3810305A1 (de) Fernsprechanlage, insbesondere nebenstellenanlage
AT410384B (de) Aktive impedanz-wandlerschaltungsanordnung /splitter-filter
DE20107145U1 (de) Asymmetrisches digitales Teilnehmerleitungstelefonfilter
AT408595B (de) Datenübertragungssystem
DE10352056A1 (de) Hybrides DSL-System zur Übertragung von hybriden DSL-Daten über eine Teilnehmeranschlussleitung zur Erhöhung einer Gesamtdatenübertragungsrate und zur Optimierung der Übertragungsreichweiten von beiden Transceivern
DE102005007682A1 (de) Verfahren zur Datenübertragung über eine DSL-Datenverbindung
DE29510884U1 (de) Filter für Aufgußgetränke, insbesondere Kaffeefilter
DE20115391U1 (de) Registerablauf mit Profilrohren
DE503804C (de) Pupinleitung zur gleichzeitigen UEbertragung von Fernsprech- und niederfrequenten Telegraphierstroemen
DE738706C (de) Schaltungsanordnung fuer UEbertragungen mit geringer UEbertragungsdaempfung an den Enden von Verbindungsleitungen in Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb
DE290796C (de)
DE1048952B (de) Aus einem bereits bestehenden 4-MHz-Traegerfrequenzsystem (V 960) aufgebautes 12-MHz-Traegerfrequenzsystem
DE1911483A1 (de) Anschlussstreifen fuer Fernmeldeanlagen
DE20103135U1 (de) Automatische Rufnummernanwahl
DE20206728U1 (de) Hausgerät und Vorrichtung zum Einbau in ein Hausgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030522

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20051109

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WIRELESS LAN SYSTEMS OY, FI

Free format text: FORMER OWNER: VDSL SYSTEMS OY, ESPOO, FI

Effective date: 20051221

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090501