DE20214438U1 - Hebebühne für Fahrzeuge - Google Patents

Hebebühne für Fahrzeuge

Info

Publication number
DE20214438U1
DE20214438U1 DE20214438U DE20214438U DE20214438U1 DE 20214438 U1 DE20214438 U1 DE 20214438U1 DE 20214438 U DE20214438 U DE 20214438U DE 20214438 U DE20214438 U DE 20214438U DE 20214438 U1 DE20214438 U1 DE 20214438U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support arm
lifting platform
platform according
lifting
arm pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20214438U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otto Nussbaum GmbH and Co KG
Original Assignee
Otto Nussbaum GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Nussbaum GmbH and Co KG filed Critical Otto Nussbaum GmbH and Co KG
Priority to DE20214438U priority Critical patent/DE20214438U1/de
Publication of DE20214438U1 publication Critical patent/DE20214438U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F7/00Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
    • B66F7/28Constructional details, e.g. end stops, pivoting supporting members, sliding runners adjustable to load dimensions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F7/00Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
    • B66F7/10Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms supported directly by jacks
    • B66F7/12Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms supported directly by jacks by mechanical jacks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F7/00Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
    • B66F7/10Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms supported directly by jacks
    • B66F7/16Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms supported directly by jacks by one or more hydraulic or pneumatic jacks

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Hebebühne für Fahrzeuge mit zwei parallel zueinander angeordneten, gemeinsam heb- und senkbaren Fahrschienen (1, 2) für die Aufnahme der Fahrzeugräder und mit in die Fahrschienen eingebauten Radfreihebern (6, 7), die über Hubelemente (8, 9) unabhängig von den Fahrschienen (1, 2) aus deren Niveau heraus nach oben und wieder zurück verfahrbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Radfreiheber (6, 7) jeweils zwei horizontal verschwenkbare, vorzugsweise längenverstellbare Tragarme (6a, 6b; 7a, 7b) aufweisen, die in eingeschwenkter Stellung in einer Aussparung (1a, 2a) ihrer zugeordneten Fahrschiene (1, 2) versenkbar sind, wogegen sie in ausgeschwenkter Stellung in den Zwischenraum zwischen den Fahrschienen hineinragen.
2. Hebebühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (1a, 2a) zumindest an ihrer Oberseite durch eine lösbare Abdeckung (1b) verschließbar ist.
3. Hebebühne nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (1b) in ihre Fahrschiene hineinverschiebbar ist.
4. Hebebühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (1a, 2a) an einer Außenseite ihrer Fahrschiene, insbesondere in der gegenüberliegenden Fahrschiene abgewandten Seite angeordnet ist.
5. Hebebühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei an gegenüberliegenden Fahrzeugseiten angeordnete Tragarme (6a, 6b, 7a, 7b) in zumindest zwei kleine Tragarmstücke (16a, 26a; 16b, 26b; 17a, 27a; 17b, 27b) unterteilt sind, die jeweils durch eine Schwenklager (36a, 36b, 37a, 37b) mit vertikaler Achse miteinander verbunden sind.
6. Hebebühne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die am Hubelement (8, 9) gelagerten Tragarmstücke (16a, 16b, 17a, 17b) über eine parallel zur Fahrzeuglängsachse verlaufende Stellung hinaus nach Außen - weg vom Fahrzeug - verschwenkbar sind.
7. Hebebühne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse des Schwenklagers (36a, 36b, 37a, 37b) gegenüber der Längsachse zumindest eines Tragarmstückes soweit in Querrichtung versetzt ist, dass beide Tragarmstücke in eingeschwenkter Stellung nahezu parallel aneinander liegen.
8. Hebebühne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass beide Tragarmstücke eines Tragarmes in eingeschwenkter Stellung nahezu in Längsrichtung ihrer Fahrschiene orientiert sind.
9. Hebebühne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragarmstücke eines Tragarmes - gegebenenfalls nach Einfahren ihrer Verlängerung - etwa gleich lang sind.
10. Hebebühne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die am Hubelement (8, 9) gelagerten Tragarmstücke (16a, 16b, 17a, 17b) in eingeschwenkter Stellung an der Außenseite der Aussparung, die anderen Tragarmstücke innenseitig angeordnet sind.
11. Hebebühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubelemente (8, 9) für die Radfreiheber nicht nur quer zu den Huborganen (3, 4) der Fahrschienen (1, 2), sondern auch in Längsrichtung zueinander versetzt sind.
12. Hebebühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrschienen (1, 2) in Querichtung relativ zueinander verstellbar sind.
DE20214438U 2002-04-26 2002-09-17 Hebebühne für Fahrzeuge Expired - Lifetime DE20214438U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214438U DE20214438U1 (de) 2002-04-26 2002-09-17 Hebebühne für Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20206720U DE20206720U1 (de) 2002-04-26 2002-04-26 Hebebühne für Kraftfahrzeuge
DE20214438U DE20214438U1 (de) 2002-04-26 2002-09-17 Hebebühne für Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20214438U1 true DE20214438U1 (de) 2003-03-06

Family

ID=7970616

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20206720U Expired - Lifetime DE20206720U1 (de) 2002-04-26 2002-04-26 Hebebühne für Kraftfahrzeuge
DE20214438U Expired - Lifetime DE20214438U1 (de) 2002-04-26 2002-09-17 Hebebühne für Fahrzeuge

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20206720U Expired - Lifetime DE20206720U1 (de) 2002-04-26 2002-04-26 Hebebühne für Kraftfahrzeuge

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1357079A3 (de)
DE (2) DE20206720U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3159298A4 (de) * 2014-06-19 2018-04-04 Yasui Corporation Hebevorrichtung für ein fahrzeug

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2617674A1 (de) * 2012-01-17 2013-07-24 Manfred Riesenberg Vorrichtung zur Handhabung von Waren
DE202013102803U1 (de) 2013-06-27 2014-09-29 Gerhard Finkbeiner Hebevorrichtung zum Heben und Senken von Fahrzeugen
DE102022101295B3 (de) 2022-01-20 2023-05-25 Gerhard Finkbeiner Hebevorrichtung zum Heben und Senken von Fahrzeugen sowie Hebebühne mit solchen Hubvorrichtungen

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3315764A (en) * 1965-11-10 1967-04-25 Autoquip Corp Automobile lift
FR2026903A1 (de) * 1968-12-24 1970-09-25 Meier & Co Robert
GB1395039A (en) * 1972-10-17 1975-05-21 Gkn Transmissions Ltd Lifting apparatus
FR2337098A1 (fr) * 1975-12-30 1977-07-29 Fogautolube Sa Perfectionnements aux supports de ponts elevateurs
JPS5497971U (de) * 1977-12-22 1979-07-11
DE19959835A1 (de) * 1999-12-10 2001-06-13 Nussbaum Otto Gmbh Co Kg Hebebühne für Kraftfahrzeuge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3159298A4 (de) * 2014-06-19 2018-04-04 Yasui Corporation Hebevorrichtung für ein fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE20206720U1 (de) 2002-08-08
EP1357079A2 (de) 2003-10-29
EP1357079A3 (de) 2005-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4109598A1 (de) Mehrzweck-eisenbahnwagen
DE20016393U1 (de) Klapptisch für Land-, Wasser- und Luftfahrzeuge
DE20214438U1 (de) Hebebühne für Fahrzeuge
DE849228C (de) Einrichtung zum Befoerdern von Kraftfahrzeugen oder anderem gross-raeumigen Gut auf Fahrzeugen, insbesondere Eisenbahnfahrzeugen
DE3824575C2 (de)
DE3405154C2 (de)
CH679483A5 (de)
EP0523400A2 (de) Zusammenschiebbares Verdeck für Fahrzeuge oder Fahrzeugaufbauten
DE20207646U1 (de) Hebebühne für Kraftfahrzeuge
DE102010000437B4 (de) Verkaufswagen
DE1080752B (de) Kraftwagen-Hebebuehne
DE4334137C2 (de) Halterung für einen Stabhochsprungständer
DE202017005428U1 (de) Wartungsgleisanlage
EP2607112A1 (de) Anhängevorrichtung für ein Fahrzeug
DE464706C (de) Radstaender
DE10014767A1 (de) Wagenheber
DE721430C (de) Grubenstempel-Schaleisenverbindung
DE708970C (de) Vorrichtung zum Absenken von Laufradachsen
DE29907147U1 (de) Scherenhubtisch
DE20210657U1 (de) Regalfahrzeug zum Ein- und Auslagern von Papierrollen
DE102009025724B4 (de) Fahrgestell
DE202022105790U1 (de) Laufhilfsvorrichtung für ein Fahrzeug für einen Höhenlagenbetrieb in einem Schienenbereich
DE8604868U1 (de) Traggestell zum Anheben von Fahrzeugen
AT163500B (de) Unversenkte Schiebebühne
AT217500B (de) Eisenbahngüterwagen, insbesondere zum Transport von Raupen- und Räderfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030410

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030424

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050926

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090401