DE20212433U1 - Holzspaltgerät mit Raststellung - Google Patents

Holzspaltgerät mit Raststellung

Info

Publication number
DE20212433U1
DE20212433U1 DE20212433U DE20212433U DE20212433U1 DE 20212433 U1 DE20212433 U1 DE 20212433U1 DE 20212433 U DE20212433 U DE 20212433U DE 20212433 U DE20212433 U DE 20212433U DE 20212433 U1 DE20212433 U1 DE 20212433U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
pivoting
splitter according
wood
pivot bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20212433U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20212433U priority Critical patent/DE20212433U1/de
Publication of DE20212433U1 publication Critical patent/DE20212433U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L7/00Arrangements for splitting wood

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mushroom Cultivation (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Holzspaltgerät (1) mit einem Ständer (2) an dessen Kopf (3) ein von einer Hydraulikanlage versorgter, lotrechter, durch Ventile gesteuerter Hydraulikzylinder (4) befestigt ist, dessen Kolbenstange (9) an seinem unteren Ende ein Spaltwerkzeug (10) trägt, das vertikal, parallel zu einem Ständer (2) beweglich geführt ist, weiterhin mit Betätigungselementen, die vorzugsweise als zwei, beidseitig des Ständers (2) in einer wenigstens angenäherten Horizontalebene verschwenkbaren, nach vorn zeigenden Haltearmen (11) ausgebildet sind, die insbesondere mit Mitteln (24) zur Beschränkung des Ausschwenkbereichs ausgestattet sind und denen zum Verschwenken vordere Haltegriffe (12) zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Haltearm (11) eine, mittels einer Rastvorrichtung (26) definierte, Raststellung aufweist.
2. Holzspaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Raststellung durch ein ausgeprägtes Minimum im Betätigungskraftverlauf über den Schwenkwinkel bestimmt ist.
3. Holzspaltgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage der Raststellung veränderbar ausgebildet ist.
4. Holzspaltgerät nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastvorrichtung (26) zwischen einem am Ständer (2) oder an einem Querbalken (21) des Ständers (2) angeordneten feststehenden Schwenklager (25) und einem am Haltearm (11) angeordneten beweglichen Schwenklager (27) wirkend angeordnet ist.
5. Holzspaltgerät nach Anspruch 1, 2. 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das vorzugsweise feststehende Schwenklager (25) verstellbar, insbesondere mittels einer auf dem Querbalken(21) verschieblich geführten Hülse (22), ausgebildet ist.
6. Holzspaltgerät nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastfunktion zu- und abschaltbar ausgebildet ist.
7. Holzspaltgerät nach Anspruch 1, 2, 3, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastvorrichtung (26) zusätzlich den Schwenkwinkel des Haltearms (11) beschränkend ausgebildet ist, insbesondere als verstellbarer Endanschlag (29, 40).
DE20212433U 2002-08-09 2002-08-09 Holzspaltgerät mit Raststellung Expired - Lifetime DE20212433U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212433U DE20212433U1 (de) 2002-08-09 2002-08-09 Holzspaltgerät mit Raststellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212433U DE20212433U1 (de) 2002-08-09 2002-08-09 Holzspaltgerät mit Raststellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20212433U1 true DE20212433U1 (de) 2002-11-21

Family

ID=7974051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20212433U Expired - Lifetime DE20212433U1 (de) 2002-08-09 2002-08-09 Holzspaltgerät mit Raststellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20212433U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH620609A5 (de)
EP3421199A1 (de) Holzspaltervorrichtung und holzspaltverfahren
DE20212433U1 (de) Holzspaltgerät mit Raststellung
DE20105903U1 (de) Schneidemaschine zur Querbeschneidung von Gardinen- und Netzstoffen
DE202016106089U1 (de) Holzspaltmaschine
DE29916312U1 (de) Höhenverstellbares Holzspaltgerät
DE3100044A1 (de) Holzspalteinrichtung
DE202008002933U1 (de) Holzspalter
DE20013914U1 (de) Holzspaltgerät mit Vorrichtung zum Ankippen von Spaltmaterial
DE4342658A1 (de) Niederzug-Schwenkspanner
DE856871C (de) Schusterort mit durch Hebel bewirkter Nadelausloesung
DE1703446B2 (de) Kappvorrichtung für Furnierkanten
DE20308853U1 (de) Holzspaltevorrichtung
DE803187C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Schuesseln u. dgl. auf einer Tischplatte mittels einer Saugplatte aus Gummi
DE1049568B (de)
CH266443A (de) Haltevorrichtung für Schälmesser, an Furnierschälmaschinen.
DE665388C (de) Spannvorrichtung mit einem laengs des Zwischenschaftes verschiebbaren und durch Exzenterhebel festklemmbaren Greifstueck
DE464058C (de) Glasdrueckmaschine
DE29910398U1 (de) Steinzange
DE20303633U1 (de) Verformungs-Vorrichtung
DE736539C (de) Handfraesvorrichtung
DE1768016U (de) Ortsbewegliche presse zum zusammenfuegen von tafel- oder rahmenfoermigen werkstuecken.
DE10207388A1 (de) Längenmess- und Markierungsvorrichtung, insbesondere zum Ablängen von Nutzholz
DE29920660U1 (de) Einrichtung zur Winkeleinstellung eines Ratschenschlüssels
DE20005562U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Stoßgriffe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030102

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060301