DE20211138U1 - Strangpresse für mit Bindemittel vermengte pflanzliche Kleinteile - Google Patents

Strangpresse für mit Bindemittel vermengte pflanzliche Kleinteile

Info

Publication number
DE20211138U1
DE20211138U1 DE20211138U DE20211138U DE20211138U1 DE 20211138 U1 DE20211138 U1 DE 20211138U1 DE 20211138 U DE20211138 U DE 20211138U DE 20211138 U DE20211138 U DE 20211138U DE 20211138 U1 DE20211138 U1 DE 20211138U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum chamber
strand
extrusion press
press according
extrusion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20211138U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEGGENSTALLER ANTON AG
Anton Heggenstaller GmbH
Original Assignee
HEGGENSTALLER ANTON AG
Anton Heggenstaller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEGGENSTALLER ANTON AG, Anton Heggenstaller GmbH filed Critical HEGGENSTALLER ANTON AG
Priority to DE20211138U priority Critical patent/DE20211138U1/de
Publication of DE20211138U1 publication Critical patent/DE20211138U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N3/00Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
    • B27N3/08Moulding or pressing
    • B27N3/28Moulding or pressing characterised by using extrusion presses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/06Rod-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/05Filamentary, e.g. strands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/911Cooling

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Of Metal (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Strangpresse für mit Bindemittel vermengte pflanzliche Kleinteile, bestehend aus einer horizontal wirkenden Presse, einem sich anschließenden beheizbaren Aushärtekanal, einer den Strang quer zerteilenden Säge und einer Sammelstation für die Verpackung der zerteilten Strangabschnitte, dadurch gekennzeichnet, dass zur Abkühlung des den Aushärtekanal verlassenden Stranges oder seiner Strangabschnitte (2) eine eigenständige Unterdruckkammer (1) in die Strangpresse eingegliedert ist, durch welche der Strang oder die Strangabschnitte (2) abgedichtet geführt und dadurch abgekühlt werden, dass das im Strang befindliche freie Wasser zufolge des hohen Unterdruckes verdampft und die ausströmenden Gase und Dämpfe sowie das entstehende Kondensat aus der Unterdruckkammer (1) abgesogen werden.
2. Strangpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Unterdruckkammer (1) Palettenklötze (2) abgekühlt und anschließend gestapelt sowie verpackt werden.
3. Strangpresse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckkammer (1) fluchtend zur Strangpressachse angeordnet ist und dass der Strang bzw. die Strangabschnitte (2) durch die Wirkung des Strangpresskolbens durch die Unterdruckkammer (1) voran bewegt werden.
4. Strangpresse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckkammer (1) in Strangpressrichtung hinter der Säge und quer zur Strangpressachse versetzt angeordnet ist und dass sich zwischen der Säge und der Unterdruckkammer (1) ein Sammel- und Zuführsystem (14) für eine Reihe von Strangabschnitten (z. B. Palettenklötzen (2)) sich befindet.
5. Strangpresse nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichtung der Zu- und Auslauföffnung (16, 17) der Unterdruckkammer (1) über die Mantelfläche der Strangabschnitte (2) in Verbindung mit beweglich angeordneten Abdichtelementen des Gehäuses der Unterdruckkammer (1) erfolgt.
6. Strangpresse nach einem der Ansprüche 1, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass abgetrennte längere Strangabschnitte Stoß an Stoß über einen separaten Vorschubantrieb durch die Unterdruckkammer (1) geführt werden und deren Zu- und Auslauföffnungen (16, 17) durch Schieber verschließbar sind, nachdem der nachfolgende Strangabschnitt eine kurze Stecke zurück bewegt worden ist.
7. Strangpresse nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass in der Unterdruckkammer (1) eine Drucksenkung um ca. 300 bis 500 mbar erzeugt wird.
8. Strangpresse nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Wände der Unterdruckkammer (1) gekühlt (10) sind.
9. Strangpresse nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Unterdruckkammer (1) eine Einspritzanordnung (8) für Wasser verbunden ist.
10. Strangpresse nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterdruckkammer (1) eine Kondensationskammer (7) nachgeordnet ist, in welche die in der Unterdruckkammer (1) entstehenden Gase und Dämpfe gefördert werden.
11. Strangpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckkammer (1) glockenartig (24) über einer mit gestapelten Palettenklötzen beladenen Palette (20) angeordnet und auf den Stapel (22) dichtend absenkbar ausgebildet ist.
DE20211138U 2002-07-24 2002-07-24 Strangpresse für mit Bindemittel vermengte pflanzliche Kleinteile Expired - Lifetime DE20211138U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211138U DE20211138U1 (de) 2002-07-24 2002-07-24 Strangpresse für mit Bindemittel vermengte pflanzliche Kleinteile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211138U DE20211138U1 (de) 2002-07-24 2002-07-24 Strangpresse für mit Bindemittel vermengte pflanzliche Kleinteile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20211138U1 true DE20211138U1 (de) 2003-09-04

Family

ID=27816303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20211138U Expired - Lifetime DE20211138U1 (de) 2002-07-24 2002-07-24 Strangpresse für mit Bindemittel vermengte pflanzliche Kleinteile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20211138U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10361837A1 (de) * 2003-10-10 2005-05-19 Walter, Karl, Dr. Vorrichtung und Verfahren zur kontunierlichen Herstellung von Platten, Balken, Profilen oder ähnlichem aus Matten von Spänen und/oder Fasern

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2535989A1 (de) * 1975-08-12 1977-02-24 Anton Heggenstaller Vorrichtung zum aushaerten stranggepresster koerper
DE10059443A1 (de) * 2000-11-30 2002-06-06 Karl Schedlbauer Verfahren und Vorrichtung zum Aushärten von Strängen aus Kleinteilen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2535989A1 (de) * 1975-08-12 1977-02-24 Anton Heggenstaller Vorrichtung zum aushaerten stranggepresster koerper
DE10059443A1 (de) * 2000-11-30 2002-06-06 Karl Schedlbauer Verfahren und Vorrichtung zum Aushärten von Strängen aus Kleinteilen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10361837A1 (de) * 2003-10-10 2005-05-19 Walter, Karl, Dr. Vorrichtung und Verfahren zur kontunierlichen Herstellung von Platten, Balken, Profilen oder ähnlichem aus Matten von Spänen und/oder Fasern
DE10361837B4 (de) * 2003-10-10 2009-09-03 Walter, Karl, Dr. Vorrichtung und Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Platten, Balken, Profilen oder ähnlichem aus Matten von Spänen und/oder Fasern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0088226B1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Flüssigkeitsringpumpe
AT391117B (de) Verfahren und vorrichtung zum vakuumverschliessen und warmbehandeln von verpackungen
EP0027787B1 (de) Anlage zur Gewinnung der fühlbaren Wärme von im Stranggiessverfahren gegossenen Brammen
DE102016203414B4 (de) Wärmepumpe mit einem Fremdgassammelraum, Verfahren zum Betreiben einer Wärmepumpe und Verfahren zum Herstellen einer Wärmepumpe
DE19524609A1 (de) Vorrichtung zum raschen Evakuieren einer Vakuumkammer
DE10100895A1 (de) Anlage zum Absaugen von Luftverunreinigungen bei der Herstellung von Holzwerkstoffplatten, insbesondere MDF-Platten, Spanplatten oder dgl.
AT401429B (de) Vorrichtung zum trocknen von holz
DE20211138U1 (de) Strangpresse für mit Bindemittel vermengte pflanzliche Kleinteile
EP2425947B1 (de) Strangpresseinrichtung
DE3221602A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum trocknen von tabak
WO2003083307A1 (de) Pumpeinrichtung, verfahren zum betreiben einer pumpeinrichtung und dessen verwendung bei einer dampfturbinenanlage
DE3010337B1 (de) Verfahren zum Betrieb von mehreren Autoklaven,insbes. fuer die Haertung von Gasbeton
DE102011054463A1 (de) Sleeveverfahren sowie Durchlaufdampftunnel
DE3115773A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von formlingen aus aufschaeumbaren kunststoffpartikeln
EP0413992A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur aeroben, fermentativen Hydrolyse, insbesondere zur Kompostierung von organischen Stoffen
WO2009090067A2 (de) Vorrichtung und verfahren zum entfernen eines gases aus einem system, system zum verdampfen und wärmepumpe
DE102016203410A1 (de) Wärmepumpe mit einer gasfalle, verfahren zum betreiben einer wärmepumpe mit einer gasfalle und verfahren zum herstellen einer wärmepumpe mit einer gasfalle
US829763A (en) Apparatus for the extraction of grease from wool.
DE961209C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formkoerpern, insbesondere Platten
DE3913555A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum beheizen des pressbandes einer presse
DE19813406A1 (de) Trocknungssysteme nach dem Kompressionsprinzip
DE10158008A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen und/oder Vernetzen einer lösemittelhaltigen Beschichtung eines Metallbands
AT19189B (de) Kondensationsverfahren.
EP0853592B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum erzeugen von stickstoff aus luft
DE102006037286A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aushärten von Strängen nach einer Strangpresse

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B30B0015000000

Ipc: B30B0011220000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20031009

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050804

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080619

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100622

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right