DE20208239U1 - Haltegesamtheit eines Schuhs auf einem Sportgerät - Google Patents

Haltegesamtheit eines Schuhs auf einem Sportgerät

Info

Publication number
DE20208239U1
DE20208239U1 DE20208239U DE20208239U DE20208239U1 DE 20208239 U1 DE20208239 U1 DE 20208239U1 DE 20208239 U DE20208239 U DE 20208239U DE 20208239 U DE20208239 U DE 20208239U DE 20208239 U1 DE20208239 U1 DE 20208239U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flank
holding assembly
holding
cushion
shoe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20208239U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Salomon SAS
Original Assignee
Salomon SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Salomon SAS filed Critical Salomon SAS
Publication of DE20208239U1 publication Critical patent/DE20208239U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C10/00Snowboard bindings
    • A63C10/28Snowboard bindings characterised by auxiliary devices or arrangements on the bindings
    • A63C10/285Pads as foot or binding supports, e.g. pads made of foam
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C10/00Snowboard bindings
    • A63C10/02Snowboard bindings characterised by details of the shoe holders
    • A63C10/04Shoe holders for passing over the shoe
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C10/00Snowboard bindings
    • A63C10/24Calf or heel supports, e.g. adjustable high back or heel loops

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Haltegesamtheit (1) eines Schuhs auf einem Sportgerät (7), wobei die Ge­ samtheit (1) eine mittlere Flanke (10, 42, 53, 61, 71, 82), eine seitliche Flanke (11), und ein Haltemittel des Schuhs zwischen der mittleren Flanke (10, 42, 53, 61, 71, 82) und der seitlichen Flanke (11) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass ein oberer Abschnitt (30, 41, 62) von mindestens einer von der mittleren Flanke (10, 42, 53, 61, 71, 82) und der seitlichen Flanke (11) durch ein Polster (31, 40, 50, 60, 70, 80) abgedeckt ist.
2. Haltegesamtheit (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Abschnitt (30, 41, 62) der mittleren Flanke (10, 42, 61) durch ein Polster (31, 40, 50, 60, 70, 80) abgedeckt ist.
3. Haltegesamtheit (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Polster (31, 40, 50, 60, 70, 80) im Wesentlichen über die gesamte Länge der Flanke (10, 11, 52, 53, 61, 82) erstreckt.
4. Haltegesamtheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Polster (31, 40, 50, 60, 80) auf einem oberen Abschnitt (30, 41, 62) der Flanke (10, 11, 52, 53, 61, 82) aufgesteckt ist.
5. Haltegesamtheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Polster (31, 40, 50, 60, 70, 80) nachgiebig ist.
6. Haltegesamtheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, dass sie eine Basis (2, 86) aufweist, wobei die Flanken (10, 11, 42, 53, 61, 71, 82) die Basis (2) in Richtung nach oben verlängern.
7. Haltegesamtheit (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Scheibe (8) und Schrauben (9) vorgesehen sind zum Halten der Basis (2, 86) auf dem Gerät (7).
8. Haltegesamtheit (1) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Polster (80) einen Kopf (81) aufweist, welcher eine Flanke (82) ab­ deckt und eine Schicht (83), welche den Kopf (81) in einer Weise verlän­ gert zum Abdecken mindestens eines Teils einer inneren Fläche (84) der Flanke (82) und einer oberen Fläche (85) der Basis (86).
9. Haltegesamtheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Haltemittel des Schuhs mindestens einen Gurt (20, 21) aufweist, welcher die mittlere Flanke (10, 42, 53, 61, 71, 82) und die seitli­ che Flanke (11) miteinander verbinden.
10. Haltegesamtheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, dass sie ein hinteres Abstützelement (22) aufweist.
DE20208239U 2001-05-30 2002-05-27 Haltegesamtheit eines Schuhs auf einem Sportgerät Expired - Lifetime DE20208239U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0107340A FR2825287B1 (fr) 2001-05-30 2001-05-30 Ensemble de retenue d'une chaussure sur un engin de sport

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20208239U1 true DE20208239U1 (de) 2002-08-14

Family

ID=8863967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20208239U Expired - Lifetime DE20208239U1 (de) 2001-05-30 2002-05-27 Haltegesamtheit eines Schuhs auf einem Sportgerät

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20208239U1 (de)
FR (1) FR2825287B1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2871069B1 (fr) * 2004-06-03 2006-09-01 Salomon Sa Dispositif de maintien d'un pied ou d'une chaussure

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2757411B1 (fr) * 1996-12-24 1999-03-05 Salomon Sa Dispositif de retenue d'une chaussure sur une planche de glisse destinee a la pratique du surf sur neige

Also Published As

Publication number Publication date
FR2825287B1 (fr) 2003-09-05
FR2825287A1 (fr) 2002-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20309449U1 (de) Faltbare Matratzenanordnungen
EP1785124A3 (de) Polsterelement für eine Patientenliegefläche eines Operationstisches
DE20201449U1 (de) Haltevorrichtung eines Schuhs auf einem Sportgerät
DE20201450U1 (de) Haltevorrichtung eines Schuhs auf einem Sportgerät
DE20311849U1 (de) Gehäuse für ein Übungsgerät
DE20113039U1 (de) Schutzvorrichtung für die Stromversorgung einer Bratpfanne
DE20310328U1 (de) Frittiertopf
DE20208239U1 (de) Haltegesamtheit eines Schuhs auf einem Sportgerät
DE20105428U1 (de) Kombinationsplatte für eine Luftgebläse-Vorrichtung
DE29922390U1 (de) Kraftfahrzeug
DE20017142U1 (de) Ölspeichervorrichtung für eine Fahrradbremse
DE20120427U1 (de) Sitz- und Liegemöbel
DE20107882U1 (de) Anordnung zum Abschirmen und/oder Klimatisieren und/oder Temperieren einer Liegefläche wie die eines Bettes
DE20108252U1 (de) Flaschenkübel
DE20010784U1 (de) Sitzmöbel mit abnehmbarem Sitzbezug
DE20108345U1 (de) Fahrzeugsitz
DE2402632C2 (de) Höhenverstellbarer mehrteiliger Sockelfuß für Schrankmöbel
DE20008510U1 (de) Einstellung zur Höhenverstellung eines Fahrzeug-Sicherheitsgurtes
DE20009747U1 (de) Tischkreissäge
DE20107458U1 (de) Messerkörper für eine Hobelmaschine und Hobelmaschine
DE20208367U1 (de) Schubkarre
DE20118063U1 (de) Gymnastik- und/oder Sportgerät bzw. Gymnastik- und/oder Sportsystem
DE29812071U1 (de) Sofa
DE20019760U1 (de) Wasserbett
DE20100448U1 (de) Knieschoner für knieende Tätigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020919

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050617

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20081202