DE20207486U1 - Schraubendreher-Ratschenstruktur - Google Patents

Schraubendreher-Ratschenstruktur

Info

Publication number
DE20207486U1
DE20207486U1 DE20207486U DE20207486U DE20207486U1 DE 20207486 U1 DE20207486 U1 DE 20207486U1 DE 20207486 U DE20207486 U DE 20207486U DE 20207486 U DE20207486 U DE 20207486U DE 20207486 U1 DE20207486 U1 DE 20207486U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat body
projecting
driver
section
screwdriver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20207486U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US10/136,371 priority Critical patent/US6523439B1/en
Priority to GB0210119A priority patent/GB2388065A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20207486U priority patent/DE20207486U1/de
Publication of DE20207486U1 publication Critical patent/DE20207486U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B15/00Screwdrivers
    • B25B15/02Screwdrivers operated by rotating the handle
    • B25B15/04Screwdrivers operated by rotating the handle with ratchet action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Ratschenstruktur für einen Schraubendreher, aufweisend einen Sitzkörper (11), der an einem Handgriff des Schraubendrehers angebracht ist, einen Ratschen­ mechanismus (2), der in dem Sitzkörper (11) angeordnet ist, und ein Kappen­ element (3), das um den Sitzkörper (11) vorgesehen ist, wobei:
ein Zentrum des Sitzkörpers (11) mit einem kreisförmigen Hohlraum (12) gebil­ det ist, wobei zwei Seiten des Hohlraums (12) jeweils mit linken und rechten Kammern (13, 14) gebildet sind, die sich symmetrisch erstrecken und mit dem Hohlraum (12) in Verbindung stehen, wobei der Sitzkörper (11) mit einer Auf­ nahme (15) gebildet ist, die sich ausgehend vom Außenumfang des Sitzkörpers (11) einwärts erstreckt, und wobei eine Feder (16) und eine Stahlkugel (17) in der Aufnahme (15) angeordnet sind, wobei die Feder (16) die Stahlkugel (17) nach außen schiebt,
wobei der Ratschenmechanismus (2) einen Schaft (21) aufweist, der den Hohl­ raum (12) des Sitzkörpers (11) durchsetzt, wobei ein dem Hohlraum (12) ent­ sprechender Teil des Schafts (21) als Zahnabschnitt (211) gebildet ist, wobei ein Ende des Schafts (21) distal von dem Sitzkörper (11) einen Verbindungsab­ schnitt (212) für eine Schraubendreherschneide aufweist, wobei der Ratschen­ mechanismus (2) außerdem linke und rechte Mitnehmer (23, 24) aufweist, die in den linken und rechten Kammern (13, 14) des Sitzkörpers (11) angeordnet sind,
wobei der Sitzkörper (11) mit vorspringenden Abschnitten (131, 141) jeweils entsprechend mittleren Abschnitten der linken und rechten Mitnehmer (23, 24) zum Tragen derselben gebildet sind, wobei die linken und rechten Kammern (13, 14) jeweils mit einem linken und einem rechten Durchgangsloch (132, 142) gebildet sind, die den Sitzkörper (11) durchsetzen, wobei eine Feder (25) in den linken und rechten Durchgangslöchern (132, 142) angeordnet ist, wobei zwei Enden der Federn (25) die linken und rechten Mitnehmer (23, 24) in Eingriff mit dem Zahnabschnitt (211) des Schafts (21) schieben, und
wobei das Kappenelement (3) mit einem vorspringenden Block (31) entspre­ chend den linken und rechten Mitnehmern (23, 24) gebildet ist, so dass dann, wenn das Kappenelement (3) gedreht wird, der vorspringende Block (31) den linken oder rechten Mitnehmer (23, 24) schieben und auslenken kann, damit dieser aus dem Zahnabschnitt (211) des Schafts (21) so ausrückt, dass die Drehrichtung des Schafts (21) gesteuert wird, der durch den Sitzkörper (11) an­ getrieben ist, wobei das Kappenelement (3) mit einem linken Lokalisierungsab­ schnitt (321), einem rechten Lokalisierungsabschnitt (322) und einem mittleren Lokalisierungsabschnitt (323) entsprechend der Stahlkugel (17) des Sitzkörpers (11) gebildet ist, wobei der linke Lokalisierungsabschnitt (321) in einer Position gebildet ist, in welcher der vorspringende Block (31) den linken Mitnehmer (23) schiebt, wobei der rechte Lokalisierungsabschnitt (322) in einer Position gebil­ det ist, in der der vorspringende Block (31) den rechten Mitnehmer (24) schiebt,
wobei der mittlere Lokalisierungsabschnitt (232) in einer Position gebildet ist, in der der vorspringende Block (31) weder den linken Mitnehmer (23) noch den rechten Mitnehmer (24) schiebt, wobei die Stahlkugel (17) in Eingriff mit einem der Lokalisierungsabschnitte (321) zum Lokalisieren des Kappenelements (3) gebracht werden kann.
2. Ratschenstruktur für einen Schraubendreher nach Anspruch 1, wobei die linken und rechten Mitnehmer (23, 24) jeweils mit Kerben entsprechend den vorspringenden Abschnitten und mit diesen Abschnitten zusammenwirkend gebildet sind.
3. Ratschenstruktur für einen Schraubendreher nach Anspruch 1, wobei der Sitz­ körper (11) mit einer Eintiefung entsprechend einem Bewegungsbereich des vorspringenden Blocks (31) des Kappenelements (3) zur Aufnahme des vor­ springenden Blocks (31) gebildet ist.
4. Ratschenstruktur für einen Schraubendreher nach Anspruch 1, wobei die ande­ ren beiden Enden der Federn in Gegenüberlage zu den Enden, die die linken und rechten Mitnehmer (23, 24) schieben, jeweils mit zwei Kugelkörpern (26) versehen sind, die durch die Federn in Anlage gegen den Innenumfang des Kappenelements (3) geschoben bzw. gedrückt sind.
DE20207486U 2002-05-02 2002-05-13 Schraubendreher-Ratschenstruktur Expired - Lifetime DE20207486U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/136,371 US6523439B1 (en) 2002-05-02 2002-05-02 Ratchet structure of a screwdriver
GB0210119A GB2388065A (en) 2002-05-02 2002-05-02 Ratchet structure of a screwdriver
DE20207486U DE20207486U1 (de) 2002-05-02 2002-05-13 Schraubendreher-Ratschenstruktur

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/136,371 US6523439B1 (en) 2002-05-02 2002-05-02 Ratchet structure of a screwdriver
GB0210119A GB2388065A (en) 2002-05-02 2002-05-02 Ratchet structure of a screwdriver
DE20207486U DE20207486U1 (de) 2002-05-02 2002-05-13 Schraubendreher-Ratschenstruktur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20207486U1 true DE20207486U1 (de) 2002-07-25

Family

ID=30773235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20207486U Expired - Lifetime DE20207486U1 (de) 2002-05-02 2002-05-13 Schraubendreher-Ratschenstruktur

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6523439B1 (de)
DE (1) DE20207486U1 (de)
GB (1) GB2388065A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1449622A3 (de) * 2003-02-07 2008-05-07 HILTI Aktiengesellschaft Kraftbetriebenes Eintreibgerät für Befestigungsmittel

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6997084B1 (en) 2003-12-29 2006-02-14 Pilling Weck Incorporated Ratcheting driver with pivoting pawls and method of arranging same
US7036399B1 (en) 2004-03-01 2006-05-02 Pilling Weck Incorporated Ratchet screwdriver with actuator cap and method
US7213491B1 (en) 2004-07-16 2007-05-08 Snap-On Incorporated Ratcheting tool
US20060065080A1 (en) * 2004-09-28 2006-03-30 Davidson John B Ratcheting tools
US20070012142A1 (en) * 2005-07-14 2007-01-18 Hsuan-Sen Shiao Ratchet screwdriver
US7225708B2 (en) * 2005-08-30 2007-06-05 Hsin-Nien Chen Ratchet tool having smooth engaging member
WO2007136365A1 (en) * 2006-05-19 2007-11-29 Bradshaw Medical, Inc. Ratchet screwdriver and construction method
US7185565B1 (en) * 2006-07-24 2007-03-06 Hu Cheng-Tsan Screwdriver having a ratchet mechanism
US9931739B2 (en) 2014-01-16 2018-04-03 Milwaukee Electric Tool Corporation Screwdriver
GB2552797B (en) * 2016-08-09 2020-07-08 Wei Chins Plastic Entpr Corp A ratchet screwdriver
US10766125B2 (en) * 2017-11-06 2020-09-08 Chiung-Chang Tsai Ratchet screwdriver

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4290328A (en) * 1980-02-15 1981-09-22 Vermont American Corp. Ratchet handle
US4448098A (en) * 1982-03-10 1984-05-15 Katsuyuki Totsu Electrically driven screw-driver
US6082226A (en) * 1999-06-21 2000-07-04 Lin; Jack Ratchet tool having a ratchet direction positioning device
US6227077B1 (en) * 1999-07-02 2001-05-08 Shu Chi Chiang Ratchet mechanism for tool
US6186031B1 (en) * 1999-10-08 2001-02-13 Hsuan-Sen Shiao Ratchet assembly for a screwdriver
US6206160B1 (en) * 1999-12-20 2001-03-27 Tsai-Ching Chen Ratchet transmission control mechanism for a ratcheting tool

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1449622A3 (de) * 2003-02-07 2008-05-07 HILTI Aktiengesellschaft Kraftbetriebenes Eintreibgerät für Befestigungsmittel

Also Published As

Publication number Publication date
GB2388065A (en) 2003-11-05
GB0210119D0 (en) 2002-06-12
US6523439B1 (en) 2003-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009004551B4 (de) Ratschenschlüssel mit einem Schaltelement
DE10136254B4 (de) Schaltanordnung für einen reversiblen Ratschenschlüssel
DE10163349C2 (de) Ratschenschrauber
DE20207486U1 (de) Schraubendreher-Ratschenstruktur
EP2135714A2 (de) Schraubwerkzeug mit Freilaufgetriebe
DE202016101426U1 (de) Universalgelenk
DE10225206B4 (de) Schraubenschlüssel mit zwei starren Stützbereichen für eine Sperrklinke
DE2354639A1 (de) Steckschluessel-knarre bzw. -ratsche
DE20212843U1 (de) Schraubeinrichtung für eine kieferorthopädische Behandlung
DE1810811A1 (de) Schraubenschluessel mit Ratsche
DE20208234U1 (de) Schraubendreher-Ratschenstruktur
DE803455C (de) Kupplung, die von der Antriebsseite aus in beiden Drehrichtungen, von der angetriebenen Seite aus aber in keiner Richtung Drehung uebertraegt
DE19723346A1 (de) Drehgriffschalter für Fahrradgetriebe
DE20114744U1 (de) Trägervorrichtung für Reinigungsbezüge
DE835543C (de) Klinkenkupplung fuer Handbohrwerkzeuge u. dgl.
DE19928132C2 (de) Knarrenschraubenschlüssel
DE2315288C3 (de) Ratsche für Schraubenzieher od. dgl
DE20213754U1 (de) Ratschenvorrichtung für Schraubendreher
DE20210733U1 (de) Ratschenschlüssel mit Umschaltmechanismus
EP3934848A1 (de) Drehmomentwerkzeug
EP0181325B1 (de) Druckmittelsteuereinrichtung für hilfskraftlenkungen
DE20301629U1 (de) Schwingungselement
DE202005019403U1 (de) Ratschenschlüssel
DE1906333A1 (de) Schraubwerkzeug mit Ratschengesperre
DE202004019101U1 (de) Sperrklinkenkupplung für ein Antriebswerkzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020829

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050607

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080530

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20101201