DE20207416U1 - Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach o.dgl. zu schützendem Objekt - Google Patents

Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach o.dgl. zu schützendem Objekt

Info

Publication number
DE20207416U1
DE20207416U1 DE20207416U DE20207416U DE20207416U1 DE 20207416 U1 DE20207416 U1 DE 20207416U1 DE 20207416 U DE20207416 U DE 20207416U DE 20207416 U DE20207416 U DE 20207416U DE 20207416 U1 DE20207416 U1 DE 20207416U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
leg
hollow profile
base
receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20207416U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dehn SE and Co KG
Original Assignee
Dehn and Soehne GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dehn and Soehne GmbH and Co KG filed Critical Dehn and Soehne GmbH and Co KG
Priority to DE20207416U priority Critical patent/DE20207416U1/de
Publication of DE20207416U1 publication Critical patent/DE20207416U1/de
Priority to DE10256949A priority patent/DE10256949B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G13/00Installations of lightning conductors; Fastening thereof to supporting structure
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G13/00Installations of lightning conductors; Fastening thereof to supporting structure
    • H02G13/40Connection to earth
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G13/00Installations of lightning conductors; Fastening thereof to supporting structure
    • H02G13/80Discharge by conduction or dissipation, e.g. rods, arresters, spark gaps

Landscapes

  • Elimination Of Static Electricity (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (23)

1. Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach oder dergleichen zu schützendem Objekt, umfassend eine Drei­ bis n-Beinanordnung, welche mit Beschwerungssockeln lösbar in Verbindung steht und wobei im Schnittpunkt der Beinanordnung die Fangstange befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Beinanordnung aus einem elektrisch leitfähigen Hohlprofil besteht und im Schnittpunkt eine Führungsbuchse für ein Fangstangen-Aufnahmerohr vorgesehen ist, am schnittpunktfernen Ende des jeweiligen Hohlprofils ein im wesentlichen vertikal verlaufender Bolzen befindlich ist, wobei über den Bolzen eine kraft- und/oder formschlüssige Verbindung zu jeweils mindestens einem der Beschwerungssockel hergestellt wird und hierfür die Beschwerungssockel mindestens eine Aufnahmeöffnung aufweisen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bolzen sich jeweils vertikal nach oben und unten erstrecken und eine solche Länge aufweisen, daß mehrere Beschwerungssockel von jedem Bolzen in Form einer Stapelanordnung aufnehmbar sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens einem oberen Bolzenende Befestigungsmittel für den Ableiterdraht anbringbar sind.
4. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bolzen über eine Keil-Klemmverbindung in der jeweiligen Aufnahme­ öffnung fixiert sind.
5. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbuchse eine Steck-, Rast- oder Gewindeverbindung für das Aufnahmerohr aufweist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbuchse ein Innengewinde umfaßt, welches komplementär zu einem entsprechenden Außengewinde an einem Ende des Aufnahmerohrs ausgebildet ist.
7. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Hohlprofil der Beinanordnung aus jeweils einer Teleskopausbildung von mindestens zwei ineinander verschiebbaren Elementen besteht, deren gewünschte Endlageposition über Klemm- oder Rastmittel fixierbar ist.
8. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Standfußverlängerung aus jeweils einem weiteren Hohlprofilteil besteht, welches an beiden Enden einen vertikal verlaufenden Bolzen umfaßt, wobei ein Verbindungs-Beschwerungssockel zwei beabstandete Aufnahmeöffnungen sowohl zum Fixieren des jeweiligen Endes des Hohlprofils der Beinanordnung als auch eines Endes der Standfußverlängerung aufweist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende der jeweiligen Standfußverlängerung mit dem dort befind­ lichen Bolzen mit mindestens einem weiteren Beschwerungssockel kraft- und/oder formschlüssig in Verbindung steht.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Standfußverlängerung aus jeweils einem weiteren Hohlprofilteil besteht, welches an einem Ende eine Durchgangsbohrung zur Aufnahme eines vertikal verlaufenden Bolzens der Beinanordnung und am anderen Ende einen vertikal verlaufenden Bolzen für weitere Beschwerungssockel aufweist.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Klemmschraube zum Halten des in der Durchgangsbohrung aufgenom­ menen Endes des jeweiligen Bolzens vorgesehen und die Standfußverlän­ gerung um die Achse des jeweiligen Bolzens verschwenkbar ist.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Standfußend- oder -verlängerungsteil aus einem Bolzen zur Herstellung der Verbindung mit mindestens einem Beschwerungssockel und einem sich in Längsrichtung des Bolzens erstreckenden Schenkel besteht, wobei im Schenkel mehrere beabstandete Befestigungsbohrungen oder ein Langloch vorhanden sind/ist, um höhenverstell- und/oder winkelverstellbar jeweils ein Ende eines Hohlprofils der Beinanordnung aufzunehmen.
13. Vorrichtung nach Anspruch 7 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein bolzenfreies Ende der Teleskopanordnung vom Schenkel aufgenommen ist.
14. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Schenkel eine U-Form besitzt und das jeweilige Ende des Hohlprofils außenseitig umgreift.
15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweilige Ende des Hohlprofils über einen Schraubbolzen mit dem Schenkel lösbar verbunden ist.
16. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Hohlprofil Mittel zum Befestigen einer Abspannung für längere Fangstangen vorgesehen sind.
17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Abspannung Seile und Spannschlösser umfaßt.
18. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmerohr ein- oder mehrteilig ausgeführt ist.
19. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im oberen Ende des Aufnahmerohrs ein Aufnahmekopf ausgebildet ist.
20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmekopf ein Innengewinde für ein Fangstangenende mit komplementärem Außengewinde aufweist.
21. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmekopf mittels Stiftverbindung im Aufnahmerohr gesichert ist.
22. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmekopf als Führungsbuchse für das Fangstangenende ausgebildet ist und mindestens eine Klemmschraube aufweist.
23. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Ende des Aufnahmekopfes eine Halteplatte für eine Seilab­ spannung ausgebracht ist oder der Aufnahmekopf eine integrale Halteplatte umfaßt.
DE20207416U 2002-05-10 2002-05-10 Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach o.dgl. zu schützendem Objekt Expired - Lifetime DE20207416U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20207416U DE20207416U1 (de) 2002-05-10 2002-05-10 Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach o.dgl. zu schützendem Objekt
DE10256949A DE10256949B4 (de) 2002-05-10 2002-12-05 Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach oder dergleichen zu schützdendem Objekt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20207416U DE20207416U1 (de) 2002-05-10 2002-05-10 Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach o.dgl. zu schützendem Objekt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20207416U1 true DE20207416U1 (de) 2002-08-29

Family

ID=7971041

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20207416U Expired - Lifetime DE20207416U1 (de) 2002-05-10 2002-05-10 Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach o.dgl. zu schützendem Objekt
DE10256949A Expired - Fee Related DE10256949B4 (de) 2002-05-10 2002-12-05 Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach oder dergleichen zu schützdendem Objekt

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10256949A Expired - Fee Related DE10256949B4 (de) 2002-05-10 2002-12-05 Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach oder dergleichen zu schützdendem Objekt

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20207416U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10261915A1 (de) * 2002-12-28 2004-07-08 J. Pröpster GmbH Blitzschutz-Leiterelement und Blitzschutzanordnung umfassend eine Mehrzahl derartiger Leiterelemente
DE202006011099U1 (de) * 2006-02-23 2007-07-05 Liebherr-Werk Ehingen Gmbh Teleskopmast
EP2808965A1 (de) * 2013-05-28 2014-12-03 Dehn + Söhne Gmbh + Co Kg Anordnung zum Anschluss isolierter Ableitungen im äußeren Blitzschutz mit Potentialausgleich im Endverschlussbereich und trennungsabstandsgerechter Aufständerung

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006056564B3 (de) * 2006-10-26 2008-01-10 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Befestigungseinrichtung für einen Blitzschutzmast oder eine Blitzschutzfangstange
EP1916752B1 (de) * 2006-10-26 2012-07-25 Dehn + Söhne Gmbh + Co Kg Befestigungseinrichtung für einen Blitzschutzmast oder eine Blitzschutzfangstange
DE102014012064B4 (de) 2014-07-02 2018-07-19 DEHN + SÖHNE GmbH + Co. KG. Einrichtung zur winkelvariablen Aufstellung eines Mastes, insbesondere einer Fangstange für den äußeren Blitzschutz
CN104499655A (zh) * 2014-11-21 2015-04-08 苏州工业园区设计研究院股份有限公司 建筑屋面的防雷装置

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9112805U1 (de) * 1991-10-15 1991-11-21 Dehn + Soehne Gmbh + Co Kg, 8500 Nuernberg, De
DE9205078U1 (de) * 1992-04-11 1992-06-17 Obo Bettermann Ohg, 5750 Menden, De
DE9407712U1 (de) * 1994-05-10 1994-07-07 Dehn & Soehne Anordnung zum Halt einer Blitzfangstange mittels eines Beschwerungssockels
DE20112229U1 (de) * 2001-06-08 2001-09-13 Bettermann Obo Gmbh & Co Kg Vorrichtung für den Blitzschutz

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10261915A1 (de) * 2002-12-28 2004-07-08 J. Pröpster GmbH Blitzschutz-Leiterelement und Blitzschutzanordnung umfassend eine Mehrzahl derartiger Leiterelemente
DE10261915B4 (de) * 2002-12-28 2014-10-09 J. Pröpster GmbH Blitzschutz-Leiterelement und Blitzschutzanordnung umfassend eine Mehrzahl derartiger Leiterelemente
DE202006011099U1 (de) * 2006-02-23 2007-07-05 Liebherr-Werk Ehingen Gmbh Teleskopmast
EP2808965A1 (de) * 2013-05-28 2014-12-03 Dehn + Söhne Gmbh + Co Kg Anordnung zum Anschluss isolierter Ableitungen im äußeren Blitzschutz mit Potentialausgleich im Endverschlussbereich und trennungsabstandsgerechter Aufständerung

Also Published As

Publication number Publication date
DE10256949A1 (de) 2003-12-11
DE10256949B4 (de) 2004-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0689965A1 (de) Dachreling für Fahrzeuge
DE20207416U1 (de) Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach o.dgl. zu schützendem Objekt
EP0263974A2 (de) Schnellverschluss mit einem Anschlussteil eines Anbauteils für transportable Grossbehälter, insbesondere eines Anbauteils von einer Hub- bzw. Absetzvorrichtung für solche Grossbehälter, z.B. Container, Shelter, Kabinen oder dergleichen
DE2557640A1 (de) Befestigung fuer ein arbeitsgeruest, insbesondere an schiffen
DE8017378U1 (de) Halterung zur anbringung von blumenkaesten
EP1464849B1 (de) Höhenverstellbarer Standfuss
EP0826403B1 (de) Spielgerät für Kinderspielplätze oder dergleichen
DE3812668C2 (de)
DE2944372A1 (de) Traggeruest fuer elektrische geraete
AT403839B (de) Halter insbesondere für rohre, kabelstränge und hohlleiter
EP0931977B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Leuchten an Masten
EP1820752B1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Sammelbehälters an einem runden und/oder eckigen Profil bzw. an einer Wand
DE29921301U1 (de) An einem Schwerfahrzeug, insbesondere einem Kampffahrzeug befestigbare Hilfshebevorrichtung zum Ausbau des Triebwerks
DE2035804A1 (de) Mastleuchte
DE19859473A1 (de) Geräteständer
DE7019955U (de) Erdungsstange.
DE2239301A1 (de) Knebelverschluss, insbesondere fuer ein abnehmbares kraftfahrzeugdach
DE4135668C2 (de)
DE518010C (de) Kabelrost, insbesondere fuer Fernsprechanlagen
DE2422695C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer einen AnschluBstutzen aufweisenden Mastleuchte
DE212022000073U1 (de) Markise für Fahrzeug
DE4401673A1 (de) Halter
DE3201999C2 (de) Vorrichtung zum Aufhängen von langgestreckten Gegenständen
DE8126658U1 (de) Ersatzradhalter fuer lastkraftwagen, anhaenger oder dgl.
DE1665190A1 (de) Verteilergehaeuse zum Durchschleifen von elektrischen Leitungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021002

R163 Identified publications notified

Effective date: 20021016

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050810

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080905

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100813

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right