DE20112229U1 - Vorrichtung für den Blitzschutz - Google Patents

Vorrichtung für den Blitzschutz

Info

Publication number
DE20112229U1
DE20112229U1 DE20112229U DE20112229U DE20112229U1 DE 20112229 U1 DE20112229 U1 DE 20112229U1 DE 20112229 U DE20112229 U DE 20112229U DE 20112229 U DE20112229 U DE 20112229U DE 20112229 U1 DE20112229 U1 DE 20112229U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
profile
air guide
guide profile
approximately
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20112229U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Obo Bettermann GmbH and Co KG
Original Assignee
Obo Bettermann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Obo Bettermann GmbH and Co KG filed Critical Obo Bettermann GmbH and Co KG
Priority to DE20112229U priority Critical patent/DE20112229U1/de
Publication of DE20112229U1 publication Critical patent/DE20112229U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G13/00Installations of lightning conductors; Fastening thereof to supporting structure
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G13/00Installations of lightning conductors; Fastening thereof to supporting structure
    • H02G13/40Connection to earth
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G13/00Installations of lightning conductors; Fastening thereof to supporting structure
    • H02G13/80Discharge by conduction or dissipation, e.g. rods, arresters, spark gaps

Landscapes

  • Fishing Rods (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Vorrichtung für den Blitzschutz, bestehend aus einer Fangstange (1) aus Metall, insbesondere Stahl, sowie einem auf einer Aufstandsfläche aufstellbaren Beschwerungskörper (2), vorzugsweise einer Betonscheibe, in den ein Ende der Fangstange (1) eingesteckt und an diesem befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Fangstange (1) ein aerodynamisches Luftleitprofil (3) um die Fangstange (1) als Drehachse drehbar gehaltert ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitprofil (3) ein symmetrisches, tropfenförmiges Querschnittsprofil aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Fangstange (1) im wesentlichen über seine gesamte Länge von dem Luftleitprofil (3) verkleidet ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitprofil (3) aus mehreren koaxial zueinander auf der Fangstange (1) angeordneten Profilteilstücken besteht.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitprofil (3) im Durchgriffsbereich der Fangstange (1) eine axial offene Kammer (4) mit zwei die Flügelflächen des Luftleitprofils (3) verbindenden Wänden (5) aufweist, die stegartige Führungen (6) für die Fangstange (1) aufweisen, die gerundete Lagerflächen bilden, an denen die Fangstange (1) umfangsseitig geführt ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerflächen (6) diametral gegenüber liegend angeordnet sind, wobei deren radialer Abstand voneinander etwa 20 bis 30% größer als der Stangendurchmesser ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in eine von der Fangstange (1) durchgriffene Kammer des Luftleitprofils (3) mindestens an den axialen Enden des Profils Lagerbuchsen (7) eingesetzt sind, in denen die Fangstange (1) mit Spiel gelagert ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitprofil (3) ein dünnwandiges Hohlprofil aus Kunststoff ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitprofil (3) an seinen Enden durch auf der Fangstange fixierte Sperringe (8) oder dergleichen axial unverschieblich gehalten ist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilteilstücke durch Kupplungen miteinander verbunden sind.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das obere vom freien Ende der Fangstange (1) überragte Ende des Luftleitprofils (3) durch eine von dem Stangenende durchgriffene Abdeckkappe (9) verschlossen ist.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitprofil (3) im Querschnitt an seiner breitesten Stelle eine Querabmessung aufweist, die etwa das 1,5-fache des Stangendurchmessers beträgt, sowie eine Länge von etwa dem 7,5-fachen Stangendurchmesser.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Stangendurchgriff des Luftleitprofils (3) in Anströmungsrichtung gesehen nahe seines vorderen gerundeten Endes vorgesehen ist, wobei sich das Profil zum hinteren Ende spitz zulaufend verschlankt.
DE20112229U 2001-06-08 2001-06-08 Vorrichtung für den Blitzschutz Expired - Lifetime DE20112229U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112229U DE20112229U1 (de) 2001-06-08 2001-06-08 Vorrichtung für den Blitzschutz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112229U DE20112229U1 (de) 2001-06-08 2001-06-08 Vorrichtung für den Blitzschutz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20112229U1 true DE20112229U1 (de) 2001-09-13

Family

ID=7959664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20112229U Expired - Lifetime DE20112229U1 (de) 2001-06-08 2001-06-08 Vorrichtung für den Blitzschutz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20112229U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256949B4 (de) * 2002-05-10 2004-07-29 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach oder dergleichen zu schützdendem Objekt

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256949B4 (de) * 2002-05-10 2004-07-29 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Vorrichtung zur Halterung mindestens einer Blitzfangstange auf einem Flachdach oder dergleichen zu schützdendem Objekt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1669596B1 (de) Vorrichtung zur Belüftung einer Rotornabe einer Windenergieanlage
DE2201566A1 (de) Spielvorrichtung
DE3443307C1 (de) Mit einer Glocke versehener Korkzieher
DE1728323A1 (de) UEbungsgeraet zur Muskelbildung
DE3207492C2 (de) Pfahl für einen Elektrozaun und Verfahren zu seiner Herstellung
DE20112229U1 (de) Vorrichtung für den Blitzschutz
DE69921717T2 (de) Pfahl zur Freiluftbenutzung und Herstellungsverfahren dafür
DE1609199A1 (de) Brausekopf
DE3141865A1 (de) "vorrichtung zum einfangen von kiefernborkenkaefern"
DE1123625B (de) Fliehkraftreiniger fuer Fluessigkeiten, insbesondere fuer Schmieroel
DE2804569A1 (de) Verbessertes rakett
DE3939981C1 (en) Synthetic fibre dog lead - has collar attachment coated or impregnated with biting-deterrent material
DE202008008483U1 (de) Flasche
DE6920054U (de) Ruehrwerk.
DE548023C (de) Vorrichtung zur Unschaedlichmachung der Abgase von Kraftfahrzeugen mittels mehrerer hintereinander- und ineinandergeschalteter, Luft ansaugender Rohrstuecke
DE202008015010U1 (de) Spielgerät für Schweine
DE8536506U1 (de) Kleiderbügel
DE7323282U (de) Der Abstandshalterung und der Fuhrung dienender, am Sprühkopf einer flexiblen, beispielsweise als Schlauch ausgebildeten Hohlraumspruhsonde befestig ter Stutzkorper
DE19728933A1 (de) Tragstange, insbesondere Teleskoptragstange für Kleinmöbel
DE202020106088U1 (de) Schutzvorrichtung für junge Pflanzen
DE8204767U1 (de) Nothammer
DE29914721U1 (de) Schere
DE20020475U1 (de) Universal-Spatengabel mit geschlitzter Stielbefestigung
DE3008641A1 (de) Poekelspritzmaschine
DE20303724U1 (de) Alphorn-Vorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011018

R163 Identified publications notified

Effective date: 20021001

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041104

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070712

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090907

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right