DE202023100541U1 - Multifunktionale Platte und Plattenkistenstruktur - Google Patents

Multifunktionale Platte und Plattenkistenstruktur Download PDF

Info

Publication number
DE202023100541U1
DE202023100541U1 DE202023100541.1U DE202023100541U DE202023100541U1 DE 202023100541 U1 DE202023100541 U1 DE 202023100541U1 DE 202023100541 U DE202023100541 U DE 202023100541U DE 202023100541 U1 DE202023100541 U1 DE 202023100541U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
buckle
box
multifunctional
plate body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023100541.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CN202223200074.9U external-priority patent/CN220494610U/zh
Priority claimed from CN202211517342.1A external-priority patent/CN115769947A/zh
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202023100541U1 publication Critical patent/DE202023100541U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/42Gratings; Grid-like panels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/0075Flat or flat-like panels connected without frames
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/20Furniture panels or like furniture elements
    • A47B96/201Edge features
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/08Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features secured to the wall, ceiling, or the like; Wall-bracket display devices
    • A47F5/0807Display panels, grids or rods used for suspending merchandise or cards supporting articles; Movable brackets therefor
    • A47F5/0815Panel constructions with apertures for article supports, e.g. hooks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2002/001Mechanical features of panels
    • E04C2002/004Panels with profiled edges, e.g. stepped, serrated
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/02177Floor elements for use at a specific location
    • E04F15/02188Floor elements for use at a specific location for use in wet rooms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Abstract

Multifunktionale Platte, umfassend einen Plattenkörper (1), dadurch gekennzeichnet, dass an dem Plattenkörper (1) ein Schnallenpositionsloch (2) angeordnet ist, wobei an dem Schnallenpositionsloch (2) des Plattenkörpers (1) ein Anhänger (7) oder ein Anhänger ähnlicher Struktur lösbar angeordnet ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft das technische Gebiet der Platten, insbesondere eine multifunktionale Platte und eine Plattenkistenstruktur.
  • STAND DER TECHNIK
  • Die Platten sind flache, rechteckige, auf ein Standardmaß zugeschnittene Baustoffplatten, die im Baugewerbe als Bauteile für Wände, Decken oder Böden verwendet werden.
  • Die bestehenden Platten haben nur eine einzige Funktion und erfordern häufig externe Metallverbinder, um zu einer Plattenkiste verbunden zu werden, was die Verbindung relativ komplex macht und nicht förderlich für die Verbesserung der Verbindungseffizienz ist.
  • INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERES
  • Der Zweck des vorliegenden Gebrauchsmusters besteht darin, eine multifunktionale Platte und eine Plattenkistenstruktur zur Verfügung zu stellen, um die Funktion der Platten und die Verbindungseffizienz der Plattenkiste zu verbessern.
  • Um den vorstehenden Zweck zu erreichen, verwendet das vorliegende Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung: eine multifunktionale Platte, umfassend einen Plattenkörper, an dem ein Schnallenpositionsloch und ein Nagelloch angeordnet sind, dabei wird die Anordnung des Schnallenpositionslochs und des Nagellochs realisiert, und der Plattenkörper kann an der Wand befestigt werden, indem ein Nagel durch das Nagelloch in die Wand geschlagen werden, um eine Werkzeugwand oder ein Lagerregal herzustellen, wobei an dem Schnallenpositionsloch des Plattenkörpers ein Anhänger oder ein Anhänger ähnlicher Struktur lösbar angeordnet ist, und wobei an dem Anhänger eine dritte Schnalle angeordnet ist, dadurch wird die zusätzliche Anordnung der dritten Schnalle angeordnet, bei dem Zusammenbau des Anhängers wird der Anhänger in der Hand genommen, und die dritte Schnalle an dem Anhänger wird an dem Schnallenpositionsloch angeschnallt, um die Installation des Anhängers zu realisieren, und an dem Anhänger können sowohl Zubehöre als auch elektronische Produkte usw. aufgehängt werden. Bevorzugt ist an dem Boden des Plattenkörpers ein Verlängerungsrahmen angeordnet, an dem eine Entwässerungsnut vorgesehen ist, so dass der Plattenkörper auch in Autowaschanlagen und Badezimmerduschen usw. eingesetzt werden kann, wo ein Entwässerungsboden erforderlich ist, und die Entwässerung erfolgt durch die Entwässerungsnut.
  • Bevorzugt kann das Schnallenpositionsloch des Plattenkörpers, der als Entwässerungsboden verwendet wird, zusätzlich mit externen Zubehören, die nicht auf rutschfeste Klemmblöcke und Saugnäpfe beschränkt sind, versehen sein, um eine Ergänzung der Funktion zu erreichen.
  • Bevorzugt kann das Schnallenpositionsloch des Plattenkörpers, der als Wandhängeplatte verwendet wird, zusätzlich mit externen Elementen, deren Struktur ähnlich wie die dritte Schnalle ist, versehen sein, um eine Ergänzung verschiedener Funktionen zu erreichen. Die vorliegende Anmeldung offenbart weiterhin eine Plattenkistenstruktur, umfassend einen Kistenkörper aus multifunktionalen Platten, wobei an einer Seitenoberfläche des Kistenkörpers eine Kistentür beweglich angeordnet ist, so dass die Kistentür geöffnet und geschlossen werden kann, und wobei im Kistenkörper Gegenstände aufbewahrt werden können, und wobei im Inneren des Kistenkörpers eine Stützplatte lösbar angeordnet ist, die eine Stützfunktion erreicht.
  • Bevorzugt umfasst die Plattenkistenstruktur weiterhin ein Scharnierelement, wobei die Kistentür durch das Scharnierelement mit dem Kistenkörper verbunden ist, so dass das Öffnen der Kistentür bequemer wird.
  • Bevorzugt ist an dem Scharnierelement eine erste Schnalle angeordnet, die an der Kistentür oder dem Schnallenpositionsloch des Kistenkörpers angeschnallt sein kann, so dass das Scharnierelement bequemer mit der Kistentür und dem Kistenkörper zusammengebaut wird.
  • Bevorzugt umfasst die Plattenkistenstruktur weiterhin ein Verschlusselement, wobei die Stützplatte durch das Verschlusslement mit dem Kistenkörper verbunden ist, und wobei an einem Ende des Verschlusselements eine vierte Schnalle und dem anderen Ende ein Vorsprung angeordnet ist, um die zusätzliche Anordnung der vierten Schnalle und des Vorsprungs zu realisieren.
  • Bevorzugt ist an dem Kistenkörper ein Befestigungselement angeordnet, an dem eine zweite Schnalle angeordnet ist, wobei das Befestigungselement durch die zweite Schnalle an dem Schnallenpositionsloch angeschnallt ist, was es bequemer macht, durch das Befestigungselement den Plattenkörper zu dem Kistenkörper zusammenzubauen.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik hat das vorliegende Gebrauchsmuster folgende Vorteile:
    1. 1. bei der vorliegenden Anmeldung kann der Plattenkörper an der Wand befestigt sein, um eine Werkzeugwand oder ein Lagerregal herzustellen, und durch einen zusammengebauten Anhänger werden Zubehöre und elektronische Produkte aufgehängt;
    2. 2. der Plattenkörper wird in Autowaschanlagen und Badezimmerduschen usw. eingesetzt, wo ein Entwässerungsboden erforderlich ist, und die Entwässerung erfolgt durch die Entwässerungsnut, um die Funktion des Plattenkörpers weiterhin zu verbessern;
    3. 3. durch das Zusammenwirken des Scharnierelements, des Verschlusselements und des Befestigungselements kann der Plattenkörper in der vorliegenden Anmeldung zu einer Plattenkiste zusammengebaut werden, was die Leistung einer bequemen Verbindung und die Funktion der unbegrenzten Raumerweiterung aufweist.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt ein schematisches Diagramm des Plattenkörpers des vorliegenden Gebrauchsmusters in der Draufsicht.
    • 2 zeigt ein schematisches Diagramm des Plattenkörpers des vorliegenden Gebrauchsmusters in der unteren Ansicht.
    • 3 zeigt ein schematisches Diagramm der Plattenkistenstruktur des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 4 zeigt eine schematische Strukturansicht des vorliegenden Gebrauchsmusters nach dem Ablösen der ersten Seitenplatte.
    • 5 ein schematisches Diagramm der vergrößerten Struktur des Bereichs A gemäß
    • 4 des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 6 ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Struktur eines Befestigungselements des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 7 ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Struktur eines Anhängers des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 8 ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Struktur eines Verschlusselements des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 9 ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Struktur eines Scharnierelements des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Plattenkörper
    2
    Schnallenpositionsloch
    3
    Nagelloch
    4
    Verlängerungsrahmen
    5
    Entwässerungsnut
    6
    Kistentür
    7
    Anhänger
    71
    Dritte Schnalle
    8
    Rutschfester Klemmblock
    10
    Befestigungselement
    100
    Zweite Schnalle
    11
    Scharnierelement
    111
    Erste Schnalle
    14
    Verschlusselement
    141
    Vierte Schnalle
    142
    Vorsprung
    15
    Stützplatte
    16
    Kistenkörper
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Im Zusammenhang mit Figuren in den Ausführungsbeispielen des vorliegenden Gebrauchsmusters werden die technischen Lösungen in den Ausführungsbeispielen des vorliegenden Gebrauchsmusters im Folgenden klar und vollständig erläutert. Offensichtlich stellen die erläuterten Ausführungsbeispiele nicht alle Ausführungsbeispiele, sondern lediglich einen Teil von den Ausführungsbeispielen des vorliegenden Gebrauchsmusters dar. alle anderen Ausführungsbeispiele, die durch den Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet auf der Grundlage der Ausführungsbeispiele im vorliegenden Gebrauchsmuster ohne kreative Arbeiten erhalten werden, sollten als vom Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters gedeckt angesehen werden.
  • Ausführungsbeispiel 1
  • Siehe 1 und 2, ein erstes Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters, das Ausführungsbeispiel stellt eine multifunktionale Platte zur Verfügung, umfassend einen Plattenkörper 1, an dem ein Schnallenpositionsloch 2 und ein Nagelloch 3 vorgesehen sind, um die Anordnung des Schnallenpositionsloch 2 und des Nagellochs 3 zu realisieren, mit der Anordnung des Nagellochs 3 wird die Befestigungswirkung des Plattenkörpers 1 verbessert, an dem Schnallenpositionsloch 2 des Plattenkörpers 1 ist ein Anhänger 7 lösbar angeordnet, wobei an dem Anhänger 7 eine dritte Schnalle 71 angeordnet ist, beim Zusammenbau des Anhängers 7 wird die dritte Schnalle 71 an dem Anhänger 7 an dem Schnallenpositionsloch 2 angeschnallt, so dass der Anhänger 7 stabil zusammengebaut wird, an dem Anhänger können sowohl Zubehöre als auch elektronische Produkte aufgehängt werden, und wenn der Anhänger 7 abgelöst werden muss, wird der Anhänger 7 von dem Schnallenpositionsloch 2 abgelöst; mit der Anordnung des Schnallenpositionslochs 2 wird eine gute Luftdurchlässigkeit erreicht; bei der vorliegenden Anmeldung kann der Plattenkörper 1 an der Wand befestigt werden, indem ein Nagel durch das Nagelloch 3 in die Wand geschlagen werden, um eine Werkzeugwand oder ein Lagerregal herzustellen.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Plattenkörper 1 bevorzugt mit rutschfesten Klemmblöcken 8 versehen, als Fußboden weist der Plattenkörper 1 die Rutschfestigkeit auf, die Spitze des rutschfesten Klemmblocks 8 steht hervor und der Boden weist eine Adsorptionsfunktion auf, wodurch die Bodenstabilität und die Rutschfestigkeit der Oberflächen sowie die komfortable Leistung für den Gebrauch erreicht werden.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann bevorzugt das Schnallenpositionsloch 2 des Plattenkörpers 1, der als Entwässerungsboden verwendet wird, zusätzlich mit externen Zubehören, die nicht auf rutschfeste Klemmblöcke 8 und Saugnäpfe beschränkt sind, versehen sein, um eine Ergänzung der Funktion zu erreichen.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann bevorzugt das Schnallenpositionsloch 2 des Plattenkörpers 1, der als Wandhängeplatte verwendet wird, zusätzlich mit externen Elementen, deren Struktur ähnlich wie die dritte Schnalle 71 ist, versehen sein, um eine Ergänzung verschiedener Funktionen zu erreichen.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist an dem Boden des Plattenkörpers 1 bevorzugt ein Verlängerungsrahmen 4 angeordnet, um die zusätzliche Anordnung des Verlängerungsrahmens 4 zu realisieren, durch den Verlängerungsrahmen 4 wird die Festigkeit des Plattenkörpers 1 verbessert, wobei an dem Verlängerungsrahmen 4 eine Entwässerungsnut 5 vorgesehen ist, so dass der Plattenkörper 1 auch in Autowaschanlagen und Badezimmerduschen usw. eingesetzt werden kann, wo ein Entwässerungsboden erforderlich ist, und die Entwässerung erfolgt durch die Entwässerungsnut 5.
  • Mit der Anordnung des Nagellochs 3 wird die Befestigung des Plattenkörpers 1 an dem Bodenbelag oder der Wand bequemer gemacht.
  • An dem Anhänger 7 können auch Stoffe, Drähte usw. aufgehängt werden, ferner kann der Anhänger als Türgriff verwendet werden.
  • Ausführungsbeispiel 2
  • Siehe 3 bis 9, ein zweites Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters, das Ausführungsbeispiel stellt eine Plattenkistenstruktur zur Verfügung, umfassend einen Kistenkörper 16 aus multifunktionalen Platten, wobei an einer Seitenoberfläche des Kistenkörpers 16 eine Kistentür 6 beweglich angeordnet ist, so dass die Kistentür 6 geöffnet und geschlossen werden kann, die Kistentür 6 kann gemäß verschiedenen Schnallenteilen an irgendeiner Fläche oder mehreren Flächen der Kiste oder dem Käfigkörper zusätzlich angeordnet sein, wobei im Inneren des Kistenkörpers 16 eine Stützplatte 15 lösbar angeordnet ist, so dass die Stützplatte 15 demontiert und montiert sein kann, und wobei in dem Kistenkörper 16 Gegenstände aufbewahrt sein können. Folgendes sollte ergänzt werden:
    • aufgrund der hohen Festigkeit des Plattenkörpers 1 und der Luftdurchlässigkeit des Schnallenpositionslochs 2 kann der Kistenkörper 16 in der vorliegenden Anmeldung weiterhin als Käfig des Haustiers verwendet werden;
    • aufgrund der Luftdurchlässigkeit des Schnallenpositionslochs 2 kann der Kistenkörper 16 in der vorliegenden Anmeldung weiterhin als Wäschekorb zur Aufbewahrung von Kleidung verwendet werden.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst es bevorzugt weiterhin ein Scharnierelement 11, wobei die Kistentür 6 durch das Scharnierelement 11 mit dem Kistenkörper 16 verbunden ist, so dass das Öffnen der Kistentür 6 bequemer wird.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist an dem Scharnierelement 11 bevorzugt eine erste Schnalle 111 angeordnet, bei der Verwendung ist die erste Schnalle 111 an dem Schnallenpositionsloch 2 angeschnallt, um den Zusammenbau der Kistentür 6 und des Kistenkörpers 16 zu realisieren.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst es bevorzugt weiterhin ein Verschlusselement 14, wobei die Stützplatte 15 durch das Verschlusslement 14 mit dem Kistenkörper 16 verbunden ist, und wobei an einem Ende des Verschlusselements 14 eine vierte Schnalle 141 und dem anderen Ende ein Vorsprung 142 angeordnet ist, um die zusätzliche Anordnung der vierten Schnalle 141 und des Vorsprungs 142 zu realisieren, und wobei die vierte Schnalle 141 in dem Schnallenpositionsloch 2 angeschnallt werden kann.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist an dem Kistenkörper 16 bevorzugt ein Befestigungselement 10 angeordnet, an dem eine zweite Schnalle 100 angeordnet ist, um die zusätzliche Anordnung der zweiten Schnalle 100 zu realisieren, wobei die zweite Schnalle 100 in dem Schnallenpositionsloch 2 angeschnallt sein kann, was es bequemer macht, den Plattenkörper 1 durch das Zusammenpassen des Befestigungselements 100 zu dem Kistenkörper 16 zusammenzubauen.
  • Obwohl die Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters dargestellt und erläutert werden, wie in der obigen detaillierten Erläuterung dargestellt, sollte der Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet verstehen, dass verschiedene Änderungen, Modifikationen, Ersetzungen und Variationen ohne Abweichung vom Prinzip und Gedanken des vorliegenden Gebrauchsmusters durchgeführt werden können und der Umfang des vorliegenden Gebrauchsmusters durch die Ansprüche und ihre Äquivalente definiert wird.

Claims (10)

  1. Multifunktionale Platte, umfassend einen Plattenkörper (1), dadurch gekennzeichnet, dass an dem Plattenkörper (1) ein Schnallenpositionsloch (2) angeordnet ist, wobei an dem Schnallenpositionsloch (2) des Plattenkörpers (1) ein Anhänger (7) oder ein Anhänger ähnlicher Struktur lösbar angeordnet ist.
  2. Multifunktionale Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Plattenkörper (1) ein Nagelloch (3) angeordnet ist, wobei das Nagelloch (3) des Plattenkörpers durch Nägel, Schrauben oder ähnliche Befestigungselemente an der Oberfläche eines Gegenstandes befestigt sein kann, um eine Befestigungs- und Stützfunktion zu erreichen.
  3. Multifunktionale Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Boden des Plattenkörpers (1) ein Verlängerungsrahmen (4) angeordnet ist, an dem eine Entwässerungsnut (5) vorgesehen ist.
  4. Multifunktionale Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schnallenpositionsloch (2) des Plattenkörpers (1), der als Entwässerungsboden verwendet wird, zusätzlich mit externen Zubehören, die nicht auf rutschfeste Klemmblöcke (8) und Saugnäpfe beschränkt sind, versehen sein kann, um eine Ergänzung der Funktion zu erreichen.
  5. Multifunktionale Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Anhänger (7) eine dritte Schnalle (71) angeordnet ist; wobei das Schnallenpositionsloch (2) des Plattenkörpers (1), der als Wandhängeplatte verwendet wird, zusätzlich mit externen Elementen, deren Struktur ähnlich wie die dritte Schnalle (71) ist, versehen sein kann, um eine Ergänzung verschiedener Funktionen zu erreichen.
  6. Plattenkistenstruktur, umfassend einen Kistenkörper (16) aus multifunktionalen Platten nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Seitenoberfläche des Kistenkörpers (16) eine Kistentür (6) beweglich angeordnet ist, wobei im Inneren des Kistenkörpers (16) eine Stützplatte (15) lösbar angeordnet ist.
  7. Plattenkistenstruktur nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie weiterhin ein Scharnierelement (11) umfasst, wobei die Kistentür (6) durch das Scharnierelement (11) mit dem Kistenkörper (16) verbunden ist.
  8. Plattenkistenstruktur nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Scharnierelement (11) eine erste Schnalle (111) angeordnet ist.
  9. Plattenkistenstruktur nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie weiterhin ein Verschlusselement (14) umfasst, wobei die Stützplatte (15) durch das Verschlusslement (14) mit dem Kistenkörper (16) verbunden ist, und wobei an einem Ende des Verschlusselements (14) eine vierte Schnalle (141) und dem anderen Ende ein Vorsprung (142) angeordnet ist.
  10. Plattenkistenstruktur nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Kistenkörper (16) ein Befestigungselement (10) angeordnet ist, an dem eine zweite Schnalle (100) angeordnet ist.
DE202023100541.1U 2022-11-29 2023-02-03 Multifunktionale Platte und Plattenkistenstruktur Active DE202023100541U1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202223200074.9U CN220494610U (zh) 2022-11-29 2022-11-29 一种多功能板及板箱结构
CN202211517342.1A CN115769947A (zh) 2022-11-29 2022-11-29 一种多功能板及板箱结构
CN202223200074.9 2022-11-29
CN202211517342.1 2022-11-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023100541U1 true DE202023100541U1 (de) 2023-03-14

Family

ID=85773061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023100541.1U Active DE202023100541U1 (de) 2022-11-29 2023-02-03 Multifunktionale Platte und Plattenkistenstruktur

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20240175265A1 (de)
DE (1) DE202023100541U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
US20240175265A1 (en) 2024-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005002439T2 (de) Durchgangstülle Bleistifthalter
DE102011054398B4 (de) Faltbare Haustiertasche zum Erweitern des Aktionsraumes für Haustiere
DE202009010610U1 (de) Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit
DE202022102521U1 (de) Tischplattenstruktur und Puzzletisch
DE202023100541U1 (de) Multifunktionale Platte und Plattenkistenstruktur
DE202021105632U1 (de) Haushaltschaltschrank mit Dekorfunktion
DE202018107137U1 (de) Luftdurchlässiger Lagerschrank mit einfacher Demontage und Montage
DE202019104150U1 (de) Separat oder in Kombination zu verwendendes Haustierhaus
DE29816291U1 (de) Schrank, insbesondere für Fahrzeuge aller Art
DE102013019853B4 (de) Haltesystem
DE102013019854B4 (de) Haltesystem
EP0374486B1 (de) Vorrichtung zum Präsentieren von Ausstellunsgobjekten
DE7832884U1 (de) Eckverbinder fuer den rahmen einer verschiebbaren wandtafel einer schiebetrennwand
DE69935886T2 (de) Hartkunstststoffgehäuse für elektrische Geräte
DE801489C (de) Emailschild
DE2854176A1 (de) Oberes rahmenprofil einer duschtrennwand
DE102020124311A1 (de) Aufhängbares Hilfsmittel zum Anziehen von Oberkörper-Kleidungsstücken
DE3843512A1 (de) Duschabtrennung
DE202023106403U1 (de) Fahrrad-Wasserflaschenhalter
DE1923215U (de) Vorrichtung zur schaustellung von waren.
DE3611021A1 (de) Klappbarer garderobenhalter
DE1782385U (de) Garderobe.
DE20105138U1 (de) Bilderhaken für die Wand
DE7630527U1 (de) Bilderrahmenaufsteller
DE202018103849U1 (de) Spielzeugaufbauanordnung und Spielzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification