DE202009010610U1 - Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit - Google Patents

Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit Download PDF

Info

Publication number
DE202009010610U1
DE202009010610U1 DE202009010610U DE202009010610U DE202009010610U1 DE 202009010610 U1 DE202009010610 U1 DE 202009010610U1 DE 202009010610 U DE202009010610 U DE 202009010610U DE 202009010610 U DE202009010610 U DE 202009010610U DE 202009010610 U1 DE202009010610 U1 DE 202009010610U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
fastening device
bolt
area
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009010610U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Micro Star International Co Ltd
Original Assignee
Micro Star International Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Micro Star International Co Ltd filed Critical Micro Star International Co Ltd
Publication of DE202009010610U1 publication Critical patent/DE202009010610U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/22Undercarriages with or without wheels with approximately constant height, e.g. with constant length of column or of legs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/08Foot or support base

Abstract

Befestigungsvorrichtung (1, 2) zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit (40, 50), aufweisend:
eine Haltebasis (10), aufweisend:
eine erste Platte (11) mit einer Anlagefläche (110), einem ersten Ende (111) und einem zweiten Ende (112);
eine zweite Platte (12), welche mit dem zweiten Ende (112) der ersten Platte (11) gekuppelt ist, wobei die zweite Platte (12) senkrecht zu der ersten Platte (11) ist, die zweite Platte (12) von der Anlagefläche (110) hervorragt, die zweite Platte (12) ein Loch (120) aufweist;
wobei die Haltebasis (10) ferner aufweist:
mindestens eine Hänge-Nase (14, 15), welche an einer Position nahe dem ersten Ende (111) der ersten Platte (11) angeordnet ist, wobei die Hänge-Nase (14, 15) von der Anlage-Fläche (110) hervorragt;
eine Schraube (13), welche einen Bolzen (133) aufweist, wobei der Bolzen (133) an der zweiten Platte (12) bewegbar befestigt ist und das Loch (120) der zweiten Platte (12) den Bolzen (133) aufnimmt;...

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen eines Gegenstandes, und speziell eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Personalcomputer-Zentraleinheit.
  • Befestigungsvorrichtungs-Anordnungen zum Befestigen einer Zentraleinheit sind in einigen Druckschriften offenbart, welche eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Personalcomputer-Zentraleinheit betreffen, wie z. B. in der taiwanischen Patentschrift Nr. M315003 , welche einen Rahmen betrifft, welcher derart gebogen ist, dass er einen Aufnahme-Raum bildet, wobei eine Zentraleinheit in dem Aufnahme-Raum platziert ist, die Mitte einer Seite des Rahmens einen vorspringenden Abschnitt aufweist und ein Loch an dem vorspringenden Abschnitt ausgebildet ist, wobei das Loch verwendet wird, um die Zentraleinheit aufzuhängen und zu positionieren.
  • Da Rechner-Zentraleinheiten kürzer, kleiner, leichter und dünner werden, ist es praktikabel, eine Mini-Rechner-Zentraleinheit an die Rückseite einer Flüssigkristall-Anzeige (LCD-Anzeige) zu kuppeln. Zum Beispiel offenbart die taiwanische Patentschrift Nr. 526936 ein integriertes Rückseiten-Rahmen-Set für einen Mini-Rechner und eine LCD-Anzeige, welches einen Rückseiten-Rahmen und eine Band-Befestigungsvorrichtung aufweist, wobei das Rückseiten-Rahmen-Set durch Kuppeln einer Rückseiten-Platte mit einer dazu senkrechten Bodenplatte gebildet wird, eine Mehrzahl von Halteschlitzen an geeigneten Positionen des oberen Randes der Rückseiten-Platte angeordnet sind, so dass die Band-Befestigungsvorrichtung durch die Halteschlitze hindurch verlaufen kann. Eine Mehrzahl von Durchgangslöchern, denen Schraublöcher an der Rückseite der LCD-Anzeige zugeordnet sind, öffnen sich unterhalb des oberen Randes der Rückseiten- Platte und ermöglichen es, die Rückseiten-Platte mittels Schrauben an der Rückseite der LCD-Anzeige anzubringen. Die Rechner-Zentraleinheit kann mittels der Band-Befestigungsvorrichtung an der Rückseiten-Platte gehalten werden, wenn die Rechner-Zentraleinheit auf dem Rückseiten-Rahmen platziert ist. Das Verwenden der Band-Befestigungsvorrichtung zum Festbinden der Rechner-Zentraleinheit erfordert es jedoch, die Band-Befestigungsvorrichtung festzuziehen und sie dann zu befestigen. Die Handhabung ist nicht praktisch und die Rechner-Zentraleinheit kann auf dem Rückseitenrahmen nicht stabil gehalten werden. Die Rechner-Zentraleinheit kann auf die untere Seite des Rückseitenrahmens von den zwei Seiten des Rückseiten-Rahmens fallen.
  • Um oben erwähnten Mangel zu vermeiden, wird die vorliegenden Erfindung vorgeschlagen.
  • Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist, eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit bereitzustellen, wobei die Struktur der Befestigungsvorrichtung einfach ist und praktisch ist, um einen anderen Gegenstand, wie z. B. eine LCD-Anzeige, mit der Rechner-Zentraleinheit zu kuppeln.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist, eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit bereitzustellen, wobei auf praktische Weise die Rechner-Zentraleinheit mit der Befestigungsvorrichtung stabil gekuppelt werden und die Rechner-Zentraleinheit von der Befestigungsvorrichtung getrennt werden kann.
  • Die vorliegende Erfindung kann mit Bezug auf die folgende Beschreibung und die darin aufgenommenen Darstellungen besser verstanden werden, wobei:
  • 1 eine schematische Darstellung ist, welche eine Befestigungsvorrichtung gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, wobei die Befestigungsvorrichtung mit einer Rechner-Zentraleinheit nicht gekuppelt ist;
  • 2 eine perspektivische Darstellung ist, welche eine Haltebasis gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3 eine Schnittdarstellung ist, welche eine ausdehnbare Schraube zeigt;
  • 4 eine Explosionsdarstellung ist, welche eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 5 eine Rückansicht einer Rechner-Zentraleinheit ist;
  • 6 eine perspektivische Darstellung ist, welche eine mit einer Rechner-Zentraleinheit gekuppelte Befestigungsvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 7 eine schematische Darstellung ist, welche eine Befestigungsvorrichtung gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, wobei die Befestigungsvorrichtung mit einer Rechner-Zentraleinheit nicht gekuppelt ist;
  • 8 eine Rückansicht einer anderen Rechner-Zentraleinheit ist; und
  • 9 eine perspektivische Darstellung ist, welche eine mit einer anderen Rechner-Zentraleinheit gekuppelte Befestigungsvorrichtung gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Wie in 1 gezeigt, weist eine Befestigungsvorrichtung 1 zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Haltebasis 10 und einen Gegenstand 20 auf. Die Haltebasis 10 weist auf: eine erste Platte 11, eine zweite Platte 12 und eine ausdehnbare Schraube 13. Die Haltebasis 10 ist mittels einer Mehrzahl von Schrauben 31 mit dem Gegenstand 20 gekuppelt bzw. an dem Gegenstand 20 befestigt. Die Haltebasis 10 wird verwendet, um mit einer Rechner-Zentraleinheit 40 lösbar gekuppelt zu werden, so dass sichergestellt wird, dass die Rechner-Zentraleinheit 40 mit dem Gegenstand 20 lösbar gekuppelt werden kann. Die Rechner-Zentraleinheit 40 kann eine Personalcomputer-Zentraleinheit sein, und kann insbesondere eine Mini-Personalcomputer-Zentraleinheit sein. Der Gegenstand 20 kann eine LCD-Anzeige oder eine andere Art von Anzeige sein.
  • Wie in 2 gezeigt, weist die erste Platte 11 der Haltebasis 10 auf: eine Anlagefläche 110, ein erstes Ende 111, ein zweites Ende 112, eine eingerückte Fläche 113 und eine Mehrzahl von Löchern 114. Die eingerückte Fläche 113 ist zwischen dem ersten Ende 111 und dem zweiten Ende 112 positioniert. Die eingerückte Fläche 113 ist in Richtung zu der Rückseite der Anlagefläche 110 eingerückt. Die Mehrzahl von Löchern 114 ist an der eingerückten Fläche 113 angeordnet. Zwei in der gleichen horizontalen Ebene angebrachte Hänge-Nasen 14 und 15 sind an Positionen nahe dem ersten Ende 111 der ersten Platte 11 angeordnet; die zwei Hänge-Nasen 14 und 15 ragen von der Anlagefläche 110 hervor. Die zwei Hänge-Nasen 14 und 15 weisen jeweils einen Sperrabschnitt 141 bzw. 151 auf. Die zwei Hänge-Nasen 14 und 15 sind an der ersten Platte 11 vernietet oder die Formen der zwei Hänge-Nasen 14 und 15 können zuerst an der ersten Platte 11 eingeprägt bzw. eingestanzt werden und die zwei Hänge-Nasen 14 und 15 werden jeweils gebogen, um zu bewirken, dass die Sperrabschnitte 141 und 151 von der Anlagefläche 10 hervorragen.
  • Die zweite Platte 12 ist mit dem zweiten Ende 112 der ersten Platte 11 gekuppelt und ist senkrecht zu der ersten Platte 11. Die zweite Platte 12 ragt von der Anlagefläche 110 hervor. Die zweite Platte 12 kann auch mit der ersten Platte 11 integral ausgebildet sein. Ein Loch 120 ist an der Position in der Mitte der zweiten Platte 12 angeordnet.
  • Wie in 3 gezeigt, weist die ausdehnbare Schraube 13 auf: einen bewegbaren Bereich 131, einen feststehenden Bereich 132, einen Bolzen 133 und eine Schraubenfeder 134. Der feststehende Bereich 132 ist ein röhrenförmiger Gegenstand und der bewegbare Bereich 131 weist einen inneren Raum 135 auf. Der innere Raum 135 des bewegbaren Bereichs 131 steht mit dem feststehenden Bereich 132 bewegbar im Eingriff. Ein erstes Zusammenwirkungselement 136 und ein zweites Zusammenwirkungselement 137, welche zueinander zugeordnet sind, sind an der Innenseite des oberen Endes des bewegbaren Bereichs 131 bzw. an der Außenseite des unteren Endes des feststehenden Bereichs 132 angeordnet. Die vertikale Bewegung des ersten Zusammenwirkungselements 136 entlang der äußeren Peripherie des feststehenden Bereichs 132 ist mittels des zweiten Zusammenwirkungselements 137 begrenzt, so dass sichergestellt wird, dass der bewegbare Bereich 131 nicht von dem feststehenden Bereich 132 nach unten freigegeben wird.
  • Die Schraubenfeder 134 steht im Eingriff mit dem Bolzen 133. Die Schraubenfeder 134 und der Bolzen 133 sind in dem inneren Bereich des feststehenden Bereichs 132 und dem inneren Raum 135 des bewegbaren Bereichs 131 platziert. Das untere Ende des Bolzens 133 ist an dem bewegbaren Bereich 131 befestigt. Die Innenseite des oberen Endes des feststehenden Bereichs 132 weist ein drittes Zusammenwirkungselement 138 auf, welches verwendet wird, um die Schraubenfeder 134 zu begrenzen, so dass diese sich nicht aus dem feststehenden Bereich 132 hinaus ausdehnt.
  • Wie in 2 gezeigt, ist das obere Ende des feststehenden Bereichs 132 der ausdehnbaren Schraube 13 mit der zweiten Platte 12 gekuppelt bzw. an der zweiten Platte 12 befestigt, so dass der Bolzen 133 mit der zweiten Platte 12 bewegbar verbunden ist; das Loch 120 wird zum Aufnehmen des Bolzens 133 verwendet. Durch Verwenden des bewegbaren Bereichs 131, um den Bolzen 133 vertikal zu bewegen und zu drehen, wird der Bolzen 133 dazu gebracht, sich aus dem Loch 120 heraus zu der oberen Seite der zweiten Platte 12 zu erstrecken, in diesem Fall kann die ausdehnbare Schraube 13 durch eine gebräuchliche Schraube ersetzt werden.
  • Wie in 4 gezeigt, ist die Mehrzahl von Löchern 114 der ersten Platte 11 einer Mehrzahl von Schraubenlöchern 22 einer Rückseite 21 des Gegenstands 20 zugeordnet. Eine Mehrzahl von Schrauben 31 verlaufen durch die Mehrzahl von Löchern 114 hindurch, um in die Mehrzahl von Schraubenlöchern 22 einzugreifen, und ermöglichen somit, dass die erste Platte 11 mit der Rückseite 21 des Gegenstands 20 fest gekuppelt wird. Das Verwenden der Gestaltung der eingerückten Fläche 113 ermöglicht es, dass die Mehrzahl von Schrauben 31 von der Anlagefläche 110 nicht hervorragt und somit das Anliegen der Rechner-Zentraleinheit 40 an der Anlagefläche 110 nicht beeinflusst.
  • Wie in 1, 2 und 5 gezeigt, sind die zwei Hänge-Nasen 14 und 15 der ersten Platte 11 zwei Einhänge-Löchern 41 und 42 der Rechner-Zentraleinheit 40 zugeordnet; das Loch 120 der zweiten Platte 12 ist einem Schraubenloch 43 der Rechner-Zentraleinheit 40 zugeordnet. Wie in 5 gezeigt, sind die Durchmesser der unteren Enden der zwei Einhänge-Löcher 41 und 42 jeweils größer, als die Durchmesser der oberen Enden der zwei Einhänge-Löcher 41 und 42. Die Sperrabschnitte 141 und 151 der zwei Hänge-Nasen 14 und 15 sind jeweils kleiner, als die Durchmesser der unteren Enden der zwei Einhänge-Löcher 41 und 42, aber größer, als die Durchmesser der oberen Enden der zwei Einhänge-Löcher 41 und 42, so dass die Rechner-Zentraleinheit 40 nach unten bewegt werden kann, um zu bewirken, dass die zwei Sperrabschnitte 141 und 151 in den oberen Enden der zwei Einhänge-Löcher 41 und 42 positioniert sind und somit nicht aus diesen entweichen, nachdem die zwei Sperrabschnitte 141 und 151 der zwei Hänge-Nasen 14 und 15 mittels der unteren Enden der zwei Einhänge-Löcher 41 und 41 in die zwei Einhänge-Löcher 41 und 42 eingebracht wurden. Als nächstes kann die Rechner-Zentraleinheit 40 gegen die Anlagefläche 110 gelehnt werden, das untere Ende der Rechner-Zentraleinheit 40 wird an der oberen Seite der zweiten Platte 12 platziert und der Bolzen 133 der ausdehnbaren Schraube 13 wird dann mit dem Schraubenloch 43 der Rechner-Zentraleinheit 40 in Eingriff gebracht, wodurch die Rechner-Zentraleinheit 40 mit der Haltebasis 10 stabil gekuppelt wird und an der Rückseite des Gegenstands 20 befestigt wird, wie 6 zeigt. Die zwei Hänge-Nasen 14 und 15 können die Rechner-Zentraleinheit 40 stabil stützen und aufgrund der Zweipunktlagerung schwingt die Rechner-Zentraleinheit 40 nicht hin und her. Der Bolzen 133 kann von dem Schraubenloch 43 der Rechner-Zentraleinheit 40 gelöst werden, indem der Bolzen 133 der ausdehnbaren Schraube 13 gedreht wird, die Rechner-Zentraleinheit 40 wird dann aufwärts bewegt, um zu bewirken, dass die Sperrabschnitte 141 und 151 der zwei Hänge-Nasen 14 und 15 von den zwei Einhänge-Löchern 41 und 42 gelöst werden, und die Rechner-Zentraleinheit 40 kann dann von der Haltebasis 10 gelöst werden und von dem Gegenstand 20 getrennt werden.
  • Die Befestigungsvorrichtung 1 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ermöglicht es, dass die zweite Platte 12 und die ausdehnbare Schraube 13 der Haltebasis 10 nach unten zeigen, wenn die Befestigungsvorrichtung 1 an dem Gegenstand 20 angebracht ist, und die zweite Platte 12 ferner die Rechner-Zentraleinheit 40 stützen kann.
  • Wie in 7, 8 und 9 gezeigt, weist eine Befestigungsvorrichtung 2 zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ebenfalls die Haltebasis 10 und den Gegenstand 20 der ersten Ausführungsform auf. Die Haltebasis 10 ist ebenfalls mittels der Mehrzahl von Schrauben 31 mit dem Gegenstand 20 gekuppelt bzw. an dem Gegenstand 20 befestigt. Die zweite Platte 12 und die ausdehnbare Schraube 13 der Haltebasis 10 sind jedoch nach oben gerichtet, wenn sie mit dem Gegenstand 20 gekuppelt sind. Die Haltebasis 10 kann in ähnlicher Weise verwendet werden, um mit einer anderen Rechner-Zentraleinheit 50 lösbar gekuppelt zu werden, so dass die andere Rechner-Zentraleinheit 50 mit dem Gegenstand 20 lösbar gekuppelt werden kann. Zwei Einhänge-Löcher 51 und 52 der anderen Rechner-Zentraleinheit 50 sind jedoch unterhalb eines Schraubenlochs 53 positioniert, und das Schraubenloch 53 ist an dem oberen Ende der anderen Rechner-Zentraleinheit 50 positioniert.
  • Die Struktur der Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit gemäß der vorliegenden Erfindung ist einfach; ein Nutzer kann die Rechner-Zentraleinheit an den zwei Hänge-Nasen der Haltebasis von unten nach oben einhängen und dann die ausdehnbare Schraube drehen, um die Haltebasis mit der Rechner-Zentraleinheit fest zu verbinden, wodurch der andere Gegenstand, wie z. B. eine LCD-Anzeige, mit der Rechner-Zentraleinheit stabil und auf praktische Weise gekuppelt wird und die Rechner-Zentraleinheit leicht abgenommen werden kann, ohne Werkzeuge zu verwenden.
  • Das Verwenden der zwei Hänge-Nasen der Haltebasis kann verhindern, dass die Rechner-Zentraleinheit hin und her schwingt, um einen Positionierungs-Effekt zu erreichen, und kann das Gewicht der Rechner-Zentraleinheit stützen; die Rechner-Zentraleinheit wird nicht herunterfallen, auch wenn die ausdehnbare Schraube am unteren Ende lose ist. Des Weiteren kann die erste Platte auch lediglich eine Hänge-Nase aufweisen; der gleiche Effekt kann durch Anpassen des Anliegens der zweiten Platte an der Rechner-Zentraleinheit erreicht werden.
  • Die Gestaltung, lediglich das obere Ende oder das untere Ende der ersten Platte der Haltebasis der vorliegenden Erfindung mit der zweiten Platte der Haltebasis zu kuppeln (d. h. das zweite Ende der ersten Platte ist das untere Ende der ersten Platte und die Hänge-Nasen sind oberhalb der zweiten Platte positioniert, oder das zweite Ende der ersten Platte ist das obere Ende und die Hänge-Nasen sind unterhalb der zweiten Platte positioniert) ermöglicht es, die Befestigungsvorrichtung mit einem anderen Aussehen/Erscheinungsbild mit einer Rechner-Zentraleinheit zu kuppeln (speziell einer anderen Breite). Die Befestigungsvorrichtung kann nur dann mit der Rechner-Zentraleinheit stabil gekuppelt werden, wenn die zwei Hänge-Nasen der ersten Platte zu den zwei Einhänge-Löchern der Rechner-Zentraleinheit passen und das Loch der zweiten Platte zu dem Schraubenloch der Rechner-Zentraleinheit passt.
  • Einem Fachmann werden zusätzliche Vorteile und Modifikationen leicht auffallen. Die Erfindung ist daher nicht auf die hierin gezeigten und erläuterten spezifischen Details und repräsentativen Ausführungsformen beschränkt. Dementsprechend können verschiedene Modifikationen gemacht werden, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen, wie er durch die angehängten Ansprüche bestimmt ist.
  • Zusammenfassend bezieht sich die Erfindung auf eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit, aufweisend: eine Haltebasis und einen Gegenstand; wobei die Haltebasis eine erste Platte, eine zweite Platte und eine ausdehnbare Schraube aufweist; die Haltebasis mit dem Gegenstand gekuppelt ist; die erste Platte mindestens eine Hänge-Nase aufweist; ein Ende der ersten Platte mit der zweiten Platte gekuppelt ist; die Hänge-Nase in ein dazu gehöriges Einhänge-Loch der Rechner-Zentraleinheit eingebracht werden kann; ein Bolzen der ausdehnbaren Schraube sich aus einem Loch der zweiten Platte heraus erstrecken kann, um mit einem dazu gehörigen Schraubenloch der Rechner-Zentraleinheit in Eingriff gebracht zu werden, wodurch ermöglicht wird, dass die Rechner-Zentraleinheit auf einfache Weise ohne Werkzeuge zu verwenden mit der Befestigungsvorrichtung gekuppelt werden kann oder von der Befestigungsvorrichtung getrennt werden kann.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - TW 315003 [0002]
    • - TW 526936 [0003]

Claims (10)

  1. Befestigungsvorrichtung (1, 2) zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit (40, 50), aufweisend: eine Haltebasis (10), aufweisend: eine erste Platte (11) mit einer Anlagefläche (110), einem ersten Ende (111) und einem zweiten Ende (112); eine zweite Platte (12), welche mit dem zweiten Ende (112) der ersten Platte (11) gekuppelt ist, wobei die zweite Platte (12) senkrecht zu der ersten Platte (11) ist, die zweite Platte (12) von der Anlagefläche (110) hervorragt, die zweite Platte (12) ein Loch (120) aufweist; wobei die Haltebasis (10) ferner aufweist: mindestens eine Hänge-Nase (14, 15), welche an einer Position nahe dem ersten Ende (111) der ersten Platte (11) angeordnet ist, wobei die Hänge-Nase (14, 15) von der Anlage-Fläche (110) hervorragt; eine Schraube (13), welche einen Bolzen (133) aufweist, wobei der Bolzen (133) an der zweiten Platte (12) bewegbar befestigt ist und das Loch (120) der zweiten Platte (12) den Bolzen (133) aufnimmt; wobei das zweite Ende (112) der ersten Platte (11) das untere Ende der ersten Platte (11) ist und die mindestens eine Hänge-Nase (14, 15) oberhalb der zweiten Platte (12) positioniert ist, oder das zweite Ende (112) der ersten Platte (11) das obere Ende der ersten Platte (11) ist und die mindestens eine Hänge-Nase (14, 15) unterhalb der zweiten Platte (12) positioniert ist; wobei die mindestens eine Hänge-Nase (14, 15) so ausgebildet ist, dass sie in mindestens ein der Hänge-Nase (14, 15) zugeordnetes Einhänge-Loch (41, 42, 51, 52) einer Rechner-Zentraleinheit (40, 50) hineinreichen kann, der Bolzen (133) so ausgebildet ist, dass er sich aus dem Loch (120) der zweiten Platte (12) heraus erstrecken kann, um mit einem dem Bolzen (133) zugeordneten Schraubenloch (43, 53) der Rechner-Zentraleinheit (40, 50) in Eingriff gebracht zu werden.
  2. Befestigungsvorrichtung (1, 2) nach Anspruch 1, wobei die erste Platte (11) zwei Hänge-Nasen (14, 15) aufweist.
  3. Befestigungsvorrichtung (1, 2) nach Anspruch 2, wobei die zwei Hänge-Nasen (14, 15) in der gleichen horizontalen Ebene angebracht sind.
  4. Befestigungsvorrichtung (1, 2) nach Anspruch 3, ferner aufweisend einen Gegenstand (20), wobei die Haltebasis (10) fest mit dem Gegenstand (20) gekuppelt ist.
  5. Befestigungsvorrichtung (1, 2) nach Anspruch 4, wobei die erste Platte (11) eine Mehrzahl von Löchern (114) aufweist, eine Rückseite (21) des Gegenstands (20) eine Mehrzahl von Schraubenlöchern (22) aufweist, und eine Mehrzahl von Schrauben (31) durch die Mehrzahl von Löchern (114) hindurch verlaufen, um mit der Mehrzahl von Schraubenlöchern (22) in Eingriff gebracht zu werden, so dass die erste Platte (11) mit der Rückseite (21) des Gegenstands (20) fest gekuppelt werden kann.
  6. Befestigungsvorrichtung (1, 2) nach Anspruch 5, wobei die erste Platte (11) eine eingerückte Fläche (113) aufweist, die eingerückte Fläche (113) die Mehrzahl von Löchern (114) aufweist, die eingerückte Fläche (113) in Richtung zu der Rückseite der Anlagefläche (110) eingerückt ist, und die Mehrzahl von Schrauben (31) nicht von der Anlagefläche (110) hervorragen.
  7. Befestigungsvorrichtung (1, 2) nach Anspruch 6, wobei der Gegenstand (20) eine Anzeige ist.
  8. Befestigungsvorrichtung (1, 2) nach Anspruch 7, wobei die Anzeige eine Flüssigkristallanzeige ist.
  9. Befestigungsvorrichtung (1, 2) nach Anspruch 8, wobei die Hänge-Nase (14, 15) einen Sperrabschnitt (141, 151) aufweist.
  10. Befestigungsvorrichtung (1, 2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Schraube (13) eine ausdehnbare Schraube (13) ist, wobei die ausdehnbare Schraube (13) aufweist: einen bewegbaren Bereich (131), welcher einen inneren Raum (135) aufweist; einen feststehenden Bereich (132), welcher ein röhrenförmiger Gegenstand ist, wobei der innere Raum (135) des bewegbaren Bereichs (131) mit dem feststehenden Bereich (132) bewegbar im Eingriff steht, ein erstes Zusammenwirkungselement (136) und ein zweites Zusammenwirkungselement (137) an der Innenseite des oberen Endes des bewegbaren Bereichs (131) und an der Außenseite des unteren Endes des feststehenden Bereichs (132) ausgebildet sind, wobei das zweite Zusammenwirkungselement (137) derart ausgebildet ist, dass es die vertikale Bewegung des ersten Zusammenwirkungselements (136) entlang der äußeren Peripherie des feststehenden Bereichs (132) begrenzt, verhindernd, dass das erste Zusammenwirkungselement (136) sich darüber hinaus bewegt und von dem feststehenden Bereich (132) getrennt wird; einen Bolzen (133), wobei das untere Ende des Bolzens (133) mit dem bewegbaren Bereich (131) gekuppelt ist; eine Schraubenfeder (134), welche mit dem Bolzen (133) im Eingriff steht, wobei die Schraubenfeder (134) und der Bolzen (133) innerhalb eines Raumes des feststehenden Bereichs (132) und eines inneren Raumes des bewegbaren Bereichs (131) positioniert sind, ein drittes Zusammenwirkungselement (138) innerhalb des oberen Endes des feststehenden Bereichs (132) angeordnet ist, um zu verhindern, dass die Schraubenfeder (134) aus dem feststehenden Bereich (132) herausragt.
DE202009010610U 2008-12-05 2009-08-05 Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit Expired - Lifetime DE202009010610U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW097221826U TWM356949U (en) 2008-12-05 2008-12-05 Fastening device of computer host
TW097221826 2008-12-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009010610U1 true DE202009010610U1 (de) 2009-10-29

Family

ID=41254435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009010610U Expired - Lifetime DE202009010610U1 (de) 2008-12-05 2009-08-05 Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8169565B2 (de)
DE (1) DE202009010610U1 (de)
TW (1) TWM356949U (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8172186B2 (en) * 2009-07-17 2012-05-08 Aopen Incorporated Display support seat
TWM397115U (en) * 2010-08-11 2011-01-21 Wistron Corp Fixing mechanism for fixing a display device
TWI434003B (zh) * 2011-09-09 2014-04-11 Benq Corp 可拆卸掛勾及具有掛勾之支撐架
US10485312B2 (en) * 2016-08-30 2019-11-26 Otter Products, Llc Protective case system with stand
US10623043B2 (en) 2018-01-23 2020-04-14 Otter Products, Llc Protective case for electronic device
US10750844B2 (en) 2018-03-15 2020-08-25 Otter Products, Llc Protective case for use with device grip
US10694835B2 (en) 2018-03-15 2020-06-30 Otter Products, Llc Protective case for use with device grip
US11068030B2 (en) 2018-12-19 2021-07-20 Otter Products, Llc Stand for use with electronic device
USD897329S1 (en) 2019-07-02 2020-09-29 Otter Products, Llc Case for a smartphone
US11745670B2 (en) 2020-05-06 2023-09-05 Otter Products, Llc Protective case system for use with electronic device
US11633025B2 (en) 2020-06-26 2023-04-25 Otter Products, Llc Carrying case with stand

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW315003U (en) 1997-03-10 1997-09-01 Jia-hao ZHANG Three-in-one chassis of mobile storage system
TW526936U (en) 2001-10-16 2003-04-01 Amitec Technology Co Ltd Integrated back rack set of mini-computer host and LCD display

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100609872B1 (ko) * 2000-11-17 2006-08-09 삼성전자주식회사 컴퓨터장치
US20040100758A1 (en) * 2002-11-27 2004-05-27 Enlight Corporation Computer mainframe and display arrangement

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW315003U (en) 1997-03-10 1997-09-01 Jia-hao ZHANG Three-in-one chassis of mobile storage system
TW526936U (en) 2001-10-16 2003-04-01 Amitec Technology Co Ltd Integrated back rack set of mini-computer host and LCD display

Also Published As

Publication number Publication date
TWM356949U (en) 2009-05-11
US8169565B2 (en) 2012-05-01
US20100141864A1 (en) 2010-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009010610U1 (de) Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Rechner-Zentraleinheit
AT402594B (de) Schubladenbausatz schubladenbausatz
DE202009007522U1 (de) Auszugschiene für ein Regal
DE202008004536U1 (de) Scharniervorrichtung
DE60017701T2 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Federeinheit
DE202021100392U1 (de) Vertikale Fahrradwandhalterung
DE3236449A1 (de) Aufhaenger fuer lochwaende
WO2019193043A1 (de) Snap-befestigungselement
WO2009074190A1 (de) Adapter zur anlenkung einer stange wie verriegelungsstange eines stangenverschlusses an einen hebel wie betätigungshebel des stangenverschlusses
DE102004019188B4 (de) Haltevorrichtung zur Aufnahme eines mobilen Endgerätes/Bildschirmes
DE102015200572B4 (de) An einer Wand befestigbare, dünne Anzeigevorrichtung
DE202004004619U1 (de) Mechanische Schließvorrichtung für Elektrosteckergehäuse
CH698930B1 (de) Einrichtung zur lösbaren Befestigung eines Nummernschildes.
DE202007013098U1 (de) Ein Rahmen für einen Anzeigebildschirm
DE202017105504U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Steckkarten
DE19718439B4 (de) Vorrichtung zum Öffnen einer Tür
DE202022106622U1 (de) Garderobe
DE202008016393U1 (de) Halterung für ein Gerät
DE202010006532U1 (de) Rastscharnier
DE20318798U1 (de) Hakenpolster zur Befestigung von Sonnengläsern an Augengläsern
DE3906762C1 (en) Marking device on a plug connector housing
DE102012109824B3 (de) Werkzeugaufnahme mit einer Rastanordnung
DE102013010847B4 (de) Drehbarer Vorhangschienenhalter
DE102023105946A1 (de) Kindersitz und gurt
DE2517764C3 (de) Tableau für die Auslage von Brillen bzw. Brillengestellen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091203

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120522

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years