DE202023000830U1 - Kappe bei Schirmmützen, Schirmkappen oder Schildkappen mit einer Auflage- oderEinlegevorrichtung zum Auswechseln von Folien und einer integrierten Beleuchtungsvorrichtung - Google Patents

Kappe bei Schirmmützen, Schirmkappen oder Schildkappen mit einer Auflage- oderEinlegevorrichtung zum Auswechseln von Folien und einer integrierten Beleuchtungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202023000830U1
DE202023000830U1 DE202023000830.1U DE202023000830U DE202023000830U1 DE 202023000830 U1 DE202023000830 U1 DE 202023000830U1 DE 202023000830 U DE202023000830 U DE 202023000830U DE 202023000830 U1 DE202023000830 U1 DE 202023000830U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
peaked
peaked cap
lighting device
caps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023000830.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAPITZ CARL HEINZ
Original Assignee
KAPITZ CARL HEINZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KAPITZ CARL HEINZ filed Critical KAPITZ CARL HEINZ
Priority to DE202023000830.1U priority Critical patent/DE202023000830U1/de
Publication of DE202023000830U1 publication Critical patent/DE202023000830U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/24Hats; Caps; Hoods with means for attaching articles thereto, e.g. memorandum tablets or mirrors
    • A42B1/242Means for mounting detecting, signalling or lighting devices
    • A42B1/244Means for mounting lamps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/04Soft caps; Hoods
    • A42B1/06Caps with flaps; Motoring caps

Abstract

Kappe einer Schirmmütze, Schirmkappe oder Schildkappe, dadurch gekennzeichnet, dass in der neuen transparenten Kappe eine ebenfalls transparente, durchsichtige und auswechselbare Folie durch Auflegen in dem Kappenträger eingesetzt werden kann.

Description

  • Die Erfindung betrifft transparente Kappen bei Schirmmützen, Schirmkappen oder Schildkappen, wobei die Kappe so ausgestaltet ist, dass eine lichtdurchsichtige Kunststoff-Folie aufgelegt und/oder eingelegt wird und ausgetauscht werden kann. Zum Beleuchten der Folien sind die Schirmmützen oder Schildkappen mit einer Beleuchtungsvorrichtung mit einer Batterie oder mehreren Batterien oder einem Akku, einem Schalter, einer oder mehreren Lichtquellen und einer biegbaren und beweglichen Verbindung zwischen Lichtquelle und Batterien ausgestattet.
  • Stand der Technik:
  • Schirmmützen, Schirmkappen oder Schildkappen werden aufgesetzt bzw. verwendet, indem die vorstehende, meist versteifte Kappe eine direkte Sonneneinstrahlung zum Gesicht verhindert, einen Schatten zum Gesicht spendet oder vor Regen schützt.
  • Es gibt weiterhin bei Schirmmützen LED-Licht mit Batterien, die als Frontleuchte für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen dienen.
  • Weiterhin gibt es farblich transparente Kappen mit Beschriftungen im Bereich der Werbung.
  • Weiter ist bekannt, dass sich viele Fans bei verschiedenen Sportveranstaltungen die Farben der Vereine oder die Nationalfarben auf die Backe oder in das Gesicht malen, um sich als Fan und Ihre Identifikation zu der gerade spielenden Mannschaft bzw. des auftretenden Sportlers zeigen zu wollen.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine neue transparente Kappe für Schirmmützen, Schirmkappen oder Schildkappen zu entwickeln, die es ermöglicht, eine ebenfalls transparente und durchsichtiger Folie durch nachträgliches Einschieben oder Auflegen in dem Kappenträger einzusetzen.
  • In der Erfindung geht es weiter um eine dafür geeignete neue Beleuchtungsvorrichtung zum Bestrahlen der Folien, die in der Kappe angebracht wurden. Sie besteht aus eine oder , mehreren Batterien oder einem Akku, einem Schalter und einer oder mehreren Lichtquellen. Die Lichtquellen werden an der Schirmmütze, Schildkappe oder Schirmkappe oder direkt an der Kappe angebracht. Beim Einschalten der Lichtquellen wird die Folie bestrahlt, die Farben bzw. Motive der eingeschobenen Folien bilden sich in der näheren Umgebung ab wie z.B. auf das Gesicht oder Stirn des Kappentragenden.
  • Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass die Lichtquellen eine biegbare und bewegliche Zuführung in Form eines Kabels haben, so dass die Lichtquellen, die durch das Kabel mit dem Akku oder der Batterie verbunden sind, dorthin gebogen werden können, wo die Folienmotive hin leuchten sollen.
  • Eine vorzugsweise Ausgestaltung ist, wenn die Lichtquelle am Ende des Kabels aus einer oder mehreren LED-Lampen oder aus Lichterketten und Lichtschläuchen besteht.
  • Das Licht wird durch die Betätigung eines Schalters aktiviert.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung ist, wenn die neue Schirmkappe wie eine Tasche mit einer Öffnung ausgestaltet ist und damit das Einschieben von Folien ermöglicht wird.
  • Bei Sportveranstaltungen werden oft die Farben von Vereinen oder Nationalflaggen im Gesicht nachgemalt. Der Vorteil der neuen Kappe ist, dass diese Malereien nicht mehr notwendig sind. Die Farben und Konturen der neuen Folien werden so farblich gestaltet, dass bei der Aktivierung der neuen Beleuchtungsvorrichtung die farblichen Flächen der Folie sich auf dem Gesicht oder Stirn des Trägers abbildet.
  • Die neuen Folien in der Kappe können unbedruckt neutral durchscheinend sein und durch nachträgliches Bemalen mit Farben eingesetzt werden.
  • Bei den bisher ovalen Schirmkappen können die Schirmkappen verschiedene Formen haben.
  • In besonderer Weise wird je nach Bedarf und Gelegenheit das Auswechseln der Folien möglich, ohne dabei jeweils für die jeweilige Veranstaltung eine neue Schirmkappe kaufen zu müssen. Bei der neuen Kappe wird die alte Folie entfernt und eine neue Folie an die Kappe angelegt und befestigt. Will der Folienschildträger keine durchscheinende Folie, wechselt er diese Folie und schiebt eine sonnenstrahlundurchlässige Folie in den Schild ein. So kann der Folienschildträger seine Kappe je nach Bedarf zu verschiedenen Veranstaltungen die Folien austauschen. Ein Beispiel: Ein Fan schiebt bei den aktuellen Spielen seines Vereins die Farben und Konturen seines Vereins ein, bei Nationalspielen die Fahne seiner Nationalmannschaft. Im Werbebereich können mit der Abgabe einer Schirm- oder Schildkappe eine Vielzahl an Folien zum Auswechseln angeboten werden.
  • Anschließend sei hervorgehoben, da die vorher angegebenen Beispiele der neuen Folien und Beleuchtungsvorrichtung für Schirmmützen oder Schildkappen nicht einschränkend zu sehen sind, sondern vielmehr lediglich Beschreibungen sind.

Claims (8)

  1. Kappe einer Schirmmütze, Schirmkappe oder Schildkappe, dadurch gekennzeichnet, dass in der neuen transparenten Kappe eine ebenfalls transparente, durchsichtige und auswechselbare Folie durch Auflegen in dem Kappenträger eingesetzt werden kann.
  2. Schirmmütze, Schirmkappe oder Schildkappe nach Anspruch 1, dadurchgekennzeichnet, dass an der Schirmmütze, Schirmkappe oder Schildkappe eine Beleuchtungsvorrichtung befestigt ist, in der Beleuchtungsvorrichtung eine Lichtquelle oder mehrere Lichtquellen so angebracht sind, vorzugsweise LED-Beleuchtung, dass das Licht durch die Folie Richtung Gesicht strahlen kann.
  3. Schirmmütze, Schirmkappe oder Schildkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Kappe direkt eine Beleuchtungsvorrichtung befestigt ist, in der Beleuchtungsvorrichtung eine Lichtquelle oder mehrere Lichtquellen so angebracht sind, vorzugsweise LED-Beleuchtung, dass das Licht durch die Folie Richtung Gesicht strahlen kann.
  4. Schirmmütze, Schinnkappe oder Schildkappe, nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsvorrichtung,aus einem Akku oder einer Batterie oder mehreren Batterien, aus einem Schalter und einer beweglichen und biegbaren Zuführung zwischen Lichtquelle und Batterien besteht.
  5. Schirmmütze, Schirmkappe oder Schildkappe, nach Anspruch 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe taschenartig ausgebildet ist und zum Aufnehmen und Entfernen von Folien eine Öffnung besitzt.
  6. Schirmkappe oder Schildkappe, nach Anspruch 1 bis 4, . dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe so ausgebildet ist, dass die alte Folie entfernt und eine neue Folie an die Kappe befestigt werden kann.
  7. Schirmkappe oder Schildkappe nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie in der Schirmkappe aus einem durchsichtigen Kunststoffmaterial besteht, nachträglich mit Farben bemalt werden kann und lichtdurchlässig gestaltet ist.
  8. Schirmkappe oder Schildkappe nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe jede Form haben kann.
DE202023000830.1U 2023-04-14 2023-04-14 Kappe bei Schirmmützen, Schirmkappen oder Schildkappen mit einer Auflage- oderEinlegevorrichtung zum Auswechseln von Folien und einer integrierten Beleuchtungsvorrichtung Active DE202023000830U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023000830.1U DE202023000830U1 (de) 2023-04-14 2023-04-14 Kappe bei Schirmmützen, Schirmkappen oder Schildkappen mit einer Auflage- oderEinlegevorrichtung zum Auswechseln von Folien und einer integrierten Beleuchtungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023000830.1U DE202023000830U1 (de) 2023-04-14 2023-04-14 Kappe bei Schirmmützen, Schirmkappen oder Schildkappen mit einer Auflage- oderEinlegevorrichtung zum Auswechseln von Folien und einer integrierten Beleuchtungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023000830U1 true DE202023000830U1 (de) 2023-06-12

Family

ID=86990215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023000830.1U Active DE202023000830U1 (de) 2023-04-14 2023-04-14 Kappe bei Schirmmützen, Schirmkappen oder Schildkappen mit einer Auflage- oderEinlegevorrichtung zum Auswechseln von Folien und einer integrierten Beleuchtungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023000830U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004013258T2 (de) Notrutsche mit aufgeständerter Beleuchtung
WO2006122514A2 (de) Schirm mit beleuchtungseinrichtung
DE10044882A1 (de) Kennzeichenschild
DE1566913C2 (de) Signaleinrichtung und Verfahren zum Betrieb derselben
DE4101595A1 (de) Verfahren zum warnen von fahrzeuglenkern vor schulkindern
DE202023000830U1 (de) Kappe bei Schirmmützen, Schirmkappen oder Schildkappen mit einer Auflage- oderEinlegevorrichtung zum Auswechseln von Folien und einer integrierten Beleuchtungsvorrichtung
DE202007004141U1 (de) Beleuchtetes Objekt
DE2107711A1 (de) Beleuchtete Verkehrssignaleinnchtung
DE102016014803A1 (de) Aufbau eines aufblasbaren Lampenschirms für eine Arbeitslampe
DE102005008444B4 (de) Bekleidungsstück mit Beleuchtung
DE202021104041U1 (de) Helm mit Visier und einer darauf angeordneten Beleuchtungseinrichtung
DE202011108336U1 (de) Text hervorhebendes Leuchtelement mit Klett und LED-Reihe
DE202013102332U1 (de) Leuchtmittelanordnung an Kleidungsstücken
EP0706006A2 (de) Kunststoffplatte mit einem weiss fluoreszierenden, durch langwelliges UV-Licht anregbaren Leuchtstoff
DE3248774C1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Warenauszeichnungsschildern
EP1845812A1 (de) Elektrolumineszierendes emblem
DE202012000645U1 (de) Am Hundegeschirr fixierbare Leuchtplatte
DE874282C (de) Scheinwerfer
DE487153C (de) Huelle fuer Ersatzreifen von Kraftfahrzeugen
DE102017102421A1 (de) Lampe
DE732253C (de) Schmuckbeleuchtungstraeger
DE1750741U (de) Rueckstrahlarmband.
DE202012000501U1 (de) Seitliches LED-Informationselement
DE202011107583U1 (de) Text hervorhebendes Leuchtelement mit Klett
DE202008010026U1 (de) Schildkappe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification