DE202022001203U1 - Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdose - Google Patents

Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdose Download PDF

Info

Publication number
DE202022001203U1
DE202022001203U1 DE202022001203.9U DE202022001203U DE202022001203U1 DE 202022001203 U1 DE202022001203 U1 DE 202022001203U1 DE 202022001203 U DE202022001203 U DE 202022001203U DE 202022001203 U1 DE202022001203 U1 DE 202022001203U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
housing
shaped
plugs
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022001203.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202022001203.9U priority Critical patent/DE202022001203U1/de
Publication of DE202022001203U1 publication Critical patent/DE202022001203U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/633Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances for disengagement only
    • H01R13/635Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances for disengagement only by mechanical pressure, e.g. spring force
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/20Coupling parts carrying sockets, clips or analogous contacts and secured only to wire or cable
    • H01R24/22Coupling parts carrying sockets, clips or analogous contacts and secured only to wire or cable with additional earth or shield contacts

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Vorrichtung mit Bodenplatte zum Auswerfen von Steckern aus Steckdosen dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung aus einem U-förmigen-Gehäuse, dessen Breite nicht die Breite einer Steckdose überschreitet, und dessen innenliegende Aussparung, diese zur Aufnahme von Steckern dient, zudem ist das U-förmigen-Gehäuse mit mindestens einer Aufnahme für die Kraftverminderungseinheit sowie einer Bodenplatte, diese auch u-förmig ist und deren Öffnungen parallel zu den des Gehäuses angeordnet sind, versehen; die Bodenplatte dessen innenliegende Aussparung, die mindestens den Durchmesser von 5mm und maximal den von einer Steckdosentopfbreite hat und für die kraftschlüssigen Befestigung und Aufnahme, die über die Steckerrückenerfolgt, von Steckern dient, und wie das Gehäuse mit mindestens einer Aufnahme, die parallel zu denen im Gehäuse angeordnet sind, für Kraftverminderungseinheit versehen; Die Kraftverminderungseinheit, die auf der gehäuseabgewandten Seite mit einer U-förmigen Grundplatte, deren Öffnung mindestens den Durchmesser eines Steckdosentopfes aufweist und zudem mit Aufnahmen für die Kraftverminderungseinheit versehen ist, diese mindestens die zum Lösen des Steckers aus der Steckdose benötigte Kraft aufweist, besteht aus einem Gehäuse dieses ein Mechanismus aufweist, wobei eine Feder an dem Betätigungsteil angeordnet ist, wobei der Mechanismus ein bevorzugt hakenartiges Formschlusselement und eine Führung zum Führen des Formschlusselements aufweist, wobei die Führung asymmetrisch geformt und/oder asymmetrisch in dem Betätigungsteil , welches vorzugsweise in bolzenartig ausgebildet ist, angeordnet ist, wobei die Feder, die Führung und das Formschlusselement derart zusammenwirken, dass bei zwei aufeinander folgenden Drücken des u-förmigen Gehäuses mit der Bodenplattenseite gegen die Steckdosenblende, des Betätigungsteils in die gleiche Richtung, wobei das Betätigungsteil jeweils zumindest im Wesentlichen vollständig in Betätigungsrichtung bewegt wird, das Betätigungsteil nach der ersten Bewegung in der ersten Position formschlüssig gehalten ist oder einrastet und nach der zweiten Bewegung in die zweite Position gelangt. Durch den Übergang von erster in die zweite Position, wird das u-förmige Gehäuse von der Grundplatte sowie von der Steckdose weggedrückt und somit der Stecker aus dieser gelöst.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Stecker-Aufsatz, dieser auf herkömmliche Stecker zuschieben ist, der es dem Anwender ermöglicht ohne großen Kraftaufwand Stecker aus der Steckdose zu lösen. Dieser Steckeraufsatz besteht aus einem ergonomischen U-förmigen-Gehäuse, dessen Breite nicht die Breite einer Steckdosenblende überschreitet und dessen innenliegende Aussparung, diese über ein Einschubsystem verschiedene breite Aussparungen, diese mindestens den Durchmesser von 5mm und maximal von einer Steckdosentopfbreite hat, aufnehmen kann und somit auf den Steckerrücken angepasst werden kann, diese zur Aufnahme und Positionierung von Steckern über deren Steckerrücken geschoben wird, hat und auch die Gehäusebodenplatte u-förmig geformt ist, sodass die Öffnung, diese schmaler ist wie die des Bodens der Gehäuses, mit der Öffnung des Gehäuses übereinstimmen. Die Bodenseite des u-förmigen-Gehäuses und die Gehäusebodenplatte ist mit mindestens einem Kraftverminderungseinrichtung, dieses beim Einstecken der Stecker in die Steckdose aktiviert und bei einem nochmaligen Drücken deaktiviert werden und somit den Adapter von der Steckdose wegdrücken, deren Enden die zur Steckdose weisen mit einer U-förmigen Grundplatte, diese eine rundförmige innere Aussparung, welche mindestens den Durchmesser eines Steckdosentopfes hat, aufweist, diese Aufnahmepunkte zum Fixieren der Kraftverminderungseinrichtung enthält, versehen. Dadurch das weder Stecker noch Steckdosen Maße verändert werden unterliegt diese Erfindung keiner VDE oder DIN-Norm.
  • Es zeigen
    • 1 den erfindungsgemäßen Adapter (1), mit der Bodenplatte (2) und der Grundplatte (3) mit den Aufnahmen der Kraftverminderungseinrichtung (4) sowie die Öffnungen (5) für die Kraftverminderungseinrichtung (6) inkl. dieser sowie dem innenliegenden Einschubsystem zur Aufnahme verschiedener Aussparung-Größen (13) in einer perspektivischen Ansicht gemäß Schutzanspruches 1
    • 2 die Bodenplatte (2) sowie die Öffnungen (5) für die Kraftverminderungseinrichtung (6) inkl. dieser sowie das Einschubsystem zur Aufnahmen verschiedener Aussparung-Größen (13) in einer Unteransicht gemäß Schutzanspruches 1
    • 3 die Grundplatte (3) mit den Aufnahmen der Kraftverminderungseinrichtung (4) in einer Draufansicht gemäß Schutzanspruches 1
    • 4 den Aufbau der Kraftverminderungseinrichtung (6) im Detail mit Ihren Komponenten Betätigungsteil (7), Gehäuse (8), Mechanismus (9), Feder (10), Formschlusselement (11) und der Führung (12) in einer perspektivischen Ansicht gemäß Schutzanspruches 1
  • Bezugszeichenliste
  • (1)
    Adapter-Gehäuse
    (2)
    Bodenplatte
    (3)
    Grundplatte
    (4)
    Aufnahme Kraftverminderungseinrichtung
    (5)
    Öffnungen
    (6)
    Kraftverminderungseinrichtung
    (7)
    Betätigungsteil
    (8)
    Gehäuse
    (9)
    Mechanismus
    (10)
    Feder
    (11)
    Formschlusselement
    (12)
    Führung
    (13)
    Einschubsystem zur Aufnahme verschiedener Aussparung-Größen

Claims (9)

  1. Vorrichtung mit Bodenplatte zum Auswerfen von Steckern aus Steckdosen dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung aus einem U-förmigen-Gehäuse, dessen Breite nicht die Breite einer Steckdose überschreitet, und dessen innenliegende Aussparung, diese zur Aufnahme von Steckern dient, zudem ist das U-förmigen-Gehäuse mit mindestens einer Aufnahme für die Kraftverminderungseinheit sowie einer Bodenplatte, diese auch u-förmig ist und deren Öffnungen parallel zu den des Gehäuses angeordnet sind, versehen; die Bodenplatte dessen innenliegende Aussparung, die mindestens den Durchmesser von 5mm und maximal den von einer Steckdosentopfbreite hat und für die kraftschlüssigen Befestigung und Aufnahme, die über die Steckerrückenerfolgt, von Steckern dient, und wie das Gehäuse mit mindestens einer Aufnahme, die parallel zu denen im Gehäuse angeordnet sind, für Kraftverminderungseinheit versehen; Die Kraftverminderungseinheit, die auf der gehäuseabgewandten Seite mit einer U-förmigen Grundplatte, deren Öffnung mindestens den Durchmesser eines Steckdosentopfes aufweist und zudem mit Aufnahmen für die Kraftverminderungseinheit versehen ist, diese mindestens die zum Lösen des Steckers aus der Steckdose benötigte Kraft aufweist, besteht aus einem Gehäuse dieses ein Mechanismus aufweist, wobei eine Feder an dem Betätigungsteil angeordnet ist, wobei der Mechanismus ein bevorzugt hakenartiges Formschlusselement und eine Führung zum Führen des Formschlusselements aufweist, wobei die Führung asymmetrisch geformt und/oder asymmetrisch in dem Betätigungsteil , welches vorzugsweise in bolzenartig ausgebildet ist, angeordnet ist, wobei die Feder, die Führung und das Formschlusselement derart zusammenwirken, dass bei zwei aufeinander folgenden Drücken des u-förmigen Gehäuses mit der Bodenplattenseite gegen die Steckdosenblende, des Betätigungsteils in die gleiche Richtung, wobei das Betätigungsteil jeweils zumindest im Wesentlichen vollständig in Betätigungsrichtung bewegt wird, das Betätigungsteil nach der ersten Bewegung in der ersten Position formschlüssig gehalten ist oder einrastet und nach der zweiten Bewegung in die zweite Position gelangt. Durch den Übergang von erster in die zweite Position, wird das u-förmige Gehäuse von der Grundplatte sowie von der Steckdose weggedrückt und somit der Stecker aus dieser gelöst.
  2. Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdosen gemäß Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das die Aussparung des u-förmigen Gehäuses an den Seitenwänden mit einem Einschubsystem z.B. in Form von Führungsschienen, welche verschiedenen Aussparungen in Form von Platten aufnehmen kann, versehen sind.
  3. Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdosen gemäß Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das u-förmige Gehäuse an den Seitenwänden mit Griffmulden zum manuellen Ausziehen versehen sind.
  4. Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdosen gemäß Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz des Adapters auch als Werbeträger genutzt werden können.
  5. Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdosen gemäß Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftverminderungseinrichtungen, wenn mehr wie eine vorhanden ist, mit einem Steg bzw. Platte miteinander verbunden sind.
  6. Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdosen gemäß Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftverminderungseinrichtungen mit Hilfe eines Knopfes aktiviert und deaktiviert werden kann.
  7. Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdosen gemäß Anspruch 1, 2, 3 und 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung ohne Einsatz als nachrüstbare Variante gilt.
  8. Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdosen gemäß Anspruch 1, 2, 3, 4 und 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der Kraftverminderungseinrichtung individuell für den Anwender nachrüstbar ist.
  9. Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdosen gemäß Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 und 6 dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung aus nicht brennbarem, nichtleitendem und griffigem Material besteht.
DE202022001203.9U 2022-05-18 2022-05-18 Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdose Active DE202022001203U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022001203.9U DE202022001203U1 (de) 2022-05-18 2022-05-18 Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022001203.9U DE202022001203U1 (de) 2022-05-18 2022-05-18 Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022001203U1 true DE202022001203U1 (de) 2022-06-24

Family

ID=82402650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022001203.9U Active DE202022001203U1 (de) 2022-05-18 2022-05-18 Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022001203U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1943702B1 (de) Reihenklemme
EP3345256B1 (de) Halterahmen für steckverbindermodule mit einem fixierbaren rastbügel
DE1590532B2 (de) Kontaktfederleiste
DE102010009804A1 (de) Elektrische Anschlussklemme
DE19835459C2 (de) Anschlußklemme für elektrische Leiter
DE10045498A1 (de) Elektrische Reihenklemme
WO2017005788A1 (de) Anschlussklemme
EP2738884B1 (de) Montage einer Anschlussvorrichtung
WO2012163716A1 (de) Prüf- und anschlussvorrichtungsanordnung und prüfvorrichtung
DE102008009986A1 (de) Elektrische Reihenklemme
DE2039460A1 (de) Mechanischer Rahmenaufbau fuer Fernmeldeanlagen
WO2017005790A1 (de) Anschlussklemme
DE10252829B4 (de) Stromversorgung für ein elektrisches Gerät
DE60207845T2 (de) Elektrischer Adapter
DE102016112831B4 (de) Anschlussklemme
DE202022001203U1 (de) Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdose
DE10333286B4 (de) Werkzeugbox mit einer Ratschenwerkzeug-Prüfvorrichtung
DE102019210748A1 (de) Steckmodul für ein reiheneinbaugerät und reiheneinbaugerät
EP3698440A1 (de) Befestigungsklemme
WO2019052852A1 (de) Anschlusseinrichtung zum anschliessen einer elektrischen leitung
DE202021003352U1 (de) Vorrichtung zum Auswerfen von Steckern aus Steckdosen
DE2644612B2 (de) Aus Blechmaterial gebogenes Kontaktelement für einen mehrpoligen elektrischen Steckverbinder
DE102008014731B4 (de) Steckverbinder
EP0707293B1 (de) Gehäuse für eine Überwachungseinrichtung
DE102004057705A1 (de) Klemmvorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Gerätegehäuses an einer Profilschiene

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification