DE202021105611U1 - Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank - Google Patents

Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank Download PDF

Info

Publication number
DE202021105611U1
DE202021105611U1 DE202021105611.8U DE202021105611U DE202021105611U1 DE 202021105611 U1 DE202021105611 U1 DE 202021105611U1 DE 202021105611 U DE202021105611 U DE 202021105611U DE 202021105611 U1 DE202021105611 U1 DE 202021105611U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabinet
foundation
temperature resistant
high temperature
resistant electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021105611.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Taicang Dynason Mechanical and Electrical Engineering Co Ltd
Original Assignee
Taicang Dynason Mechanical and Electrical Engineering Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Taicang Dynason Mechanical and Electrical Engineering Co Ltd filed Critical Taicang Dynason Mechanical and Electrical Engineering Co Ltd
Publication of DE202021105611U1 publication Critical patent/DE202021105611U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/56Cooling; Ventilation
    • H02B1/565Cooling; Ventilation for cabinets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/28Casings; Parts thereof or accessories therefor dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof or flameproof
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/50Pedestal- or pad-mounted casings; Parts thereof or accessories therefor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/20Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating
    • H05K7/20536Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating for racks or cabinets of standardised dimensions, e.g. electronic racks for aircraft or telecommunication equipment
    • H05K7/20554Forced ventilation of a gaseous coolant
    • H05K7/20572Forced ventilation of a gaseous coolant within cabinets for removing heat from sub-racks, e.g. plenum

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Patch Boards (AREA)

Abstract

Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank, der einen Schrank (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dassdie Unterseite des Schranks (1) fest mit einem hohlen Fundament (11) versehen ist, wobei auf der Oberseite des Fundaments (11) eine Bodenplatte (16) vorgesehen ist, die mit dem Inneren des Schranks verbundbar ist, wobei an der Außenseite des Fundaments (11) in seiner Umfangsrichtung erste Belüftungslöcher (111) gebildet sind, wobei das Innere des Fundaments durch die ersten Belüftungslöcher und die Bodenplatte jeweils mit dem Äußeren und dem Inneren des Schranks verbunden sind;an der Vorderseite des Schranks (1) über Scharniere eine Schranktür (13) befestigt ist, wobei die Seitenwände des Schranks (1) jeweils mit mehreren gleichmäßig verteilten Wärmeableitungslöchern (12) versehen sind;in der Mitte der Oberseite des Schranks (1) ein Absaugventilator (17) vorgesehen ist, wobei der Absaugventilator (17) fest mit dem Schrank (1) verbunden ist und sich bis ins Innere des Schranks (1) erstreckt;am Rand der Oberseite des Schranks (1) Stützstangen (18) vorgesehen sind, die mit dem Schrank fest verbunden sind, wobei an den oberen Enden der Stützstangen (18) eine Lichtreflexionsvorrichtung (2) vorgesehen ist; undmehrere gleichmäßig verteilten Verdrahtungsplatten (112) im Schrank (1) durch Schrauben befestigt sind, wobei eine Steuerplatte (113) unter der Verdrahtungsplatte (112) angeordnet ist, wobei die Steuerplatte (113) mit dem Schrank (1) verschraubt ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft das technische Gebiet von elektrischem Schaltschrank, insbesondere einen hochtemperaturbeständigen elektrischen Outdoor-Schaltschrank.
  • Stand der Technik
  • Bei einem Schaltschrank werden Schaltgeräte, Messgeräte, Schutzgeräte, Hilfsgeräte usw. in einem geschlossenen oder halbgeschlossenen Metallschrank oder auf einer Tafel entsprechend den Anforderungen an die elektrische Verbindung montiert. Die Auslegung sollte den Anforderungen des normalen Betriebs des Stromsystem entsprechen. Gleichzeitig kann eine Überprüfung leicht durchgeführt werden, ohne die Sicherheit von Person und umgebender Ausrüstung zu gefährden. Im Normalbetrieb kann der Stromkreis über manuelle oder automatische Schalter ein- oder ausgeschaltet werden. Im Falle einer Fehlfunktion oder eines anormalen Betriebs wird der Stromkreis mit Hilfe von Schutzvorrichtungen unterbrochen oder alarmiert. Das Messgerät kann im Betrieb Betriebsparameter anzeigen. Einige elektrische Parameter können auch eingestellt werden. Für Abweichungen von normalen Arbeitsbedingungen wird eine Warnung oder ein Signal erzeugt.
  • Im Sommer ist der Outdoor-Schaltschrank dauerhaft dem Sonnenlicht ausgesetzt. Die Wärme auf der Oberfläche wird an das Innere des Schaltschranks übertragen. Im Inneren des Schaltschranks befinden sich Steuerschalter und deren Komponenten, Übertragungskabel usw., die auch im Betrieb viel Wärme erzeugen. Wenn die Wärme nicht rechtzeitig abgeführt wird, beeinträchtigt sie den normalen Betrieb des elektrischen Schaltschranks ernsthaft und verursacht Zustände wie Kurzschluss, Versagen usw.
  • Inhalt der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen hochtemperaturbeständigen elektrischen Outdoor-Schaltschrank bereitzustellen, um die Probleme im Stand der Technik zu lösen.
  • Die obige Aufgabe wird durch die folgende technische Lösung erfüllt:
    • Ein hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank, der einen Schrank umfasst, wobei
    • die Unterseite des Schranks fest mit einem hohlen Fundament versehen ist, wobei auf der Oberseite des Fundaments eine Bodenplatte vorgesehen ist, die eine Verbindung mit dem Inneren des Schranks ermöglicht, wobei an der Außenseite des Fundaments in seiner Umfangsrichtung erste Belüftungslöcher gebildet sind, wodurch das Innere des Fundaments durch die ersten Belüftungslöcher mit der Außenseite des Schranks und die Bodenplatte mit dem Inneren des Schranks verbunden ist;
    • an der Vorderseite des Schranks über Scharniere eine Schranktür befestigt ist, wobei die Seitenwände des Schranks jeweils mit mehreren gleichmäßig verteilten Wärmeableitungslöchern versehen sind;
    • in der Mitte der Oberseite des Schranks ein Absaugventilator vorgesehen ist, wobei der Absaugventilator fest mit dem Schrank verbunden ist und sich bis ins Innere des Schranks erstreckt;
    • am Rand der Oberseite des Schranks Stützstangen vorgesehen sind, die mit dem Schrank fest verbunden sind, wobei an den oberen Enden der Stützstangen eine Lichtreflexionsvorrichtung vorgesehen ist; und
    • mehrere gleichmäßig verteilten Verdrahtungsplatten im Schrank durch Schrauben befestigt sind, wobei eine Steuerplatte unter der Verdrahtungsplatte angeordnet ist, wobei die Steuerplatte mit dem Schrank verschraubt ist.
  • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung:
    • Die Lichtreflexionsvorrichtung beinhaltet eine bogenförmige Reflexionsplatte und eine Reflexionsplatte-Halterung, wobei die Unterseite der Reflexionsplatte-Halterung fest mit den Stützstangen verbunden ist, wobei die Oberseite der Reflexionsplatte-Halterung eine Aufnahmeausnehmung bildet, wobei die bogenförmige Reflexionsplatte in der Aufnahmeausnehmung positioniert ist.
  • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung:
    • Ein Gummiring ist an der Unterseite der bogenförmigen Reflexionsplatte befestigt, wobei die bogenförmige Reflexionsplatte durch den Gummiring in der Aufnahmeausnehmung der Reflexionsplatte-Halterung fixiert ist.
  • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung:
    • An der Oberseite der bogenförmigen Reflexionsplatte ist ein Griff vorgesehen.
    • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung:
      • Die Bodenplatte weist eine Vielzahl von zweiten Belüftungslöchern auf, die gleichmäßig beabstandet angeordnet sind und eine rechteckige Form haben, wobei die ersten Belüftungslöcher über das Innere des Fundaments mit den zweiten Belüftungslöchern verbunden ist, so dass das Innere des Schranks mit der Außenseite des Schranks verbunden ist.
    • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung:
      • In den zweiten Belüftungslöchern ist jeweils ein Staubschutznetz befestigt.
    • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung:
      • Jede Umfangsseitenwand des Fundaments ist mit einem ersten Belüftungsloch versehen.
    • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung:
      • An der Schranktür ist ein Sichtfenster vorgesehen.
    • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung:
      • Der Schrank besteht aus zusammengebauten SMC-Verbundmaterialplatten.
      • Die vorliegende Erfindung hat gegenüber dem Stand der Technik folgende Vorteile:
        1. 1. Im Sommer ist die Außentemperatur höher. Der elektrische Outdoor-Schaltschrank erzeugt Wärme, wenn er starkem Licht ausgesetzt wird. Durch die bogenförmige Reflexionsplatte auf der Oberseite des Schaltschranks kann das Sonnenlicht in die Umgebung reflektiert werden, wodurch eine Wärmeansammlung vermieden wird. Außerdem besteht zwischen der bogenförmigen Reflexionsplatte und dem Schaltschrank ein gewisser Abstand, der eine Wirkung von Sonnenschutz und Wärmeisolierung hat.
        2. 2. Im elektrischen Outdoor-Schaltschrank kann sich leicht Staub ansammeln. Der Staub kann den Widerstand zwischen den elektrischen Komponenten im Schaltschrank leicht erhöhen und den Gebrauch beeinträchtigen. An der Oberseite des Schaltschranks befindet sich der Absaugventilator. Die Unterseite ist mit den ersten Belüftungslöchern und den zweiten Belüftungslöchern versehen. In den zweiten Belüftungslöchern ist jeweils ein Staubschutznetz angebracht, wodurch das Eindringen von Staub in den Schrank effektiv verhindert wird. Die Belüftungslöcher und der Absaugventilator können die Luft im Schaltschrank zirkulieren lassen. Dadurch wird es verhindert, dass Staub an Drähten haften bleibt oder sich in einer Ecke ansammelt. Gleichzeitig kann auch der Effekt der Wärmeableitung erzielt werden.
        3. 3. Die Unterseite der bogenförmigen Reflexionsplatte ist durch den Gummiring in der Reflexionsplatte-Halterung fixiert. Außerdem ist an der Oberseite der Reflexionsplatte-Halterung ein Griff vorgesehen, um den Austausch der Reflexionsplatte-Halterung zu erleichtern.
  • Figurenliste
    • 1 eine schematische Darstellung des Aufbaus der Erfindung,
    • 2 eine Schnittdarstellung der Erfindung,
    • 3 eine Darstellung des Aufbaus der Lichtreflexionsvorrichtung der Erfindung,
    • 4 eine Draufsicht des Absaugventilators der Erfindung,
    • 5 eine Darstellung des Aufbaus der Bodenplatte der Erfindung,
    • 6 eine Draufsicht des Inneren der Erfindung.
  • In den Zeichnungen ist:
  • 1:
    Schrank;
    11:
    Fundament;
    111:
    erstes Belüftungsloch;
    112:
    Verdrahtungsplatte;
    113:
    Steuerplatte;
    12:
    Wärmeableitungsloch;
    13:
    Schranktür;
    14:
    Sichtfenster;
    16:
    Bodenplatte;
    161:
    zweites Belüftungsloch;
    1611:
    Staubschutznetz;
    17:
    Absaugventilator;
    18:
    Stützstange;
    2:
    Lichtreflexionsvorrichtung;
    21:
    bogenförmige Reflexionsplatte;
    211:
    Griff;
    22:
    Gummiring;
    23:
    Reflexionsplatte-Halterung;
    231:
    Aufnahmeausnehmung.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • 1 bis 6 zeigen den hochtemperaturbeständigen elektrischen Outdoor-Schaltschrank der Erfindung.
  • Der hochtemperaturbeständige elektrische Outdoor-Schaltschrank umfasst einen Schrank 1. Der Schrank 1 kann ein Schrank mit einem hohlen Innenraum sein. Vorzugsweise besteht der Schrank 1 aus zusammengebauten SMC-Verbundmaterialplatten. Mehrere gleichmäßig verteilten Verdrahtungsplatten 112 sind im Schrank 1 durch Schrauben befestigt. Eine Steuerplatte 113 ist unter der Verdrahtungsplatte 112 angeordnet. Die Steuerplatte 113 ist mit dem Schrank 1 verschraubt. Dadurch können die elektrischen Komponenten im Schrank 1 ordentlich angeordnet sein, was die Suche und Wartung erleichtert.
  • Die Unterseite des Schranks 1 ist fest mit einem hohlen Fundament 11 versehen. Auf der Oberseite des Fundaments 11 ist eine Bodenplatte 16 vorgesehen, die eine Verbindung mit dem Inneren des Schranks ermöglicht. An der Außenseite des Fundaments 11 ist in seiner Umfangsrichtung erste Belüftungslöcher 111 gebildet. Vorzugsweise ist jede Umfangsseitenwand des Fundaments 11 mit einem ersten Belüftungsloch 111 versehen, damit mehr Luft in den Schrank 1 eintreten kann.
  • Das Innere des Fundaments ist durch die ersten Belüftungslöcher und die Bodenplatte mit der Außenseite des Schranks und dem Inneren des Schranks verbunden. Insbesondere weist die Bodenplatte 16 eine Vielzahl von zweiten Belüftungslöchern 161 auf, die gleichmäßig beabstandet angeordnet sind und eine rechteckige Form haben. Die ersten Belüftungslöcher sind über das Innere des Fundaments mit den zweiten Belüftungslöchern verbunden, so dass das Innere des Schranks mit der Außenseite des Schranks verbunden ist. Noch bevorzugter ist in den zweiten Belüftungslöchern 161 jeweils ein Staubschutznetz 1611 befestigt. Die Anordnung der Staubschutznetze kann effektiv verhindern, dass der Staub in der Luft in den Schrank 1 eintritt und somit die Arbeitseffizienz der Kabel im Schrank 1 beeinträchtigt.
  • An der Vorderseite des Schranks 1 ist über Scharniere eine Schranktür 13 befestigt. An der Schranktür 13 ist ein Sichtfenster 14 vorgesehen. Die Seitenwände des Schranks 1 sind jeweils mit mehreren gleichmäßig verteilten Wärmeableitungslöchern 12 versehen.
  • In der Mitte der Oberseite des Schranks 1 ist ein Absaugventilator 17 vorgesehen. Der Absaugventilator 17 ist fest mit dem Schrank 1 verbunden und erstreckt sich bis ins Innere des Schranks 1.
  • Am Rand der Oberseite des Schranks 1 sind Stützstangen 18 vorgesehen, die mit dem Schrank fest verbunden sind. An den oberen Enden der Stützstangen 18 ist eine Lichtreflexionsvorrichtung vorgesehen. Die Stützstangen 18 können die Lichtreflexionsvorrichtung 2 tragen, so dass zwischen der Lichtreflexionsvorrichtung und dem Schrank ein gewisser Spalt vorhanden ist, wodurch ein Luftstrom durchfließen und die Wärme abgeleitet werden kann.
  • Die Lichtreflexionsvorrichtung 2 beinhaltet eine bogenförmige Reflexionsplatte 21 und eine Reflexionsplatte-Halterung 23. Die Unterseite der Reflexionsplatte-Halterung 23 ist fest mit den Stützstangen 18 verbunden. Die Oberseite der Reflexionsplatte-Halterung 23 bildet eine Aufnahmeausnehmung 231. Die bogenförmige Reflexionsplatte 21 ist in der Aufnahmeausnehmung 231 positioniert. Die bogenförmige Reflexionsplatte 21 kann das Sonnenlicht und auch die von dem Licht umgewandelte Wärmeenergie reflektieren. Insbesondere ist ein Gummiring 22 an der Unterseite der bogenförmigen Reflexionsplatte 21 befestigt. Die bogenförmige Reflexionsplatte 21 wird durch den Gummiring 22 in der Aufnahmeausnehmung 231 der Reflexionsplatte-Halterung 23 fixiert, so dass die bogenförmige Reflexionsplatte bei starkem Wind nicht verschoben wird. Außerdem ist an der Oberseite der bogenförmigen Reflexionsplatte 21 ein Griff 211 vorgesehen, der das Entfernen und Ersetzen der bogenförmigen Reflexionsplatte 21 vereinfachen kann, wodurch der Austausch und die Wartung der Lichtreflexionsvorrichtung 2 erleichtert werden.
  • Das Funktionsprinzip der Erfindung ist wie folgt:
    • Licht ist eine elektromagnetische Welle, die durch gegenseitige Anregung von oszillierenden elektrischen und magnetischen Feldern entsteht. Elektrische und magnetische Felder haben eine Kraftwirkung auf geladene Materialien. Das Licht bestrahlt das Objekt und die Atommoleküle. Im Inneren des Objekts schwingen dann durch die Kraft des oszillierenden elektromagnetischen Felds in Form der elektromagnetischen Welle. Das heißt, die thermische Bewegung von Molekülen wird schneller, so dass das Objekt heiß wird.
  • Wenn das Sonnenlicht auf die Oberseite des Schaltschranks trifft, reflektiert die bogenförmige Reflexionsplatte 21 auf der Oberseite des Schaltschranks das Sonnenlicht. Gleichzeitig reflektiert die bogenförmige Reflexionsplatte 21 auch den größten Teil der Wärme. Gleichzeitig absorbiert die bogenförmige Reflexionsplatte 21 selbst auch geringe Wärme. Außerdem hat die bogenförmige Reflexionsplatte 21 von dem Schrank 1 einen Abstand und überträgt somit die selbst aufgenommene Wärme nicht auf den Schrank 1.
  • Die Reflexionsplatte-Halterung 23 ist über die Stützstangen 18 mit dem Schrank 1 verbunden. Die zweiten Belüftungslöcher 161 und die ersten Belüftungslöcher 111 der Bodenplatte 16 des Schranks 1 und des Fundaments 11 können mit dem Absaugventilator 17 eine Luftzirkulation bilden. Der vom Absaugventilator 17 abgesaugte Luftstrom kann eine kühlende Wirkung auf die bogenförmige Reflexionsplatte 21 haben. Daher kann der Absaugventilator 17 nicht nur den Staub im Schrank 1 entfernen, sondern auch das Innere des Schranks 1 kühlen.
  • Gleichzeitig können die Wärmeableitungslöcher 12 an den beiden Seiten des Schranks 1 einen Teil der Wärme abführen. Die Staubschutznetze 1611 in den zweiten Belüftungslöchern 161 der Bodenplatte 16 kann effektiv verhindern, dass der externe Staub durch den Luftstrom in den Schrank 1 eintritt. Gleichzeitig kann die Luft dadurch in dem Schrank 1 zirkulieren.
  • Die obige Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar und sollte den Schutzumfang der Erfindung nicht einschränken. Jede Änderung oder Modifikation, die von einem Fachmann, der mit dem technischen Gebiet der vorliegenden Erfindung vertraut ist, basierend auf der technischen Lösung der vorliegenden Erfindung bereitgestellt wird, sollten in den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung fallen.

Claims (9)

  1. Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank, der einen Schrank (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite des Schranks (1) fest mit einem hohlen Fundament (11) versehen ist, wobei auf der Oberseite des Fundaments (11) eine Bodenplatte (16) vorgesehen ist, die mit dem Inneren des Schranks verbundbar ist, wobei an der Außenseite des Fundaments (11) in seiner Umfangsrichtung erste Belüftungslöcher (111) gebildet sind, wobei das Innere des Fundaments durch die ersten Belüftungslöcher und die Bodenplatte jeweils mit dem Äußeren und dem Inneren des Schranks verbunden sind; an der Vorderseite des Schranks (1) über Scharniere eine Schranktür (13) befestigt ist, wobei die Seitenwände des Schranks (1) jeweils mit mehreren gleichmäßig verteilten Wärmeableitungslöchern (12) versehen sind; in der Mitte der Oberseite des Schranks (1) ein Absaugventilator (17) vorgesehen ist, wobei der Absaugventilator (17) fest mit dem Schrank (1) verbunden ist und sich bis ins Innere des Schranks (1) erstreckt; am Rand der Oberseite des Schranks (1) Stützstangen (18) vorgesehen sind, die mit dem Schrank fest verbunden sind, wobei an den oberen Enden der Stützstangen (18) eine Lichtreflexionsvorrichtung (2) vorgesehen ist; und mehrere gleichmäßig verteilten Verdrahtungsplatten (112) im Schrank (1) durch Schrauben befestigt sind, wobei eine Steuerplatte (113) unter der Verdrahtungsplatte (112) angeordnet ist, wobei die Steuerplatte (113) mit dem Schrank (1) verschraubt ist.
  2. Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtreflexionsvorrichtung (2) eine bogenförmige Reflexionsplatte (21) und eine Reflexionsplatte-Halterung (23) beinhaltet, wobei die Unterseite der Reflexionsplatte-Halterung (23) fest mit den Stützstangen (18) verbunden ist, wobei die Oberseite der Reflexionsplatte-Halterung (23) eine Aufnahmeausnehmung (231) bildet, wobei die bogenförmige Reflexionsplatte (21) in der Aufnahmeausnehmung (231) positioniert ist.
  3. Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gummiring (22) an der Unterseite der bogenförmigen Reflexionsplatte (21) befestigt ist, wobei die bogenförmige Reflexionsplatte (21) durch den Gummiring (22) in der Aufnahmeausnehmung (231) der Reflexionsplatte-Halterung (23) fixiert ist.
  4. Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der Oberseite der bogenförmigen Reflexionsplatte (21) ein Griff (211) vorgesehen ist.
  5. Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (16) eine Vielzahl von zweiten Belüftungslöchern (161) aufweist, die gleichmäßig beabstandet angeordnet sind und eine rechteckige Form haben, wobei die ersten Belüftungslöcher über das Innere des Fundaments mit den zweiten Belüftungslöchern verbunden ist, so dass das Innere des Schranks mit dem Äußeren des Schranks verbunden ist.
  6. Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in den zweiten Belüftungslöchern (161) jeweils ein Staubschutznetz (1611) befestigt ist.
  7. Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Umfangsseitenwand des Fundaments (11) mit einem ersten Belüftungsloch (111) versehen ist.
  8. Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Schranktür (13) ein Sichtfenster (14) vorgesehen ist.
  9. Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schrank (1) aus zusammengebauten SMC-Verbundmaterialplatten besteht.
DE202021105611.8U 2020-12-04 2021-09-09 Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank Active DE202021105611U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202022868932.1 2020-12-04
CN202022868932.1U CN213845992U (zh) 2020-12-04 2020-12-04 室外耐高温电气控制柜

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021105611U1 true DE202021105611U1 (de) 2021-10-27

Family

ID=76995781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021105611.8U Active DE202021105611U1 (de) 2020-12-04 2021-09-09 Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN213845992U (de)
DE (1) DE202021105611U1 (de)
WO (1) WO2022116624A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114156753A (zh) * 2021-11-25 2022-03-08 国网山东省电力公司五莲县供电公司 一种室外用具有检测机构的多功能供电柜
CN114172348A (zh) * 2021-12-17 2022-03-11 深圳市景立科技有限公司 一种内外空气交换且具有除静电功能的工业变频器

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN213845992U (zh) * 2020-12-04 2021-07-30 太仓德纳森机电工程有限公司 室外耐高温电气控制柜
CN115939965A (zh) * 2023-02-24 2023-04-07 国网山东省电力公司寿光市供电公司 一种电力配电开关柜
CN116507067B (zh) * 2023-06-09 2023-09-26 盛威安全设备(浙江)有限公司 一种防水型通信机柜
CN117767150B (zh) * 2023-12-25 2024-05-28 国网黑龙江省电力有限公司 一种台区环境智能监测装置及方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN206432566U (zh) * 2016-11-23 2017-08-22 孙兴旺 一种散热性能好的电力柜
CN108173122A (zh) * 2017-12-13 2018-06-15 安徽国晖电气科技有限公司 一种散热换气开关柜
CN208782258U (zh) * 2018-07-26 2019-04-23 广州达嘉包装设备有限公司 一种户外防晒配电柜
CN209267931U (zh) * 2018-09-29 2019-08-16 榕晟(天津)环保科技有限公司 一种电气控制柜
CN211790145U (zh) * 2020-05-15 2020-10-27 杨静 一种高效散热的绿色建筑电气节能控制柜
CN213845992U (zh) * 2020-12-04 2021-07-30 太仓德纳森机电工程有限公司 室外耐高温电气控制柜

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114156753A (zh) * 2021-11-25 2022-03-08 国网山东省电力公司五莲县供电公司 一种室外用具有检测机构的多功能供电柜
CN114156753B (zh) * 2021-11-25 2023-07-21 国网山东省电力公司五莲县供电公司 一种室外用具有检测机构的多功能供电柜
CN114172348A (zh) * 2021-12-17 2022-03-11 深圳市景立科技有限公司 一种内外空气交换且具有除静电功能的工业变频器
CN114172348B (zh) * 2021-12-17 2023-06-16 深圳市景立科技有限公司 一种内外空气交换且具有除静电功能的工业变频器

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022116624A1 (zh) 2022-06-09
CN213845992U (zh) 2021-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021105611U1 (de) Hochtemperaturbeständiger elektrischer Outdoor-Schaltschrank
EP2299582B1 (de) Wechselrichter mit einem Gehäuse und darin angeordneten elektrischen und elektronischen Bauteilen
DE4309308C1 (de) Belüftungssystem für Schränke mit stark wärmeerzeugenden elektronischen Funktionseinheiten
CH680693A5 (de)
EP0297308A2 (de) Schaltschrank
DE202006008792U1 (de) Solarwechselrichter
EP2503257A1 (de) Shelter
DE202020106332U1 (de) Auf dem Internet der Dinge basierter elektrischer Sicherheitsüberwachungsschrank
DE202004006552U1 (de) Kühlungssystem für Geräte- und Netzwerkschränke
DE202021105614U1 (de) Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank
EP2278231A2 (de) Klimaanlage
DE202009018517U1 (de) Schaltschrank
DE102008053958A1 (de) Kühlanordnung für einen Schaltschrank
DE102007058458A1 (de) Doppelwandiges Gehäuse mit verbesserten wärmeabführenden Funktionsraumwänden
DE2844672A1 (de) Gehaeuse fuer elektronische geraete
EP0942639A2 (de) Belüftbarer Elektronikschrank
DE202017102004U1 (de) Drosselmodul eines AC/DC-Umrichters zur Umwandlung von DC-Strömen mit einer hohen Leistungsdichte
DE19728306C2 (de) Verfahren und Anordnung zur Kühlung Wärme erzeugender Einrichtungen
EP3312879A1 (de) Kühlvorrichtung zum kühlen von im innern eines geschlossenen gehäuses angeordneten elektrischen und/oder elektronischen betriebsmitteln
CN212231851U (zh) 一种带有保护装置的电力监测设备
DE102009039507B4 (de) Gehäuse für ein elektronisches Gerät, elektronisches Gerät sowie Anordnung eines Einschubrahmens mit darin eingeschobenen elektronischen Einschubgeräten
DE202020106044U1 (de) Ein elektronischer IoT-Kommunikationsschrank
EP2982014B1 (de) Erreichung einer schutzart für elektrische und elektronische geräte, insbesondere für schaltschränke
EP1260123B1 (de) Schaltgehäuse mit einem kühlgerät
CN106522549B (zh) 定型化装配式门禁系统

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification