DE202021105614U1 - Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank - Google Patents

Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank Download PDF

Info

Publication number
DE202021105614U1
DE202021105614U1 DE202021105614.2U DE202021105614U DE202021105614U1 DE 202021105614 U1 DE202021105614 U1 DE 202021105614U1 DE 202021105614 U DE202021105614 U DE 202021105614U DE 202021105614 U1 DE202021105614 U1 DE 202021105614U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabinet
moisture
controller
battery
electrical control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021105614.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Taicang Dynason Mechanical and Electrical Engineering Co Ltd
Original Assignee
Taicang Dynason Mechanical and Electrical Engineering Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Taicang Dynason Mechanical and Electrical Engineering Co Ltd filed Critical Taicang Dynason Mechanical and Electrical Engineering Co Ltd
Publication of DE202021105614U1 publication Critical patent/DE202021105614U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/56Cooling; Ventilation
    • H02B1/565Cooling; Ventilation for cabinets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/26Drying gases or vapours
    • B01D53/261Drying gases or vapours by adsorption
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/28Casings; Parts thereof or accessories therefor dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof or flameproof
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/34Parallel operation in networks using both storage and other dc sources, e.g. providing buffering
    • H02J7/35Parallel operation in networks using both storage and other dc sources, e.g. providing buffering with light sensitive cells
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2253/00Adsorbents used in seperation treatment of gases and vapours
    • B01D2253/10Inorganic adsorbents
    • B01D2253/112Metals or metal compounds not provided for in B01D2253/104 or B01D2253/106

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Drying Of Gases (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank, der einen Schrankkörper (1), eine Solarstromspeicheranordnung und eine Trocknungsanordnung umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Schrankkörper (1) des elektrischen Schaltschranks einen Außenschrank (11) und einen Innenschrank (12) beinhaltet, wobei der Innenschrank (12) fest im Außenschrank (11) installiert ist, wobei im Inneren des Innenschranks (12) mehrere Trennplatten (5) angeordnet sind, wobei
die Solarstromspeicheranordnung ein Solarmodul (21) und eine Batterie (22) beinhaltet, wobei das Solarmodul (21) fest auf der Oberseite des Außenschranks (11) installiert ist, wobei die Batterie (22) an dem Boden des Innenschranks (12) angeschweißt ist, und wobei das Solarmodul (21) elektrisch mit der Batterie (22) verbunden ist; und
die Trocknungsanordnung ein Heiznetz (31), einen Ventilator (32) und einen Controller (33) beinhaltet, wobei das Heiznetz (31) an der linken und rechten Innenwand des Außenschranks (11) angeschweißt ist, wobei der Ventilator (32) in der Mitte der Rückseite des Innenschranks (12) fest installiert ist, wobei der Controller (33) an der Decke des Innenschranks (12) festmontiert ist, und wobei das Heiznetz (31), der Ventilator (32) und der Controller (33) elektrisch mit der Batterie (22) verbunden sind.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft das technische Gebiet von elektrischem Schaltschrank, insbesondere einen feuchtigkeitsbeständigen elektrischen Schaltschrank.
  • Stand der Technik
  • Der elektrische Schaltschrank ist ein Schrank zum Schutz der normalen Funktion von Komponenten. Die Herstellungsmaterialien von Schaltschränken werden im Allgemeinen in zwei Arten unterteilt: warmgewalzte Stahlbleche und kaltgewalzte Stahlbleche. Im Vergleich zu warmgewalzten Stahlblechen sind kaltgewalzte Stahlbleche flexibler und besser für die Herstellung von Schaltschränken geeignet. Schaltschränke sind breit in der chemischen Industrie, dem Umweltschutz, dem Stromsystem, dem metallurgischen System, der Industrie, der Kernkraft, der Brandschutzüberwachung, dem Verkehr usw. verwendet. Einige elektrische Komponenten müssen jedoch im Allgemeinen in einer trockenen Umgebung platziert werden. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Schaltschrank zu hoch ist, kann es zu einem Kurzschluss und einer Korrosion der elektrischen Komponenten führen.
  • Um die oben erwähnten Mängel zu überwinden, hat der Erfinder nach intensiver Forschung einen feuchtigkeitsbeständigen elektrischen Schaltschrank entwickelt.
  • Inhalt der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen feuchtigkeitsbeständigen elektrischen Schaltschrank bereitzustellen, damit das Problem im Stand der Technik, dass, wenn der Schaltschrank in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt wird, die hohe Feuchtigkeit im Schaltschrank zu einem Kurzschluss und einer Korrosion der elektrischen Komponenten führt, gelöst wird.
  • Die obige Aufgabe wird durch die folgende technische Lösung erfüllt:
    • Ein Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank, der einen Schrankkörper, eine Solarstromspeicheranordnung und eine Trocknungsanordnung umfasst, wobei der Schrankkörper des elektrischen Schaltschranks einen Außenschrank und einen Innenschrank beinhaltet, wobei der Innenschrank fest im Außenschrank installiert ist, wobei im Inneren des Innenschranks mehrere Trennplatten angeordnet sind, wobei
    • die Solarstromspeicheranordnung ein Solarmodul und eine Batterie beinhaltet, wobei das Solarmodul fest auf der Oberseite des Außenschranks installiert ist, wobei die Batterie an dem Boden des Innenschranks angeschweißt ist, und wobei das Solarmodul elektrisch mit der Batterie verbunden ist; und
    • die Trocknungsanordnung ein Heiznetz, einen Ventilator und einen Controller beinhaltet, wobei das Heiznetz an der linken und rechten Innenwand des Außenschranks angeschweißt ist, wobei der Ventilator in der Mitte der Rückseite des Innenschranks fest installiert ist, wobei der Controller an der Decke des Innenschranks festmontiert ist, und wobei das Heiznetz, der Ventilator und der Controller elektrisch mit der Batterie verbunden sind.
  • Vorzugsweise ist in der Mitte des Bodens des Innenschranks ein Feuchtigkeitssensor befestigt, wobei der Feuchtigkeitssensor in Signalverbindung mit dem Controller steht.
  • Vorzugsweise hat das Solarmodul eine konische Schirmform.
  • Vorzugsweise beträgt die Anzahl der Trennplatten fünf, wobei in der Mitte jeder Trennplatte eine Trockenmittelbox angeordnet ist, wobei die Trockenmittelbox mit einer Schnalle an der Oberseite der Trennplatte befestigt ist.
  • Vorzugsweise sind auf der Unterseite des Außenschranks Füße vorgesehen, wobei die Höhe der Füße 100mm beträgt.
  • Vorzugsweise ist das Trockenmittel in der Trockenmittelbox Calciumchlorid.
  • Vorzugsweise ist um den Innenschrank herum ein Wärmeableitungsgitter und um den Außenschrank herum ein Lamellengitter angeordnet.
  • Die vorliegende Erfindung hat gegenüber dem Stand der Technik folgende Vorteile:
    1. 1. Zwischen dem Außenschrank und dem Innenschrank ist das Heiznetz angeordnet. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Schaltschrank zu hoch ist, wird der Ventilator angeschaltet und saugt die feuchte Luft im Schaltschrank nach außen ab. Wenn Frischluft in den Schaltschrank eintritt, durchströmt sie zunächst das Heiznetz, welches die feuchte Luft erwärmt und trocknet. Dadurch ist die in den Schaltschrank eintretende Luft trockene Luft ist.
    2. 2. Die Sonnenenergie wird durch das Solarmodul in elektrische Energie umgewandelt. Der elektrische Schaltschrank kann diese elektrische Energie benutzen, so dass zusätzliche Stromversorgung nicht erforderlich ist. Gleichzeitig hat das Solarmodul eine konische Schirmform, das den ursprünglichen Regenschirm ersetzen kann, wodurch der Aufbau des Schaltschranks vereinfacht wird.
    3. 3. Im Inneren des Schaltschranks sind Trockenmittelboxen mit Calciumchlorid angeordnet, die den Wasserdampf im Schaltschrank absorbieren können, wodurch die Belastung der Trocknungsanordnung verringert wird.
  • Die obige Beschreibung stellt nur einen Überblick über die technische Lösung der vorliegenden Erfindung dar. Zum besseren Verständnis der technischen Mittel der vorliegenden Erfindung, kann die Erfindung gemäß dem Inhalt der Beschreibung implementiert werden. Im Folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit beigefügten Zeichnungen detailliert beschrieben.
  • Figurenliste
    • 1 eine Frontansicht des Aufbaus der Erfindung,
    • 2 eine Seitenansicht des Aufbaus der Erfindung,
    • 3 eine Darstellung der Zone A der Erfindung.
  • Bezugszeichenliste
  • In den Figuren:
  • 1:
    Schrankkörper;
    11:
    Außenschrank;
    111:
    Lamellengitter;
    12:
    Innenschrank;
    121:
    Wärmeableitungsgitter;
    21:
    Solarmodul;
    22:
    Batterie;
    31:
    Heiznetz;
    32:
    Ventilator;
    33:
    Controller;
    4:
    Feuchtigkeitssensor;
    5:
    Trennplatte;
    6:
    Trockenmittelbox;
    7:
    Fuß.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand der konkreten Ausführungsform beschrieben. Ein Fachmann in diesem technischen Gebiet kann die Vorteile und Wirkungen der vorliegenden Erfindung aus dem in dieser Beschreibung offenbarten Inhalt leicht verstehen. Die vorliegende Erfindung kann auch auf andere unterschiedliche Weise implementiert werden, das heißt, unterschiedliche Modifikationen und Änderungen können vorgenommen werden, ohne vom Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen.
  • Ausführungsform: Der feuchtigkeitsbeständige elektrische Schaltschrank der Erfindung, wie in 1 bis 3 gezeigt, umfasst einen Schrankkörper 1, eine Solarstromspeicheranordnung und eine Trocknungsanordnung.
  • Der Schrankkörper 1 des elektrischen Schaltschranks beinhaltet einen Außenschrank 11 und einen Innenschrank 12. Der Innenschrank ist fest im Außenschrank installiert. Im Inneren des Innenschranks sind mehrere Trennplatten 5 angeordnet.
  • Die Solarstromspeicheranordnung beinhaltet ein Solarmodul 21 und eine Batterie 22. Das Solarmodul ist fest auf der Oberseite des Außenschranks installiert. Die Batterie ist an dem Boden des Innenschranks angeschweißt. Das Solarmodul ist elektrisch mit der Batterie verbunden.
  • Die Trocknungsanordnung beinhaltet ein Heiznetz 31, einen Ventilator 32 und einen Controller 33. Das Heiznetz ist an der linken und rechten Innenwand des Außenschranks angeschweißt. Der Ventilator ist in der Mitte der Rückseite des Innenschranks fest installiert. Der Controller wird an der Decke des Innenschranks festmontiert. Das Heiznetz, der Ventilator und der Controller sind elektrisch mit der Batterie verbunden.
  • In der Mitte des Bodens des Innenschranks ist ein Feuchtigkeitssensor 4 fest befestigt. Der Feuchtigkeitssensor steht in Signalverbindung mit dem Controller. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Innenschrank einen vorgegebenen Wert überschreitet, sendet der Feuchtigkeitssensor ein Signal an den Controller.
  • Das Solarmodul hat eine konische Schirmform. Das Solarmodul dient auch als Regenschutz. Gleichzeitig begünstigt die Schirmkonstruktion das Abfließen von Regenwasser.
  • Die Anzahl der Trennplatten beträgt fünf. In der Mitte jeder Trennplatte ist eine Trockenmittelbox 6 angeordnet. Die Trockenmittelbox ist mit einer Schnalle an der Oberseite der Trennplatte befestigt. Wenn die Trocknungswirkung der Trockenmittelbox schlecht wird, kann sie einfach gegen eine neue Trockenmittelbox ausgetauscht werden.
  • Auf der Unterseite des Außenschranks sind Füße 7 vorgesehen. Die Höhe der Füße beträgt 100mm. Die Füße sorgen dafür, dass der Schaltschrank von dem an dem Fußboden angesammelten Wasser ferngehalten wird.
  • Das Trockenmittel in der Trockenmittelbox ist Calciumchlorid. Durch die hohe Wasseraufnahmefähigkeit von Calciumchlorid wird die Lebensdauer der Trockenmittelbox verlängert.
  • Um den Innenschrank herum ist ein Wärmeableitungsgitter angeordnet. Um den Außenschrank herum ist ein Lamellengitter angeordnet. Der doppelwandige Aufbau garantiert nicht nur die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Schaltschranks, sondern erzielt auch die Wärmeableitung des Schaltschranks.
  • Der Arbeitsvorgang und das Funktionsprinzip der Erfindung sind wie folgt:
    • Bei sonnigem Wetter kann das Solarmodul die Sonnenenergie absorbieren, in elektrische Energie umwandeln und die elektrische Energie in der Batterie speichern. Wenn die Luftfeuchtigkeit im elektrischen Schaltschrank einen vorgegebenen Wert überschreitet, sendet der Feuchtigkeitssensor dem Controller ein Signal, anschließend schaltet der Controller den Ventilator nach Empfang des Signals an, um die feuchte Luft aus dem Schaltschrank abzusaugen. Gleichzeitig heizt und trocknet das Heiznetz die in den Schaltschrank eintretende Luft, um den Entfeuchtungseffekt zu erzielen. Bei geringer Luftfeuchtigkeit können die auf den Trennplatten platzierten Trockenmittelboxen das Innere des Schaltschranks trocken halten, ohne den Ventilator und das Heiznetz zu verwenden. Dadurch kann die Lebensdauer des elektrischen Schaltschranks verlängert werden. Die höheren Füße sorgen für einen sicheren Abstand des Schaltschranks zum Fußboden. Auch bei starkem Regen oder schlechtem Wetter kann es verhindert werden, dass Wasser am Fußboden in den Schrank eindringt und den Stromkreis beschädigt.
  • Die obige Beschreibung stellt nur eine Ausführungsform der Erfindung dar und sollte den Umfang der Erfindung nicht einschränken.

Claims (7)

  1. Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank, der einen Schrankkörper (1), eine Solarstromspeicheranordnung und eine Trocknungsanordnung umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Schrankkörper (1) des elektrischen Schaltschranks einen Außenschrank (11) und einen Innenschrank (12) beinhaltet, wobei der Innenschrank (12) fest im Außenschrank (11) installiert ist, wobei im Inneren des Innenschranks (12) mehrere Trennplatten (5) angeordnet sind, wobei die Solarstromspeicheranordnung ein Solarmodul (21) und eine Batterie (22) beinhaltet, wobei das Solarmodul (21) fest auf der Oberseite des Außenschranks (11) installiert ist, wobei die Batterie (22) an dem Boden des Innenschranks (12) angeschweißt ist, und wobei das Solarmodul (21) elektrisch mit der Batterie (22) verbunden ist; und die Trocknungsanordnung ein Heiznetz (31), einen Ventilator (32) und einen Controller (33) beinhaltet, wobei das Heiznetz (31) an der linken und rechten Innenwand des Außenschranks (11) angeschweißt ist, wobei der Ventilator (32) in der Mitte der Rückseite des Innenschranks (12) fest installiert ist, wobei der Controller (33) an der Decke des Innenschranks (12) festmontiert ist, und wobei das Heiznetz (31), der Ventilator (32) und der Controller (33) elektrisch mit der Batterie (22) verbunden sind.
  2. Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Mitte des Bodens des Innenschranks (12) ein Feuchtigkeitssensor (4) fest befestigt ist, wobei der Feuchtigkeitssensor (4) mit dem Controller (33) datenleitend verbunden ist.
  3. Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Solarmodul (21) eine konische Schirmform hat.
  4. Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der Trennplatten (5) fünf beträgt, wobei in der Mitte jeder Trennplatte (5) eine Trockenmittelbox (6) angeordnet ist, wobei die Trockenmittelbox (6) mit einer Schnalle an der Oberseite der Trennplatte (5) befestigt ist.
  5. Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Unterseite des Außenschranks (11) Füße (7) vorgesehen sind, wobei die Höhe der Füße (7) 100mm beträgt.
  6. Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Trockenmittel in der Trockenmittelbox (6) Calciumchlorid ist.
  7. Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass um den Innenschrank (12) herum ein Wärmeableitungsgitter und um den Außenschrank (11) herum ein Lamellengitter angeordnet ist.
DE202021105614.2U 2020-11-05 2021-09-09 Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank Active DE202021105614U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202022532489.0 2020-11-05
CN202022532489.0U CN213602218U (zh) 2020-11-05 2020-11-05 一种防潮电气控制柜

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021105614U1 true DE202021105614U1 (de) 2021-10-29

Family

ID=76594842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021105614.2U Active DE202021105614U1 (de) 2020-11-05 2021-09-09 Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN213602218U (de)
DE (1) DE202021105614U1 (de)
WO (1) WO2022095589A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114051351A (zh) * 2021-11-29 2022-02-15 榆林学院 一种适用于高速混合机的电气控制设备
CN114071934A (zh) * 2021-11-16 2022-02-18 安徽国冕环保科技有限公司 一种机械工程用电气控制柜
CN114204442A (zh) * 2021-12-17 2022-03-18 安徽西高电气设备有限公司 一种具有除湿结构的高低压电气柜

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN213602218U (zh) * 2020-11-05 2021-07-02 太仓德纳森机电工程有限公司 一种防潮电气控制柜
CN114834756B (zh) * 2022-05-20 2023-11-03 江苏科德宝建筑节能科技有限公司 一种基于环境变化的离型膜生产用的储存装置
CN114992080B (zh) * 2022-06-01 2024-04-26 南京市水利规划设计院股份有限公司 一种水资源计量控制装置及其控制方法

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003153404A (ja) * 2001-11-13 2003-05-23 Matsushita Electric Ind Co Ltd 受配電設備
JP2004088860A (ja) * 2002-08-26 2004-03-18 Hitachi Ltd 制御盤
CN205791087U (zh) * 2016-05-19 2016-12-07 康悦宾 一种利用太阳能发电的散热除湿型电力柜
CN206461903U (zh) * 2017-02-25 2017-09-01 钟元振 电气自动化室外控制柜
CN208226401U (zh) * 2018-05-10 2018-12-11 武汉易则宏铝业有限公司 一种户外防潮防震电气控制柜
CN211046170U (zh) * 2019-11-01 2020-07-17 太仓德纳森机电工程有限公司 一种带除湿功能的电气控制柜
CN212810902U (zh) * 2020-07-14 2021-03-26 内蒙古天有其成电力工程有限公司 一种除湿防尘的电力柜
CN213602218U (zh) * 2020-11-05 2021-07-02 太仓德纳森机电工程有限公司 一种防潮电气控制柜

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114071934A (zh) * 2021-11-16 2022-02-18 安徽国冕环保科技有限公司 一种机械工程用电气控制柜
CN114051351A (zh) * 2021-11-29 2022-02-15 榆林学院 一种适用于高速混合机的电气控制设备
CN114204442A (zh) * 2021-12-17 2022-03-18 安徽西高电气设备有限公司 一种具有除湿结构的高低压电气柜
CN114204442B (zh) * 2021-12-17 2024-04-12 安徽西高电气设备有限公司 一种具有除湿结构的高低压电气柜

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022095589A1 (zh) 2022-05-12
CN213602218U (zh) 2021-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021105614U1 (de) Feuchtigkeitsbeständiger elektrischer Schaltschrank
DE4309308C1 (de) Belüftungssystem für Schränke mit stark wärmeerzeugenden elektronischen Funktionseinheiten
DE2330405C3 (de) Abscheidevorrichtung zum Abscheiden von Öl oder dergleichen aus einer schwereren Flüssigkeit
DE202017104099U1 (de) Photovoltaische Eingergiespeichervorrichtung, Gehäuse und photovoltaisches Energiespeichersystem
EP0904676B1 (de) Geräteschrank für elektrische und elektronische systeme
EP0167899B1 (de) Trockenvorrichtung, insbesondere für Schnittholz
DE202006008792U1 (de) Solarwechselrichter
WO1999008354A1 (de) Schrankartiges gehäuse
DE2523512C2 (de) Gebäude, insbesondere Halle, mit Einrichtungen zum Entlüften des Innenraums
DE2511861A1 (de) Vorrichtung zur ausnutzung von sonnenenergie fuer die erwaermung von gebaeuden
EP1996004A1 (de) Wechselrichtergehäuse
DE202022103010U1 (de) Entfeuchtungsvorrichtung für Schaltschränke
DE2844672A1 (de) Gehaeuse fuer elektronische geraete
DE2231469A1 (de) Waermeaustauscher fuer einen elektronikschrank
DE102019204306A1 (de) Gehäuseanordnung
DE2948099A1 (de) Waermesammler
DE3425418C2 (de) Einrichtung zur Unterdrückung von Kondenswasserbildung in Schaltanlagen oder Schaltschränken
CH681403A5 (de)
DE2918017A1 (de) Sonnenkollektor
DE19733075C1 (de) Dämmsystem für Gebäudefassaden
DE6927498U (de) Sicherheitsdachhaube fuer explosionsgefaehrdete gebaeude.
DE202015101213U1 (de) Mobile Feuerungsanlage
CN214176612U (zh) 一种带有通风干燥功能的箱式配电柜
DE60320353T2 (de) Gekühlter Elektronikschrank, insbesondere für Fernsprechanlagen
DE202004009926U1 (de) Wechselrichter mit einem Gehäuse mit einem Kühlaggregat

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification