DE202021003526U1 - Heilung fordernden und pflegende Mittel für Klein- und Großtiere die als Wirkmittel insbesondere Öle des Matrixstrauches (Pistacia lentiscus) enthalten - Google Patents

Heilung fordernden und pflegende Mittel für Klein- und Großtiere die als Wirkmittel insbesondere Öle des Matrixstrauches (Pistacia lentiscus) enthalten Download PDF

Info

Publication number
DE202021003526U1
DE202021003526U1 DE202021003526.5U DE202021003526U DE202021003526U1 DE 202021003526 U1 DE202021003526 U1 DE 202021003526U1 DE 202021003526 U DE202021003526 U DE 202021003526U DE 202021003526 U1 DE202021003526 U1 DE 202021003526U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
small
cure
promoting
care
large animals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021003526.5U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evernial Naturkosmetik GmbH
Original Assignee
Evernial Naturkosmetik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Evernial Naturkosmetik GmbH filed Critical Evernial Naturkosmetik GmbH
Priority to DE202021003526.5U priority Critical patent/DE202021003526U1/de
Publication of DE202021003526U1 publication Critical patent/DE202021003526U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/22Anacardiaceae (Sumac family), e.g. smoketree, sumac or poison oak
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/44Oils, fats or waxes according to two or more groups of A61K47/02-A61K47/42; Natural or modified natural oils, fats or waxes, e.g. castor oil, polyethoxylated castor oil, montan wax, lignite, shellac, rosin, beeswax or lanolin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0014Skin, i.e. galenical aspects of topical compositions
    • A61K9/0017Non-human animal skin, e.g. pour-on, spot-on
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/06Ointments; Bases therefor; Other semi-solid forms, e.g. creams, sticks, gels

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Heilung fordernden und Pflegende Mittel für klein- und Großtiere in Form von Salben, Tintkturen, Reinigung und Pflegeprodukte, Fell-und Hautwässern, Fell-und Hautöle, Balsame, Pflegepasten, Zahn-Pflegepaste/Salbe, Pflegetüchern dadurch gekennzeichnet, dass sie ein oder mehrere pflegerisch aktive Wirkstoffe, die in der Pistacia lentiscus enthalten sind, beinhalten.

Description

  • Heilung fordernden und pflegende Mittel für klein- und Großtiere die als Wirkmittel insbesondere Öle des Matrixstrauches (Pistacia lentiscus) enthalten und vorwiegend in Form von Salben, Tintkturen, Reinigung und Pflegeprodukte, Fell-und Hautwässern, Fell-und Hautöle, Balsame, Pflegepasten, Zahn-Pflegepaste/Salbe, Pflegetüchern hergestellt werden.
  • Stand der Technik
  • Der Matrixstrauch (Pistacia lentiscus) wächst als Strauch, seltener als kleiner Baum, und erreicht im allgemeinen Wuchshöhen von ein bis drei Metern mit immergrünen Blättern. Die Pistazie ist verbreitet im Mittelmeerraum und auf den Kanaren. Genutzt wird vor allem das getrocknete Harz der Sträucher.
  • Im pharmazeutischen Bereich werden insbesondere pulverisierte Bestandteile der Pistacia lentiscus genutzt für den oralen Gebrauch in fester oder semifester Form. Die therapeutische Anwendung bezieht sich insbesondere auf den Bereich dyspeptische Störungen.
  • Traditionell werden Bestandteile der Pistacia lentiscus benutzt für die symptomatische Behandlung von Entzündungen der Haut und als unterstützendes Hilfsmittel bei kleineren Wunden.
  • Trockene und empfindliche Haut, wie sie beispielsweise bei Neurodermitis, Psoriasis oder infolge von Alterungsprozessen beziehungsweise starker Belastung durch Umwelt- oder Arbeitseinflüssen häufig auftritt, benötigt eine spezielle Pflege, die die Feuchtigkeitsbindefähigkeit der Haut erhöht, Feuchtigkeitsverluste ausgleicht, die natürliche Hautbarriere aufbaut und stärkt, rückfettet und die Haut glatter erscheinen lässt.
  • Über den Pflegeeffekt hinaus kann es erwünscht sein, dass Pflegeprodukte pharmazeutische Wirkstoffe enthalten, um deren Anwendung zu vereinfachen und mit ihrer Zufuhr gleichzeitig einen therapeutisch-medizinischen und pflegenden Effekt zu erzielen. Übliche Tinkturen, Salben- und Hautwassergrundlagen zeigen Pflegeeffekt.
  • Die Fettsäurezusammensetzung des Lentiscus Öls zeichnet sich neben der Ölsäure, durch einen hohen Gehalt an Linolsäure, einer essentiellen mehrfach ungesättigten Omega 6 Fettsäure aus. (1) Das Vorhandensein von Linolsäure korreliert direkt mit der wichtigen Barriereeigenschaft der Haut und ihrer strukturellen Integrität. Sie verhindert z.B. den Wasserverlust der Haut und hält sie geschmeidig und weich (2)
  • Lentiscusöl hat natürlicherweise einen hohen Gehalt an α-Tocopherol (1).
  • Da reaktive Sauerstoffspezies die Biosynthese von Kollagen und Glykosaminoglykanen in der Haut verändern können und Tocopherol diese Spezies abfangen kann, spielt eine Rolle beim epidermalen Schutz vor oxidativem Stress und bei der Bildung von Photoaddukten (3,4) .
  • Phytosterole haben eine starke entzündungshemmende Wirkung in kosmetischen Mitteln. (5)
  • Durch diese optimale Zusammensetzung hat das Lentisusöl daher eine hervorragende Wirkung als Hautpflegeöl:
    • • Es fördert die Wiederherstellung der Hautbarrierefunktion.
    • • Es verbesserte Hautelastizität und vermindert Hautrauheit.
    • • Es erhöhte Kollagen- und Hyaluronsäureproduktion der Haut und damit stellt es die perfekte Pflege von Krusten und Narben dar.
    • • Es kann auch zur pflegenden Behandlung von Wunden und Verbrennungen und anderen entzündlichen Hautproblemen eingesetzt werden.
    • • Verhindert die Entstehung von wulstigen Narben.
    • • Untersuchungen zeigen den positiven Einfluss des Lentiscus-Öls auf die Zusammensetzung des Hautmikrobioms.
  • Studien
    1. 1. Charef. M., et la , Determination of the fatty acid composition of acrn Psitacia lentiscus seeds growin gin Algergia, J. Am. Oil Chem Soc 2008, 85 , 921-924
    2. 2. Hansen HS, Jensen B. Essential function of linoleic acid esterified in acylglucosylceramide and acylceramide in maintaining the epidermal water permeability barrier. Evidence from feeding studies with oleate, linoleate, arachidonate, columbinate and alpha-linolenate. Biochim Biophys Acta. 1985;834:357-363
    3. 3. Tanaka H, Okada T, Konishi H, Tsuji T. The effects of reactive oxygen species on the biosynthesis of collagen and glycosaminoglycans in cultured human dermal fibroblasts. Arch Dermatol Res. 1993;285:352-5.
    4. 4. Abid Keen,M. , Hassan I. Vitamin E in dermatology, Indian Dermatol Onlinej., 2016, 7(4) 311-14
    5. 5. Garcia MD, Sáenz MT, Gómez MA, Femández MA, Topical antiinflammatory activity of phytosterols isolated from Eryngium foetidum on chronic and acute inflammation models. Phytother Res. 1999 Feb;13(1):78-80
  • Aufgabe der Erfindung
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, Pflegeprodukten für klein- und Großtiere in Form von Salben, Tintkturen, Reinigung und Pflegeprodukte, Fell-und Hautwässern, Fell-und Hautöle, Balsame, Pflegepasten, Zahn-Pflegepaste/Salbe, Pflegetüchern zur Verfügung zu stellen, die die genannten Anforderungen erfüllen, das heißt die sowohl Heilung fordernden Eigenschaften besitzen als auch als Pflegegrundlagen geeignet sind.
  • Erfinderische Leistung
  • Die Erfinder der vorliegenden Erfindung haben nun auf unerwartete und überraschende Weise gefunden, dass Pflanzenextrakte der Gattung der Pistazien, insbesondere des Öls der Pistacia lentiscus, das sogenannte Lentiscusöl, in Kombination mit anderen Substanzen direkte Eigenschaften aufweisen, die vielseitiger und quantitativ gesehen deutlich stärker sind als die Eigenschaften des reinen Lentiscusöls.
  • Der Hauptgegenstand der vorliegenden Erfindung besteht daher aus der Herstellung und Anwendung von Salben, Tintkturen, Reinigung und Pflegeprodukte, Fell-und Hautwässern, Fell-und Hautöle, Balsame, Pflegepasten, Zahn-Pflegepaste/Salbe, Pflegetüchem, die mindestens einen Pflanzenextrakt oder einen daraus isolierten Wirkstoff der Gattung Pistacia enthält. Vorzugsweise wird dabei ein Extrakt der Pistacia lentiscus, das sogenannte Lentiscus, verwendet. Die gewonnenen Pflegemittel sollten dabei mindestens 1 Gew.-% eines oder mehrerer Öle gewonnen aus den Pflanzenteilen der Pistacia lentiscus enthalten. Als Wirkstoffträger werden die bekannten Creme- und Grundlagen benutzt, beispielsweise Bienenwachs, Aloevera, Panthenol, Zink, Kräuterestrkte und Allantoin. Zur Steigerung der pflegenden Eigenschaften enthalten die hergestellten Pflegemittel auch Vitamine in einzelner oder kombinierter Form.
  • Reich an Vitamin-E, Mineralien, Linolsäure und Omega-Fettsäuren, versorgt und pflegt das Öl der Pistacia lentiscus die Haut.
  • Durch die Kombination der erfindungsgemäß verwendeten Bestandteile der Pflegemittel wird überraschenderweise ein besonders günstiger Effekt der Salben, Tintkturen, Reinigung und Pflegeprodukte, Fell-und Hautwässern, Fell-und Hautöle, Balsame, Pflegepasten, Zahn-Pflegepaste/Salbe, Pflegetüchern erzielt. Er ist verbunden mit einer großen Vielseitigkeit bei der Verwendung.
  • Als Erläuterung, jedoch nicht als Beschränkung, werden im Folgenden 2 unterschiedliche Beispiele von Pflegemitteln für klein- und Großtiere enthaltend Lentiscusöl beschrieben.
  • Die Inhaltsstoffe werden mit der INCI-Bezeichnung angegeben.
  • Beispiel 1
  • Pfotenschutz Balsam mit Lentiscusöl
  • INCI-Bezeichnung
    • Bienenwachs
    • Pistacia Lentiscus seed oil
    • Pistacia Lentiscus life oil
    • Aloe vera
  • Beispiel 2
  • Heilsalbe für Pferde
  • Fell-, Haut- und Hufpflege mit Lentiscusöl
  • INCI-Bezeichnung
    • Bienenwachs
    • Pistacia Lentiscus seed oil
    • Pistacia Lentiscus life oil
    • Zink
    • Propolis
  • Das erfindungsgemäße Mittel enthält 0,1 bis 10 Gew.-%, bevorzugt 1 bis 5 Gew.-%, besonders bevorzugt 2 Gew.-% Frucht- und Lifeöl der Pflanze Pistacia lentiscus.
  • Das erfindungsgemäße Mittel kann zusätzlich Heierden enthalten.
  • Das erfindungsgemäße Mittel kann zusätzlich Vitamine und Vitaminvorstufen, Antioxidantien, UV-Filter und andere Pflanzenextrakte enthalten.
  • Das erfindungsgemäße Mittel kann zusätzlich Hormone und Hormonvorstufen enthalten.
  • Das erfindungsgemäße Mittel kann zusätzlich Bioaktivstoffe wie beispielsweise Biotin, Flavonoide, Creatin, Allantoin und Panthenol enthalten.
  • Das erfindungsgemäße Mittel kann zusätzlich Mittel zum Stabilisieren und Verdicken enthalten. Das erfindungsgemäße Mittel kann zusätzlich Komplexbildner enthalten.
  • Das erfindungsgemäße Mittel kann zusätzlich Farbstoffe enthalten.
  • Das erfindungsgemäße Mittel kann zusätzlich Arzneimittel enthalten.
  • Das erfindungsgemäße Mittel kann zusätzlich Substanzen zur Erhöhung der Haltbarkeit enthalten.

Claims (9)

  1. Heilung fordernden und Pflegende Mittel für klein- und Großtiere in Form von Salben, Tintkturen, Reinigung und Pflegeprodukte, Fell-und Hautwässern, Fell-und Hautöle, Balsame, Pflegepasten, Zahn-Pflegepaste/Salbe, Pflegetüchern dadurch gekennzeichnet, dass sie ein oder mehrere pflegerisch aktive Wirkstoffe, die in der Pistacia lentiscus enthalten sind, beinhalten.
  2. Heilung fordernden und Pflegende Mittel für klein- und Großtiere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie das die Wirkstoffe enthaltende Lentiscusöl beinhalten.
  3. Heilung fordernden und Pflegende Mittel für klein- und Großtiere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie die reinen Wirkstoffe beinhalten, die aus Lentiscusöl isoliert wurden.
  4. Heilung fordernden und Pflegende Mittel für klein- und Großtiere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wirkstoffe alle oder teilweise auf chemischer oder biotechnologische Weise synthetisiert oder isoliert sind.
  5. Heilung fordernden und Pflegende Mittel für klein- und Großtiere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um chemische Derivate der Wirkstoffe handelt.
  6. Heilung fordernden und Pflegende Mittel für klein- und Großtiere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen oder mehrere Duftstoffe enthalten.
  7. Heilung fordernden und Pflegende Mittel für klein- und Großtiere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen oder mehrere Konservierungsstoffe enthalten.
  8. Heilung fordernden und Pflegende Mittel für klein- und Großtiere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die isolierten Wirkstoffe in einem festen oder flüssigen Trägermaterial enthalten sind.
  9. Heilung fordernden und Pflegende Mittel für klein- und Großtiere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie Silikone und kosmetische Farbstoffe enthalten.
DE202021003526.5U 2021-11-17 2021-11-17 Heilung fordernden und pflegende Mittel für Klein- und Großtiere die als Wirkmittel insbesondere Öle des Matrixstrauches (Pistacia lentiscus) enthalten Active DE202021003526U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003526.5U DE202021003526U1 (de) 2021-11-17 2021-11-17 Heilung fordernden und pflegende Mittel für Klein- und Großtiere die als Wirkmittel insbesondere Öle des Matrixstrauches (Pistacia lentiscus) enthalten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003526.5U DE202021003526U1 (de) 2021-11-17 2021-11-17 Heilung fordernden und pflegende Mittel für Klein- und Großtiere die als Wirkmittel insbesondere Öle des Matrixstrauches (Pistacia lentiscus) enthalten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021003526U1 true DE202021003526U1 (de) 2022-02-02

Family

ID=80267011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021003526.5U Active DE202021003526U1 (de) 2021-11-17 2021-11-17 Heilung fordernden und pflegende Mittel für Klein- und Großtiere die als Wirkmittel insbesondere Öle des Matrixstrauches (Pistacia lentiscus) enthalten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021003526U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69908528T2 (de) Ceramid-Produktion Beschleuniger
DE60313597T2 (de) Topische pharmazeutische zusammensetzungen mit proanthocyanidinen, glycyrrhetinic säure und telmesteine zur behandlung von dermatitis
DE19509434A1 (de) Kosmetisches Präparat zum Bleichen der Haut
DE3634152C2 (de) Neue kosmetische oder dermatologische Zusammensetzungen, die reich sind an gleichzeitig in Form der Triglyceride und in freier Form oder Salzform vorliegenden, essentiellen Fettsäuren
EP1140006B1 (de) Mittel zum schutz der haut enthaltend hydrolysierte hyaluronsäure
DE202006019183U1 (de) Sanddorn-Hautpflegeöl
DE69932383T2 (de) Biologisch aktive Labdan-oder Labdenderivate aus Cistus
CN113018231A (zh) 可修复皮肤屏障的美容油
DE602004004880T2 (de) Hautpflegeprodukt mit tallöl-fettsäuren und pflanzenölen für trockene und schuppende haut und behandlung von psoriasis, dermatitis und ekzemen
DE102009027714A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines lipophilen Weinrebenextrakts
DE2700448A1 (de) Heilmittel gegen ulcus cruris
AT393623B (de) Verfahren zur herstellung von hautpflegenden kompositionen mit keratolytischer und entzuendungshemmender wirkung
CN109568159A (zh) 一种美白修复美容组合物及其制备方法和应用
EP2055307B1 (de) Wirkstoffkombinationen aus Anisfruchtextrakt und Weissem Teeextrakt
DE102007026156B4 (de) Kosmetische Zusammensetzung mit einem Limnocitrus Littoralis-Extrakt
DE202021003526U1 (de) Heilung fordernden und pflegende Mittel für Klein- und Großtiere die als Wirkmittel insbesondere Öle des Matrixstrauches (Pistacia lentiscus) enthalten
DE202021003528U1 (de) Kosmetische und pflegende Mittel, die als Wirkmittel insbesondere Öle des Matrixstrauches ( Pistacia lentiscus) enthalten
DE1792514A1 (de) Kosmetische Hautpraeparate,natuerliche Substanzen,Glucidamide genannt,enthaltend
CH667806A5 (de) Kosmetische mittel mit hautberuhigender und hautregenerierender wirkung und ein verfahren zu deren herstellung.
DE60208342T2 (de) Pharmazeutische und kosmetische zusammensetzungen zum schutz der haut gegen sonnenstrahlungsschäden
DE102006051391A1 (de) Kosmetische und/oder dermatologische Zubereitungen
DE60208233T2 (de) Absolute öle aus allium sativum und therapeutische oder kosmetische anwendungen
WO2000025763A2 (de) Phenolderivaten enthaltendes mittel mit proliferationshemmender wirkung auf tumorzellen
EP4051217B1 (de) Kosmetische zusammensetzung enthaltend einen extrakt aus opuntia ficus indica
LU502914B1 (de) Ein essbare Lippenstift und sein Herstellungsverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification