DE202006019183U1 - Sanddorn-Hautpflegeöl - Google Patents
Sanddorn-Hautpflegeöl Download PDFInfo
- Publication number
- DE202006019183U1 DE202006019183U1 DE202006019183U DE202006019183U DE202006019183U1 DE 202006019183 U1 DE202006019183 U1 DE 202006019183U1 DE 202006019183 U DE202006019183 U DE 202006019183U DE 202006019183 U DE202006019183 U DE 202006019183U DE 202006019183 U1 DE202006019183 U1 DE 202006019183U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- oil
- skin
- sea buckthorn
- vitamin
- sea
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000003921 oil Substances 0.000 title claims abstract description 79
- 235000003145 Hippophae rhamnoides Nutrition 0.000 title claims abstract description 33
- ZAKOWWREFLAJOT-CEFNRUSXSA-N D-alpha-tocopherylacetate Chemical compound CC(=O)OC1=C(C)C(C)=C2O[C@@](CCC[C@H](C)CCC[C@H](C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C ZAKOWWREFLAJOT-CEFNRUSXSA-N 0.000 title claims abstract description 19
- ZAKOWWREFLAJOT-UHFFFAOYSA-N d-alpha-Tocopheryl acetate Natural products CC(=O)OC1=C(C)C(C)=C2OC(CCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C ZAKOWWREFLAJOT-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 19
- 229940042585 tocopherol acetate Drugs 0.000 title claims abstract description 19
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 title claims abstract description 14
- 239000002199 base oil Substances 0.000 title claims abstract description 12
- 239000001993 wax Substances 0.000 title claims abstract description 8
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 7
- 239000003925 fat Substances 0.000 title abstract description 8
- 239000013543 active substance Substances 0.000 title abstract description 6
- 206010013786 Dry skin Diseases 0.000 title description 3
- 230000037336 dry skin Effects 0.000 title description 3
- 241000229143 Hippophae Species 0.000 title 2
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 claims abstract description 76
- 240000000950 Hippophae rhamnoides Species 0.000 claims abstract description 31
- 208000010668 atopic eczema Diseases 0.000 claims abstract description 15
- 239000010466 nut oil Substances 0.000 claims abstract description 15
- 235000015112 vegetable and seed oil Nutrition 0.000 claims abstract description 14
- 235000018330 Macadamia integrifolia Nutrition 0.000 claims abstract description 12
- 240000000912 Macadamia tetraphylla Species 0.000 claims abstract description 12
- 235000003800 Macadamia tetraphylla Nutrition 0.000 claims abstract description 12
- 229940119170 jojoba wax Drugs 0.000 claims abstract description 12
- 235000019489 Almond oil Nutrition 0.000 claims abstract description 10
- 239000008168 almond oil Substances 0.000 claims abstract description 10
- 235000008524 evening primrose extract Nutrition 0.000 claims abstract description 10
- 239000010478 argan oil Substances 0.000 claims abstract description 9
- 239000010475 evening primrose oil Substances 0.000 claims abstract description 9
- 229940089020 evening primrose oil Drugs 0.000 claims abstract description 9
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 claims abstract description 8
- 238000011275 oncology therapy Methods 0.000 claims abstract description 8
- 238000001959 radiotherapy Methods 0.000 claims abstract description 8
- 235000005066 Rosa arkansana Nutrition 0.000 claims abstract description 5
- 241000109365 Rosa arkansana Species 0.000 claims abstract description 5
- 238000002512 chemotherapy Methods 0.000 claims abstract description 5
- 239000010666 rose oil Substances 0.000 claims abstract description 5
- 238000005538 encapsulation Methods 0.000 claims abstract description 4
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims abstract description 4
- AJBZENLMTKDAEK-UHFFFAOYSA-N 3a,5a,5b,8,8,11a-hexamethyl-1-prop-1-en-2-yl-1,2,3,4,5,6,7,7a,9,10,11,11b,12,13,13a,13b-hexadecahydrocyclopenta[a]chrysene-4,9-diol Chemical compound CC12CCC(O)C(C)(C)C1CCC(C1(C)CC3O)(C)C2CCC1C1C3(C)CCC1C(=C)C AJBZENLMTKDAEK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 3
- 235000009328 Amaranthus caudatus Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 240000001592 Amaranthus caudatus Species 0.000 claims abstract description 3
- 244000144730 Amygdalus persica Species 0.000 claims abstract description 3
- 235000003880 Calendula Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 240000001432 Calendula officinalis Species 0.000 claims abstract description 3
- 235000016698 Nigella sativa Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 244000090896 Nigella sativa Species 0.000 claims abstract description 3
- 235000019482 Palm oil Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 235000006040 Prunus persica var persica Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 235000019486 Sunflower oil Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 235000019498 Walnut oil Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 239000004178 amaranth Substances 0.000 claims abstract description 3
- 235000012735 amaranth Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 239000008163 avocado oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 235000021302 avocado oil Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 235000021324 borage oil Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 239000010474 borage seed oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 239000004359 castor oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 235000019438 castor oil Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 239000003240 coconut oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 235000019864 coconut oil Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 235000012343 cottonseed oil Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 239000002385 cottonseed oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N glycerol triricinoleate Natural products CCCCCC[C@@H](O)CC=CCCCCCCCC(=O)OC[C@@H](COC(=O)CCCCCCCC=CC[C@@H](O)CCCCCC)OC(=O)CCCCCCCC=CC[C@H](O)CCCCCC ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N 0.000 claims abstract description 3
- 239000008169 grapeseed oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 239000010460 hemp oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 235000019488 nut oil Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 239000004006 olive oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 235000008390 olive oil Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 239000002540 palm oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 239000010491 poppyseed oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 239000001944 prunus armeniaca kernel oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 239000008159 sesame oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 235000011803 sesame oil Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 235000012424 soybean oil Nutrition 0.000 claims abstract description 3
- 239000002600 sunflower oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 239000010496 thistle oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 239000008170 walnut oil Substances 0.000 claims abstract description 3
- 240000007594 Oryza sativa Species 0.000 claims abstract 2
- 235000007164 Oryza sativa Nutrition 0.000 claims abstract 2
- 235000009566 rice Nutrition 0.000 claims abstract 2
- 230000000172 allergic effect Effects 0.000 claims description 8
- 241000220317 Rosa Species 0.000 claims description 5
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 claims description 4
- 235000006667 Aleurites moluccana Nutrition 0.000 claims description 2
- 244000136475 Aleurites moluccana Species 0.000 claims description 2
- 235000001537 Ribes X gardonianum Nutrition 0.000 claims description 2
- 235000001535 Ribes X utile Nutrition 0.000 claims description 2
- 235000016919 Ribes petraeum Nutrition 0.000 claims description 2
- 244000281247 Ribes rubrum Species 0.000 claims description 2
- 235000002355 Ribes spicatum Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000003549 soybean oil Substances 0.000 claims description 2
- 239000010497 wheat germ oil Substances 0.000 claims description 2
- 239000010620 bay oil Substances 0.000 claims 1
- 239000010495 camellia oil Substances 0.000 claims 1
- 238000004018 waxing Methods 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 abstract description 10
- 235000019197 fats Nutrition 0.000 abstract description 6
- 230000037380 skin damage Effects 0.000 abstract description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 5
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 abstract description 3
- 235000017858 Laurus nobilis Nutrition 0.000 abstract description 2
- 235000005212 Terminalia tomentosa Nutrition 0.000 abstract description 2
- 244000125380 Terminalia tomentosa Species 0.000 abstract description 2
- 235000013339 cereals Nutrition 0.000 abstract 2
- 239000000825 pharmaceutical preparation Substances 0.000 abstract 2
- 229940127557 pharmaceutical product Drugs 0.000 abstract 2
- 235000000539 Rosa canina Nutrition 0.000 abstract 1
- 240000008530 Rosa canina Species 0.000 abstract 1
- 235000010337 Rosa dumalis Nutrition 0.000 abstract 1
- 235000021307 Triticum Nutrition 0.000 abstract 1
- 244000098338 Triticum aestivum Species 0.000 abstract 1
- 239000010480 babassu oil Substances 0.000 abstract 1
- 239000010473 blackcurrant seed oil Substances 0.000 abstract 1
- 235000019480 chamomile oil Nutrition 0.000 abstract 1
- 239000010628 chamomile oil Substances 0.000 abstract 1
- 230000010534 mechanism of action Effects 0.000 abstract 1
- 210000003491 skin Anatomy 0.000 description 73
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 22
- OYHQOLUKZRVURQ-HZJYTTRNSA-N Linoleic acid Chemical compound CCCCC\C=C/C\C=C/CCCCCCCC(O)=O OYHQOLUKZRVURQ-HZJYTTRNSA-N 0.000 description 10
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 10
- 235000020778 linoleic acid Nutrition 0.000 description 10
- OYHQOLUKZRVURQ-IXWMQOLASA-N linoleic acid Natural products CCCCC\C=C/C\C=C\CCCCCCCC(O)=O OYHQOLUKZRVURQ-IXWMQOLASA-N 0.000 description 10
- GVJHHUAWPYXKBD-UHFFFAOYSA-N (±)-α-Tocopherol Chemical compound OC1=C(C)C(C)=C2OC(CCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C GVJHHUAWPYXKBD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 208000037265 diseases, disorders, signs and symptoms Diseases 0.000 description 8
- 230000003110 anti-inflammatory effect Effects 0.000 description 7
- 201000010099 disease Diseases 0.000 description 7
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 7
- 230000004224 protection Effects 0.000 description 7
- 238000011282 treatment Methods 0.000 description 7
- SECPZKHBENQXJG-FPLPWBNLSA-N (Z)-Palmitoleic acid Natural products CCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O SECPZKHBENQXJG-FPLPWBNLSA-N 0.000 description 6
- 239000000047 product Substances 0.000 description 6
- 239000008158 vegetable oil Substances 0.000 description 6
- DTOSIQBPPRVQHS-PDBXOOCHSA-N alpha-linolenic acid Chemical compound CC\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCCCCCC(O)=O DTOSIQBPPRVQHS-PDBXOOCHSA-N 0.000 description 5
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 5
- 230000003078 antioxidant effect Effects 0.000 description 5
- 235000006708 antioxidants Nutrition 0.000 description 5
- 210000004027 cell Anatomy 0.000 description 5
- 230000008929 regeneration Effects 0.000 description 5
- 238000011069 regeneration method Methods 0.000 description 5
- 235000019155 vitamin A Nutrition 0.000 description 5
- 239000011719 vitamin A Substances 0.000 description 5
- 235000019165 vitamin E Nutrition 0.000 description 5
- 239000011709 vitamin E Substances 0.000 description 5
- FPIPGXGPPPQFEQ-UHFFFAOYSA-N 13-cis retinol Natural products OCC=C(C)C=CC=C(C)C=CC1=C(C)CCCC1(C)C FPIPGXGPPPQFEQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 206010012438 Dermatitis atopic Diseases 0.000 description 4
- 206010020751 Hypersensitivity Diseases 0.000 description 4
- 206010028980 Neoplasm Diseases 0.000 description 4
- 208000003251 Pruritus Diseases 0.000 description 4
- 201000004681 Psoriasis Diseases 0.000 description 4
- FPIPGXGPPPQFEQ-BOOMUCAASA-N Vitamin A Natural products OC/C=C(/C)\C=C\C=C(\C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C FPIPGXGPPPQFEQ-BOOMUCAASA-N 0.000 description 4
- 229930003427 Vitamin E Natural products 0.000 description 4
- OENHQHLEOONYIE-UKMVMLAPSA-N all-trans beta-carotene Natural products CC=1CCCC(C)(C)C=1/C=C/C(/C)=C/C=C/C(/C)=C/C=C/C=C(C)C=CC=C(C)C=CC1=C(C)CCCC1(C)C OENHQHLEOONYIE-UKMVMLAPSA-N 0.000 description 4
- FPIPGXGPPPQFEQ-OVSJKPMPSA-N all-trans-retinol Chemical compound OC\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)\C=C\C1=C(C)CCCC1(C)C FPIPGXGPPPQFEQ-OVSJKPMPSA-N 0.000 description 4
- 201000008937 atopic dermatitis Diseases 0.000 description 4
- 235000013734 beta-carotene Nutrition 0.000 description 4
- 239000011648 beta-carotene Substances 0.000 description 4
- TUPZEYHYWIEDIH-WAIFQNFQSA-N beta-carotene Natural products CC(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C)C=CC=C(/C)C=CC2=CCCCC2(C)C TUPZEYHYWIEDIH-WAIFQNFQSA-N 0.000 description 4
- 229960002747 betacarotene Drugs 0.000 description 4
- 201000011510 cancer Diseases 0.000 description 4
- WIGCFUFOHFEKBI-UHFFFAOYSA-N gamma-tocopherol Natural products CC(C)CCCC(C)CCCC(C)CCCC1CCC2C(C)C(O)C(C)C(C)C2O1 WIGCFUFOHFEKBI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 4
- 208000017520 skin disease Diseases 0.000 description 4
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 4
- 230000002195 synergetic effect Effects 0.000 description 4
- 229940045997 vitamin a Drugs 0.000 description 4
- OENHQHLEOONYIE-JLTXGRSLSA-N β-Carotene Chemical compound CC=1CCCC(C)(C)C=1\C=C\C(\C)=C\C=C\C(\C)=C\C=C\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)\C=C\C1=C(C)CCCC1(C)C OENHQHLEOONYIE-JLTXGRSLSA-N 0.000 description 4
- 201000004624 Dermatitis Diseases 0.000 description 3
- 235000021319 Palmitoleic acid Nutrition 0.000 description 3
- 206010040880 Skin irritation Diseases 0.000 description 3
- 206010042496 Sunburn Diseases 0.000 description 3
- 230000009471 action Effects 0.000 description 3
- 235000020661 alpha-linolenic acid Nutrition 0.000 description 3
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 3
- SECPZKHBENQXJG-UHFFFAOYSA-N cis-palmitoleic acid Natural products CCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O SECPZKHBENQXJG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229960004488 linolenic acid Drugs 0.000 description 3
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 description 3
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 description 3
- 235000020777 polyunsaturated fatty acids Nutrition 0.000 description 3
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 3
- 239000010667 rosehip oil Substances 0.000 description 3
- 230000036556 skin irritation Effects 0.000 description 3
- 231100000475 skin irritation Toxicity 0.000 description 3
- 230000036555 skin type Effects 0.000 description 3
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 description 3
- 229940046009 vitamin E Drugs 0.000 description 3
- 230000029663 wound healing Effects 0.000 description 3
- WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N (E)-8-Octadecenoic acid Natural products CCCCCCCCCC=CCCCCCCC(O)=O WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 20:1omega9c fatty acid Natural products CCCCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 9-Heptadecensaeure Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 244000125300 Argania sideroxylon Species 0.000 description 2
- 235000016108 Argania sideroxylon Nutrition 0.000 description 2
- CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N Ascorbic acid Chemical compound OC[C@H](O)[C@H]1OC(=O)C(O)=C1O CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N 0.000 description 2
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- YDNKGFDKKRUKPY-JHOUSYSJSA-N C16 ceramide Natural products CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)N[C@@H](CO)[C@H](O)C=CCCCCCCCCCCCCC YDNKGFDKKRUKPY-JHOUSYSJSA-N 0.000 description 2
- CRJGESKKUOMBCT-VQTJNVASSA-N N-acetylsphinganine Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCC[C@@H](O)[C@H](CO)NC(C)=O CRJGESKKUOMBCT-VQTJNVASSA-N 0.000 description 2
- ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N Oleic acid Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000005642 Oleic acid Substances 0.000 description 2
- 208000002193 Pain Diseases 0.000 description 2
- 208000026935 allergic disease Diseases 0.000 description 2
- 230000007815 allergy Effects 0.000 description 2
- YZXBAPSDXZZRGB-DOFZRALJSA-N arachidonic acid Chemical compound CCCCC\C=C/C\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCC(O)=O YZXBAPSDXZZRGB-DOFZRALJSA-N 0.000 description 2
- 230000033228 biological regulation Effects 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 235000021466 carotenoid Nutrition 0.000 description 2
- 150000001747 carotenoids Chemical class 0.000 description 2
- 229940106189 ceramide Drugs 0.000 description 2
- ZVEQCJWYRWKARO-UHFFFAOYSA-N ceramide Natural products CCCCCCCCCCCCCCC(O)C(=O)NC(CO)C(O)C=CCCC=C(C)CCCCCCCCC ZVEQCJWYRWKARO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- HVYWMOMLDIMFJA-DPAQBDIFSA-N cholesterol Chemical compound C1C=C2C[C@@H](O)CC[C@]2(C)[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@H]([C@H](C)CCCC(C)C)[C@@]1(C)CC2 HVYWMOMLDIMFJA-DPAQBDIFSA-N 0.000 description 2
- 230000006003 cornification Effects 0.000 description 2
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 2
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 2
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- 238000009499 grossing Methods 0.000 description 2
- IPCSVZSSVZVIGE-UHFFFAOYSA-N hexadecanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(O)=O IPCSVZSSVZVIGE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 2
- 230000004054 inflammatory process Effects 0.000 description 2
- 230000007794 irritation Effects 0.000 description 2
- QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N isooleic acid Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCCC(O)=O QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- KQQKGWQCNNTQJW-UHFFFAOYSA-N linolenic acid Natural products CC=CCCC=CCC=CCCCCCCCC(O)=O KQQKGWQCNNTQJW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000004060 metabolic process Effects 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000003020 moisturizing effect Effects 0.000 description 2
- VVGIYYKRAMHVLU-UHFFFAOYSA-N newbouldiamide Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCCCC(O)C(O)C(O)C(CO)NC(=O)CCCCCCCCCCCCCCCCC VVGIYYKRAMHVLU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N oleic acid Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 2
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 2
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 2
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 2
- 208000017983 photosensitivity disease Diseases 0.000 description 2
- 231100000434 photosensitization Toxicity 0.000 description 2
- 238000009516 primary packaging Methods 0.000 description 2
- 230000008569 process Effects 0.000 description 2
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 2
- 230000002829 reductive effect Effects 0.000 description 2
- 230000001172 regenerating effect Effects 0.000 description 2
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 2
- 230000037067 skin hydration Effects 0.000 description 2
- 230000035882 stress Effects 0.000 description 2
- 230000003319 supportive effect Effects 0.000 description 2
- 230000036572 transepidermal water loss Effects 0.000 description 2
- 235000021122 unsaturated fatty acids Nutrition 0.000 description 2
- 150000004670 unsaturated fatty acids Chemical class 0.000 description 2
- 229940088594 vitamin Drugs 0.000 description 2
- 229930003231 vitamin Natural products 0.000 description 2
- 235000013343 vitamin Nutrition 0.000 description 2
- 239000011782 vitamin Substances 0.000 description 2
- 150000003722 vitamin derivatives Chemical class 0.000 description 2
- GMVPRGQOIOIIMI-UHFFFAOYSA-N (8R,11R,12R,13E,15S)-11,15-Dihydroxy-9-oxo-13-prostenoic acid Natural products CCCCCC(O)C=CC1C(O)CC(=O)C1CCCCCCC(O)=O GMVPRGQOIOIIMI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 208000002874 Acne Vulgaris Diseases 0.000 description 1
- 240000001548 Camellia japonica Species 0.000 description 1
- 208000017667 Chronic Disease Diseases 0.000 description 1
- 208000032544 Cicatrix Diseases 0.000 description 1
- 102000008186 Collagen Human genes 0.000 description 1
- 108010035532 Collagen Proteins 0.000 description 1
- ZZZCUOFIHGPKAK-UHFFFAOYSA-N D-erythro-ascorbic acid Natural products OCC1OC(=O)C(O)=C1O ZZZCUOFIHGPKAK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 206010013952 Dysphonia Diseases 0.000 description 1
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- 206010014970 Ephelides Diseases 0.000 description 1
- 208000001034 Frostbite Diseases 0.000 description 1
- 208000010473 Hoarseness Diseases 0.000 description 1
- 241000282412 Homo Species 0.000 description 1
- XQFRJNBWHJMXHO-RRKCRQDMSA-N IDUR Chemical compound C1[C@H](O)[C@@H](CO)O[C@H]1N1C(=O)NC(=O)C(I)=C1 XQFRJNBWHJMXHO-RRKCRQDMSA-N 0.000 description 1
- 208000003351 Melanosis Diseases 0.000 description 1
- 201000009053 Neurodermatitis Diseases 0.000 description 1
- 235000004496 Oenothera biennis Nutrition 0.000 description 1
- 240000008916 Oenothera biennis Species 0.000 description 1
- 235000021314 Palmitic acid Nutrition 0.000 description 1
- 201000007100 Pharyngitis Diseases 0.000 description 1
- 208000012641 Pigmentation disease Diseases 0.000 description 1
- 206010063493 Premature ageing Diseases 0.000 description 1
- 208000032038 Premature aging Diseases 0.000 description 1
- 206010037867 Rash macular Diseases 0.000 description 1
- 235000019774 Rice Bran oil Nutrition 0.000 description 1
- 206010040849 Skin fissures Diseases 0.000 description 1
- 206010040925 Skin striae Diseases 0.000 description 1
- 208000007107 Stomach Ulcer Diseases 0.000 description 1
- 208000031439 Striae Distensae Diseases 0.000 description 1
- 239000004904 UV filter Substances 0.000 description 1
- 208000025865 Ulcer Diseases 0.000 description 1
- 229930003268 Vitamin C Natural products 0.000 description 1
- 229930003316 Vitamin D Natural products 0.000 description 1
- QYSXJUFSXHHAJI-XFEUOLMDSA-N Vitamin D3 Natural products C1(/[C@@H]2CC[C@@H]([C@]2(CCC1)C)[C@H](C)CCCC(C)C)=C/C=C1\C[C@@H](O)CCC1=C QYSXJUFSXHHAJI-XFEUOLMDSA-N 0.000 description 1
- 206010047642 Vitiligo Diseases 0.000 description 1
- 206010052428 Wound Diseases 0.000 description 1
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 206010000496 acne Diseases 0.000 description 1
- 239000012190 activator Substances 0.000 description 1
- 210000000577 adipose tissue Anatomy 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 1
- 239000003570 air Substances 0.000 description 1
- 229960000711 alprostadil Drugs 0.000 description 1
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 description 1
- 230000000202 analgesic effect Effects 0.000 description 1
- 230000003712 anti-aging effect Effects 0.000 description 1
- 230000002421 anti-septic effect Effects 0.000 description 1
- 235000021342 arachidonic acid Nutrition 0.000 description 1
- 229940114079 arachidonic acid Drugs 0.000 description 1
- 208000006673 asthma Diseases 0.000 description 1
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 1
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 description 1
- 230000036772 blood pressure Effects 0.000 description 1
- 210000004556 brain Anatomy 0.000 description 1
- 206010006451 bronchitis Diseases 0.000 description 1
- 230000005779 cell damage Effects 0.000 description 1
- 208000037887 cell injury Diseases 0.000 description 1
- 210000000170 cell membrane Anatomy 0.000 description 1
- 230000001413 cellular effect Effects 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 235000012000 cholesterol Nutrition 0.000 description 1
- 230000001684 chronic effect Effects 0.000 description 1
- 229920001436 collagen Polymers 0.000 description 1
- 235000018597 common camellia Nutrition 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000001143 conditioned effect Effects 0.000 description 1
- 210000002808 connective tissue Anatomy 0.000 description 1
- 239000012084 conversion product Substances 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 230000008260 defense mechanism Effects 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 230000002950 deficient Effects 0.000 description 1
- 206010012601 diabetes mellitus Diseases 0.000 description 1
- 208000035475 disorder Diseases 0.000 description 1
- 201000006549 dyspepsia Diseases 0.000 description 1
- 235000013399 edible fruits Nutrition 0.000 description 1
- 230000000550 effect on aging Effects 0.000 description 1
- 230000008030 elimination Effects 0.000 description 1
- 238000003379 elimination reaction Methods 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 235000004626 essential fatty acids Nutrition 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 229940045761 evening primrose extract Drugs 0.000 description 1
- 150000002191 fatty alcohols Chemical class 0.000 description 1
- 239000010685 fatty oil Substances 0.000 description 1
- 229930003935 flavonoid Natural products 0.000 description 1
- 235000017173 flavonoids Nutrition 0.000 description 1
- 150000002215 flavonoids Chemical class 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- VZCCETWTMQHEPK-UHFFFAOYSA-N gamma-Linolensaeure Natural products CCCCCC=CCC=CCC=CCCCCC(O)=O VZCCETWTMQHEPK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VZCCETWTMQHEPK-QNEBEIHSSA-N gamma-linolenic acid Chemical compound CCCCC\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCCC(O)=O VZCCETWTMQHEPK-QNEBEIHSSA-N 0.000 description 1
- 235000020664 gamma-linolenic acid Nutrition 0.000 description 1
- 229960002733 gamolenic acid Drugs 0.000 description 1
- 210000001035 gastrointestinal tract Anatomy 0.000 description 1
- PCHJSUWPFVWCPO-UHFFFAOYSA-N gold Chemical compound [Au] PCHJSUWPFVWCPO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000010931 gold Substances 0.000 description 1
- 229910052737 gold Inorganic materials 0.000 description 1
- 210000002149 gonad Anatomy 0.000 description 1
- 230000036449 good health Effects 0.000 description 1
- 230000035876 healing Effects 0.000 description 1
- 230000036074 healthy skin Effects 0.000 description 1
- 208000019622 heart disease Diseases 0.000 description 1
- 208000024798 heartburn Diseases 0.000 description 1
- 229940088597 hormone Drugs 0.000 description 1
- 239000005556 hormone Substances 0.000 description 1
- 230000003810 hyperpigmentation Effects 0.000 description 1
- 208000000069 hyperpigmentation Diseases 0.000 description 1
- 230000009610 hypersensitivity Effects 0.000 description 1
- 210000000987 immune system Anatomy 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 230000007803 itching Effects 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 1
- 230000003818 metabolic dysfunction Effects 0.000 description 1
- 210000004400 mucous membrane Anatomy 0.000 description 1
- WQEPLUUGTLDZJY-UHFFFAOYSA-N n-Pentadecanoic acid Natural products CCCCCCCCCCCCCCC(O)=O WQEPLUUGTLDZJY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000008533 pain sensitivity Effects 0.000 description 1
- 230000008447 perception Effects 0.000 description 1
- 230000035699 permeability Effects 0.000 description 1
- ISWSIDIOOBJBQZ-UHFFFAOYSA-N phenol group Chemical group C1(=CC=CC=C1)O ISWSIDIOOBJBQZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000008832 photodamage Effects 0.000 description 1
- 230000035790 physiological processes and functions Effects 0.000 description 1
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 1
- 235000013824 polyphenols Nutrition 0.000 description 1
- 235000003784 poor nutrition Nutrition 0.000 description 1
- 239000002243 precursor Substances 0.000 description 1
- 230000002265 prevention Effects 0.000 description 1
- 230000003449 preventive effect Effects 0.000 description 1
- GMVPRGQOIOIIMI-DWKJAMRDSA-N prostaglandin E1 Chemical compound CCCCC[C@H](O)\C=C\[C@H]1[C@H](O)CC(=O)[C@@H]1CCCCCCC(O)=O GMVPRGQOIOIIMI-DWKJAMRDSA-N 0.000 description 1
- XEYBRNLFEZDVAW-UHFFFAOYSA-N prostaglandin E2 Natural products CCCCCC(O)C=CC1C(O)CC(=O)C1CC=CCCCC(O)=O XEYBRNLFEZDVAW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000009993 protective function Effects 0.000 description 1
- 230000009979 protective mechanism Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
- 210000001525 retina Anatomy 0.000 description 1
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 1
- 239000008165 rice bran oil Substances 0.000 description 1
- 235000003441 saturated fatty acids Nutrition 0.000 description 1
- 150000004671 saturated fatty acids Chemical class 0.000 description 1
- 231100000241 scar Toxicity 0.000 description 1
- 230000037390 scarring Effects 0.000 description 1
- 230000037387 scars Effects 0.000 description 1
- 230000035807 sensation Effects 0.000 description 1
- 230000037307 sensitive skin Effects 0.000 description 1
- 230000001953 sensory effect Effects 0.000 description 1
- 230000008591 skin barrier function Effects 0.000 description 1
- 210000004927 skin cell Anatomy 0.000 description 1
- 230000036548 skin texture Effects 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 description 1
- 238000007920 subcutaneous administration Methods 0.000 description 1
- 230000037072 sun protection Effects 0.000 description 1
- 230000000475 sunscreen effect Effects 0.000 description 1
- 208000024891 symptom Diseases 0.000 description 1
- 238000003786 synthesis reaction Methods 0.000 description 1
- 210000001519 tissue Anatomy 0.000 description 1
- 229930003799 tocopherol Natural products 0.000 description 1
- 229960001295 tocopherol Drugs 0.000 description 1
- 239000011732 tocopherol Substances 0.000 description 1
- 235000010384 tocopherol Nutrition 0.000 description 1
- 206010044008 tonsillitis Diseases 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
- 231100000397 ulcer Toxicity 0.000 description 1
- 230000002792 vascular Effects 0.000 description 1
- 235000019871 vegetable fat Nutrition 0.000 description 1
- 239000012178 vegetable wax Substances 0.000 description 1
- 239000011720 vitamin B Substances 0.000 description 1
- 235000019156 vitamin B Nutrition 0.000 description 1
- 235000019154 vitamin C Nutrition 0.000 description 1
- 239000011718 vitamin C Substances 0.000 description 1
- 235000019166 vitamin D Nutrition 0.000 description 1
- 239000011710 vitamin D Substances 0.000 description 1
- 150000003710 vitamin D derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 229940046008 vitamin d Drugs 0.000 description 1
- 239000000341 volatile oil Substances 0.000 description 1
- GVJHHUAWPYXKBD-IEOSBIPESA-N α-tocopherol Chemical compound OC1=C(C)C(C)=C2O[C@@](CCC[C@H](C)CCC[C@H](C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C GVJHHUAWPYXKBD-IEOSBIPESA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/92—Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
- A61K8/922—Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K36/00—Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
- A61K36/18—Magnoliophyta (angiosperms)
- A61K36/185—Magnoliopsida (dicotyledons)
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P17/00—Drugs for dermatological disorders
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
- A61Q19/005—Preparations for sensitive skin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
- A61Q19/007—Preparations for dry skin
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Botany (AREA)
- Alternative & Traditional Medicine (AREA)
- Microbiology (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Biotechnology (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Birds (AREA)
- Mycology (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Medicines Containing Plant Substances (AREA)
- Cosmetics (AREA)
Abstract
Sanddorn-Hautpflegeöl, gekennzeichnet
dadurch dass
– es wasser- und emulgatorenfrei vorliegt
– es zur Pflege und Reinigung von trockener, anspruchsvoller, empfindlicher, stark beanspruchter, ekzematischer, allergischer, wunder sowie insbesondere durch Krebstherapie (Chemotherapie, Strahlentherapie) geschädigter Haut bestimmt ist
– es zur Anwendung als Pflegeöl in Kosmetik und Pharmazie sowie zur Verkapselung zur Anwendung auf Textilien bestimmt ist
– das es aus Sanddornfruchtfleischöl und Vitamin E Acetat sowie einem oder mehren weiteren fetten, pflanzlichen Basisölen und/oder Wachsen, vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe Jojobaöl, Macadamianußöl, Mandelöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Distelöl, Rizinussöl, Aprikosenkernöl, Pfirsichkernöl, Kokosnussöl, Palmöl, Olivenöl, Sesamöl, Sojaöl sowie einem oder mehreren Wirkstoffölen, vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe Arganöl, Wildrosenöl (Hagebuttenkernöl), Nachtkerzenöl, Borretschsamenöl, Kamellienöl, Amaranthsamenöl, Babussaöl, Reiskeimöl, Traubenkernöl, Walnussöl, Weizenkeimöl, Baumwollsaatöl, Calendulaöl, Hanföl, Johannisbeersamenöl, Kukuinussöl, Lorbeeröl, Mohnöl und Schwarzkümmelöl, besteht.
– es wasser- und emulgatorenfrei vorliegt
– es zur Pflege und Reinigung von trockener, anspruchsvoller, empfindlicher, stark beanspruchter, ekzematischer, allergischer, wunder sowie insbesondere durch Krebstherapie (Chemotherapie, Strahlentherapie) geschädigter Haut bestimmt ist
– es zur Anwendung als Pflegeöl in Kosmetik und Pharmazie sowie zur Verkapselung zur Anwendung auf Textilien bestimmt ist
– das es aus Sanddornfruchtfleischöl und Vitamin E Acetat sowie einem oder mehren weiteren fetten, pflanzlichen Basisölen und/oder Wachsen, vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe Jojobaöl, Macadamianußöl, Mandelöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Distelöl, Rizinussöl, Aprikosenkernöl, Pfirsichkernöl, Kokosnussöl, Palmöl, Olivenöl, Sesamöl, Sojaöl sowie einem oder mehreren Wirkstoffölen, vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe Arganöl, Wildrosenöl (Hagebuttenkernöl), Nachtkerzenöl, Borretschsamenöl, Kamellienöl, Amaranthsamenöl, Babussaöl, Reiskeimöl, Traubenkernöl, Walnussöl, Weizenkeimöl, Baumwollsaatöl, Calendulaöl, Hanföl, Johannisbeersamenöl, Kukuinussöl, Lorbeeröl, Mohnöl und Schwarzkümmelöl, besteht.
Description
- Die Erfindung betrifft wasserfreie, sanddornfruchtfleischölhaltige (Sanddornfruchtfleischöl – hippophae rhamnoides oil) Hautpflegeöle zur Pflege und Behandlung trockener, anspruchsvoller, empfindlicher, stark beanspruchter, ekzematischer, wunder, strahlengeschädigter, verkühlter sowie allergischer Haut, welche, abgesehen von Vitamin E Acetat, ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen besteht, welche ausschließlich durch physikalische Bearbeitung gewonnen werden und die Anwendung eines solchen Präparates in Kosmetik, Pharmazie sowie zur Verkapselung zur Anwendung auf Textilien.
- Die menschliche Haut bildet die Grenzfläche des menschlichen Organismus zur Umwelt. Deshalb obliegen ihr zahlreiche wichtige Schutzfunktionen wie etwa gegenüber dem Eindringen von Fremdstoffen, gegenüber mechanischer Beanspruchung sowie klimatischen Einflüssen. Zudem erfüllt sie zahlreiche physiologische Funktionen: die Temperaturregulierung, die Regulation der Vitamin D-Synthese und des Wasserhaushaltes. Sie ist Sitz von Sinneszellen zur Wahrnehmung von Druck, Temperatur und Schmerz.
- Die Aufrechterhaltung dieser zahlreichen Funktionen der Haut macht es erforderlich, durch einen angemessenen Hautschutz und eine optimale Hautpflege ihrer Schädigung und Erkrankung vorzubeugen bzw. bereits erkrankte und geschädigte Haut zu entlasten und zu versorgen, so dass sie ihre Regeneration unterstützt wird.
- Von qualitativ hochwertigen Hautpflege und -behandlungsprodukten wird zudem erwartet, dass sie die Haut nicht allein vor widrigen Einwirkungen schützen und sie pflegen, sondern auch, dass sie endogen verursachten Hautschäden und -irritationen entgegenwirken. Ihre Anwendung soll auch für Menschen mit bereits eingetretenen endogenen Hautschäden, wie Schuppenflechte, Neurodermitis sowie vergleichbaren Erkrankungen von enormer Bedeutung, möglich sein, ohne eine Symptomverstärkung hervorzurufen. Von Bedeutung ist dieser Aspekt des weiteren für Personen, die empfindliche und trockene besitzen bzw. zu einer Veranlagung zu Hautirritationen und -reizungen neigen.
- Aus diesem Grund sollen Hautpflege und -behandlungsmittel so zubereitet sein, dass die Haut bei der Behandlung mit diesen Mitteln keiner zusätzlichen Belastung ausgesetzt wird, wie sie etwa durch bestimmte Inhaltsstoffe dieser Mittel, z.B. Emulgatoren, durch Hautapplikation auftreten kann.
- Neben steigenden und weitverbreiteten zivilisationsbedingten Hautreizungen und -schädigungen durch schädliche Umwelteinflüsse, erhöhte UV-Belastung, künstliche klimatisierte Raumluft, trockener Umgebungsluft, zu geringer Flüssigkeitsaufnahme betroffener Personen, Stress, Verbrennungen, Erfrierungen, Zivilisationskrankheiten infolge falscher und mangelhafter Ernährung treten unerwünschte Hautveränderungen vielfach insbesondere als Folge einer Krebstherapie (Chemotherapie, Strahlentherapie) auf.
- Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung vor dem beschriebenen Hintergrundes ist es daher, ein wasser- und emulgatorenfreies hautkosmetisches Öl aus rein pflanzlichen Grundstoffen sowie Vitamin E Acetat zur Verwendung in der pflegenden, reinigenden als auch therapeutischen Behandlung von trockener, anspruchsvoller, empfindlicher, stark beanspruchter, ekzematischer, wunder, allergischer Haut, durch Verbrennungen jeglicher Art sowie insbesondere durch Krebstherapie veränderter Haut zur Verfügung zu stellen, Entzündungsprozesse zu stoppen bzw. umzukehren, vorhandene Narben zu pflegen, die Haut zu regenerieren, ihr die notwendige Elastizität wieder zu verleihen und zu helfen, die natürliche Hautfeuchte zu bewahren.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es weiterhin, mögliche synergetische Effekte einer Kombination pflanzlicher Wirkstoffe auf die Beschaffenheit trockener, anspruchsvoller, empfindlicher, stark beanspruchter, ekzematischer, wunder, allergischer Haut sowie insbesondere durch Krebstherapie veränderter Haut auszunutzen, um die Zahl der ingredienzien möglichst gering zu halten und damit eine sehr hohe Verträglichkeit und Hautakzeptanz beim Menschen zu erreichen.
- Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch eine hautkosmetische Zubereitung, welche als Wirkstoffe Sanddornfruchtfleischöl und Vitamin E Acetat sowie ein oder mehrere fette pflanzliche Basisöle und/oder -wachse, vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe Jojobaöl, Macadamianußöl, Mandelöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Distelöl, Rizinussöl, Aprikosenkernöl, Pfirsichkernöl, Kokosnussöl, Palmöl, Olivenöl, Sesamöl, Sojaöl sowie ein oder mehrere Wirkstofföle, vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe Arganöl, Wildrosenöl (Hagebuttenkernöl), Nachtkerzenöl, Borretschsamenöl, Kamellienöl, Amaranthsamenöl, Babussaöl, Reiskeimöl, Traubenkernöl, Walnussöl, Weizenkeimöl, Baumwollsaatöl, Calendulaöl, Hanföl, Johannisbeersamenöl, Kukuinussöl, Lorbeeröl, Mohnöl und Schwarzkümmelöl, enthält.
- Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung enthält die erfindungsgemäße Zubereitung mindestens 0,50 bis 15,00 Gew. %, vorteilhafterweise 3,00 bis 5,00 Gew. % Sanddornfruchtfleischöl.
- Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform enthält die erfindungsgemäße Zubereitung mindestens 0,10 bis 3,00 Gew. %, vorteilhafterweise 0,50 bis 1,50 Gew. % Vitamin E Acetat.
- Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform enthält die erfindungsgemäße Zubereitung als fette, pflanzliche Basisöle und/oder Wachse mindestens 50,00 bis 95,00 Gew. %, vorteilhafterweise 70,00 bis 90,00 Gew. % Jojobaöl oder Mandelöl oder Macadamianußöl oder ein Gemisch aus zwei oder drei dieser Öle.
- Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform enthält die erfindungsgemäße Zubereitung einen Anteil an pflanzlichen Wirkstoffölen von mindestens 3,00 bis 40,00 Gew. %, vorteilhafterweise 5,00 bis 25,00 Gew. %, welche einzeln oder im Gemisch von bis zu 5 Wirkstoffölen vorliegen.
- Von den Wirkstoffölen führen insbesondere Nachtkerzenöl (oenothera biennis oil), Wildrosenöl (rosa canina oil) und Arganöl (argania spinosa oil), einzeln oder im Gemisch, im Zusammenspiel mit den Wirkstoffen Sanddornfruchtfleischöl und Vitamin E Acetat sowie den Basisölen Jojobaöl, Macadamianußöl und Mandelöl, einzeln oder im Gemisch, in den erfindungsgemäßen Zubereitungen insbesondere bei ekzematischer, empfindlicher, juckender, trockener, wunder und entzündeter sowie strahlengeschädigter Haut, zu besonders guten Resultaten bei der Widerherstellung ihrer Elastizität sowie der Verbesserung der Regeneration der Haut.
- Die pflanzlichen, fetten Öle wurden mindestens ohne den Einsatz chemischer Lösungsmittel gewonnen.
- Des weiteren können der erfindungsgemäßen Zubereitung Duftstoffe in Form ätherischer Öle zugesetzt werden.
- Sanddornfruchtfleischöl besteht zu ca. 35 % aus gesättigten Fettsäuren (Palmitinsäure), zu ca. 58 aus einfach ungesättigten (hauptsächlich Palmitolein- und Oleinsäure) sowie zu ca. 7 % aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Linol- und Linolensäure).
- Die einfach ungesättigte Palmitoleinsäure ist in nahezu allen anderen Pflanzenölen bis auf Macadamianußöl überhaupt nicht bzw. nur in Spuren vorhanden, während sie im Sanddornfruchtfleischöl in ca. 35 % Konzentration vorliegt.
- Zudem weist das Fruchtfleischöl einen hohen Anteil an Beta Carotin sowie an Vitamin E auf, welche es in hervorragender Weise vor Oxidation schützen.
- Im folgenden wird ein Auszug aus dem Wirkungsspektrum der Inhaltsstoffe des Sanddornfruchtfleischöls gegeben.
- Palmitoleinsäure wird, da sie auch eine Komponente unseres Hautfettes bildet, sehr gut vom Körper aufgenommen und trägt zur Unterstützung der Wundheilung sowie der Wiederherstellung eines gesunden Hautgewebes bei.
- Linolsäure hilft bei Dermatosen, Sonnenbrand und Brandwunden, indem sie spürbar die Regeneration der Hautbarriere beschleunigt. Leichte Formen der Akne vulgaris können mit Linolsäure-Präparaten effizient behandelt werden. Linolsäure wirkt Barriere- und Verhornungsstörungen entgegen, senkt den transepidermalen Wasserverlust und erhöht die Hautfeuchte. Linolsäure ist Bestandteil des Ceramid I, des wichtigsten Barrierestoffes in der Hornschicht. Linolsäurehaltige Hautpräparate sind daher für Neurodermitiker, deren Haut sich in der Regel durch einen Mangel an Ceramid I auszeichnet, sehr gut geeignet
- Linolensäure (alpha Linolensäure) gehört wie Linolsäure zu den essentiellen Fettsäuren. Folgeprodukte der alpha-Linolensäure sind wichtige Strukturelemente für das Gehirn, die Netzhaut des Auges und die Keimdrüsen (Hormonhaushalt).
- Carotinoide sind Vitamin A Vorstufen, welche schädliche Sauerstoffradikale binden, die im Körper gefährliche Krankheiten bis hin zum Krebs auslösen können. Als wirksame Antioxidantien hemmen sie im Körper die Oxidation von Zellfetten. Zu den Carotinoiden gehört auch das Beta Carotin. Beta Carotin stellt eine wichtige Quelle für die Bildung von Vitamin A dar. Im Unterschied zu Vitamin A selbst kann es unbedenklich auch in größeren Mengen aufgenommen werden, da es von unserem Körper nur in dem Maße in Vitamin A umgewandelt wird, in welchem es benötigt wird. Beta Carotin besitzt UV-Filtereigenschaften mit Lichtschutzwirkung und verringert bei empfindlicher Haut die durch Lichteinwirkung hervorgerufene Hautrötung. In Synergie mit Vitamin C und E regt es die Kollagenbildung der Haut an und ist bei oraler Einnahme zusätzlich wirksam bei bestimmten Arten von Sonnenallergien. Zudem besitzt es antioxidative Eigenschaften und verhindert durch Oxydationsvorgänge ausgelöste Zellveränderungen. Durch seine Fähigkeit, sich im Unterhautfettgewebe anzureichern, kann es Pigmentierungsstörungen der Haut ausgleichen.
- Vitamin E (Tocopherol) hat vor allem eine Schutzfunktion auf Zellmembranen, indem es hochreaktive Sauerstoffradikale abfängt (Antioxidants). Im Organismus bietet es einen hervorragenden Schutz vor vorzeitiger Hautalterung, es sorgt für ein elastisches Bindegewebe und glatte Haut und fördert die Zellerneuerung. Es besitzt neben seinen antioxidativen gleichfalls entzündungshemmende Eigenschaften sowie eine Schutzwirkung gegen Photosensibilisierung und Sonnenbrand.
- Flavonoide sind meist gelb gefärbte, stickstoffreiche, phenolische Pflanzenstoffe mit antioxidativen, entzündungshemmenden sowie zell- und gefäßschützenden Eigenschaften. Sie verbessern u.a. die Fließeigenschaften des Blutes, stärken die Immunabwehr, vermindern allergische Reaktionen und entzündliche Prozesse.
- Hier ein Auszug aus den möglichen Anwendungsgebieten des Sanddornfruchtfleischöls:
Auf Grund der Inhaltsstoffe ergeben sich mögliche Anwendungs- und Wirkungsweisen. Der Sanddorn darf hingegen nicht als Arzneimittel mit spezifischer Wirkung betrachtet werden. Er kann jedoch durch die hohe Menge spezieller Inhaltsstoffe und deren besondere Kombination vor allem bei komplexen Krankheiten wie Krebs seine vorbeugende und unterstützende Wirkung entfalten. Zum – Hautschutz und zur Hautpflege kann Sanddornfruchtfleischöl äußerlich und innerlich eingesetzt werden. Es sorgt infolge der aus seiner Zusammensetzung resultierenden antioxidativen, antiseptischen, schmerzstillenden, entzündungshemmenden, hautpflegenden- und regenerierenden Eigenschaften für einen natürlichen UV-Lichtschutz, welcher die Haut vor den aggressiven Einflüssen freier Radikale bewahrt; bei Unterpigmentierung (fleckige Aufhellungen, Vitiligo) für eine Farbangleichung; bei Überpigmentierung (u.a. Sommersprossen, Altersflecken) einen Pigmentausgleich; für die beschleunigte Regeneration von bereits geschädigten Hautzellen z.B. infolge Verbrennungen, Strahlentherapie; eine erhöhte Feuchtigkeitsaufnahme; für einen natürlichen Schutz vor Hautschädigungen infolge Sonnenbrand, Strahlentherapie, Photosensibilisierung, Sonnenallergie; für die Unterstützung der Abwehr- und Schutzmechanismen der Haut; für den sogenannten Skin-Repair-Effekt bei Altershaut; der Alterungsprozess wird verlangsamt, die Haut sichtbar regeneriert, die Elastizität der Haut gefördert; für Linderung bei chronischen Hautkrankheiten wie Psoriasis, Neurodermitis und allergischen Hauterkrankungen. - Aufgrund seiner sehr guten Verträglichkeit kann Sanddornfruchtfleischöl auch in der Hautpflege von Säuglingen und Kleinkindern eingesetzt werden.
- Weiterhin wird Sanddornfruchtfleischöl vor allem im asiatischen Teil Eurasiens und Russlands seit langem bei Diabetes und Herzerkrankungen sowie als cholesterin- und blutdrucksenkendes Mittel eingesetzt. Ebenso findet es Anwendung in der Behandlung von Geschwüren, Wunden, Erkrankungen der Schleimhäute (z.B. Herpes, Erkrankungen der Gebärmutterschleimhaut), sowie des Verdauungstraktes (Magengeschwüre, Sodbrennen). Eingesetzt wird es dort gleichfalls bei Halsschmerzen, Mandelentzündung, Bronchitis, Heiserkeit und Asthma. Gleichfalls konnten in Russland und China bei der Bekämpfung von Krebs Erfolge erzielt werden.
- Mit dem Ziel der erfinderischen Aufgabe korreliert somit, eine hautkosmetische Zubereitung aus rein pflanzlichen Grundstoffen sowie Vitamin E Acetat zur Verwendung in der pflegenden als auch therapeutischen Behandlung von trockener, anspruchsvoller, empfindlicher, stark beanspruchter, ekzematischer, wunder, allergischer Haut sowie insbesondere durch Krebstherapie veränderter Haut in einer optimalen Wirksamkeit durch Kombination zu suchen.
- Diese sollen in ihrer Vielfalt der Inhaltsstoffe, Wirkungsweise, Akzeptanz und Verträglichkeit dem Sanddornfruchtfleischöl ebenbürtig sein. Somit kann auf chemisch hergestellte Wirkstoffe verzichtet, möglicherweise auftretende Nebenwirkungen verringert werden.
- Nach längerer Forschung stellten sich zur Verwendung als Basisöl mit ausgezeichneter, synergistischer Wirkung Jojobaöl, Mandelöl sowie Macadamianußöl dar, da sie für jeden Hauttyp sehr gut geeignet sind.
- Jojobaöl besteht zu etwa 50 % aus Wachs, der sich aus den Estern ungesättigter Fettsäuren mit Fettalkoholen zusammensetzt. Es lässt sich leicht verteilen, zieht schnell ein, besitzt ein gutes Eindringvermögen ohne einen Fettfilm auf der Haut zu hinterlassen und macht die Haut glatt und geschmeidig. Mit seiner ausgezeichneten Tiefenwirkung reguliert es den Feuchtigkeitshaushalt und stabilisiert den Hydrolipidmantel (Fettfeuchtigkeitsmantel), was bei juckender Haut und Neurodermitis von hohem Wert ist. Zudem besitzt Jojobaöl den natürlichen Sonnenschutzfaktor 4. Es wirkt feuchtigkeitsbindend und entzündungshemmend.
- Macadamianußöl lässt sich leicht auf der Haut verteilen und zieht schnell ein Aufgrund seines für pflanzliche Öle außergewöhnlich hohen Anteils an Palmitoleinsäure ist es besonders hautverträglich und somit zur Pflege aller Hauttypen geeignet. Der den hohe Anteil an Ölsäure bewirkt, dass sich das Öl sehr gut einmassieren lässt und ein angenehm weiches Hautgefühl vermittelt. Macadamianußöl hilft, trockene und schuppige Haut zu glätten. Durch die enthaltenen Vitamine A, B und E wird die Regeneration der Haut zusätzlich unterstützt. Ihr Verhornungsprozess wird reguliert, sie wird widerstandsfähiger und robuster. Zudem besitzt es eine straffende Wirkung und einen natürlichen Lichtschutzfaktor von 3–4.
- Mandelöl eignet sich zur Pflege aller Hauttypen. Es wirkt schützend, sehr gut rückfettend, pflegend, reizlindernd, heilungsfördernd bei Sprödigkeit, Juckreiz, Schuppung und sehr trockener Haut. Mandelöl ist sehr verträglich und deshalb auch in der Babypflege anwendbar.
- Nachtkerzenöl enthält einen hohen Anteil an Gamma Linolensäure, dessen im Körper gebildetes Umwandlungsprodukt Prostaglandin E1 als Stoffwechsel Aktivator agiert als auch entzündungshemmende und juckreizmildernde Eigenschaften besitzt. Zudem weist es einen sehr hohen Anteil an Linolsäure auf, welches die neben Arachidonsäure in der Haut bevorzugt vorkommende polyungesättigte Fettsäure ist. Linolsäure hat eine essentielle Bedeutung bei der Aufrechterhaltung der Permeabilitätsbarriere-Funktion der Haut. Linolsäuremangel äußert sich in einer Zunahme des transepidermalen Wasserverlustes und anderen hautmetabolischen Dysfunktionen, welches sich insbesondere in einer trockenen Haut niederschlägt.
- Wildrosenöl (Hagebuttenkernöl) zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Begleitstoffen aus, weshalb es besonders regenerierende Eigenschaften auf das Hautbild hat. Es eignet sich ausgezeichnet zur Pflege trockener, schuppiger und rissiger Haut. Zudem wird es in Produkten zur unterstützenden Hautpflege bei Schuppenflechte, Neurodermitis und Ekzemen als auch zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen und Altersflecken eingesetzt. Hagebuttenkernöl (Wildrosenöl) unterstützt den Hautstoffwechsel und hilft der Haut bei der Bewahrung ihres natürlichen Feuchtigkeitsgehalts.
- Arganöl wird auch als das flüssige Gold Marokkos bezeichnet. Das aus den Samen gepresste Öl des Arganbaumes besteht zu über 80 % aus ungesättigten Fettsäuren und zeichnet sich zudem durch einen hohen Gehalt an natürlichem Vitamin E aus. Arganöl weist sehr gute hautschützende, weichmachende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften auf. Dieses Öl wird deshalb insbesondere in der Hautpflege bei zu Allergien neigender, neurodermitischer, trockener und anspruchsvoller Haut eingesetzt. Es verbessert die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut. Arganöl zählt zu den bedeutensten Anti-Aging Produkten der Natur.
- Das des weiteren in der erfindungsgemäßen Zubereitung enthaltene Vitamin E Acetat unterstützt wirkungsvoll die pflanzlichen Öle und Fette. Vitamin E Acetat ist erheblich stabiler und hautverträglicher als reines Vitamin E. Es ist das wohl bekannteste hautpflegende- und schützende Vitamin. Durch seine antioxidative Wirkung, welche auf der Beseitigung freier, durch UV-Strahlung entstehender Radikale beruht und die dadurch erzielte Verminderung von Zellschädigungen träge: es wesentlich zum Schutz der Haut bei. Zudem steigert es das Feuchthaltevermögen der Haut. Diese bleibt dadurch glatter und geschmeidiger. Seine entzündungshemmende Wirkung und die damit verbundene bessere Wundheilung und Narbenbildung begründet seinen Einsatz.
- Es hat sich herausgestellt, dass der pflanzlichen Wirkstoffes Sanddornfruchtfleischöl in Kombination mit den Basisölen Jojobaöl, Macadamianußöl und Mandelöl, einzeln oder im Gemisch, sowie in Kombination mit Vitamin E Acetat, insbesondere in Verbindung mit den Wirkstoffölen Nachtkerzenöl und Wildrosenöl und Arganöl, einzeln oder im Gemisch, hervorragend dazu geeignet ist, die in der Aufgabenstellung formulierten Ansprüche zu erfüllen.
- Sie weisen einen synergistischen Effekt auf, welcher dieser Erfindung zugrunde liegt. Alle in unserer Erfindung verwendeten Inhaltsstoffe bewirken, dass die Haut ihre übersteuerte Aktivität verliert und auf ein harmonisches Maß zurückgeführt wird. Dadurch wird einer Verbesserung des Hautbildes bei trockener, anspruchsvoller, empfindlicher, stark beanspruchter, ekzematischer, wunder, allergischer Haut sowie insbesondere durch Krebstherapie veränderter Haut erreicht.
- Insbesondere ergibt sich im Vergleich mit ähnlichen Produkten eine viel bessere Verträglichkeit bei den Testpersonen durch die besonders hochwertigen pflanzlichen Öle und Wachse, welche der erfinderischen Zubereitung zugrunde liegen.
- Des weiteren hat sich die erfindungsgemäße Zubereitung in der Reinigung der Haut im Vergleich mit ähnlichen Produkten insbesondere bei Krebspatienten, welche einer Strahlentherapie unterzogen wurden und welche über Schmerzen und Überempfindlichkeit der bestrahlten Hautpartien bei Reinigung mit Wasser klagten, besser bewährt, da neben der reinigenden Wirkung die gleichzeitig beschriebenen komplex pflegenden Eigenschaften der Zubereitung ihre Wirkung entfalten können.
- Speziell konnte durch die erwarteten und sich bestätigenden synergistischen Effekte der Inhaltsstoffe im Vergleich mit ähnlichen Produkten vor allem bei wunder, sehr trockener, allergischer, stark beanspruchter, insbesondere bei durch Chemo- oder Strahlentherapie geschädigter Haut eine vergleichsweise schnellere Verbesserung des Hautbildes und des Hautempfindens bereits nach 1–2 maliger Anwendung festgestellt werden.
- Bei chronisch verlaufenden Erkrankungen ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine ausgedehntere, wenn nicht ständige Anwendung angezeigt.
- Die erfindungsgemäße Zubereitung findet insbesondere bei der kosmetischen, reinigenden und therapeutischen Pflege regenerationsbedürftiger, trockener, empfindlicher, stark beanspruchter, wunder, durch UV- bzw. Röntgenstrahlen geschädigter Haut zur Anwendung. Sie regeneriert und pflegt die Haut, wirkt wundheilend, entzündungshemmend, allgemein hautglättend, feuchtigkeitsbewahrend, elastizitätsfördernd, reizlindernd und ist deshalb hervorragend zur Pflege und Reinigung entzündeter und wunder Hautpartien geeignet.
- Die erfindungsgemäße Zubereitung kann des weiteren zur Pflege von leichten Brandwunden, strahlengeschädigter Haut (UV-Strahlung, Röntgenstrahlung), Neurodermitis, Schuppenflechte, Ekzemen sowie Dermatosen eingesetzt werden.
- Aufgrund ihrer sehr guten Verträglichkeit eignet sich die erfindungsgemäße Zubereitung auch zur Pflegebehandlung der Haut von Kleinkindern und Kindern.
- Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Zubereitung
- Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der erfinderischen Zubereitung enthält:
75,5 Gew. % Jojobaöl kbA
10,0 Gew. % Nachtkerzenöl kbA
10,0 Gew. % Wildrosenöl (Hagebuttenkernöl) kbA
4 Gew. % Sanddornfruchtfleischöl kbA
0,5 Gew. % Vitamin E Acetat - Die fetten, pflanzlichen Öle sowie das Vitamin E Acetat werden in dem Becherglas abgewogen und anschließend gerührt bis sich eine einheitliche Mischung ergibt.
- Die erfinderische Zubereitung wird in eine saubere, bei 180°C sterilisierte Primärverpackung auf der geeichten Waage abgefüllt und anschließend gut verschlossen, mit den geforderten Beschriftungen (Bezeichnung, Chargennummer, Hersteller, Adresse, MHD) versehen und anschließend bis zur Auslieferung bei Raumtemperatur trocken und dunkel gelagert.
- Eine weitere besonders vorteilhafte Ausführungsform der erfinderischen Zubereitung enthält:
40,5 Gew. % Jojobaöl kbA
49,5 Gew. % Macadamianußöl kbA
5,5 Gew. % Nachtkerzenöl kbA
4,0 Gew. % Sanddonfruchtfleischöl kbA
0,5 Gew. % Vitamin E Acetat - Die fetten, pflanzlichen Öle sowie das Vitamin E Acetat werden in dem Becherglas abgewogen und anschließend gerührt bis sich eine einheitliche Mischung ergibt.
- Die erfinderische Zubereitung wird in eine saubere, bei 180°C sterilisierte Primärverpackung auf der geeichten Waage abgefüllt und anschließend gut verschlossen, mit den geforderten Beschriftungen (Bezeichnung, Chargennummer, Hersteller, Adresse, MHD) versehen und anschließend bis zur Auslieferung bei Raumtemperatur trocken und dunkel gelagert.
Claims (7)
- Sanddorn-Hautpflegeöl, gekennzeichnet dadurch dass – es wasser- und emulgatorenfrei vorliegt – es zur Pflege und Reinigung von trockener, anspruchsvoller, empfindlicher, stark beanspruchter, ekzematischer, allergischer, wunder sowie insbesondere durch Krebstherapie (Chemotherapie, Strahlentherapie) geschädigter Haut bestimmt ist – es zur Anwendung als Pflegeöl in Kosmetik und Pharmazie sowie zur Verkapselung zur Anwendung auf Textilien bestimmt ist – das es aus Sanddornfruchtfleischöl und Vitamin E Acetat sowie einem oder mehren weiteren fetten, pflanzlichen Basisölen und/oder Wachsen, vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe Jojobaöl, Macadamianußöl, Mandelöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Distelöl, Rizinussöl, Aprikosenkernöl, Pfirsichkernöl, Kokosnussöl, Palmöl, Olivenöl, Sesamöl, Sojaöl sowie einem oder mehreren Wirkstoffölen, vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe Arganöl, Wildrosenöl (Hagebuttenkernöl), Nachtkerzenöl, Borretschsamenöl, Kamellienöl, Amaranthsamenöl, Babussaöl, Reiskeimöl, Traubenkernöl, Walnussöl, Weizenkeimöl, Baumwollsaatöl, Calendulaöl, Hanföl, Johannisbeersamenöl, Kukuinussöl, Lorbeeröl, Mohnöl und Schwarzkümmelöl, besteht.
- Sanddorn-Hautpflegeöl nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens 0,50 bis 15,00 Gew. %, vorteilhafterweise 3,00 bis 5,00 Gew. % Sanddornfruchtfleischöl enthält.
- Sanddorn Hautpflegeöl nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil an Vitamin E Acetat mindestens 0,10 bis 3,00 Gew. %, vorteilhafterweise 0,50 bis 1,50 Gew. % Vitamin E Acetat beträgt.
- Sanddorn-Hautpflegeöl nach Anspruch 1, 2 oder 3 dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil an fetten, pflanzlichen Basisölen und/oder -wachsen mindestens 50,00 bis 95,00 Gew. %, vorteilhafterweise 70,00 bis 90,00 Gew. % beträgt.
- Sanddorn-Hautpflegeöl nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4 dadurch gekennzeichnet, dass die fetten pflanzlichen Basisöle und/oder -wachse vorzugsweise ausgewählt sind aus Jojobaöl, Mandelöl und Macadamianußöl, welche einzeln oder im Gemisch verwendet werden.
- Sanddorn-Hautpflegeöl nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5 dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil an pflanzlichen Wirkstoffölen mindestens 3,00 bis 40,00 Gew. %, vorteilhafterweise 5,00 bis 25,00 Gew. % beträgt.
- Sanddorn-Hautpflegeöl nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 dadurch gekennzeichnet, dass die Wirkstofföle vorzugsweise ausgewählt sind aus Wildrosenöl (Hagebuttenkernöl), Nachkerzenöl und Arganöl, welche einzeln oder im Gemisch verwendet werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202006019183U DE202006019183U1 (de) | 2006-12-15 | 2006-12-15 | Sanddorn-Hautpflegeöl |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202006019183U DE202006019183U1 (de) | 2006-12-15 | 2006-12-15 | Sanddorn-Hautpflegeöl |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202006019183U1 true DE202006019183U1 (de) | 2007-04-19 |
Family
ID=37990003
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202006019183U Expired - Lifetime DE202006019183U1 (de) | 2006-12-15 | 2006-12-15 | Sanddorn-Hautpflegeöl |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202006019183U1 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20100178368A1 (en) * | 2007-06-01 | 2010-07-15 | Insignion Holdings Limited | Plant extract and its therapeutic use |
DE102011010158A1 (de) | 2011-02-02 | 2012-08-02 | Christa Schneider | Hautpflegeöl |
EP2544655A4 (de) * | 2010-03-08 | 2014-05-14 | Elc Man Llc | Zusammensetzungen und verfahren zur hautbehandlung |
EP2752183A1 (de) * | 2013-01-07 | 2014-07-09 | Golüke, Timm | Kosmetikum mit biologischem Naturstoffkomplex |
ITMI20131053A1 (it) * | 2013-06-25 | 2014-12-26 | Maria Oliva Salviati | Composizione che comprende ortica |
US9687517B2 (en) | 2007-12-20 | 2017-06-27 | Elc Management Llc | Methods and compositions for treating skin |
US9782448B2 (en) | 2007-12-20 | 2017-10-10 | Elc Management Llc | Methods and compositions for treating skin |
EP3212288A4 (de) * | 2014-10-31 | 2018-06-20 | Pomega, Inc. | Formulierungen mit granatapfelkernöl, rosa-canina-fruchtöl und inula-viscosa-ölharz oder -extrakt |
CN110801412A (zh) * | 2019-12-04 | 2020-02-18 | 广州睿森生物科技有限公司 | 一种皮脂仿生组合物及其应用和化妆品 |
WO2022050920A1 (en) * | 2020-09-02 | 2022-03-10 | Turgut Mahmut | A natural mixture for supporting skin cells |
CN118526430A (zh) * | 2024-05-24 | 2024-08-23 | 广州新丝美生物科技有限公司 | 一种含有山茶籽油提取物的紧致抗衰的精华油及其制作方法 |
-
2006
- 2006-12-15 DE DE202006019183U patent/DE202006019183U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8591966B2 (en) * | 2007-06-01 | 2013-11-26 | Insignion Holdings Limited | Composition containing oils of chamomile flower and black cumin with reduced endotoxins |
US20100178368A1 (en) * | 2007-06-01 | 2010-07-15 | Insignion Holdings Limited | Plant extract and its therapeutic use |
US9687517B2 (en) | 2007-12-20 | 2017-06-27 | Elc Management Llc | Methods and compositions for treating skin |
US9782448B2 (en) | 2007-12-20 | 2017-10-10 | Elc Management Llc | Methods and compositions for treating skin |
EP2544655A4 (de) * | 2010-03-08 | 2014-05-14 | Elc Man Llc | Zusammensetzungen und verfahren zur hautbehandlung |
DE102011010158A1 (de) | 2011-02-02 | 2012-08-02 | Christa Schneider | Hautpflegeöl |
DE202011110118U1 (de) | 2011-02-02 | 2013-01-25 | Christa Schneider | Hautpflegeöl |
EP2752183A1 (de) * | 2013-01-07 | 2014-07-09 | Golüke, Timm | Kosmetikum mit biologischem Naturstoffkomplex |
WO2014106638A2 (de) | 2013-01-07 | 2014-07-10 | Golüke Timm | Kosmetikum mit biologischem naturstoffkomplex |
WO2014106638A3 (de) * | 2013-01-07 | 2014-11-06 | Golüke Timm | Kosmetikum mit biologischem naturstoffkomplex |
ITMI20131053A1 (it) * | 2013-06-25 | 2014-12-26 | Maria Oliva Salviati | Composizione che comprende ortica |
WO2014207584A1 (en) * | 2013-06-25 | 2014-12-31 | Salviati Maria Olivia | Composition comprising nettle |
EP3212288A4 (de) * | 2014-10-31 | 2018-06-20 | Pomega, Inc. | Formulierungen mit granatapfelkernöl, rosa-canina-fruchtöl und inula-viscosa-ölharz oder -extrakt |
US11058735B2 (en) | 2014-10-31 | 2021-07-13 | Pomega, Inc | Formulations containing pomegranate seed oil, rosa canina fruit oil and inula viscosa oleoresin or extract |
EP4248981A3 (de) * | 2014-10-31 | 2023-10-04 | Pomega, Inc. | Formulierungen mit granatapfelkernöl, rosa-canina-fruchtöl und inula-viscosa-ölharz oder -extrakt |
CN110801412A (zh) * | 2019-12-04 | 2020-02-18 | 广州睿森生物科技有限公司 | 一种皮脂仿生组合物及其应用和化妆品 |
CN110801412B (zh) * | 2019-12-04 | 2023-04-07 | 广州睿森生物科技有限公司 | 一种皮脂仿生组合物及其应用和化妆品 |
WO2022050920A1 (en) * | 2020-09-02 | 2022-03-10 | Turgut Mahmut | A natural mixture for supporting skin cells |
CN118526430A (zh) * | 2024-05-24 | 2024-08-23 | 广州新丝美生物科技有限公司 | 一种含有山茶籽油提取物的紧致抗衰的精华油及其制作方法 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202006019183U1 (de) | Sanddorn-Hautpflegeöl | |
DE60313597T2 (de) | Topische pharmazeutische zusammensetzungen mit proanthocyanidinen, glycyrrhetinic säure und telmesteine zur behandlung von dermatitis | |
KR101987903B1 (ko) | 아토피 피부염 치료용 화장품 조성물 및 이의 제조 방법 | |
EP2460531B1 (de) | Collagen zur Verwendung in der Behandlung von Hauterkrankungen | |
KR102220534B1 (ko) | 수딩 크림 및 이의 제조 방법 | |
EP1541126A1 (de) | Kosmetische oder dermatologische Zubereitungen enthaltend eine Kombination aus grünem Farbstoff und antiinflammatorischem Wirkstoff | |
KR20230014041A (ko) | 피부 장벽 강화 기능이 우수한 올리브 유래 성분을 포함하는 화장료 조성물 | |
DE202006019184U1 (de) | Feuchtigkeitsspendendes Sanddorn-Hautpflegegel | |
CN112472653A (zh) | 一种祛痘芦荟胶及其制备方法 | |
DE202005007603U1 (de) | Zusammensetzung umfassend eine Kombination aus Arganöl und Schwarzkümmelöl | |
EP1721601A1 (de) | Verwendung von Taurin zur Steigerung der epidermalen Lipidsynthese | |
CN104434642A (zh) | 一种晒后修护美白保湿凝露及其制备方法 | |
JP2022534485A (ja) | 皮膚の治療組成物および保存系 | |
DE69927260T2 (de) | Topische pharmazeutische zusammensetzung zur behandlung von haut- oder zirkulatorischen krankheiten auf inflammatorischer, immun-, proliferativer oder degenerativer basis | |
DE202006018518U1 (de) | Wasser- und emulgatorenfreie Sanddorn-Hautpflegepräparate | |
DE102005003708B4 (de) | Verwendung von Hautpflegeöl mit Kakaobutter | |
CN112472629A (zh) | 一种高良姜草果防晒乳液及其制备方法 | |
US11903987B2 (en) | Artificial compositions comprising corosolic acid, oleanolic acid; and ursolic acid in a form of an emulsion, salve, ointment, suspension, or gel | |
DE202006019185U1 (de) | Feuchtigkeitsspendendes, wasserhaltiges Sanddorn-Hautpflegepräparat | |
DE102016009036A1 (de) | Kosmetisches oder dermatologisches Mittel mit Paranussöl und Paranussprotein gegen trockene und schuppige Haut | |
JP2022132237A (ja) | 多目的美容液 | |
CN113368026A (zh) | 一种保湿抗皱滋养护肤凝露及其制备方法 | |
EP2399648B1 (de) | Kosmetische Zusammensetzung und deren Verwendung | |
EP1520577A1 (de) | Kosmetische oder dermatologische Zusammensetzung enthaltend Nachtkerzenöl | |
DE202006018519U1 (de) | Feuchtigkeitsspendende wasserhaltige Sanddorn-Hautpflegepräparate (Emulsionen) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20070524 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20100701 |