DE202020003496U1 - Am Fahrrad zu montierende Vorrichtung zum Schutz vor Regen und Wind, bestehend aus einer Windschutzscheibe und einer Verlängerung nach unten zum Schutz vor Spritzwasser sowie einem aufsteckbaren „Dach-Element“ - Google Patents

Am Fahrrad zu montierende Vorrichtung zum Schutz vor Regen und Wind, bestehend aus einer Windschutzscheibe und einer Verlängerung nach unten zum Schutz vor Spritzwasser sowie einem aufsteckbaren „Dach-Element“ Download PDF

Info

Publication number
DE202020003496U1
DE202020003496U1 DE202020003496.7U DE202020003496U DE202020003496U1 DE 202020003496 U1 DE202020003496 U1 DE 202020003496U1 DE 202020003496 U DE202020003496 U DE 202020003496U DE 202020003496 U1 DE202020003496 U1 DE 202020003496U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protect against
windshield
handlebar
roof element
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020003496.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020003496.7U priority Critical patent/DE202020003496U1/de
Publication of DE202020003496U1 publication Critical patent/DE202020003496U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
    • B62J17/02Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for shielding only the rider's front

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Windschutzscheibe mit integriertem Beinschutz
dadurch gekennzeichnet,
dass es sich bei dem Wetterschutz um ein einteiliges Element handelt, das nicht nur den Oberkörper, Kopf und Gesicht, sondern auch durch annähernde Lenkerbreite Arme und Hände schützt.
Der untere Teil des Wetterschutzes weist eine zentrale Aussparung auf, die ein einfaches Einhängen der Vorrichtung über das Vorderrad ermöglicht. Durch die Aussparung entstehen 2 „Seitenflügel“ jeweils seitlich der Vorderradgabel, die die Beine wirksam gegen Regen und Spritzwasser schützen.

Description

  • Die Vorrichtung ist zudem dadurch gekennzeichnet, dass der Wetterschutz schnell montier- und abnehmbar ist. Der Wetterschutz wird mit „Klick-fix-Adapter“ am Lenker befestigt (auch eine Befestigung mit 2 Rohrschellen ist möglich). Eine zusätzliche Fixierung, die einen konstanten Stellwinkel garantiert und zugleich der Vermeidung von Schwingungen dient, erfolgt dadurch, dass der feste Rahmen des Beinschutzes durch eine je auf beiden Seiten der Vorderradgabel eingedrehte Schraube in Form bzw. zurück gehalten wird, zugleich aber eine Gleitbewegung entlang der Schraube ermöglicht wird. Dadurch bilden Windschutzscheibe (oberer Teil) und Beinschutz (unterer Teil) von der Seite gesehen einen Winkel von ca. 12o°.
    Eine feste, d.h. starre Verschraubung an der Vorderradgabel ist nicht vorgesehen; sie ist auch nur im Fall einer nicht gefederten Gabel möglich, da sonst Stauchungen des Wetterschutzes die Folge wären.
    Die Aufnahme der Schrauben erfolgt in den evtl. an der Vorderradgabel vorhandenen Bohrungen zur Befestigung von sog. „Low-ridern“ (Satteltaschen bzw. Satteltaschenträger) oder in angeschraubten Rohrschellen.
  • Technische Daten/Abmessungen:
  • Im Idealfall bestehen die am Lenker befestigte Scheibe wie auch das Dachelement aus schlagfestem und bruchsicherem Kunststoff (Polycarbonat, wie Makrolon oder PETG von einer Stärke von 2 oder 3 mm), professionell verformt im Thermo- Umformverfahren/Tiefzugverfahren. Da mir dieses Verfahren nicht zur Verfügung stand, sind die 2 verwendeten Scheiben über einen Rahmen aus Kupferrohr (Stärke: 12 mm) gebogen und auf diesem verschraubt.
  • Abmessungen:
  • Frontscheibe Höhe ab Lenker: 720 mm
    Breite (auf Höhe des Lenkers): 540 mm
    Breite (oben): 410 mm
    Aufbiegung der Scheibe: 80-90 mm (in der Mitte)
    Beinschutz Länge: 550 mm
    Breite: 640 mm
    „Dach“element Länge: 340 mm
    Breite: 370 mm
    (Alle Maße sind nicht bindend; sie können je nach Fahrradtyp/Fahrradgröße unterschiedlich sein, d.h. von den angegebenen Maßen abweichen.)

Claims (3)

  1. Windschutzscheibe mit integriertem Beinschutz dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Wetterschutz um ein einteiliges Element handelt, das nicht nur den Oberkörper, Kopf und Gesicht, sondern auch durch annähernde Lenkerbreite Arme und Hände schützt. Der untere Teil des Wetterschutzes weist eine zentrale Aussparung auf, die ein einfaches Einhängen der Vorrichtung über das Vorderrad ermöglicht. Durch die Aussparung entstehen 2 „Seitenflügel“ jeweils seitlich der Vorderradgabel, die die Beine wirksam gegen Regen und Spritzwasser schützen.
  2. aufsteckbares Dach-Element dadurch gekennzeichnet, dass das zusätzliche Dachelement etwa durch aufmontierte Alu-Rundrohren und Alurundstäbe oder einen anderen Befestigungsmodus aufgesteckt werden kann. Die Stäbe weisen eine Biegung von ca. 120° auf, so dass das „Dach“ nach hinten leicht ansteigt, was u.a. das Aufsteigen auf das Rad erleichtert.
  3. schnelle Montage und Demontage der Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einem „Klick-fix-System “ am Lenker und einem zusätzlichen Fixpunkt zu beiden Seiten der Vorderradgabel zur Gewährleistung des Stellwinkels der Vorrichtung und zur Vermeidung von Schwingungen befestigt wird. Damit ist eine sekundenschnelle Befestigung oder Demontage ohne Werkzeug gegeben. (Das lässt sich auch im Fall einer Befestigung durch 2 Rohrschellen am Lenker leicht realisieren.)
DE202020003496.7U 2020-08-26 2020-08-26 Am Fahrrad zu montierende Vorrichtung zum Schutz vor Regen und Wind, bestehend aus einer Windschutzscheibe und einer Verlängerung nach unten zum Schutz vor Spritzwasser sowie einem aufsteckbaren „Dach-Element“ Expired - Lifetime DE202020003496U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020003496.7U DE202020003496U1 (de) 2020-08-26 2020-08-26 Am Fahrrad zu montierende Vorrichtung zum Schutz vor Regen und Wind, bestehend aus einer Windschutzscheibe und einer Verlängerung nach unten zum Schutz vor Spritzwasser sowie einem aufsteckbaren „Dach-Element“

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020003496.7U DE202020003496U1 (de) 2020-08-26 2020-08-26 Am Fahrrad zu montierende Vorrichtung zum Schutz vor Regen und Wind, bestehend aus einer Windschutzscheibe und einer Verlängerung nach unten zum Schutz vor Spritzwasser sowie einem aufsteckbaren „Dach-Element“

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020003496U1 true DE202020003496U1 (de) 2020-11-18

Family

ID=73654291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020003496.7U Expired - Lifetime DE202020003496U1 (de) 2020-08-26 2020-08-26 Am Fahrrad zu montierende Vorrichtung zum Schutz vor Regen und Wind, bestehend aus einer Windschutzscheibe und einer Verlängerung nach unten zum Schutz vor Spritzwasser sowie einem aufsteckbaren „Dach-Element“

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020003496U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1655177B1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Monitor an einem Fahrzeugsitz
DE202017102446U1 (de) Sattelstütze mit Verbindungshalterung und Verbindungshalterung für dieselbe
DE202020003496U1 (de) Am Fahrrad zu montierende Vorrichtung zum Schutz vor Regen und Wind, bestehend aus einer Windschutzscheibe und einer Verlängerung nach unten zum Schutz vor Spritzwasser sowie einem aufsteckbaren „Dach-Element“
DE60106813T2 (de) Fahrradbefestigungsstelle für motorgesteuerte Gangschaltung
DE102009006961A1 (de) Befestigung einer Solarzelle
DE202018001479U1 (de) Fahrrad-Gepäckträger-Halteeinrichtung
DE202021101849U1 (de) Winkelverstellbarer Vorbau mit Zubehörsitz
EP2202136B1 (de) Radschützer für ein Fahrrad
DE1811592A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Spritzschutzes in Form eines Lappens an Kraftfahrzeugen
EP2426039A1 (de) Vorrichtung zur Mitnahme eines Gepäckstückes auf einem Zweirad
DE102017000453B3 (de) Fahrradhalter-KLT-System-hinten
DE2501208A1 (de) Aufsatz fuer zweiraeder
DE2621683A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von fahrraedern auf autodachtraegern
DE202017104250U1 (de) Fahrradständer
DE202009015222U1 (de) Verstellbarer Spiegelarm für Motorräder
DE623259C (de) Fahrradstaender
DE29920879U1 (de) Wind- und Wetterschutz für Zweiräder
DE102015120431B4 (de) Wasserauffangvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE202007014379U1 (de) Universell einsetzbares Spiegelverlängerungssystem für zwei-, drei- und vierrädrige Fahrzeuge
DE102006010817A1 (de) Lenkervorbaukappe
DE202004014093U1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Schmutzfänger für das Vorderrad eines Fahrrades
DE202019002559U1 (de) Abnehmbarer Gepäckträger für Zweiräder
DE202007012269U1 (de) Die verbesserte Konstruktion der Sattelstütze eines Fahrrades
DE4039723A1 (de) Fahrrad- und gepaeckhalter fuer die heckklappe bei fahrzeugen
DE1305927U (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years