DE20201963U1 - Aufschiebbare Spitzenverlängerung - Google Patents

Aufschiebbare Spitzenverlängerung

Info

Publication number
DE20201963U1
DE20201963U1 DE20201963U DE20201963U DE20201963U1 DE 20201963 U1 DE20201963 U1 DE 20201963U1 DE 20201963 U DE20201963 U DE 20201963U DE 20201963 U DE20201963 U DE 20201963U DE 20201963 U1 DE20201963 U1 DE 20201963U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extension
set according
ski
attachment part
blade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20201963U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CLAUSING, WALTER, CH
Original Assignee
Crownvale Consultants Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Crownvale Consultants Ltd filed Critical Crownvale Consultants Ltd
Priority to DE20201963U priority Critical patent/DE20201963U1/de
Publication of DE20201963U1 publication Critical patent/DE20201963U1/de
Priority to CA002418542A priority patent/CA2418542A1/en
Priority to EP03002636A priority patent/EP1334752A3/de
Priority to US10/361,529 priority patent/US6945563B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/04Structure of the surface thereof
    • A63C5/052Structure of the surface thereof of the tips or rear ends

Landscapes

  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (22)

1. Ansatzteil (1) für das vordere Ende eines Ski (2), dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (1) so ausgebildet ist, dass es an der - in der Seitenansicht ge­ krümmten - Schaufel (2a) des Ski (2) befestigbar ist.
2. Set mit einem Ski (2) und einem an dessen vorderen Ende befestigten An­ satzteil (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (1) an der in der Seitenansicht gekrümmten Schaufel (2a) des Ski (2) befestigt ist.
3. Ansatzteil (1) bzw. Set nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (1) in der Aufsicht betrachtet breiter als der Ski (2), insbesondere dessen Schaufel (2a), ist.
4. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (1) den Ski (2a) nach oben und insbesondere auch nach vorne verlängert.
5. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (1) in der Seitenansicht betrachtet keine Krümmung aufweist und nur mit dem gerade frei auslaufenden Ende der Schaufel (2a) verbunden ist.
6. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (1) in der Seitenansicht gekrümmt ausgebildet ist mit einer Krüm­ mung, die in etwa der Krümmung der Schaufel (2a) entspricht und insbesondere die gemeinsame Krümmung von Schaufel (2a) und Ansatzteil (1) zum Zwecke der formschlüssigen Verbindung zwischen diesen beiden Teilen benutzt wird.
7. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (1) wenigstens auf der Unterseite des Ski (2) noch im Bereich des­ sen Schaufel (2a), also noch vor der unteren, im Wesentlichen geraden, Laufflä­ che (2b), endet.
8. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (1) einstückig ausgebildet ist und an seinem hinteren, dem Ski (2) zugewandten Ende, eine Einschuböffnung (15) zum Einstecken der Schaufel (2a) des Ski aufweist und insbesondere zu diesem Zweck in Querrichtung (11) geöff­ net, insbesondere elastisch auseinandergebogen werden kann.
9. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (1) im montierten Zustand den Ski (1) an den äußeren Schmalsei­ ten (4) bis auf die Oberseite (5) umgreift.
10. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (1) aus zwei insbesondere identisch ausgebildeten Seitenteilen (1a, b) besteht, die im Bereich des vorderen Endes des Ansatzteiles (1), insbeson­ dere vor dem vorderen Ende des Ski (2), miteinander verbunden, insbesondere einstückig miteinander verbunden, sind und die Verbindungsstelle (6) insbesonde­ re als Gelenk (7) ausgebildet ist.
11. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (7) in die die beiden Seitenteile (1a, b) gegeneinander ziehende Lage vorgespannt ist.
12. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (7) ein trennbares Gelenk ist und gleichzeitig als Verschluss (8) der beiden Seitenteile (1a, b) gegeneinander ausgebildet ist.
13. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstelle (6) als Gelenk (7) aufgrund der Materialelastizität des ein­ stückigen Ansatzteiles (1) ausgebildet ist und ein Verschluss (8) zwischen den beiden Seitenteilen (1a, b) nahe an deren hinteren, freien Ende, insbesondere auf der Oberseite (5') des Ansatzteiles (1), angeordnet ist.
14. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Verschluss (8) ein Klettverschluss benutzt wird.
15. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einstückiger Ausbildung des Ansatzteiles (1) die Verbindungsstelle (6) in der Lauffläche (9) des Ansatzteiles (1) weiter nach hinten reicht als in der Oberseite (5').
16. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstelle (6) in der Lauffläche (9) vor dem vorderen Ende der Schaufel (2a) des Ski (2) endet und damit eine Öffnung (12) auf der Längsmittelachse (10) zwischen Ansatzteil (1) und Ski (2) entsteht, die insbesondere nur als sehr schmaler Schlitz ausgeformt ist.
17. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die einstückige Verbindungsstelle (6) als dünnwandige Aufwölbung der Lauffläche nach unten außen ausgebildet ist, mit daraus folgender leichter Aufbiegbarkeit in Querrichtung (11).
18. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die formschlüssige Verbindung zwischen Ansatzteil (1) und Schaufel (2a) aus ei­ nem Zapfen (13) des Ansatzteiles (1) und einem ihn aufnehmenden Loch (14), insbesondere auf der Längsmittelachse (10), im vorderen Ende des Ski (2) be­ steht.
19. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Seitenteile (1a, b) des Ansatzteiles (1) am Gelenk (7) für den Transport getrennt und bei zwei benötigten Ansatzteilen wenigstens die einander entspre­ chenden zwei linken Seitenteile (1a) bzw. zwei rechten Seitenteile (1b) als im Querschnitt etwa U-förmige bzw. V-förmige Teile raumsparend ineinandergesteckt werden können und insbesondere - bei in der Seitenansicht gerader Ausbildung des Ansatzteiles (1) - zusätzlich auch linkes und rechtes Seitenteil (1a, b) auf diese Art und Weise ineinander gesteckt werden können.
20. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (1), insbesondere dessen separate Seitenteile (1a, b) als Spritz­ gußteil aus Kunststoff oder als Strangpress-Profil aus Leichtmetall, insbesondere aus Aluminium, besteht.
21. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Unterseite des Ansatzteiles (1) eine in Längsrichtung (10) verlaufende, nach unten vorstehende Finne (20) ausgebildet ist, die insbesondere am vorderen Ende des Ansatzteiles (1) beginnt und sich von dort, insbesondere mit abneh­ mender Höhe, nach hinten erstreckt und insbesondere vor dem hinteren Ende des Ansatzteiles (1) endet.
22. Ansatzteil (1) bzw. Set nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das die Finne (20) im Querschnitt betrachtet V-förmig mit zunehmender Breite zum Rest des Ansatzteiles hin oder plattenförmig mit in etwa gleichbleibender Dicke ausgebildet ist.
DE20201963U 2002-02-08 2002-02-08 Aufschiebbare Spitzenverlängerung Expired - Lifetime DE20201963U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20201963U DE20201963U1 (de) 2002-02-08 2002-02-08 Aufschiebbare Spitzenverlängerung
CA002418542A CA2418542A1 (en) 2002-02-08 2003-02-06 Push-on tip extension
EP03002636A EP1334752A3 (de) 2002-02-08 2003-02-10 Aufschiebbare Spitzenverlängerung
US10/361,529 US6945563B2 (en) 2002-02-08 2003-02-10 Push-on tip extension

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20201963U DE20201963U1 (de) 2002-02-08 2002-02-08 Aufschiebbare Spitzenverlängerung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20201963U1 true DE20201963U1 (de) 2002-08-01

Family

ID=7967557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20201963U Expired - Lifetime DE20201963U1 (de) 2002-02-08 2002-02-08 Aufschiebbare Spitzenverlängerung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6945563B2 (de)
EP (1) EP1334752A3 (de)
CA (1) CA2418542A1 (de)
DE (1) DE20201963U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2072095A1 (de) 2007-12-21 2009-06-24 ATOMIC Austria GmbH Endteil für das vordere oder hintere Ende eines Schis oder Snowboards und damit ausgeschalteter Schi oder damit ausgestattes Snowboard
EP3750603A1 (de) * 2019-06-13 2020-12-16 Richard J. Toews Vorrichtung zum präparieren von langlaufloipen

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE9900975L (sv) * 1998-11-16 2000-05-17 Becket Colon Skateboard
DE502004001991D1 (de) * 2003-09-19 2006-12-28 Voelkl Sports Gmbh & Co Kg Schneegleitbrett, beispielsweise Snowboard
FR2911285B1 (fr) * 2007-01-17 2015-01-02 Salomon Sa Planche de glisse munie d'un insert de rigidification
US7699323B2 (en) * 2007-09-21 2010-04-20 Martin Phillip Taylor Iceboard
US8256791B2 (en) 2010-11-16 2012-09-04 The Burton Corporation Gliding board with improved response to rider input
KR101974194B1 (ko) * 2012-11-14 2019-04-30 이지하 스노우 슬라이딩 장치
US9656724B2 (en) * 2015-02-16 2017-05-23 Bombardier Recreational Products Inc. Snowmobile ski tip
GB2551593B (en) * 2016-09-08 2019-04-10 Tickner William Snowboard attachment to a standard snowboard for riding under powder snow conditions
DE102021122181B3 (de) 2021-08-26 2023-02-02 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Körperschaft des öffentlichen Rechts Auftriebshilfsvorrichtung für einen Ski

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1595632A (en) * 1924-12-02 1926-08-10 American Fork & Hoe Co Ski
US3066326A (en) * 1957-09-03 1962-12-04 Collins Ruby Lee Ski tip
US3374495A (en) * 1967-08-22 1968-03-26 William P. Joyce Surfboard nose bumper
AT326009B (de) * 1972-12-27 1975-11-25 Wehr Werner Sicherheitskappe für skier
US4083572A (en) * 1976-08-06 1978-04-11 May Jr Clifford J Ski attachment
DE2638928A1 (de) 1976-08-28 1978-03-02 Finkenauer Werner Skispitze mit spoiler
US4180275A (en) * 1978-08-16 1979-12-25 Allan Montoya Ski attachment
FR2544210B1 (fr) * 1983-04-12 1985-08-09 Rossignol Sa Club Rossignol Sk Ski
AT389452B (de) * 1986-01-10 1989-12-11 Head Sportgeraete Gmbh Ski
US4792316A (en) * 1987-04-10 1988-12-20 David Skedeleski Surfboard protective tip
US5174220A (en) * 1987-04-10 1992-12-29 Surfco Surfboard protective tip
US4830403A (en) * 1988-04-25 1989-05-16 Ohmori Charles Z Accessory for protecting and holding skis together
US4955314A (en) * 1989-07-18 1990-09-11 Surfco Of Hawaii Water sport board safety tip with attachment facilitating extensions
USD316585S (en) * 1989-07-18 1991-04-30 Surfco Of Hawaii Water sport board safety tip
US5360228A (en) * 1989-12-01 1994-11-01 Salomon S.A. Removable spatula tip
FR2658426B1 (fr) * 1990-02-21 1994-04-15 Salomon Sa Spatule renforcee.
US5310221A (en) * 1991-10-30 1994-05-10 Richard Schmidt Protective cap for ski tips
FR2685215B1 (fr) * 1991-12-19 1994-10-21 Rossignol Sa Embout de spatule de ski.
FR2691370A1 (fr) 1992-05-25 1993-11-26 Salomon Sa Ski de compétition destiné à la pratique du slolom et embout destiné à un tel ski.
FR2694889B1 (fr) * 1992-08-24 1994-10-14 Rossignol Sa Ski comportant un corps et au moins un embout, spatule et/ou talon réalisé indépendamment, et procédé de fabrication d'un tel ski.
US6012734A (en) * 1994-08-16 2000-01-11 Surfco Hawaii Snowboard protective tips
US5649722A (en) * 1995-01-30 1997-07-22 Champlin; Jon F. Convertible snowboard/skis
US5664808A (en) * 1996-06-12 1997-09-09 Whidden; Brian F. Ski and snowboard edge covering device
US6105990A (en) * 1998-02-04 2000-08-22 Sutherland; Robert L. System for mounting climbing fabric to a ski
SE9900975L (sv) * 1998-11-16 2000-05-17 Becket Colon Skateboard
US6264215B1 (en) * 1999-02-17 2001-07-24 Caleb Carlson Snowboard instructional attachment
US6471234B2 (en) * 2001-01-26 2002-10-29 Harold Edward Ayliffe Apparatus for affixing climbing skins to skis
US6604755B2 (en) * 2001-01-26 2003-08-12 G3 Genuine Guide Gear, Inc. Apparatus for affixing climbing skins to skis

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2072095A1 (de) 2007-12-21 2009-06-24 ATOMIC Austria GmbH Endteil für das vordere oder hintere Ende eines Schis oder Snowboards und damit ausgeschalteter Schi oder damit ausgestattes Snowboard
EP3750603A1 (de) * 2019-06-13 2020-12-16 Richard J. Toews Vorrichtung zum präparieren von langlaufloipen
US11492769B2 (en) 2019-06-13 2022-11-08 Richard J. Toews Cross-country ski trail grooming device and method

Also Published As

Publication number Publication date
CA2418542A1 (en) 2003-08-08
EP1334752A3 (de) 2003-12-17
US20030173769A1 (en) 2003-09-18
EP1334752A2 (de) 2003-08-13
US6945563B2 (en) 2005-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3346384C2 (de) Wischarm, insbesondere für Wischanlagen an Kraftfahrzeugen
DE20201963U1 (de) Aufschiebbare Spitzenverlängerung
DE6908378U (de) Befestigungsvorrichtung
DE3401435C2 (de) Skistiefel
DE3328998C2 (de) Befestigungsanordnung für ein Wischerblatt und dabei verwendbarer Verriegelungseinsatz
DE10118111A1 (de) Gurteinfügungsteil
DE2856493A1 (de) Zierleistenklemme
DE2365151A1 (de) Vorrichtung zum schnellen zusammenbau von rahmenelementen
DE20308865U1 (de) Mitnehmer, insbesondere zur Verwendung in Zusammentrag- und Verpackungsmaschinen
DE102005046468A1 (de) Namensschild
CH682709A5 (de) Schubkastenauszug.
DE2553061A1 (de) Klemme fuer einen scheibenwischer
DE3337927A1 (de) Pedal fuer ein fahrrad
DE3503393C2 (de)
DE2325147B2 (de) Scheibenwischerblatt für Kraftfahrzeuge
DE20202555U1 (de) Sitzbank
DE8610075U1 (de) Rahmen zur Aufnahme von Isolierglasscheiben
DE3704682C2 (de)
DE102004012153B4 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer eine Aussparung in einem Spoiler eines Kraftfahrzeugs verschließenden Abdeckkappe
DE19860213B4 (de) Hordenwagen
DE1805420C3 (de) Türbefestigungseinrichtung
DE10023052B4 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP0057926A2 (de) Lösbare Halterung für Dachwindabweiser
DE19752584C2 (de) Kleiderbügel
DE20310155U1 (de) Schließplatte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020905

R163 Identified publications notified

Effective date: 20021126

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CLAUSING, WALTER, CH

Free format text: FORMER OWNER: CROWNVALE CONSULTANTS LTD., DUBLIN, IE

Effective date: 20050210

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050513

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080902