DE202019101611U1 - Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses - Google Patents

Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses Download PDF

Info

Publication number
DE202019101611U1
DE202019101611U1 DE202019101611.6U DE202019101611U DE202019101611U1 DE 202019101611 U1 DE202019101611 U1 DE 202019101611U1 DE 202019101611 U DE202019101611 U DE 202019101611U DE 202019101611 U1 DE202019101611 U1 DE 202019101611U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
plate
water
attachment
mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019101611.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guandong Power Grid Co Ltd
Wuhan Sunwaver Information Tech Co Ltd
Wuhan Sunwaver Information Technology Co Ltd
Original Assignee
Guandong Power Grid Co Ltd
Wuhan Sunwaver Information Tech Co Ltd
Wuhan Sunwaver Information Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guandong Power Grid Co Ltd, Wuhan Sunwaver Information Tech Co Ltd, Wuhan Sunwaver Information Technology Co Ltd filed Critical Guandong Power Grid Co Ltd
Priority to DE202019101611.6U priority Critical patent/DE202019101611U1/de
Publication of DE202019101611U1 publication Critical patent/DE202019101611U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/10Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby with provision for adjusting holders for tool or work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/14Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby with provision for adjusting the bench top

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)

Abstract

Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses, umfassend eine Stützbasis (1), eine Befestigungsbasis (2), eine erste Befestigungsplatte (3) und eine zweite Befestigungsplatte (4), dadurch gekennzeichnet, dass der Boden der Stützbasis (1) jeweils mit einem Universalrad (5) versehen ist, eine Seite der Stützbasis (1) jeweils mit einem Durchgangsloch (6) versehen ist, und der Boden der Befestigungsbasis (2) jeweils mit einer Öffnung versehen ist, die Oberfläche der Stützbasis (1) mit der Befestigungsbasis (2) ummantelt ist, und das Durchgangsloch (6) jeweils an einer Seite der Befestigungsbasis (2) eingebracht ist, und innerhalb des Durchgangslochs (6) ein Begrenzungsstift (7) angeordnet ist, wobei der Begrenzungsstift (7) jeweils das Durchgangsloch (6) auf einer Seite der Befestigungsbasis (1) und der Befestigungsbasis (2) durchdringt und die Oberfläche des Begrenzungsstifts (7) mit einer Dichtung (8) ummantelt ist; dass die erste Befestigungsplatte (3) und die zweite Befestigungsplatte (4) jeweils fest mit einer Seite der Befestigungsbasis (2) verbunden sind, eine erste Verbindungsplatte (9) und eine zweite Verbindungsplatte (10) jeweils beweglich mit einer Seite der ersten Befestigungsplatte (3) und der zweiten Befestigungsplatte (4) verbunden sind, wobei an der Oberfläche der ersten Befestigungsplatte (3) eine Bedienplatte fest angeschlossen ist, die Oberfläche der ersten Verbindungsplatte (9) jeweils mit einer Platzierungsnut (12) versehen ist, und die obere Oberfläche der zweiten Verbindungsplatte (10) mit einer Ausnehmung (13) versehen ist, die Enden der ersten Verbindungsplatte (9) und der zweiten Verbindungsplatte (10) fest mit einer Seite der Befestigungsbasis (2) verbunden sind, und eine Seite der Befestigungsbasis (2) jeweils fest mit einem Haken (14) verbunden ist, dass ein Wasservorratsbehälter (15) fest mit einer fest mit der ersten Befestigungsplatte (3) verbundenen Seite der Befestigungsbasis (2) verbunden ist, eine Wasserpumpe (16) fest mit einer oberen Oberfläche des Wasservorratsbehälters (15) ist, ein Wasseransaugrohr (17) fest mit einem Boden der Wasserpumpe (16) verbunden ist, und das Wasseransaugrohr (17) durch den Wasservorratsbehälter (15) durchdringt und mit dem Inneren des Wasservorratsbehälters (15) kommuniziert, wobei ein Wasserauslassrohr (18) fest mit einer Oberfläche der Wasserpumpe (16) verbunden ist, und eine Düse (19) fest mit einem Ende des Wasserauslassrohrs (18) verbunden ist und eine Seite des Wasservorratsbehälters (15) mit einem Wassereinlass (20) versehen ist, eine Schnalle fest mit einer Seite der Befestigungsbasis (2) verbunden ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf eine einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses, die zum technischen Bereich der Trainingsgeräte gehört.
  • STAND DER TECHNIK
  • In der strukturellen Konstruktion des Kabelzubehörs hat der Bleiversiegelungsprozess eine äußerst wichtige Abdichtungs- und Wasserabdichtungswirkung auf verschiedene Anschlussköpfe und Zwischenverbindungen von metallummantelten oder aluminiumummantelten Kabeln, was ermöglicht, dass die Metallaußenschutzschicht des Kabels und andere elektrische Geräte durch Verbinden ein gutes Erdungssystem bilden. Der zuverlässige Bleiversiegelungsprozess kann die Lebensdauer des Kabels verlängern und einen dauerhaft zuverlässigen und sicheren Betrieb des Kabels gewährleisten. Das vorhandene Bleiversiegelungsverfahren für Kabelzubehör besteht normalerweise aus zwei Verfahren: Bleiberührungsverfahren und Bleigießverfahren. Das Bleigießverfahren besteht darin, das Endrohr und den Metallmantel des Kabels mittels der Flamme des Brenners lokal zu erwärmen und durch manuelle Bearbeitung des Bleilots im halbfesten Zustand eine perfekte metallische Dichtungsstruktur zu bilden. Das Bleiberührungsverfahren besteht darin, mit einer brennenden Flamme die zu bleiversiegelne Stelle zu erwärmen und gleichzeitig das Bleilot zu schmelzen, und das Bleilot fest an der zu bleiversiegelnen Stelle anzuhaften und anschließend das Blei mit einem Lappen zu formen. Die Trainingswerkbank kann den Prozess demonstrieren und trainieren, ist jedoch nicht spezifisch für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses vorgesehen. Oder die Werkbank für das Training können nicht an die Körpergröße angepasst werden. Wenn mehr Werkzeuge auf der Arbeitsfläche der Werkbank platziert werden müssen, ist es nicht möglich, die Verwendungsbreite der Arbeitsfläche einzustellen. Wenn ein Brenner usw. zum Bleiversiegeln der Artikel verwendet wird und die Temperatur zu hoch ist, besteht es die Gefahr von Bränden und anderen Katastrophen, was zu schweren Verlusten führt. Daher ist es notwendig, eine neue Art von einstellbarer Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses mit einfachem und praktischem Aufbau zu entwerfen.
  • INHALT DES GEBRAUCHSMUSTERS
  • Das technische Problem, das durch das Gebrauchsmuster gelöst werden muss, überwindet die vorhandenen Mängel und bietet eine Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses. Das Gebrauchsmuster hat einen einfachen Aufbau und ist für Trainingsgeräte geeignet, und das Gebrauchsmuster kann die Höheneinstellung entsprechend der Körpergröße realisieren und hat eine starke Zweckmäßigkeit. Das Gebrauchsmuster kann die Einstellung der Verwendungsbreite der Arbeitsfläche erleichtern, und gleichzeitig kann das Gebrauchsmuster kann beim Versiegeln der Artikel Brände oder andere Katastrophen vermeiden, und ernsthafte Verluste reduzieren und kann das technische Problem aus dem Stand der Technik effektiv lösen.
  • Um die obigen technischen Probleme zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung die folgenden technischen Lösungen bereit:
    • Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses, umfassend eine Stützbasis, eine Befestigungsbasis, eine erste Befestigungsplatte und eine zweite Befestigungsplatte, dass der Boden der Stützbasis jeweils mit einem Universalrad versehen ist, eine Seite der Stützbasis jeweils mit einem Durchgangsloch versehen ist, und der Boden der Befestigungsbasis jeweils mit einer Öffnung versehen ist, die Oberfläche der Stützbasis mit der Befestigungsbasis ummantelt ist, und das Durchgangsloch jeweils an einer Seite der Befestigungsbasis eingebracht ist, und innerhalb des Durchgangslochs ein Begrenzungsstift angeordnet ist, wobei der Begrenzungsstift jeweils das Durchgangsloch auf einer Seite der Befestigungsbasis und der Befestigungsbasis durchdringt und die Oberfläche des Begrenzungsstifts mit einer Dichtung ummantelt ist; dass die erste Befestigungsplatte und die zweite Befestigungsplatte jeweils fest mit einer Seite der Befestigungsbasis verbunden sind, eine erste Verbindungsplatte und eine zweite Verbindungsplatte jeweils beweglich mit einer Seite der ersten Befestigungsplatte und der zweiten Befestigungsplatte verbunden sind, wobei an der Oberfläche der ersten Befestigungsplatte eine Bedienplatte fest angeschlossen ist, die Oberfläche der ersten Verbindungsplatte jeweils mit einer Platzierungsnut versehen ist, und die obere Oberfläche der zweiten Verbindungsplatte mit einer Ausnehmung versehen ist, die Enden der ersten Verbindungsplatte und der zweiten Verbindungsplatte fest mit einer Seite der Befestigungsbasis verbunden sind, und eine Seite der Befestigungsbasis jeweils fest mit einem Haken verbunden ist, dass ein Wasservorratsbehälter fest mit einer fest mit der ersten Befestigungsplatte verbundenen Seite der Befestigungsbasis verbunden ist, eine Wasserpumpe fest mit einer oberen Oberfläche des Wasservorratsbehälters ist, ein Wasseransaugrohr fest mit einem Boden der Wasserpumpe verbunden ist, und das Wasseransaugrohr durch den Wasservorratsbehälter durchdringt und mit dem Inneren des Wasservorratsbehälters kommuniziert, wobei ein Wasserauslassrohr fest mit einer Oberfläche der Wasserpumpe verbunden ist, und eine Düse fest mit einem Ende des Wasserauslassrohrs verbunden ist und eine Seite des Wasservorratsbehälters mit einem Wassereinlass versehen ist, eine Schnalle fest mit einer Seite der Befestigungsbasis verbunden ist.
  • Ferner ist es vorgesehen, dass die Durchgangslöcher jeweils arrayartig auf einer Seite der Stützbasis und der Befestigungsbasis angeordnet sind.
  • Ferner ist es vorgesehen, dass die Dichtung aus einem Gummimaterial hergestellt ist.
  • Ferner ist es vorgesehen, dass die Innenwände der beiden Seiten der ersten Befestigungsplatte und der zweiten Befestigungsplatte jeweils mit einem Gleitschlitz versehen sind, die beiden Seiten der ersten Befestigungsplatte und der zweiten Befestigungsplatte jeweils mit einer Gleitschiene versehen sind, wobei der Gleitschlitz und die Gleitschiene aneinander angepasst sind.
  • Ferner ist es vorgesehen, dass die Schnalle eine Kunststoffschnalle ist und die Rohrwand des Wasserauslassrohrs in der Schnalle eingerastet ist.
  • Ferner ist es vorgesehen, dass die Befestigungsbasis jeweils hohl ausgebildet ist.
  • Das Gebrauchsmuster hat folgende vorteilhafte Wirkungen: das Gebrauchsmuster schlägt eine einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses vor. Das Gebrauchsmuster hat einen einfachen Aufbau und ist für das Trainingsgerät geeignet. Denn das Gebrauchsmuster besitzt Stützbasis, Befestigungsbasis, Durchgangsloch und Begrenzungsstift, dies ermöglicht, dass das Gebrauchsmuster die Höheneinstellung entsprechend der Körpergröße realisieren kann und eine starke Zweckmäßigkeit hat. Das Gebrauchsmuster weist eine erste Befestigungsplatte, eine erste Verbindungsplatte, eine zweite Befestigungsplatte, eine zweite Verbindungsplatte, einen Gleitschlitz und eine Gleitschiene auf. Dadurch erleichtert das Gebrauchsmuster das Herausziehen der ersten Verbindungsplatte aus der ersten Befestigungsplatte, das Herausziehen der zweite Verbindungsplatte aus der zweiten Befestigungsplatte und das Höheneinstellen, wenn mehr Werkzeuge auf der Arbeitsfläche der Werkbank platziert sind. Das Gebrauchsmuster ist mit einem Platzierungsnut und einer Ausnehmung versehen, so dass bei dem Gebrauchsmuster weitere Bedienungswerkzeuge wie Brenner platziert werden können. Denn das Gebrauchsmuster ist mit einem Wasservorratsbehälter, einer Wasserpumpe und einem Wasseransaugrohr, einem Wasserauslassrohr und einer Düse ausgestattet, das Gebrauchsmuster ermöglicht, dass dann, wenn beim Versiegeln der Artikel mittels des Brenners die Temperatur zu hoch ist, das Wasser im Wasservorratsbehälter mit der Wasserpumpe abgesaugt wird, um das Feuer zu löschen, somit die Ausbreitung des Feuers zu vermeiden und den schweren Verlust zu reduzieren. Gleichzeitig ist das Gebrauchsmuster mit einem Haken versehen, so dass der benutze Lappen beim manuellen Bedienen hängend platziert werden kann. Daher ist das Gebrauchsmuster geeignet für breitere Verbreitung.
  • Figurenliste
  • Die Zeichnungen sollen ein weiteres Verständnis des Gebrauchsmusters vermitteln und sollen Teil der Beschreibung des Gebrauchsmusters sein. Die Zeichnungen werden verwendet, um die vorliegende Erfindung zusammen mit den spezifischen Ausführungsformen des Gebrauchsmusters zu erläutern, und bilden keine Einschränkung des Gebrauchsmusters.
    • 1 ist eine Schnittansicht einer einstellbaren Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses des Gebrauchsmusters.
    • 2 ist eine Draufsicht auf die einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses des Gebrauchsmusters.
    • 3 ist eine Vorderansicht der einstellbaren Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses des Gebrauchsmusters.
    • 4 ist eine Teilschnittansicht der einstellbaren Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses des Gebrauchsmusters.
    • 5 ist eine Teildraufsicht der einstellbaren Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses des Gebrauchsmusters.
  • Bezugszeichenliste
  • 1. Stützbasis; 2. Befestigungsbasis; 3. erste Befestigungsplatte; 4. zweite Befestigungsplatte; 5. Universalrad; 6. Durchgangsloch; 7. Begrenzungsstift; 8. Dichtung; 9. erste Verbindungsplatte; 10. zweite Verbindungsplatte; 11. Bedienplatte; 12. Platzierungsnut; 13. Ausnehmung; 14. Haken; 15. Wasservorratsbehälter; 16. Wasserpumpe; 17. Wasseransaugrohr; 18. Wasserauslassrohr; 19. Düse; 20. Wassereinlass; 21. Schnalle; 22. Gleitschlitz; 23. Gleitschiene.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Die technischen Lösungen der spezifischen Ausführungsformen des Gebrauchsmusters werden in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen in den Ausführungsformen des Gebrauchsmusters klar und vollständig beschrieben. Es ist offensichtlich, dass die beschriebenen spezifischen Ausführungsformen nur ein Teil der Ausführungsformen des Gebrauchsmusters sind. Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die spezifischen Ausführungsformen beschränkt, und alle anderen spezifischen Ausführungsformen, die vom Fachmann ohne kreative Tätigkeit erlangt werden, liegen im Schutzumfang des Gebrauchsmusters.
  • Wie in 1 bis 5 gezeigt, wird eine einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses bereitgestellt, umfassend eine Stützbasis 1, eine Befestigungsbasis 2, eine erste Befestigungsplatte 3 und eine zweite Befestigungsplatte 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden der Stützbasis 1 jeweils mit einem Universalrad 5 versehen ist, eine Seite der Stützbasis 1 jeweils mit einem Durchgangsloch 6 versehen ist, und der Boden der Befestigungsbasis 2 jeweils mit einer Öffnung versehen ist, die Oberfläche der Stützbasis 1 mit der Befestigungsbasis 2 ummantelt ist, und das Durchgangsloch 6 jeweils an einer Seite der Befestigungsbasis 2 eingebracht ist, und innerhalb des Durchgangslochs 6 ein Begrenzungsstift 7 angeordnet ist, wobei der Begrenzungsstift 7 jeweils das Durchgangsloch 6 auf einer Seite der Befestigungsbasis 1 und der Befestigungsbasis 2 durchdringt und die Oberfläche des Begrenzungsstifts 7 mit einer Dichtung 8 ummantelt ist; dass die erste Befestigungsplatte 3 und die zweite Befestigungsplatte 4 jeweils fest mit einer Seite der Befestigungsbasis 2 verbunden sind, eine erste Verbindungsplatte 9 und eine zweite Verbindungsplatte 10 jeweils beweglich mit einer Seite der ersten Befestigungsplatte 3 und der zweiten Befestigungsplatte 4 verbunden sind, wobei an der Oberfläche der ersten Befestigungsplatte 3 eine Bedienplatte fest angeschlossen ist, die Oberfläche der ersten Verbindungsplatte 9 jeweils mit einer Platzierungsnut 12 versehen ist, und die obere Oberfläche der zweiten Verbindungsplatte 10 mit einer Ausnehmung 13 versehen ist, die Enden der ersten Verbindungsplatte 9 und der zweiten Verbindungsplatte 10 fest mit einer Seite der Befestigungsbasis 2 verbunden sind, und eine Seite der Befestigungsbasis 2 jeweils fest mit einem Haken 14 verbunden ist; dass ein Wasservorratsbehälter 15 fest mit einer fest mit der ersten Befestigungsplatte 3 verbundenen Seite der Befestigungsbasis 2 verbunden ist, eine Wasserpumpe 16 fest mit einer oberen Oberfläche des Wasservorratsbehälters 15 ist, ein Wasseransaugrohr 17 fest mit einem Boden der Wasserpumpe 16 verbunden ist, und das Wasseransaugrohr 17 durch den Wasservorratsbehälter 15 durchdringt und mit dem Inneren des Wasservorratsbehälters 15 kommuniziert, wobei ein Wasserauslassrohr 18 fest mit einer Oberfläche der Wasserpumpe 16 verbunden ist, und eine Düse 19 fest mit einem Ende des Wasserauslassrohrs 18 verbunden ist und eine Seite des Wasservorratsbehälters 15 mit einem Wassereinlass 20 versehen ist, eine Schnalle fest mit einer Seite der Befestigungsbasis 2 verbunden ist.
  • Spezifisch ist es vorgesehen, dass die Durchgangslöcher 6 jeweils arrayartig auf einer Seite der Stützbasis 1 und der Befestigungsbasis 2 angeordnet sind; dass die Dichtung 8 aus einem Gummimaterial hergestellt ist; dass die Innenwände der beiden Seiten der ersten Befestigungsplatte 3 und der zweiten Befestigungsplatte 4 jeweils mit einem Gleitschlitz 22 versehen sind, die beiden Seiten der ersten Befestigungsplatte 3 und der zweiten Befestigungsplatte 4 jeweils mit einer Gleitschiene 23 versehen sind, wobei der Gleitschlitz 22 und die Gleitschiene 23 aneinander angepasst sind; dass die Schnalle 21 eine Kunststoffschnalle 21 ist und die Rohrwand des Wasserauslassrohrs 18 in der Schnalle 21 eingerastet ist; dass die Befestigungsbasis 2 jeweils hohl ausgebildet ist.
  • Eine Verbesserung des Gebrauchsmusters besteht darin: das Gebrauchsmuster schlägt eine einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses vor. Das Gebrauchsmuster hat einen einfachen Aufbau und ist für das Trainingsgerät geeignet. Denn das Gebrauchsmuster besitzt Stützbasis 1, Befestigungsbasis 2, Durchgangsloch 6 und Begrenzungsstift 7, dies ermöglicht, dass das Gebrauchsmuster die Höheneinstellung entsprechend der Körpergröße realisieren kann, indem das Ende des Begrenzungsstifts 7 in das Durchgangsloch 6 an dem untersten Teil der Befestigungsbasis 2 eingeführt wird, und anschließend das Ende des Begrenzungsstifts 7 in das Durchgangsloch 6 in der Mitte der Stützbasis 1 eingeführt wird, und eine starke Zweckmäßigkeit hat. Das Gebrauchsmuster weist eine erste Befestigungsplatte 3, eine erste Verbindungsplatte 9, eine zweite Befestigungsplatte 4, eine zweite Verbindungsplatte 10, einen Gleitschlitz 22 und eine Gleitschiene 23 auf. Dadurch erleichtert das Gebrauchsmuster das Herausziehen der ersten Verbindungsplatte 9 aus der ersten Befestigungsplatte 3, das Herausziehen der zweite Verbindungsplatte 10 aus der zweiten Befestigungsplatte 4 und das Höheneinstellen, wenn mehr Werkzeuge auf der Arbeitsfläche der Werkbank platziert sind. Das Gebrauchsmuster ist mit einem Platzierungsnut 12 und einer Ausnehmung 13 versehen, so dass bei dem Gebrauchsmuster weitere Bedienungswerkzeuge wie Brenner platziert werden können. Denn das Gebrauchsmuster ist mit einem Wasservorratsbehälter 15, einer Wasserpumpe 16 und einem Wasseransaugrohr 17, einem Wasserauslassrohr 18 und einer Düse 19 ausgestattet, das Gebrauchsmuster ermöglicht, dass dann, wenn beim Versiegeln der Artikel mittels des Brenners die Temperatur zu hoch ist, das Wasser im Wasservorratsbehälter 15 mit der Wasserpumpe 16 abgesaugt wird, um das Feuer zu löschen, somit die Ausbreitung des Feuers zu vermeiden und den schweren Verlust zu reduzieren. Gleichzeitig ist das Gebrauchsmuster mit einem Haken 14 versehen, so dass der benutze Lappen beim manuellen Bedienen hängend platziert werden kann.
  • Die Obigen sind bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, und der Fachmann kann auch Modifikationen und Änderungen an den obigen Ausführungsformen vornehmen. Daher ist die vorliegende Erfindung nicht auf die obigen spezifischen Ausführungsbeispiele beschränkt. Offensichtliche Modifikationen, Substitutionen oder Variationen, die auf der Basis des Gebrauchsmusters vorgenommen werden, liegen im Umfang des Gebrauchsmusters.

Claims (6)

  1. Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses, umfassend eine Stützbasis (1), eine Befestigungsbasis (2), eine erste Befestigungsplatte (3) und eine zweite Befestigungsplatte (4), dadurch gekennzeichnet, dass der Boden der Stützbasis (1) jeweils mit einem Universalrad (5) versehen ist, eine Seite der Stützbasis (1) jeweils mit einem Durchgangsloch (6) versehen ist, und der Boden der Befestigungsbasis (2) jeweils mit einer Öffnung versehen ist, die Oberfläche der Stützbasis (1) mit der Befestigungsbasis (2) ummantelt ist, und das Durchgangsloch (6) jeweils an einer Seite der Befestigungsbasis (2) eingebracht ist, und innerhalb des Durchgangslochs (6) ein Begrenzungsstift (7) angeordnet ist, wobei der Begrenzungsstift (7) jeweils das Durchgangsloch (6) auf einer Seite der Befestigungsbasis (1) und der Befestigungsbasis (2) durchdringt und die Oberfläche des Begrenzungsstifts (7) mit einer Dichtung (8) ummantelt ist; dass die erste Befestigungsplatte (3) und die zweite Befestigungsplatte (4) jeweils fest mit einer Seite der Befestigungsbasis (2) verbunden sind, eine erste Verbindungsplatte (9) und eine zweite Verbindungsplatte (10) jeweils beweglich mit einer Seite der ersten Befestigungsplatte (3) und der zweiten Befestigungsplatte (4) verbunden sind, wobei an der Oberfläche der ersten Befestigungsplatte (3) eine Bedienplatte fest angeschlossen ist, die Oberfläche der ersten Verbindungsplatte (9) jeweils mit einer Platzierungsnut (12) versehen ist, und die obere Oberfläche der zweiten Verbindungsplatte (10) mit einer Ausnehmung (13) versehen ist, die Enden der ersten Verbindungsplatte (9) und der zweiten Verbindungsplatte (10) fest mit einer Seite der Befestigungsbasis (2) verbunden sind, und eine Seite der Befestigungsbasis (2) jeweils fest mit einem Haken (14) verbunden ist, dass ein Wasservorratsbehälter (15) fest mit einer fest mit der ersten Befestigungsplatte (3) verbundenen Seite der Befestigungsbasis (2) verbunden ist, eine Wasserpumpe (16) fest mit einer oberen Oberfläche des Wasservorratsbehälters (15) ist, ein Wasseransaugrohr (17) fest mit einem Boden der Wasserpumpe (16) verbunden ist, und das Wasseransaugrohr (17) durch den Wasservorratsbehälter (15) durchdringt und mit dem Inneren des Wasservorratsbehälters (15) kommuniziert, wobei ein Wasserauslassrohr (18) fest mit einer Oberfläche der Wasserpumpe (16) verbunden ist, und eine Düse (19) fest mit einem Ende des Wasserauslassrohrs (18) verbunden ist und eine Seite des Wasservorratsbehälters (15) mit einem Wassereinlass (20) versehen ist, eine Schnalle fest mit einer Seite der Befestigungsbasis (2) verbunden ist.
  2. Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangslöcher (6) jeweils arrayartig auf einer Seite der Stützbasis (1) und der Befestigungsbasis (2) angeordnet sind.
  3. Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (8) aus einem Gummimaterial hergestellt ist.
  4. Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenwände der beiden Seiten der ersten Befestigungsplatte (3) und der zweiten Befestigungsplatte (4) jeweils mit einem Gleitschlitz (22) versehen sind, die beiden Seiten der ersten Befestigungsplatte (3) und der zweiten Befestigungsplatte (4) jeweils mit einer Gleitschiene (23) versehen sind, wobei der Gleitschlitz (22) und die Gleitschiene (23) aneinander angepasst sind.
  5. Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnalle (21) eine Kunststoffschnalle (21) ist und die Rohrwand des Wasserauslassrohrs (18) in der Schnalle (21) eingerastet ist.
  6. Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsbasis (2) jeweils hohl ausgebildet ist.
DE202019101611.6U 2019-03-21 2019-03-21 Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses Active DE202019101611U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019101611.6U DE202019101611U1 (de) 2019-03-21 2019-03-21 Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019101611.6U DE202019101611U1 (de) 2019-03-21 2019-03-21 Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019101611U1 true DE202019101611U1 (de) 2019-07-03

Family

ID=67308908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019101611.6U Active DE202019101611U1 (de) 2019-03-21 2019-03-21 Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019101611U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110509238A (zh) * 2019-08-22 2019-11-29 东台市杰顺机械制造有限公司 一种柴油机配件精加工装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110509238A (zh) * 2019-08-22 2019-11-29 东台市杰顺机械制造有限公司 一种柴油机配件精加工装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2443358B2 (de) Kombiniertes kontaktgrill- und backgeraet
DE202019101611U1 (de) Einstellbare Werkbank für Simulationstraining des Bleiversiegelungsprozesses
EP0187878B1 (de) Heizungsradiatoranordnung mit mindestens einer zum Aufhängen von Gegenständen dienenden Stange
DE2310488B2 (de) Biegevorrichtung
DE501633C (de) Tragbare Bratvorrichtung fuer Picknicks
DE2805997C3 (de) Elektrisch beheizbares Haushaltsmehrzweckgerät
DE569270C (de) Aluminiumloetkolben
DE542997C (de) Zugentlastung fuer bewegliche elektrische Leitungen
DE803185C (de) Elektro-Zusatzgeraet fuer Backrohre
DE2035932B2 (de) Kupplungslagerung an einem Fahrspielzeug
DE592305C (de) Schlingenisolatorenkette mit Schlingen aus je zwei massiven Buegeln, deren verstaerkte Enden in Aussparungen eines Verbindungsstueckes paarweise eingehaengt sind
AT163459B (de) Am Küchenherd befestigbare Ablage für Kochgeräte
DE331136C (de) In seinem Gewicht veraenderliches Buegeleisen
AT149175B (de) Kleinelektro-Vulkanisierapparat für Stark- und Schwachstrom.
DE812095C (de) Elektrisch beheizter Loetkolben
DE202023103777U1 (de) Eine abnehmbare und tragbare Hebevorrichtung für Geräte zum Einsatz in engen Räumen
DE466506C (de) Kastenfoermiger Untersatz fuer Heizoefen
CH278921A (de) Elektro-Zusatzgerät für Backrohre.
DE636944C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Abheben eines Buegeleisens vom Buegelstueck in der Nichtgebrauchslage
DE357210C (de) Staender fuer elektrische Buegeleisen
DE29920255U1 (de) Zerlegbarer Barbecue-Grill
DE586015C (de) Beschlag mit Anzugsflaeche zum Verbinden von Moebelteilen
DE850069C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Bespritzens der Herdplatte bzw. der dem Herd benachbarten Waende
DE1679262B2 (de) Auf einer tischplatte aufruhende kocheinrichtung mit einer kochtafel
DE1650974U (de) Schweisskabel-kupplung.

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: 2K PATENTANWAELTE BLASBERG KEWITZ & REICHEL PA, DE

R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years