DE202018105411U1 - Window Sill Holder - Google Patents

Window Sill Holder Download PDF

Info

Publication number
DE202018105411U1
DE202018105411U1 DE202018105411.2U DE202018105411U DE202018105411U1 DE 202018105411 U1 DE202018105411 U1 DE 202018105411U1 DE 202018105411 U DE202018105411 U DE 202018105411U DE 202018105411 U1 DE202018105411 U1 DE 202018105411U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
window sill
holder
facade
base bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018105411.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gutmann Bausysteme GmbH
Original Assignee
Gutmann Bausysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gutmann Bausysteme GmbH filed Critical Gutmann Bausysteme GmbH
Priority to DE202018105411.2U priority Critical patent/DE202018105411U1/en
Publication of DE202018105411U1 publication Critical patent/DE202018105411U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • E06B1/702Window sills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Abstract

Fensterbankhalter (1) zum Fixieren einer Fensterbank (14) im Bereich einer Fensteröffnung einer Fassade mit
einer Grundkonsole (3) zur Befestigung des Fensterbankhalters (1) an der Außenseite der Fassade, wobei die Grundkonsole (3) eine Vorderseite (3a) sowie eine Rückseite (3b) aufweist und die Rückseite (3b) zur Auflage auf der Außenseite der Fassade dient,
einem Auflager (6), welches am oberen Ende der Grundkonsole (3) winkelig zu Letzterer orientiert ist,
einem Umgriffbereich (10), der dazu hergerichtet ist, ein Halteteil (2), vorzugsweise verschiebbar, aufzunehmen,
wobei Auflager (6) und Umgriffbereich (10) einstückig ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass
das Auflager (6) an der Grundkonsole (3) derart angeordnet ist, dass sich das Auflager (6) nach hinten in den an die Rückseite (3b) der Grundkonsole (3) angrenzenden Raum hineinerstreckt.

Figure DE202018105411U1_0000
Window sill holder (1) for fixing a sill (14) in the region of a window opening of a facade with
a base bracket (3) for fixing the sill holder (1) to the outside of the facade, the base bracket (3) having a front side (3a) and a rear side (3b) and the rear side (3b) serving to rest on the outside of the facade .
a support (6) which is oriented at the upper end of the basic console (3) at an angle to the latter,
a gripping region (10) which is adapted to receive a holding part (2), preferably displaceably,
wherein support (6) and grip region (10) are integrally formed, characterized in that
the support (6) is arranged on the base bracket (3) such that the support (6) extends rearwardly into the space adjacent the back (3b) of the base bracket (3).
Figure DE202018105411U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fensterbankhalter zur Fixierung einer Fensterbank an einem Mauerwerk.The present invention relates to a window sill holder for fixing a sill to a masonry.

Zur unteren Abdeckung der Brüstung eines Fensters in einem Gebäude werden sogenannte Fensterbänke verwendet. Bei weit ausladenden Fensterbänken werden aus Gründen der Stabilität üblicherweise Fensterbänke aus Aluminium verwendet. Die Fixierung der Fensterbänke erfolgt über mehrere Fensterbankhalter, die entlang der Fensterbank im Abstand zueinander am Mauerwerk montiert werden. Ein Fensterbankhalter ist gemäß bestehenden Richtlinien ab einer Ausladung der Fensterbank von 150 mm zu setzen. Der Fensterbankhalter dient dazu, die Fensterbank zu fixieren und zu vermeiden, dass z.B. bei Winddruck die Fensterbank nach oben abgehoben wird.For the lower cover of the parapet of a window in a building so-called window sills are used. For wide windows, for reasons of stability, aluminum sills are commonly used. The window sills are fixed by means of several window sill holders, which are mounted along the windowsill at a distance from each other on the masonry. A window sill holder shall be set in accordance with existing guidelines from a 150 mm projection on the sill. The window sill holder serves to fix the window sill and avoid that e.g. When wind pressure, the windowsill is lifted upwards.

Druckschriftlicher Stand der TechnikPrinted prior art

Ein gattungsgemäßer Fensterbankhalter ist z.B. aus der DE G 8504238.2 U1 bekannt. Die Grundkonsole des Fensterbankhalters wird an der Außenseite des Mauerwerks verschraubt. Das am oberen Ende der Grundkonsole befindliche Auflager ist an der Grundkonsole derart orientiert angeordnet, dass sich das Auflager nach hinten in den an die Rückseite der Grundkonsole angrenzenden Raum hineinerstreckt. Zur Verbindung des Auflagers mit dem Träger der Fensterbank ist ein eigenständiger Halter vorgesehen, der als extrudiertes Profil ausgebildet ist. Der Halter besitzt eine ober- sowie unterseitige Öffnung, wobei in die obere Öffnung der Träger der Fensterbank und in die untere Öffnung das Auflager der Grundkonsole eingeschoben und mittels Schrauben von unten bzw. von oben befestigt wird. Zur Befestigung der Grundkonsole am Mauerwerk sind Langlöcher vorgesehen. Der Halter sorgt für eine ausreichend steife Verbindung zwischen dem Auflager sowie dem Endbereich des Trägers.A generic window sill holder is eg from the DE G 8504238.2 U1 known. The basic console of the window sill holder is screwed to the outside of the masonry. The support located at the upper end of the base bracket is oriented on the base bracket so that the support extends rearwardly into the space adjacent the back of the base bracket. To connect the support with the support of the sill an independent holder is provided which is formed as an extruded profile. The holder has an upper and lower side opening, wherein in the upper opening of the support of the windowsill and in the lower opening, the support of the base console is inserted and fastened by means of screws from below or from above. To fix the basic console to the masonry slots are provided. The holder provides a sufficiently rigid connection between the support and the end of the carrier.

Aus der DE 10 2008 059 103 A1 ist ein Fensterbankhalter bekannt, dessen Grundkonsole ebenfalls über Schrauben mit dem Mauerwerk verbunden wird. Das Auflager wird hierbei durch einen Dämmkörper verwirklicht, der zu einem gekröpften Abschnitt des Fensterbankhalters verschiebbar angeordnet ist und an dessen Oberseite das Halteteil für die Fensterbank trägt. Das Auflager ist hierbei nach vorne, d.h. von der Fassade weg, orientiert. Ein derartiger Fensterbankhalter ist jedoch wegen des nach vorne stehenden Auflagers nur bei wärmegedämmten Mauerwerksystemen (WDVS) einzusetzen.From the DE 10 2008 059 103 A1 is known a window sill holder whose base console is also connected by screws to the masonry. The support is in this case realized by an insulating body which is slidably disposed to a bent portion of the sill holder and carries on the upper side of the holding part for the sill. The support is in this case forward, ie away from the facade, oriented. However, such a window sill holder is due to the forward support only in heat-insulated masonry systems (ETICS) use.

Aufgabe der vorliegenden ErfindungObject of the present invention

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Fensterbankhalter zur Verfügung zu stellen, welcher einfach herzustellen ist sowie darüber hinaus auch bei Fassaden ohne WDVS-Systeme eingesetzt werden kann.The object of the present invention is to provide a window sill holder which is easy to manufacture and, moreover, can also be used on facades without EIFS systems.

Lösung der AufgabeSolution of the task

Die vorstehende Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Erfindungsgemäß sind das Auflager und der Umgriffbereich einstückig ausgebildet und an der Grundkonsole derart angeordnet, dass sie sich nach hinten in den an die Rückseite der Grundkonsole angrenzenden Raum hineinerstrecken. Sie befinden sich demzufolge nicht im Bereich des an der Stirnseite aufzubringenden Grob- bzw. Feinputzes. Aufgrund dessen kann der neuartige Fensterbankhalter insbesondere auch bei solchen Fassadensystemen zum Einsatz kommen, bei denen keine Wärmedämmschicht an der Außenseite der Grundkonsole des Fensterbankhalters aufgebracht wird. Da das Auflager sowie die Grundkonsole einstückig ausgebildet sind, kann der Fensterbankhalter besonders einfach und kostengünstig produziert werden.The above object is solved by the features of claim 1. According to the invention, the support and the gripping area are integrally formed and arranged on the base bracket so that they extend into the space adjacent to the back of the base console to the rear. Consequently, they are not in the area of the coarse or fine plaster to be applied to the front. Due to this, the novel window sill holder can be used in particular also in such facade systems in which no thermal barrier coating is applied to the outside of the basic console of the sill holder. Since the support and the base bracket are integrally formed, the window sill holder can be produced particularly easily and inexpensively.

Gemäß Anspruch 2 ist, auch nebengeordnet, ein Fensterbankhalter beansprucht, bei dem die Grundkonsole zusätzlich mindestens eine Klebelasche aufweist, sodass der Fensterbankhalter bei Bedarf nicht über die Grundkonsole, sondern vielmehr bei Bedarf über die Klebelasche mit der Außenseite der Fassade bzw. dem Mauerwerk verklebt werden kann. Unter „Klebelasche“ ist eine zusätzliche Lasche definiert, die eine ausreichend dimensionierte Fläche zur Verklebung des Fensterbankhalters mit der Außenseite der Fassade bildet. Hierdurch kann das Bohren von Löchern und Setzen von Dübeln zur Befestigung des Fensterbankhalters bzw. der Grundkonsole an der Außenseite der Fassade entfallen. Die vorgenannten Bohr- bzw. Ausrichtarbeiten waren bisher sehr zeitintensiv, da die Position der Fensterbankhalter besonders genau eingehalten werden muss. Dies wiederum führte in der Vergangenheit zu sehr aufwendigen Lagejustierungen. Mit der Erfindung ist eine Lagejustierung des Fensterbankhalters bei noch nicht ausgehärtetem Klebstoff besonders einfach möglich. Das Auflager ist in einem geringfügig größeren Winkel als 90° schräg verlaufend zu Grundkonsole orientiert, wobei die Orientierung der Winkelausrichtung der Orientierung der Winkel der später aufzusetzenden Fensterbank entspricht. Auf eine zusätzliche Verschraubung der Grundkonsole mit der Fassade kann verzichtet werden.According to claim 2, also juxtaposed claimed a window sill holder, in which the base bracket additionally has at least one adhesive flap, so that the window sill holders are not glued on demand via the base panel, but rather if necessary on the adhesive flap with the outside of the facade or masonry can. "Adhesive tab" defines an additional tab that provides a sufficient area for gluing the sill holder to the outside of the facade. As a result, the drilling of holes and setting dowels for fixing the sill holder or the base bracket on the outside of the facade omitted. The aforementioned drilling or alignment work has been very time-consuming, since the position of the window sill holder must be kept particularly accurate. This in turn led in the past to very complex position adjustments. With the invention, a positional adjustment of the window sill holder with not yet cured adhesive is particularly easy. The support is oriented at a slightly greater angle than 90 ° obliquely to the base bracket, wherein the orientation of the angular orientation of the orientation of the angle corresponds to the later aufzusetzenden windowsill. An additional screw connection of the basic console with the facade can be dispensed with.

Die rückseitige Fläche der jeweiligen Klebelasche kann im Vergleich zur rückseitigen Fläche der Grundkonsole etwas zurückspringen, sodass bei an der Außenseite der Fassade aufgesetzter Grundkonsole ein Spalt vorherrscht. Dies hat den Vorteil, dass ein gewisses Volumen an Kleber zwischen der Außenseite der Fassade und der rückseitigen Fläche der Klebelasche eintreten kann, wodurch die Qualität der Klebung des Fensterbankhalters zur Fassade noch verbessert wird.The back surface of each adhesive flap can jump back slightly compared to the back surface of the base console, so at The outside of the façade has a basic gap. This has the advantage that a certain volume of adhesive between the outside of the facade and the back surface of the adhesive flap can occur, whereby the quality of the bond of the window sill holder is improved to the facade.

Dadurch, dass die Grundkonsole zwei Klebelaschen aufweist, die jeweils seitlich an der Grundkonsole, einander gegenüberliegend, angeordnet sind, wird eine besonders effektive Klebung erreicht.The fact that the base console has two adhesive tabs, which are each arranged laterally on the base console, opposite one another, a particularly effective adhesion is achieved.

Die Grundkonsole kann hierbei mindestens ein Befestigungsloch, vorzugsweise eine Mehrzahl von Befestigungslöchern, für eine Schraubverbindung mit der Außenseite der Fassade aufweisen. Der erfindungsgemäße Fensterbankhalter ermöglicht daher beides, wobei die jeweilige Befestigungsart je nach Bedarf und Gegebenheiten vollzogen werden kann.The base bracket may in this case have at least one attachment hole, preferably a plurality of attachment holes, for a screw connection to the outside of the facade. Therefore, the window sill holder according to the invention allows both, with the respective type of attachment can be completed depending on needs and circumstances.

Vorzugsweise sind die Grundkonsole sowie das Auflager, einschließlich dessen Umgriffbereiche, als einstückiges Formteil ausgebildet. Besonders vorzugsweise handelt es sich bei diesem einstückigen Formteil um ein Kunststoffteil, vorzugsweise ein Kunststoffspritzgießteil.Preferably, the base bracket and the support, including the Umgriffbereiche, formed as a one-piece molding. Particularly preferably, this one-piece molded part is a plastic part, preferably a plastic injection-molded part.

Dadurch, dass der Umgriffbereich am Auflager beidseitig jeweils C-förmig ausgebildet ist, derart, dass der jeweilige Umgriffbereich die jeweilige Seitenkante des Halteteils umgreift, kann das Halteteil innerhalb des Umgriffbereichs in die gewünschte Position verschoben werden und in der gewünschten Position mittels geeigneter Befestigungsmittel fixiert werden.Characterized in that the Umgriffbereich on the support on both sides each C-shaped, such that the respective Umgriffbereich surrounds the respective side edge of the holding part, the holding part can be moved within the Umgriffbereichs in the desired position and fixed in the desired position by means of suitable fastening means ,

Ferner kann das Auflager einseitig oder beidseitig ein vorzugsweise manuell betätigbares Halteelement aufweisen, welches dazu hergerichtet ist, an der Seitenkante des Halteteils anzugreifen und dieses in seiner Position zu fixieren. Das Halteelement ist ebenfalls einstückig in das Auflager eingeformt. Damit kann das Halteteil innerhalb des Auflagers stufenlos in der nötigen Position verstellt und fixiert werden, ohne dass zusätzliche Befestigungsmittel zum Einsatz kommen müssen.Furthermore, the support may have on one or both sides a preferably manually operable retaining element, which is adapted to attack on the side edge of the holding part and to fix this in its position. The holding element is also integrally molded into the support. Thus, the holding part can be infinitely adjusted and fixed in the required position within the support without additional fasteners must be used.

Bei dem Halteelement kann es sich insbesondere um eine durch eine Ausnehmung gebildete Federlasche handeln, die im entlasteten Zustand in das Innere des Umgriffbereichs hineinragt und bei eingeschobenem Halteteil einen gewissen Halteeffekt bewirkt.The retaining element may in particular be a spring tab formed by a recess, which protrudes into the interior of the gripping area in the unloaded state and causes a certain holding effect when the retaining part is inserted.

Dadurch, dass an der Unterseite des Auflagers ein in den von Auflager und Grundkonsole aufgespannten Raum hineinragendes Versteifungsmittel vorgesehen ist, kann insbesondere bei dem einteiligen Fensterbankhalter, der noch dazu vorzugsweise aus Kunststoff besteht, eine sehr gute Steifigkeit erzielt werden.Characterized in that on the underside of the support in the space defined by the support and the base console space projecting stiffening means is provided, especially in the one-piece window sill holder, which still preferably consists of plastic, a very good rigidity can be achieved.

Obgleich die Versteifungsmittel nach unten vorragen, sind sie unschädlich, da sie sich aufgrund der rückwärtigen Erstreckung des Auflagers in den Fassadenausschnitt hinein erstrecken und nicht zur Vorderseite. Letzteres wäre bei einem vorderseitigen Aufbringen von Dämmmaterial bei einem sogenannten WDVS-System unschädlich. Bei einer nicht WDVS-systemorientierten Fassade würden die Versteifungsmittel demgegenüber das Aufbringen von Roh- sowie Feinputz behindern bzw. wären auch bei aufgebrachtem Roh- bzw. Feinputz noch sichtbar.Although the stiffeners project downwardly, they are harmless as they extend into the facade cut-out due to the rearward extent of the support and not to the front. The latter would be harmless in a front-side application of insulating material in a so-called ETICS system. By contrast, in the case of a non-ETICS system-oriented facade, the stiffening means would hinder the application of raw and fine plaster or would still be visible even when the raw or fine plaster was applied.

Zweckmäßigerweise ist als Versteifungsmittel mindestens eine Versteifungsrippe vorgesehen, die das Auflager sowie die Grundkonsole miteinander verbindet. Hierdurch wird eine äußerst stabile Variante des erfindungsgemäßen Fensterbankhalters geschaffen.Conveniently, at least one stiffening rib is provided as a stiffening means, which connects the support and the base bracket together. As a result, an extremely stable variant of the window sill holder according to the invention is provided.

Figurenlistelist of figures

Eine zweckmäßige Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Fensterbankhalters wird nachstehend anhand von verschiedenen Zeichnungsfiguren näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Beispiels eines erfindungsgemäßen Fensterbankhalters mit im Bereich des Auflagers eingeschobenem Halteteil;
  • 2 eine perspektivische Teilschnittdarstellung des erfindungsgemäßen Fensterbankhalters gemäß 1 in der vorgesehenen Montageposition an der Fassade ausschließlich unter Verwendung von Klebemittel;
  • 3 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Fensterbankhalters gemäß 1 sowie 2 in der Montageposition an der Fassade mit zeichnerischer Darstellung von Klebemittel; sowie
  • 4 eine Schnittdarstellung durch den erfindungsgemäßen Fensterbankhalter im Bereich der Grundkonsole sowie seitlichen Klebelaschen in Montageposition ohne Klebemittel sowie mit Klebemittel.
An expedient embodiment of the window sill holder according to the invention will be explained in more detail below with reference to various drawing figures. Show it:
  • 1 a perspective view of an example of a window sill holder according to the invention with inserted in the region of the support member holding part;
  • 2 a perspective partial sectional view of the window sill holder according to the invention 1 in the intended mounting position on the façade using only adhesives;
  • 3 a side view of the window sill holder according to the invention 1 and 2 in the mounting position on the facade with a graphic representation of adhesive; such as
  • 4 a sectional view through the window sill holder according to the invention in the region of the base console and side adhesive tabs in mounting position without adhesive and with adhesive.

1 zeigt eine zweckmäßige Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Fensterbankhalters 1 in perspektivischer Darstellung. Der Fensterbankhalter 1 verfügt über eine langgezogene, laschenförmige Grundkonsole 3 mit Vorderseite 3a und Rückseite 3b, die mit einer Mehrzahl von Befestigungslöchern ausgestattet ist, wobei manche Befestigungslöcher Bohrlöcher 11 sowie andere Befestigungslöcher Langlöcher 12 sein können. Die Befestigungslöcher dienen dazu, bei Bedarf den Fensterbankhalter 1 über mindestens eine Schraubverbindung an der Außenseite eines Mauerwerks, z.B. eines aus isolierten Ziegelsteinen bestehenden Mauerwerks, zu befestigen. Die Langlöcher 12 besitzen entlang ihrer Längserstreckung unterschiedliche Breite, um eine gewisse Justiermöglichkeit der Fixierung nicht nur längs des Langlochs 12, sondern auch quer dazu zu gewährleisten. 1 shows an expedient embodiment of the window sill holder according to the invention 1 in perspective view. The window sill holder 1 has an elongated, tab-shaped basic console 3 with front side 3a and back 3b , which is equipped with a plurality of mounting holes, with some mounting holes boreholes 11 as well as other fixing holes long holes 12 could be. The mounting holes are used, if necessary, the window sill holder 1 above to attach at least one screw on the outside of a masonry, for example, consisting of an isolated bricks masonry. The long holes 12 have along their longitudinal extent different width to a certain adjustment possibility of fixing not only along the slot 12 but also to ensure transversely.

Das obere Ende der Grundkonsole 3 geht einstückig in ein Auflager 6 über, welches dazu dient, ein schienenförmiges bzw. profilförmiges Halteteil 2 verschiebbar aufzunehmen. Das Halteteil 2 besteht vorzugsweise auf Metall, insbesondere aus Aluminium, und weist in dessen jeweiligem Randbereich einen leicht abgesetzten Bereich 22 auf. An der Vorderseite ist es gekröpft ausgebildet. Der abgesetzte Bereich 22 dient dazu, mit der Oberseite des Auflagers 6 eine zumindest im Wesentlichen bündige Auflageoberfläche zu bilden.The upper end of the basic console 3 goes in one piece in a support 6 about, which serves a rail-shaped or profile-shaped holding part 2 slidably absorb. The holding part 2 preferably consists of metal, in particular aluminum, and has in its respective edge region a slightly remote area 22 on. At the front it is cranked. The remote area 22 serves to with the top of the support 6 to form an at least substantially flush bearing surface.

Das Auflager 6 besitzt einen in 1 nicht dargestellten Bodenbereich sowie beidseitige Umgriffbereiche 10, die jeweils C-förmig ausgebildet sind und die jeweilige äußere Seitenkante des Halteteils 2 umgreifen. Das Halteteil 2 kann somit relativ zum Auflager 6 stufenlos verschoben werden.The support 6 owns a in 1 Bottom area, not shown, as well as double-sided wrap-around areas 10 , which are each C-shaped and the respective outer side edge of the holding part 2 embrace. The holding part 2 can thus relative to the support 6 be moved continuously.

Zusätzlich sind Halteelemente 8 beidseitig des Auflagers 6 vorgesehen, die dazu dienen, das Halteteil 2 in der jeweiligen Lage zu fixieren. Die Halteelemente 8 können beispielsweise dadurch in einfacher Weise realisiert werden, dass jeweils eine Ausnehmung 9 am Umgriffbereich 10 vorgesehen ist, in der eine in das Auflager 6 eingeformte gekrümmte Haltelasche eingreift, sodass bei eingeschobenem Halteteil 2 ein Anpressdruck über die Haltelasche seitlich zum Halteteil 2 erzeugt wird und das Halteteil 2 auf diese Weise in Position gehalten wird. Zum Verschieben des Halteteils 2 muss lediglich die Haltekraft der Haltelasche überwunden werden.In addition, holding elements 8th on both sides of the support 6 provided, which serve the holding part 2 to fix in the respective situation. The holding elements 8th For example, this can be realized in a simple manner, that in each case a recess 9 at the Umgriffbereich 10 is provided in the one in the support 6 molded curved retaining tab engages, so with inserted holding part 2 a contact pressure on the retaining tab laterally to the holding part 2 is generated and the holding part 2 held in position in this way. To move the holding part 2 only the holding force of the retaining tab needs to be overcome.

Des Weiteren sind erfindungsgemäß beidseitig zur Grundkonsole 3 sogenannte Klebelaschen 4a, 4b vorgesehen, in denen eine Mehrzahl von Durchbrüchen 5a, 5b vorhanden sein können. Hierdurch kann der Fensterbankhalter 1, statt an die Fassade angeschraubt, an die Fassade geklebt werden. Die Durchbrüche 5a, 5b dienen dazu, Klebstoff aus dem Bereich der Oberfläche der Fassade hindurchfließen zu lassen und damit auch eine Verbindung zur außenliegenden Oberfläche der jeweiligen Klebelasche 4a, 4b zu ermöglichen.Furthermore, according to the invention on both sides of the basic console 3 so-called adhesive tabs 4a . 4b provided in which a plurality of breakthroughs 5a . 5b can be present. This allows the window sill holder 1 , instead of being screwed to the façade, glued to the façade. The breakthroughs 5a . 5b serve to allow adhesive to flow out of the area of the surface of the facade and thus also a connection to the outer surface of the respective adhesive flap 4a . 4b to enable.

Insbesondere kann der aus Grundkonsole 3, Klebelaschen 4a, 4b, Auflager 6, Umgriffbereich 10 umfassende Fensterbankhalter 1 einstückig ausgebildet sein. Insbesondere handelt es sich hierbei um ein Kunststoffformteil, vorzugsweise um Kunststoffspritzgießformteil.In particular, the basic console 3 , Adhesive tabs 4a . 4b , In stock 6 , Umgriffbereich 10 comprehensive window sill holder 1 be formed integrally. In particular, this is a plastic molded part, preferably plastic injection molded part.

2 zeigt, wie der erfindungsgemäße Fensterbankhalter 1 an der Außenseite der Fassade positioniert ist. Das Auflager 6 des Fensterbankhalters 1 ist hierbei an der Grundkonsole 3 derart angeordnet, dass sich das Auflager 6 nach hinten, also rückwärts gerichtet, in den an die Rückseite der Grundkonsole 3 angrenzenden Raum hineinerstreckt. Es verläuft somit nicht nach vorne, d.h. von der Fassade weg, sondern in die Fassade hinein. Damit kann, wie aus 2 deutlich wird, an der Außenseite des Fensterbankhalters 1 unmittelbar eine Grobputzschicht 20 sowie eine Feinputzschicht 21 aufgezogen werden. Dadurch, dass das Auflager 6 an der Grundkonsole 3 nach hinten verläuft, befindet sich im oberen Bereich der Grundkonsole 3 kein nach außen hin vorspringender Bestandteil, der das Aufbringen von Grobputz 20 bzw. Feinputz 21 nachteilig beeinträchtigen könnte. Der erfindungsgemäße Fensterbankhalter ist somit auch für solche Fassadensysteme besonders geeignet, bei denen es sich um keine WDVS-Systeme handelt. 2 shows how the window sill holder according to the invention 1 positioned on the outside of the facade. The support 6 of the sill holder 1 is here at the basic console 3 arranged so that the support 6 to the rear, ie directed backwards, in the back of the basic console 3 extending into the adjoining room. It does not run forwards, ie away from the facade, but into the facade. With that, how can 2 becomes clear on the outside of the windowsill holder 1 immediately a coarse plaster layer 20 and a fine plaster layer 21 be raised. Because of the support 6 at the basic console 3 runs backwards, located in the upper part of the basic console 3 no externally projecting component, the application of coarse plaster 20 or fine plaster 21 could adversely affect. The window sill holder according to the invention is therefore particularly suitable for such facade systems, which are not ETICS systems.

In 2 ist das Klebemittel mit der Bezugsziffer 18 dargestellt. Wie aus 2 ebenfalls deutlich wird, befindet sich an der Außenseite des Halteteils 2 die Fensterbank 14, die lediglich als Teilabschnitt der Fensterbank dargestellt ist. Entlang des Fenstersimses sind eine Mehrzahl von Fensterbankhaltern 1 zur Befestigung der Fensterbank 14 vorgesehen, wobei in 2 der Übersichtlichkeit halber lediglich ein Fensterbankhalter dargestellt ist.In 2 is the adhesive with the reference number 18 shown. How out 2 also becomes clear, located on the outside of the holding part 2 sill 14 , which is shown only as a section of the windowsill. Along the window sill are a plurality of sill holders 1 for fastening the windowsill 14 provided, in 2 for the sake of clarity, only a window sill holder is shown.

Aus 3 wird zusätzlich deutlich, dass zur Erhöhung der Stabilität des Fensterbankhalters 1 Versteifungsmittel 13 vorgesehen sein können, die sich in dem von dem Auflager 6 und der Grundkonsole 3 aufgespannten Raum befinden können bzw. in diesen hineinragen können. Hierdurch wird eine besonders steife Konstruktion des Fensterbankhalters 1 gewährleistet. Besonders wichtig ist dies vor allem dann, wenn es sich bei dem Fensterbankhalter um ein Kunststoffteil handelt. Aufgrund der nach hinten orientierten Anordnung des Auflagers 6 wirken sich die Versteifungsmittel 13 ebenfalls nicht störend auf das Aufbringen von Grobputz 20 bzw. Feinputz 21 auf der Außenseite des Fensterbankhalters 1 aus. Wie aus 3 ebenfalls ersichtlich liegt die Grundkonsole 3 mit ihrer Rückseite 3b plan auf der Außenseite des Mauerwerks 16 bzw. der Fassade auf. Die vordere Fläche der Grundkonsole 3 ist mit dem Bezugszeichen 3a gekennzeichnet. Ebenfalls ersichtlich ist die Klebelasche 4b, die mit ihrer rückseitigen Fläche im Vergleich zur Rückseite 3b der Grundkonsole 3 nach vorne springt.Out 3 In addition, it becomes clear that to increase the stability of the sill holder 1 stiffener 13 may be provided, which is in the of the support 6 and the basic console 3 Spanned space can be located or can protrude into this. This creates a particularly stiff construction of the sill holder 1 guaranteed. This is especially important when the window sill holder is a plastic part. Due to the rear-oriented arrangement of the support 6 the stiffening agents act 13 also not disturbing the application of coarse plaster 20 or fine plaster 21 on the outside of the windowsill holder 1 out. How out 3 also visible is the basic console 3 with her backside 3b plan on the outside of the brickwork 16 or the facade. The front surface of the basic console 3 is with the reference numeral 3a characterized. Also visible is the adhesive flap 4b that with their back surface compared to the back 3b the basic console 3 jumps forward.

Die Fensterbank 14 umfasst an dem vorderen Ende des gekröpften Bereichs eine Rinne 15, die das vordere Ende des jeweiligen Halteteils 2 umgreift. In diesem eingehängten Zustand wird die Fensterbank 14 im Bereich des Fensterstocks 17 an dem vertikalen Ende der Fensterbank 14 befestigt.Sill 14 includes a groove at the front end of the cranked area 15 , which is the front end of the respective holding part 2 embraces. In this suspended state, the windowsill becomes 14 in the area of the window sill 17 at the vertical end of the windowsill 14 attached.

Die vorstehend beschriebene Anordnung der jeweiligen Klebelasche 4a, 4b im Vergleich zur rückseitigen Fläche 3b der Grundkonsole 3 ist noch deutlicher aus 4 ersichtlich. Wie aus 4 gut erkennbar ist, ist aufgrund des Rücksprungs der rückseitigen Fläche der jeweiligen Klebelasche 4a, 4b ein Spalt 19 zwischen Klebelasche 4a, 4b und der Außenseite des Mauerwerks 16. Der Spalt 19 dient dazu, ein ausreichendes Volumen für Klebemittel 18 zu bilden, sodass dieses eine innige Verklebung der Grundkonsole 3 mit dem Mauerwerk 16 bewirkt. Zudem kann durch die Durchbrüche 5a, 5b ausreichend Klebemittel 18 auf die außenliegende Oberfläche der jeweiligen Klebelasche 4a, 4b gelangen, wodurch die Klebeverbindung noch zusätzlich verbessert wird. Die Montagebohrungen der Grundkonsole 3 sind in 4 der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt.The above-described arrangement of the respective adhesive flap 4a . 4b compared to the back surface 3b the basic console 3 is even clearer 4 seen. How out 4 is clearly recognizable, is due to the return of the back surface of the respective adhesive flap 4a . 4b A gap 19 between the adhesive flap 4a . 4b and the outside of the masonry 16 , The gap 19 serves to provide sufficient volume for adhesives 18 to form, so this an intimate bonding of the basic console 3 with the masonry 16 causes. In addition, through the breakthroughs 5a . 5b sufficient adhesive 18 on the outer surface of the respective adhesive flap 4a . 4b arrive, whereby the adhesive bond is further improved. The mounting holes of the basic console 3 are in 4 for the sake of clarity not shown.

Zur Montage des erfindungsgemäßen Fensterbankhalters wird im Außenbereich des Mauerwerks 16 zunächst jeweils im Bereich der Klebelaschen 4a, 4b eine gut ausgeprägte Kleberschicht an Klebemittel 18 aufgebracht und der Fensterbankhalter 1 anschließend aufgesetzt und im aufgesetzten Zustand in die genaue Lage justiert.For mounting the window sill holder according to the invention is in the outer area of the masonry 16 initially in each case in the area of the adhesive tabs 4a . 4b a well-defined adhesive layer of adhesive 18 applied and the window sill holder 1 then put on and adjusted in the attached state in the exact location.

Alternativ kann der erfindungsgemäße Fensterbankhalter auch derart montiert werden, dass er im Bereich der Innenflächen der Klebelaschen 4a, 4b mit einer ausreichenden Schicht an Klebemittel 18 versehen wird und anschließend an der Außenfläche des Mauerwerks 16 in Position gebracht wird, wodurch sich das Klebemittel in dem Spalt verteilt und zum Teil oder vollständig auch durch die Durchbrüche 5a, 5b, siehe 1, nach vorne austritt. Sobald der Fensterbankhalter durch Aushärten des Klebemittels 18 fest an der Außenseite der Fassade bzw. dem Mauerwerk 16 fixiert ist, kann Grobputz 20 sowie Feinputz 21 an die Außenseite aufgebracht werden.Alternatively, the window sill holder according to the invention can also be mounted such that it is in the region of the inner surfaces of the adhesive tabs 4a . 4b with a sufficient layer of adhesive 18 is provided and then attached to the outer surface of the masonry 16 is positioned, whereby the adhesive is distributed in the gap and partly or completely through the openings 5a . 5b , please refer 1 , comes out to the front. Once the sill holder by curing the adhesive 18 firmly on the outside of the facade or masonry 16 is fixed, can coarse plaster 20 as well as fine plaster 21 be applied to the outside.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Grundkonsole 3 nicht unbedingt Befestigungslöcher haben muss.It is expressly noted that the basic console 3 not necessarily have mounting holes.

Vom Offenbarungsgehalt ausdrücklich umfasst sind auch Kombinationen von Teilmerkmalen (Unterkombinationen) der beschriebenen Ausführungsform.Expressly included in the disclosure content are also combinations of partial features (sub-combinations) of the described embodiment.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
FensterbankhalterWindow Sill Holder
22
Halteteilholding part
33
Grundkonsolebasic console
3a3a
Vorderseitefront
3b3b
Rückseiteback
4a4a
Klebelascheadhesive flap
4b4b
Klebelascheadhesive flap
5a5a
Durchbruchbreakthrough
5b5b
Durchbruchbreakthrough
66
AuflagerIn stock
77
Aufnahmenutreceiving groove
88th
Haltelementholding member
99
Ausnehmungrecess
1010
UmgriffbereichUmgriffbereich
1111
Bohrlochwell
1212
LanglochLong hole
1313
Versteifungsmittelstiffener
1414
Fensterbankwindowsill
1515
Rinnegutter
1616
Mauerwerkmasonry
1717
Fensterstockwindow Stock
1818
Klebemitteladhesive
1919
Spaltgap
2020
Grobputzcoarse plaster
2121
Feinputzfine plaster
2222
abgesetzter Bereichremote area

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE G8504238 U1 [0003]DE G8504238 U1 [0003]
  • DE 102008059103 A1 [0004]DE 102008059103 A1 [0004]

Claims (12)

Fensterbankhalter (1) zum Fixieren einer Fensterbank (14) im Bereich einer Fensteröffnung einer Fassade mit einer Grundkonsole (3) zur Befestigung des Fensterbankhalters (1) an der Außenseite der Fassade, wobei die Grundkonsole (3) eine Vorderseite (3a) sowie eine Rückseite (3b) aufweist und die Rückseite (3b) zur Auflage auf der Außenseite der Fassade dient, einem Auflager (6), welches am oberen Ende der Grundkonsole (3) winkelig zu Letzterer orientiert ist, einem Umgriffbereich (10), der dazu hergerichtet ist, ein Halteteil (2), vorzugsweise verschiebbar, aufzunehmen, wobei Auflager (6) und Umgriffbereich (10) einstückig ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (6) an der Grundkonsole (3) derart angeordnet ist, dass sich das Auflager (6) nach hinten in den an die Rückseite (3b) der Grundkonsole (3) angrenzenden Raum hineinerstreckt.Window sill holder (1) for fixing a sill (14) in the region of a window opening of a facade with a base bracket (3) for fixing the window sill holder (1) on the outside of the facade, wherein the base console (3) has a front (3a) and a back (3b) and the back (3b) is for supporting on the outside of the facade, a support (6) which is oriented at the upper end of the base bracket (3) at an angle to the latter, a Umgriffbereich (10), which is prepared for it , a holding part (2), preferably displaceable, to receive, wherein support (6) and grip region (10) are integrally formed, characterized in that the support (6) on the base bracket (3) is arranged such that the support ( 6) extends rearwardly into the space adjacent the back (3b) of the base panel (3). Fensterbankhalter (1) zum Fixieren einer Fensterbank (14) im Bereich einer Fensteröffnung einer Fassade mit einer Grundkonsole (3) zur Befestigung des Fensterbankhalters (1) an der Außenseite der Fassade, wobei die Grundkonsole (3) eine Vorderseite (3a) sowie eine Rückseite (3b) aufweist und die Rückseite (3b) zur Auflage auf der Außenseite der Fassade dient, einem Auflager (6), welches am oberen Ende der Grundkonsole (3) winkelig zu Letzterer orientiert ist, einem Umgriffbereich (10), der dazu hergerichtet ist, ein Halteteil (2), vorzugsweise verschiebbar, aufzunehmen, insbesondere wobei Auflager (6) und Umgriffbereich (10) einstückig ausgebildet sind, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundkonsole (3) zusätzlich mindestens eine Klebelasche (4a, 4b) aufweist.Window sill holder (1) for fixing a sill (14) in the region of a window opening of a facade with a base bracket (3) for fixing the window sill holder (1) on the outside of the facade, wherein the base console (3) has a front (3a) and a back (3b) and the back (3b) is for supporting on the outside of the facade, a support (6) which is oriented at the upper end of the base bracket (3) at an angle to the latter, a Umgriffbereich (10), which is prepared for it , a holding part (2), preferably displaceable, to receive, in particular wherein support (6) and grip region (10) are integrally formed, in particular after Claim 1 , characterized in that the basic console (3) additionally has at least one adhesive tab (4a, 4b). Fensterbankhalter (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die der Fassade zugewandte rückseitige Fläche der Klebelasche (4a, 4b) zur rückseitigen Fläche der Grundkonsole (3) versetzt ist, so dass bei an der Außenseite der Fassade aufgesetzter Grundkonsole (3) ein Spalt (19) vorherrscht.Window sill holder (1) to Claim 1 or 2 , characterized in that the facade facing the rear surface of the adhesive flap (4a, 4b) is offset to the rear surface of the base panel (3), so that prevails at attached to the outside of the facade basic console (3), a gap (19). Fensterbankhalter (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die die Grundkonsole (3) zwei Klebelaschen (4a, 4b) aufweist, die jeweils seitlich an der Grundkonsole (3) angeordnet sind.Window sill holder (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the base bracket (3) has two adhesive tabs (4a, 4b) which are each arranged laterally on the base bracket (3). Fensterbankhalter (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Klebelasche (4a, 4b) mindestens einen Durchbruch (5a, 5b) aufweist.Window sill holder (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one adhesive tab (4a, 4b) has at least one opening (5a, 5b). Fensterbankhalter (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundkonsole (3) mindestens ein Befestigungsloch (11, 12) für eine Schraubverbindung mit der Außenseite der Fassade aufweist.Window sill holder (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the base bracket (3) has at least one fastening hole (11, 12) for a screw connection with the outside of the facade. Fensterbankhalter (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundkonsole (3) sowie das Auflager (6) ein einstückiges Formteil, insbesondere KunststoffFormteil, sind.Window sill holder (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the base bracket (3) and the support (6) are a one-piece molded part, in particular plastic molded part. Fensterbankhalter (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umgriffbereich (10) am Auflager (6) beidseitig jeweils C-förmig ausgebildet ist, derart, dass der jeweilige Umgriffbereich (10) die jeweilige Seitenkante des Halteteils (2) umgreift.Windowsill holder (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the Umgriffbereich (10) on the support (6) on both sides each C-shaped, such that the respective Umgriffbereich (10) the respective side edge of the holding part (2) embraces. Fensterbankhalter (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (6) ein- oder beidseitig ein Halteelement (8) aufweist, welches dazu hergerichtet ist, an der Seitenkante des Halteteils (2) anzugreifen.Windowsill holder (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the support (6) on one or both sides a holding element (8) which is adapted to attack on the side edge of the holding part (2). Fensterbankhalter (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltelement (8) eine durch eine Ausnehmung (9) gebildete Federlasche ist.Window sill holder (1) to Claim 9 , characterized in that the holding element (8) is a spring tab formed by a recess (9). Fensterbankhalter (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Auflagers (6) in den von Auflager (6) und Grundkonsole (3) aufgespannten Raum hineinragende Versteifungsmittel (13) vorgesehen sind.Window sill holder (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that on the underside of the support (6) in the space of the support (6) and the base bracket (3) protruding stiffening means (13) are provided. Fensterbankhalter (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Versteifungsmittel (13) mindestens eine Versteifungsrippe umfasst.Window sill holder (1) to Claim 11 , characterized in that the stiffening means (13) comprises at least one stiffening rib.
DE202018105411.2U 2018-09-20 2018-09-20 Window Sill Holder Active DE202018105411U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018105411.2U DE202018105411U1 (en) 2018-09-20 2018-09-20 Window Sill Holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018105411.2U DE202018105411U1 (en) 2018-09-20 2018-09-20 Window Sill Holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018105411U1 true DE202018105411U1 (en) 2018-10-31

Family

ID=64334477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018105411.2U Active DE202018105411U1 (en) 2018-09-20 2018-09-20 Window Sill Holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018105411U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT17758U1 (en) * 2022-01-26 2023-02-15 ST Extruded Products Germany GmbH Fastening system and covering system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8504238U1 (en) 1985-02-15 1985-06-13 AluTeam Bautechnik GmbH, 5440 Mayen Fixing device for a window sill
DE102008059103A1 (en) 2008-11-26 2010-05-27 Hermann Gutmann Werke Ag Holder for fixation of window sill at building part for covering parapet of window, has retaining part and bearing unit for holding window sill, and damming bodies for interrupting transfer of cooling from retaining part to building part

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8504238U1 (en) 1985-02-15 1985-06-13 AluTeam Bautechnik GmbH, 5440 Mayen Fixing device for a window sill
DE102008059103A1 (en) 2008-11-26 2010-05-27 Hermann Gutmann Werke Ag Holder for fixation of window sill at building part for covering parapet of window, has retaining part and bearing unit for holding window sill, and damming bodies for interrupting transfer of cooling from retaining part to building part

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT17758U1 (en) * 2022-01-26 2023-02-15 ST Extruded Products Germany GmbH Fastening system and covering system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1878847A2 (en) Curtain wall construction
DE102008059103B4 (en) Windowsill Holder
EP2476854B1 (en) External cladding for a window, door or similar
DE202018105411U1 (en) Window Sill Holder
EP1243738A2 (en) Compound wood-aluminium window
AT502905A1 (en) WINDOW OR DOOR WITH INSULATING ELEMENT
EP3612703B1 (en) Mounting trowel for installing window sills and method for mounting a window sill by means of said mounting trowel
EP3121360B1 (en) Fastening system for closure elements
EP1077294A2 (en) Insulation for a building wall
EP2549045B1 (en) Window or door frames with an outer shell
EP2891755B1 (en) Baseboard
DE102008005127A1 (en) Fastening part for fastening e.g. light, at door of cooling/freezing device, has dome-shaped section for retaining fitting element e.g. screw, and fastening elements fixing fastening part at object and moved relative to section
EP1905919B1 (en) Pedestal cover profile
DE202010016189U1 (en) glazing
EP2292885A1 (en) System with prefabricated window and similar prefabricated wall elements
EP2017104B1 (en) Attaching device for a mobile window pane of a motor vehicle
EP2959812B1 (en) Assembly for the connection of two profile rails
EP1980702B1 (en) Frame construction for windows and/or doors
EP1277910B1 (en) Drop seal for door without threshold
EP2292864B1 (en) Roof covering with plastic tiles
DE102008005489A1 (en) mounting sleeve
DE102016013051A1 (en) Facade substructure element
EP2932007B1 (en) Window sill and end piece therefor
DE102015120431B4 (en) Water collecting device for a motor vehicle
CH425156A (en) Two-part or multi-part, metallic or non-metallic roof edge termination, especially for flat roofs

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years