DE202018103489U1 - Baugruppe zum Reinigen einer Sensorabdeckung - Google Patents

Baugruppe zum Reinigen einer Sensorabdeckung Download PDF

Info

Publication number
DE202018103489U1
DE202018103489U1 DE202018103489.8U DE202018103489U DE202018103489U1 DE 202018103489 U1 DE202018103489 U1 DE 202018103489U1 DE 202018103489 U DE202018103489 U DE 202018103489U DE 202018103489 U1 DE202018103489 U1 DE 202018103489U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper
sensor cover
assembly
vibration motor
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018103489.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE202018103489U1 publication Critical patent/DE202018103489U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S3/00Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
    • B60S3/04Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/28Suction cleaners with handles and nozzles fixed on the casings, e.g. wheeled suction cleaners with steering handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/02Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to produce a jet, spray, or other discharge of particular shape or nature, e.g. in single drops, or having an outlet of particular shape
    • B05B1/10Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to produce a jet, spray, or other discharge of particular shape or nature, e.g. in single drops, or having an outlet of particular shape in the form of a fine jet, e.g. for use in wind-screen washers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/52Arrangement of nozzles; Liquid spreading means
    • B60S1/522Arrangement of nozzles; Liquid spreading means moving liquid spreading means, e.g. arranged in wiper arms
    • B60S1/524Arrangement of nozzles; Liquid spreading means moving liquid spreading means, e.g. arranged in wiper arms arranged in wiper blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/56Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/0006Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00 with means to keep optical surfaces clean, e.g. by preventing or removing dirt, stains, contamination, condensation
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/02Control of position or course in two dimensions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/0411Wipers or the like, e.g. scrapers the windscreens, windows or optical devices being movable with respect to fixed wipers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/56Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
    • B60S1/566Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens including wiping devices
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Optical Radar Systems And Details Thereof (AREA)

Abstract

Baugruppe zum Reinigen einer Sensorabdeckung, umfassend:einen Sensor, der innerhalb der Sensorabdeckung vorgesehen ist;einen Wischer, der zum Abwischen der Sensorabdeckung konfiguriert ist; undeinen Vibrationsmotor, der zum Vibrierenlassen des Wischers und/oder der Sensorabdeckung konfiguriert ist.

Description

  • HINTERGRUND
  • Diese Offenbarung betrifft eine Baugruppe zum Reinigen einer Sensorabdeckung und ein Verfahren zur Verwendung derselben.
  • Autonome Fahrzeuge können ganz oder teilweise ohne menschlichen Eingriff betrieben werden und umfassen einen oder mehrere Sensoren, die Informationen an einen zentralen Computer im Fahrzeug übermitteln. Daten von den Sensoren können beispielsweise Informationen in Bezug auf Umgebungsbedingungen, Straßenränder oder Fahrspuren auf einer Straße bereitstellen und zum Einstellen einer geeigneten Geschwindigkeit für das Fahrzeug, eines geeigneten Weges für das Fahrzeug u. a. verwendet werden. Die Sensoren sind häufig an einer Außenkarosserie des Fahrzeugs montiert. Einige Sensoren umfassen Abdeckungen, um die Sensoren gegen die Einwirkung von Umgebungsbedingungen zu schützen.
  • KURZDARSTELLUNG
  • Eine Baugruppe zum Reinigen einer Sensorabdeckung gemäß einem beispielhaften Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst u. a. einen Sensor, der innerhalb der Sensorabdeckung vorgesehen ist, einen Wischer, der zum Abwischen der Sensorabdeckung konfiguriert ist, und einen Vibrationsmotor, der zum Vibrierenlassen des Wischers und/oder der Sensorabdeckung konfiguriert ist.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform der vorhergehenden Baugruppe umfasst der Wischer einen Arm, einen Wischerkopf, der mit dem Arm verbunden ist, und ein Blatt, das mit dem Wischerkopf verbunden ist. Ferner ist der Vibrationsmotor mit dem Wischerkopf verbunden und zum Vibrierenlassen des Wischers konfiguriert.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform einer der vorhergehenden Baugruppen spannt der Arm das Blatt in Richtung der Sensorabdeckung vor.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform einer der vorhergehenden Baugruppen umfasst der Wischerkopf mindestens eine Düse, die strömungstechnisch mit einer Quelle von Reinigungsflüssigkeit gekoppelt ist.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform einer der vorhergehenden Baugruppen umfasst der Wischerkopf eine Mehrzahl von Düsen, die entlang einer Länge des Wischerkopfs voneinander beabstandet sind.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform einer der vorhergehenden Baugruppen umfasst der Wischerkopf ein Heizelement, das zum Beheizen des Blattes konfiguriert ist.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform einer der vorhergehenden Baugruppen umfasst die Baugruppe einen Drehmotor, der zum Drehen der Sensorabdeckung in Bezug auf den Wischer konfiguriert ist. Der Vibrationsmotor ist mit dem Drehmotor verbunden und zum Vibrierenlassen der Sensorabdeckung konfiguriert.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform einer der vorhergehenden Baugruppen ist der Wischer in Bezug auf eine Karosserie des autonomen Fahrzeugs fest angebracht.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform einer der vorhergehenden Baugruppen ist der Vibrationsmotor ein erster Vibrationsmotor, und die Baugruppe umfasst ferner einen zweiten Vibrationsmotor. Der erste Vibrationsmotor ist zum Vibrierenlassen des Wischers konfiguriert, und der zweite Vibrationsmotor ist zum Vibrierenlassen der Sensorabdeckung konfiguriert.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform einer der vorhergehenden Baugruppen umfasst der Vibrationsmotor eine exzentrische Masse.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform einer der vorhergehenden Baugruppen wird der Vibrationsmotor durch eine Steuerung in Reaktion auf einen detektierten Niedertemperaturzustand aktiviert.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform einer der vorhergehenden Baugruppen ist der Sensor ein Sensor für optische Abstandsmessung (LIDAR - Light Detection And Ranging) eines autonomen Fahrzeugs.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform einer der vorhergehenden Baugruppen ist die Sensorabdeckung transparent.
  • Ein Verfahren gemäß einem beispielhaften Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst u. a. ein Drehen einer Sensorabdeckung in Bezug auf einen Wischer, wobei die Sensorabdeckung einen Sensor abdeckt, und Vibrierenlassen der Sensorabdeckung und/oder des Wischers.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform des vorhergehenden Verfahrens umfasst der Wischer einen Arm, einen Wischerkopf, der mit dem Arm verbunden ist, und ein Blatt, das mit dem Wischerkopf verbunden ist. Ferner wird der Schritt des Vibrierenlassens durch einen Vibrationsmotor ausgeführt, der mit dem Wischerkopf verbunden ist.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform eines der vorhergehenden Verfahren umfasst das Verfahren ein Sprühen von Reinigungsflüssigkeit aus mindestens einer Düse im Wischerkopf.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform eines der vorhergehenden Verfahren umfasst das Verfahren ein Beheizen des Wischers unter Verwendung eines Heizelements im Wischerkopf.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform eines der vorhergehenden Verfahren wird der Schritt des Vibrierenlassens durch einen Vibrationsmotor ausgeführt, der mit einem Drehmotor verbunden ist, wobei der Drehmotor zum Drehen der Sensorabdeckung konfiguriert ist.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform eines der vorhergehenden Verfahren umfasst der Schritt des Vibrierenlassens ein Vibrierenlassen des Wischers mit einem ersten Vibrationsmotor und Vibrierenlassen der Sensorabdeckung mit einem zweiten Vibrationsmotor.
  • In einer weiteren, nicht einschränkenden Ausführungsform eines der vorhergehenden Verfahren ist der Sensor ein Sensor für optische Abstandsmessung (LIDAR - Light Detection And Ranging) eines autonomen Fahrzeugs.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine Vorderansicht eines beispielhaften Kraftfahrzeugs mit einer Sensorbaugruppe.
    • 2 veranschaulicht eine Baugruppe zum Reinigen der Sensorbaugruppe von 1.
    • 3 veranschaulicht einen beispielhaften Vibrationsmotor.
    • 4 veranschaulicht einen Wischer mit einer beispielhaften Düsenanordnung im Detail.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Diese Offenbarung betrifft eine Baugruppe zum Reinigen einer Sensorabdeckung und ein Verfahren zur Verwendung derselben. In einem Beispiel ist ein Sensor mit einer Sensorabdeckung versehen, und ein Wischer ist zum Abwischen der Sensorabdeckung konfiguriert. Ferner ist ein Vibrationsmotor zum Vibrierenlassen des Wischers und/oder der Sensorabdeckung konfiguriert. Solch eine Vibration erleichtert beispielsweise die Entfernung von Regenwasser, Schnee, Eis und Ablagerungen von der Sensorabdeckung. Die Vibration wiederum ermöglicht der Baugruppe ein leichtes Reinigen der Sensorabdeckung, was die Sensorgenauigkeit erhöht.
  • 1 ist eine Vorderansicht eines Kraftfahrzeugs 10, das als eine Limousine dargestellt ist. Das Fahrzeug 10 könnte auch ein beliebiger anderer Fahrzeugtyp, einschließlich eines Geländewagens, Minivans oder Lastkraftwagens, sein, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Fahrzeug 10 in diesem Beispiel ist ein autonomes Fahrzeug und umfasst mindestens eine Sensorbaugruppe 12. Das Fahrzeug 10 wird ganz oder teilweise ohne menschlichen Eingriff betrieben und verwendet Informationen von der Sensorbaugruppe 12, um Entscheidungen hinsichtlich Fahrzeuggeschwindigkeit, Fahrzeugweg usw. zu treffen.
  • Die Sensorbaugruppe 12 in diesem Beispiel umfasst einen Sensor 14 und eine Sensorabdeckung 16. Der Sensor 14 ist ein Sensor für optische Abstandsmessung (LIDAR), obwohl sich diese Offenbarung auch auf andere Sensortypen erstreckt. Der Sensor 14 ist innerhalb der Sensorabdeckung 16 vorgesehen. Die Sensorabdeckung 16 ist durch ein transparentes Material, wie beispielsweise Kunststoff, Glas oder ein Verbundmaterial, vorgesehen und schützt den Sensor 14 gegen die Einwirkung von Umgebungsbedingungen.
  • Die Sensorbaugruppe 12 ist an einer Außenkarosserie des Fahrzeugs 10 vorgesehen. In diesem Beispiel ist die Sensorbaugruppe 12 auf einem Dach 18 des Fahrzeugs 10 vorgesehen. Die Sensorbaugruppe 12 könnte auch an einer anderen Stelle an dem Fahrzeug 10 vorgesehen sein. Ferner kann das Fahrzeug 10 zusätzliche Sensorbaugruppen an der Außenkarosserie des Fahrzeugs umfassen. Diese Sensorbaugruppen können von der Reinigungsbaugruppe und dem Verfahren profitieren, die in dieser Offenbarung beschrieben werden.
  • 2 veranschaulicht eine Baugruppe 20 zum Reinigen der Sensorbaugruppe 12 und insbesondere zum Reinigen der Sensorabdeckung 16. Es versteht sich, dass einige Aspekte der Baugruppe 20 einigermaßen schematisch dargestellt sind, während andere Aspekte der Baugruppe 20 lediglich zu Veranschaulichungszwecken vergrößert sind.
  • In diesem Beispiel ist die Sensorabdeckung 16 im Wesentlichen zylindrisch und um eine Achse A angeordnet. Die Sensorabdeckung 16 ist mit einem Abdeckungshalter 22 gekoppelt und umfasst eine Außenfläche 24, die in einem konstanten Radius R von der Achse A definiert ist. Die Sensorabdeckung 16 umfasst ferner eine Deckfläche 26 an einem oberen Abschnitt davon. Obwohl die Deckfläche 26 in 2 als eine flache Fläche dargestellt ist, könnte die Deckfläche 26 auch abgerundet sein.
  • Die Gesamtheit der Sensorabdeckung 16 kann durch ein transparentes Material vorgesehen sein. Alternativ kann die Außenfläche 24 durch ein transparentes Material vorgesehen sein, und die Deckfläche 26 kann lichtundurchlässig sein. Der Sensor 14 ist innerhalb der Sensorabdeckung 16 angeordnet und sendet Lichtimpulse durch die Sensorabdeckung 16 aus und misst reflektierte Impulse. Die Baugruppe 20 hält die Außenfläche 24 der Sensorabdeckung 16 rein, was die Genauigkeit des Sensors 14 erhöht.
  • In diesem Beispiel ist der Abdeckungshalter 22 durch eine Welle 30 mit einem Drehmotor 28 gekoppelt. Die Sensorabdeckung 16, der Abdeckungshalter 22 und die Welle 30 können durch den Drehmotor 28 in Richtungen D1, D2 um die Achse A gedreht werden. Der Drehmotor 28 kann in Reaktion auf Anweisungen von einer Steuerung 32 betrieben werden. Der Drehmotor 28 kann so konfiguriert sein, dass er die Sensorabdeckung 16 über einen Bewegungsbereich von 360° vollständig um die Achse A dreht. Alternativ kann der Motor 28 die Sensorabdeckung über einen kleineren Bewegungsbereich in den Richtungen D1, D2 vor und zurück drehen.
  • Die Steuerung 32 ist in 1 schematisch dargestellt. Es versteht sich, dass die Steuerung 32 Teil eines allgemeinen Fahrzeugsteuerungsmoduls, wie beispielsweise einer Fahrzeugsystemsteuerung (VSC - Vehicle System Controller), oder alternativ eine eigenständige Steuerung getrennt von der VSC sein könnte. Ferner kann die Steuerung 32 mit ausführbaren Anweisungen zum Herstellen einer Schnittstellenverbindung mit den der verschiedenen Komponenten des Fahrzeugs 10 und Betreiben derselben programmiert sein. Die Steuerung 32 umfasst außerdem eine Verarbeitungseinheit und einen nichttransitorischen Speicher zum Ausführen der verschiedenen Steuerungsstrategien und -modi des Fahrzeugsystems.
  • Der Drehmotor 28 dreht die Sensorabdeckung 16 in Bezug auf einen Wischer 34, der zum Abwischen der Sensorabdeckung 16 konfiguriert ist. Der Wischer 34 ist an einer Außenseite des Fahrzeugs 10 fest montiert, und in diesem Beispiel ist er auf dem Dach 18 fest montiert. Der Wischer 34 umfasst einen Arm 36, der mit dem Dach 18 verbunden ist, einen Wischerkopf 38, der mit dem Arm 36 verbunden ist, und ein Blatt 40, das mit dem Wischerkopf 38 verbunden ist. In diesem Beispiel ist der Arm 36 aus Metall hergestellt und zum Vorspannen des Blattes 40, das aus Gummi hergestellt ist, in einer Richtung zur Außenfläche 24 der Sensorabdeckung 16 ausgelegt. Demnach berührt das Blatt 40 die Außenfläche 24 direkt, wenn sich die Sensorabdeckung 16 um die Achse A dreht. Das Blatt 40 wischt die Außenfläche 24 ab und entfernt dadurch beispielsweise Regenwasser, Schnee, Eis und Ablagerungen von der Sensorabdeckung 16.
  • Zum Fördern der Leichtigkeit des Reinigens der Sensorabdeckung 16 umfasst die Reinigungsbaugruppe 20 eine Anzahl von Zubehörteilen. In einem Beispiel umfasst die Reinigungsbaugruppe 20 einen Vibrationsmotor, der zum Vibrierenlassen der Sensorabdeckung 16 und/oder des Wischers 34 konfiguriert ist. Im Beispiel von 2 sind zwei Vibrationsmotoren 42, 44 vorhanden, die am Drehmotor 28 und am Wischerkopf 38 montiert sind. Es versteht sich, dass sich diese Offenbarung auch auf Ausführungsformen erstreckt, die nur den Vibrationsmotor 42, nur den Vibrationsmotor 44 oder beide der Vibrationsmotoren 42, 44 umfassen.
  • Die Vibrationsmotoren 42, 44 sprechen auf Anweisungen von der Steuerung 32 an. Die Vibrationsmotoren 42, 44 bewirken, dass die Sensorabdeckung 16 bzw. der Wischer 34 vibrieren, was die Leichtigkeit der Entfernung bestimmter Arten von Ansammlungen, wie beispielsweise Schnee, Eis und Schmutz, auf der Sensorabdeckung 16 fördert.
  • In einem Beispiel weist die Steuerung 32 die Vibrationsmotoren 42, 44 an, zu vibrieren, wenn das Fahrzeug in einem Niedertemperaturzustand ist. Zum Beispiel kann die Steuerung 32 unter einer Bedingung, unter welcher Eis oder Schnee vorhanden sein kann, beispielsweise wenn die Außentemperatur unter 0 °C (32 °F) liegt, die Vibrationsmotoren 42, 44 anweisen, zu vibrieren. Alternativ oder zusätzlich kann die Steuerung 32 die Vibrationsmotoren 42, 44 anweisen, zu vibrieren, wenn die Steuerung 32 einen erhöhten Widerstand vom Drehmotor 28 detektiert, der durch eine Ansammlung von Eis oder Schnee benachbart zur Sensorabdeckung 16 verursacht sein kann.
  • 3 veranschaulicht den Vibrationsmotor 42 im Detail. Es versteht sich, dass der Vibrationsmotor 44 ähnlich ausgelegt ist. Der Vibrationsmotor 42 umfasst einen Motor 46, der eine Welle 48 dreht. Der Vibrationsmotor 42 umfasst ferner ein Gegengewicht in Form einer exzentrischen Masse 50, das an der Welle 48 montiert ist. Wenn sich die Welle 48 dreht, erzeugt das Gegengewicht in Form einer exzentrischen Masse 50 Vibration. Es versteht sich, dass, obwohl in 3 ein Typ von Vibrationsmotor dargestellt ist, auch andere Typen von Vibrationsmotoren in den Schutzbereich dieser Offenbarung fallen.
  • Zurück zu 2 kann die Baugruppe 20 zusätzliche Zubehörteile umfassen, die zum Fördern der Leichtigkeit des Reinigens der Sensorabdeckung 16 konfiguriert sind. Im Beispiel von 2 umfasst der Wischerkopf 38 ein Heizelement 52, das Elektrizität in Wärme umwandelt. Das Heizelement 52 wird in Reaktion auf Anweisungen von der Steuerung 32 aktiviert. Das Heizelement 52 kann ein Heizelement auf Keramikbasis oder Polymerbasis sein. Das Heizelement 52 erhöht die Temperatur des Wischers 34 und insbesondere des Blattes 40, was die Leichtigkeit des Entfernens von Eis und Schnee von der Sensorabdeckung 16 fördert.
  • In der Ausführungsform von 2 ist der Wischer 34 außerdem zum Sprühen von Reinigungsflüssigkeit auf die Sensorabdeckung 16 konfiguriert. Konkret umfasst der Wischerkopf 38 mindestens eine Düse, die strömungstechnisch mit einer Quelle von Reinigungsflüssigkeit 54 gekoppelt ist. Die Reinigungsflüssigkeit 54 kann Scheibenwaschanlagenflüssigkeit sein. Das Sprühen von Reinigungsflüssigkeit 54 auf die Sensorabdeckung 16 fördert die Leichtigkeit des Reinigens der Sensorabdeckung 16. Die Reinigungsflüssigkeit 54 kann auch die Leichtigkeit des Auflösens und Entfernens von Schnee und Eis von der Sensorabdeckung 16 fördern.
  • 4 veranschaulicht ein konkretes Beispiel, wobei der Wischerkopf 38 eine Mehrzahl von Düsen 56 umfasst, die entlang einer Länge L des Wischerkopfs voneinander beabstandet sind. Die Düsen 56 sind in diesem Beispiel in einem Abstand X voneinander entfernt angeordnet. Der Abstand X kann etwa 10 mm (etwa 0,4 Zoll) betragen, und der Wischerkopf 38 kann in einem Beispiel zwischen acht (8) und neun (9) Düsen 56 aufweisen. Das Bereitstellen einer Mehrzahl von beabstandeten Düsen 56 stellt die Reinigungsflüssigkeit 54 genau dort bereit, wo sie benötigt wird, und spart bis zu 60 % der Reinigungsflüssigkeit gegenüber einigen früheren Sprühtechniken ein.
  • Es versteht sich, dass, obwohl die Baugruppe 20 verschiedene unabhängige Zubehörteile umfasst, diese Offenbarung sich auch auf Baugruppen erstreckt, die diese Zubehörteile unabhängig und zusammen verwenden. In einem konkreten Beispiel gibt es kumulative Vorteile, wenn die Vibrationsmotoren 42, 44, das Heizelements 52 und die Düsen 56 zusammen verwendet werden, um beispielsweise Eis und Schnee von der Sensorabdeckung 16 zu entfernen. Es versteht sich jedoch, dass die Vibrationsmotoren, das Heizelement und die Düsen jeweils auch unabhängig voneinander die Leichtigkeit des Reinigens der Sensorabdeckung 16 fördern.
  • Es versteht sich, dass solche Begriffe wie „etwa“, „im Wesentlichen“ und „im Allgemeinen“ keine grenzenlose Begriffe sein sollen, sondern im Einklang damit ausgelegt werden sollten, wie ein Fachmann diese Begriffe auslegen würde.
  • Obwohl die verschiedenen Beispiele die spezifischen Komponenten aufweisen, die in den Zeichnungen dargestellt sind, sind die Ausführungsformen dieser Offenbarung nicht diese konkreten Kombinationen beschränkt. Es ist möglich, einige der Komponenten oder Merkmale von einem der Beispiele in Kombination mit Merkmalen oder Komponenten von einem anderen der Beispiele zu verwenden.
  • Ein Durchschnittsfachmann auf diesem Fachgebiet weiß, dass die zuvor beschriebenen Ausführungsformen beispielhaft und nicht einschränkend sind. Das heißt, dass Modifikationen dieser Offenbarung in den Schutzbereich der Ansprüche fallen würden. Demgemäß sollten die folgenden Ansprüche geprüft werden, um ihren wahren Schutzbereich und Inhalt zu bestimmen.

Claims (10)

  1. Baugruppe zum Reinigen einer Sensorabdeckung, umfassend: einen Sensor, der innerhalb der Sensorabdeckung vorgesehen ist; einen Wischer, der zum Abwischen der Sensorabdeckung konfiguriert ist; und einen Vibrationsmotor, der zum Vibrierenlassen des Wischers und/oder der Sensorabdeckung konfiguriert ist.
  2. Baugruppe nach Anspruch 1, wobei der Wischer einen Arm, einen Wischerkopf, der mit dem Arm verbunden ist, und ein Blatt umfasst, das mit dem Wischerkopf verbunden ist, und wobei der Vibrationsmotor mit dem Wischerkopf verbunden und zum Vibrierenlassen des Wischers konfiguriert ist.
  3. Baugruppe nach Anspruch 2, wobei der Arm das Blatt in Richtung der Sensorabdeckung vorspannt.
  4. Baugruppe nach Anspruch 2, wobei der Wischerkopf mindestens eine Düse umfasst, die strömungstechnisch mit einer Quelle von Reinigungsflüssigkeit gekoppelt ist.
  5. Baugruppe nach Anspruch 4, wobei der Wischerkopf eine Mehrzahl von Düsen umfasst, die entlang einer Länge des Wischerkopfs voneinander beabstandet sind.
  6. Baugruppe nach Anspruch 2, wobei der Wischerkopf ein Heizelement umfasst, das zum Beheizen des Blattes konfiguriert ist.
  7. Baugruppe nach Anspruch 1, ferner umfassend einen Drehmotor, der zum Drehen der Sensorabdeckung in Bezug auf den Wischer konfiguriert ist, wobei der Vibrationsmotor mit dem Drehmotor verbunden und zum Vibrierenlassen der Sensorabdeckung konfiguriert ist.
  8. Baugruppe nach Anspruch 7, wobei der Wischer in Bezug auf eine Karosserie eines autonomen Fahrzeugs fest angebracht ist.
  9. Baugruppe nach Anspruch 1, wobei der Vibrationsmotor ein erster Vibrationsmotor ist, und wobei die Baugruppe ferner einen zweiten Vibrationsmotor umfasst, wobei der erste Vibrationsmotor zum Vibrierenlassen des Wischers konfiguriert ist, und der zweite Vibrationsmotor zum Vibrierenlassen der Sensorabdeckung konfiguriert ist.
  10. Baugruppe nach Anspruch 1, wobei der Vibrationsmotor eine exzentrische Masse umfasst.
DE202018103489.8U 2017-06-22 2018-06-20 Baugruppe zum Reinigen einer Sensorabdeckung Active DE202018103489U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/629,866 US10549726B2 (en) 2017-06-22 2017-06-22 Assembly for cleaning sensor cover and method of using the same
US15/629,866 2017-06-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018103489U1 true DE202018103489U1 (de) 2018-07-17

Family

ID=63046257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018103489.8U Active DE202018103489U1 (de) 2017-06-22 2018-06-20 Baugruppe zum Reinigen einer Sensorabdeckung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10549726B2 (de)
CN (1) CN208498446U (de)
DE (1) DE202018103489U1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109109746A (zh) * 2018-09-03 2019-01-01 百度在线网络技术(北京)有限公司 用于车辆的摄像装置和车辆
EP3617012A1 (de) * 2018-09-03 2020-03-04 Baidu Online Network Technology (Beijing) Co., Ltd. Bildgebungsvorrichtung für fahrzeug sowie fahrzeug
WO2020123111A1 (en) 2018-12-11 2020-06-18 Waymo Llc Actuated sprayer system
WO2020123142A1 (en) * 2018-12-12 2020-06-18 Waymo Llc Wiper system
WO2020216547A1 (de) * 2019-04-20 2020-10-29 Saint-Gobain Glass France Drehbare abdeckung für fahrzeugsensormodule
WO2020254094A1 (fr) * 2019-06-21 2020-12-24 Valeo Systèmes d'Essuyage Balai d'essuie-glace et système d'essuyage
CN112193209A (zh) * 2019-07-08 2021-01-08 法可川斯帕股份公司 用于清洁表面的清洁器具
DE102019121910A1 (de) * 2019-08-14 2021-02-18 Valeo Wischersysteme Gmbh Einrichtung zur Versorgung wenigstens einer Sprühdüse einer Reinigungsanlage, Reinigungsanlage und Umfelderkennungseinrichtung
DE102019122202A1 (de) * 2019-08-19 2021-02-25 Webasto SE Dachmodul mit Umfeldsensor für autonomen oder teilautonomen Fahrbetrieb
DE102019128392A1 (de) * 2019-10-21 2021-04-22 Webasto SE Dachmodul mit Umfeldsensor und Sensorabdeckung
RU207386U1 (ru) * 2021-06-21 2021-10-26 федеральное государственное автономное образовательное учреждение высшего образования «Национальный исследовательский университет ИТМО» (Университет ИТМО) Устройство очистки датчика обнаружения объектов во внешней среде транспортного средства
WO2021239325A1 (de) * 2020-05-26 2021-12-02 Siemens Mobility GmbH Sensormodul sowie schienenfahrzeug mit einem solchen sensormodul
JP2022501246A (ja) * 2018-09-26 2022-01-06 ウェイモ エルエルシー 回転ワイパシステム

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3056524B1 (fr) * 2016-09-28 2018-10-12 Valeo Systemes D'essuyage Systeme de detection pour vehicule automobile
US10435077B2 (en) * 2017-11-29 2019-10-08 Ford Global Technologies, Llc Vehicle sensor cleaning
US20190335074A1 (en) * 2018-04-27 2019-10-31 Cubic Corporation Eliminating effects of environmental conditions of images captured by an omnidirectional camera
US10912182B2 (en) * 2018-04-30 2021-02-02 GM Global Technology Operations LLC Sensor cleaning apparatus
KR20190130920A (ko) * 2018-05-15 2019-11-25 현대모비스 주식회사 라이다 센서 세정 장치 및 방법
KR102422339B1 (ko) * 2018-05-25 2022-07-19 현대모비스 주식회사 라이더 센서
US11176426B2 (en) * 2018-06-18 2021-11-16 Zoox, Inc. Sensor obstruction detection and mitigation using vibration and/or heat
FR3082480B1 (fr) * 2018-06-19 2021-01-29 Valeo Systemes Dessuyage Module de nettoyage d'un dispositif de protection d'un element optique et systeme d'assistance a la conduite associe
US10782520B2 (en) * 2018-07-24 2020-09-22 Ford Global Technologies, Llc Cleaning system for vehicle sensor
US10578716B1 (en) * 2018-10-03 2020-03-03 Pony Ai Inc. Sensor enclosure drainage
US11733072B2 (en) * 2018-10-03 2023-08-22 Pony Ai Inc. Sensor enclosure drainage
US11034336B2 (en) * 2018-10-05 2021-06-15 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Systems, apparatus, and methods to remove vehicle sensor debris
CN109677364B (zh) * 2019-02-19 2022-02-18 同济大学 一种用于激光雷达表面清洁的清洁装置
CN109731839B (zh) * 2019-02-19 2022-04-05 同济大学 一种用于清洁激光雷达的旋转式清洁装置
FR3096944B1 (fr) * 2019-06-07 2021-10-15 Valeo Systemes Dessuyage Dispositif de nettoyage d’une surface vitrée d’un capteur optique pour un véhicule automobile
DE102019209381A1 (de) * 2019-06-27 2020-12-31 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zum Schutz eines Sensorfensters
US11554757B2 (en) 2019-09-03 2023-01-17 Ford Global Technologies, Llc Vehicle sensor assembly
US11448873B2 (en) 2019-09-23 2022-09-20 Cnh Industrial Canada, Ltd. System and method for cleaning vision sensors of an agricultural machine
US10899246B1 (en) * 2019-11-25 2021-01-26 Abb Schweiz Ag Method and apparatus for localization of vehicle side electrical charger units
US20210170995A1 (en) * 2019-12-10 2021-06-10 Nuro, Inc. Sensor cleaning mechanism for an autonomous vehicle
US11650415B2 (en) 2019-12-16 2023-05-16 Plusai, Inc. System and method for a sensor protection mechanism
US11724669B2 (en) 2019-12-16 2023-08-15 Plusai, Inc. System and method for a sensor protection system
US11077825B2 (en) 2019-12-16 2021-08-03 Plusai Limited System and method for anti-tampering mechanism
US11754689B2 (en) 2019-12-16 2023-09-12 Plusai, Inc. System and method for detecting sensor adjustment need
US11313704B2 (en) * 2019-12-16 2022-04-26 Plusai, Inc. System and method for a sensor protection assembly
US11738694B2 (en) 2019-12-16 2023-08-29 Plusai, Inc. System and method for anti-tampering sensor assembly
US11470265B2 (en) 2019-12-16 2022-10-11 Plusai, Inc. System and method for sensor system against glare and control thereof
US11458980B2 (en) 2020-08-06 2022-10-04 Argo AI, LLC Enhanced sensor cleaning validation
US11835660B2 (en) * 2020-08-25 2023-12-05 Pony Ai Inc. Sensor assembly and methods of operation
CN112406806B (zh) * 2020-10-12 2022-07-19 永康市焕奕工贸有限公司 一种振动除雪器
US11453370B2 (en) * 2021-02-23 2022-09-27 GM Global Technology Operations LLC Sensor assembly with a non-contact surface cleaning system for cameras, sensors, lidar and the like
CN113484495B (zh) * 2021-07-12 2022-02-15 无锡博思创至科技有限公司 一种柴油车用小型液体属性检测仪
US11772667B1 (en) 2022-06-08 2023-10-03 Plusai, Inc. Operating a vehicle in response to detecting a faulty sensor using calibration parameters of the sensor

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6129093A (en) * 1996-01-31 2000-10-10 Kelly; Michael J. Method of removing frozen material from a wiper
US6607606B2 (en) 2001-04-03 2003-08-19 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Self-cleaning lens shield
US20050229351A1 (en) * 2003-12-31 2005-10-20 Mcmullen Robert P Windshield wiper blade assembly and apparatus comprising same
JP2005291808A (ja) 2004-03-31 2005-10-20 Fujitsu Ltd 車載レーダ装置
US20070022558A1 (en) * 2005-07-26 2007-02-01 Acom International, Inc. Method and apparatus for improving windshield wiper performance using a vibrating windshield wiper blade
DE102008027430A1 (de) 2008-06-09 2009-02-19 Daimler Ag Schutzvorrichtung für eine Bilderfassungseinheit eines Fahrzeuges
JP5056919B2 (ja) 2009-09-29 2012-10-24 株式会社デンソー 車載光学センサカバー及び車載光学センサ装置
DE102010007557A1 (de) * 2010-02-10 2011-08-11 Valeo Wischersysteme GmbH, 74321 Wischvorrichtung für Fahrzeugscheiben und Wischblatt mit einer Heizeinrichtung
WO2012129521A1 (en) * 2011-03-23 2012-09-27 Gentex Corporation Lens cleaning apparatus
EP2773999A4 (de) 2011-11-02 2015-05-27 Jeffrey Aldred Verfahren und vorrichtung zum säubern eines transparenten gehäuses einer tauchfähigen kamera
US9738259B2 (en) * 2012-01-17 2017-08-22 Nelson And Nelson Enterprises, Llc Wiper with ice removal apparatus
FR2991950B1 (fr) * 2012-06-13 2018-03-09 Valeo Systemes D'essuyage Balai d'essuyage comprenant un dispositif et un moyen de projection de liquide de lavage
US8567963B1 (en) * 2013-03-13 2013-10-29 Michael Thomas Criscuolo System for a self-cleaning/wiping protective dome integrated into an outdoor camera housing
DE102013006686A1 (de) 2013-04-18 2014-10-23 Audi Ag Kraftfahrzeug
US9731688B2 (en) 2014-10-31 2017-08-15 Waymo Llc Passive wiper system
FR3047456B1 (fr) * 2016-02-05 2018-03-02 Valeo Systemes Dessuyage Systeme de detection optique pour vehicule automobile et dispositif de nettoyage d'un tel systeme

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109109746A (zh) * 2018-09-03 2019-01-01 百度在线网络技术(北京)有限公司 用于车辆的摄像装置和车辆
EP3617012A1 (de) * 2018-09-03 2020-03-04 Baidu Online Network Technology (Beijing) Co., Ltd. Bildgebungsvorrichtung für fahrzeug sowie fahrzeug
US11192527B2 (en) 2018-09-03 2021-12-07 Baidu Online Network Technology (Beijing) Co., Ltd. Camera for a vehicle including a wiping member
JP2022501246A (ja) * 2018-09-26 2022-01-06 ウェイモ エルエルシー 回転ワイパシステム
JP7123249B2 (ja) 2018-09-26 2022-08-22 ウェイモ エルエルシー 回転ワイパシステム
US11661036B2 (en) 2018-09-26 2023-05-30 Waymo Llc Rotary wiper system
EP3860888A4 (de) * 2018-12-11 2022-07-13 Waymo LLC Betätigtes zerstäubersystem
US11691598B2 (en) 2018-12-11 2023-07-04 Waymo Llc Actuated sprayer system
CN113195315A (zh) * 2018-12-11 2021-07-30 伟摩有限责任公司 致动的喷射器系统
US10933842B2 (en) 2018-12-11 2021-03-02 Waymo Llc Actuated sprayer system
WO2020123111A1 (en) 2018-12-11 2020-06-18 Waymo Llc Actuated sprayer system
WO2020123142A1 (en) * 2018-12-12 2020-06-18 Waymo Llc Wiper system
CN113165599A (zh) * 2018-12-12 2021-07-23 伟摩有限责任公司 擦拭器系统
WO2020216547A1 (de) * 2019-04-20 2020-10-29 Saint-Gobain Glass France Drehbare abdeckung für fahrzeugsensormodule
FR3097501A1 (fr) * 2019-06-21 2020-12-25 Valeo Systèmes D’Essuyage Balai d’essuie-glace et système d’essuyage
WO2020254094A1 (fr) * 2019-06-21 2020-12-24 Valeo Systèmes d'Essuyage Balai d'essuie-glace et système d'essuyage
CN112193209B (zh) * 2019-07-08 2023-04-11 法可川斯帕股份公司 用于清洁表面的清洁器具
CN112193209A (zh) * 2019-07-08 2021-01-08 法可川斯帕股份公司 用于清洁表面的清洁器具
US11760314B2 (en) 2019-07-08 2023-09-19 Fico Transpar, S.A. Apparatus for cleaning a surface
DE102019121910A1 (de) * 2019-08-14 2021-02-18 Valeo Wischersysteme Gmbh Einrichtung zur Versorgung wenigstens einer Sprühdüse einer Reinigungsanlage, Reinigungsanlage und Umfelderkennungseinrichtung
DE102019122202A1 (de) * 2019-08-19 2021-02-25 Webasto SE Dachmodul mit Umfeldsensor für autonomen oder teilautonomen Fahrbetrieb
DE102019122202B4 (de) 2019-08-19 2023-06-07 Webasto SE Dachmodul mit Umfeldsensor für autonomen oder teilautonomen Fahrbetrieb
WO2021078745A1 (de) * 2019-10-21 2021-04-29 Webasto SE Dachmodul mit umfeldsensor und sensorabdeckung
DE102019128392A1 (de) * 2019-10-21 2021-04-22 Webasto SE Dachmodul mit Umfeldsensor und Sensorabdeckung
WO2021239325A1 (de) * 2020-05-26 2021-12-02 Siemens Mobility GmbH Sensormodul sowie schienenfahrzeug mit einem solchen sensormodul
RU207386U1 (ru) * 2021-06-21 2021-10-26 федеральное государственное автономное образовательное учреждение высшего образования «Национальный исследовательский университет ИТМО» (Университет ИТМО) Устройство очистки датчика обнаружения объектов во внешней среде транспортного средства

Also Published As

Publication number Publication date
US10549726B2 (en) 2020-02-04
CN208498446U (zh) 2019-02-15
US20180370500A1 (en) 2018-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018103489U1 (de) Baugruppe zum Reinigen einer Sensorabdeckung
DE102014226358B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Ermitteln einer Oberflächenverschmutzung eines Fahrzeugs
DE102016200835B4 (de) Umgebungsinformationserfassungsvorrichtung und selbstfahrendes Fahrzeug
DE102018116702A1 (de) Verstaubarer Fahrzeugsensor
DE102018129839A1 (de) Reinigung von fahrzeugsensoren
DE102017221530A1 (de) Vorrichtung ausgebildet zur Umfelderfassung und Verfahren zur Reinigung einer Abdeckung einer solchen Vorrichtung
DE102008027430A1 (de) Schutzvorrichtung für eine Bilderfassungseinheit eines Fahrzeuges
DE102018115896A1 (de) Sensorreinigungsgerät
DE102013213415A1 (de) Optische Überwachungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Überwachungskamera mit einer optisch transparenten Abdeckung
DE102019100018A1 (de) Objekterfassungssensorsystem eines fahrzeugs
DE102011003069A1 (de) Optische Sensoreinrichtung für ein Fahrzeug
DE102013114967A1 (de) Fahrzeugaußenumgebung-Bildaufnahmevorrichtung
DE102013006686A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102017220252A1 (de) Optikvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102021105295A1 (de) Sensorablaufvorrichtung
DE102019130604A1 (de) Sensorvorrichtung, Scheinwerfer, teilautonomes Kraftfahrzeug und Verfahren
DE102016101745A1 (de) Kameraanordnung eines Kraftfahrzeugs
EP2601827B1 (de) Landwirtschaftliche Maschine
DE102007020912A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Kamera und einem Scheibenwischer
DE102012004729A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erkennung von Leergutbehältern
DE102018213046A1 (de) Sensoranordnung, Reinigungsvorrichtung und Sensorabdeckung für ein Kraftfahrzeug
WO2021078745A1 (de) Dachmodul mit umfeldsensor und sensorabdeckung
DE102018220306B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Benachrichtigen eines Benutzers über eine Verschmutzung am Fahrzeug sowie Fahrzeug mit einer solchen Vorrichtung
DE102016101744A1 (de) Kameraanordnung eines Kraftfahrzeugs
DE102016002578A1 (de) Außenspiegel mit Körperschallwellen erzeugendem Element und Verfahren zur Steuerung eines solchen Körperschallwellen erzeugenden Elementes

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: WABLAT LANGE KARTHAUS ANWALTSSOZIETAET, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years