DE202018005205U1 - Abdeckvorrichtung zum ganzjährigen Schutz von Windlauf, Windschutzscheibe und Scheibenwischern bei Kraftfahrzeugen - Google Patents

Abdeckvorrichtung zum ganzjährigen Schutz von Windlauf, Windschutzscheibe und Scheibenwischern bei Kraftfahrzeugen Download PDF

Info

Publication number
DE202018005205U1
DE202018005205U1 DE202018005205.1U DE202018005205U DE202018005205U1 DE 202018005205 U1 DE202018005205 U1 DE 202018005205U1 DE 202018005205 U DE202018005205 U DE 202018005205U DE 202018005205 U1 DE202018005205 U1 DE 202018005205U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
windscreen
cowl
covering device
windshield
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018005205.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018005205.1U priority Critical patent/DE202018005205U1/de
Publication of DE202018005205U1 publication Critical patent/DE202018005205U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J11/00Removable external protective coverings specially adapted for vehicles or parts of vehicles, e.g. parking covers
    • B60J11/06Removable external protective coverings specially adapted for vehicles or parts of vehicles, e.g. parking covers for covering only specific parts of the vehicle, e.g. for doors
    • B60J11/08Removable external protective coverings specially adapted for vehicles or parts of vehicles, e.g. parking covers for covering only specific parts of the vehicle, e.g. for doors for windows or windscreens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Abdeckvorrichtung zum ganzjährigen Schutz von Windlauf, Windschutzscheibe und Scheibenwischern bei Kraftfahrzeugen dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckvorrichtung (1) auf einer Länge von mindestens 5 cm auf der Oberseite der Motorhaube des Kraftfahrzeuges aufliegt und an der Unterseite der Motorhaube mit den, auf der Abdeckvorrichtung (2) angebrachten, mindestens 3 cm langen Halterungen (5) arretier (eingehackt) wird. Hiermit wird erreicht, das die Abdeckvorrichtung (1) fest mit der Motorhaube verbunden ist, ein verschieben oder verrutschen z.B. durch Wind oder andere äußerliche Einwirkungen verhindert wird, und dadurch im besonderen der Windlauf und die Scheibenwischer geschützt sind.

Description

  • Bisherige herkömmliche Abdeckungen zum Schutz der Windschutzscheibe und Scheibenwischern decken durch eine dünne Folie nur unzureichend die Windschutzscheibe oder die Scheibenwischer ab und verschieben sich oder verrutschen durch ihre ungenügende Arretierung in den Fahrzeugtüren wodurch der eigentliche Schutz der Windschutzscheibe vor Schnee, Nässe, Deck und Eis vollkommen verloren geht.
  • Um diese Probleme zu lösen und einen besseren Schutz der Windschutzscheibe, der Scheibenwischer und des Windlauf zu gewährleisten ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung.
  • Die Erfindung betrifft eine Abdeckvorrichtung zum ganzjährigen Schutz von Windlauf, Windschutzscheibe und Scheibenwischern bei Kraftfahrzeugen vor Witterungseinflüssen wie Laub, Blättern, Tannennadeln, Schmutz, Dreck, Staub, Schnee und Eis.
  • Über das ganze Jahr hinweg, jedoch besonders in den Herbst- und Wintermonaten können bei einem im freien geparkten Kraftfahrzeug unter entsprechenden Witterungseinflüssen, der Windlauf (Lüftungsschlitze) und die Scheiben mit Laub, Blättern, Tannennadeln, Schmutz, Dreck, Staub, Schnee und Eis belegt werden.
  • Ein großes Problem stellt die Verschmutzung des Windlauf bzw. der Lüftungsschlitze zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe (an den Befestigungen der Scheibenwischer) da. Durch Laub, Blätter, Tannennadeln, Schutz, Dreck, Staub, Schnee, festgefrorenen Schnee und Eis können der Windlauf und die Lüftungsschlitze verstopfen und die Scheibenwischerarme in ihrer vollständigen Funktion behindert bzw. blockiert werden.
  • Des weiteren können die Wischblätter an der Windschutzscheibe festfrieren und sich direkt an den Wischblättern Schmutz festsetzen welcher die Wischblätter als auch die Windschutzscheibe bei dem Betrieb der Scheibenwischer beschädigen kann und zu einer ungenügenden Reinigung der Windschutzscheibe führt.
  • Vor dem Antritt der Fahrt mit dem Kraftfahrzeug ist es daher erforderlich, den Windlauf, die Lüftungsschlitz, die Windschutzscheibe und die Scheibenwischer von Laub, Blätter, Tannennadeln, Schutz, Dreck, Staub, Schnee, festgefrorenen Schnee und Eis zu befreien. Diese gelingt mit der Hand oder anderen üblichen Hilfsmitteln jedoch oftmals nur unvollständig und nimmt viel Zeit in Anspruch. Eine ungenügende Reinigung könnte dann zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Sicht und Sicherheit führen. Nicht entfernte Dreck- bzw. Staub und Eisreste können sowohl die Lüftung/Klimaanlage, die Windschutzscheibe als auch die Wischblätter beschädigen.
  • Aufgabe und Sinn der vorliegenden Erfindung ist es daher eine einfach anzuwendende Vorrichtung zu schaffen, welche den Windlauf, die Luftschlitze, die Windschutzscheibe und gleichzeitig die Scheibenwischer und Wischblätter zuverlässig vor Laub, Blätter, Tannennadeln, Schutz, Dreck, Staub, Schnee, festgefrorenen Schnee und Eis schützt.
  • In Bild A ist die erfindungsgemäße Vorrichtung dargestellt. Sie besteht im wesentlichen aus einer Abdeckplatte, welche aus einem festen Material wie z.B. Gummi, Plastik und/oder Polyester gefertigt sein kann (evtl. im inneren beschwert durch Metall oder Magneten). Die Abdeckplatte ist in Form und Größe in etwa der Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeuges angepasst, wobei der vordere Teil der Abdeckplatte über die Windschutzscheibe hinaus auf die Motorhaube des Kraftfahrzeuges ragt (siehe Bild B, C D, E und G) und die Seiten leicht über die A-Säule des Kraftfahrzeuges stehen um den Ablauf des Wasser und Schmutzes zu begünstigen.
  • Des weiteren befindet sich am vorderen Teil der Abdeckplatte über die gesamte Breite ein kleiner Rand bzw. eine kleine Lippe welche das Laub, die Blätter, die Tannennadeln, den Schutz, den Dreck, den Staub, den Schnee und das Eis daran hindert von der Abdeckplatte bzw. der Windschutzscheibe auf die Motorhaube zu rutschen und somit durch die Vorrichtung an die Seite abgeleitet wird (siehe Bild A, C, E und F).
  • Die Abdeckplatte wird zur besseren Befestigung bzw. zur besseren Abdichtung mit mehreren Halterungen (Lippen) unter der Motorhaube eingehakt/arretiert (siehe Bild A, B, C und E, F, G).
  • Des weiteren wird die Abdeckplatte an den Seiten und dem hinteren Teil an der Unterseite mit Saugnäpfen ausgestattet, welche sich beim auflegen auf die Windschutzscheibe festsetzen und so einen besseren Halt gewährleisten (siehe Bild B, E und G).
  • Für einen zusätzlichen Halt sorgen zwei Befestigungsbänder welche sich an den jeweiligen Außenseiten der Abdeckplatte befinden und an den jeweiligen Außenspiegeln befestigt werden (siehe Bild A und E). Je nach Ausstattung bzw. Ausführung könnten diese auch mit einem Schloss ausgestattet werden, welcher die Abdeckplatte vor Diebstahl schützt.
  • Die Abdeckplatte ist an der Oberfläche glatt und an der Unterseite leicht angeraut.
  • Eine weitere Ausführung der Abdeckplatte sieht vor, dass diese in der Breite in vier bis sechs Teile und in der Länge in zweit Teile zusammengeklappt werden kann, so dass sich die Abdeckvorrichtung platzsparend verstauben lassen kann.
  • Eine weitere Ausführung der Abdeckplatte besteht darin, dass diese nur die halbe Windschutzscheibe abdeckt. Hier endet die Abdeckung etwa auf der Hälfte der Windschutzscheibe so dass die Scheibenwischer jedoch vollständig mit abgedeckt sind (siehe Bild F und G). Diese Variante ist besonderes gedacht für den Schutz des Windlauf, der Lüftungsschlitz und der Scheibenwischer vor Laub, Blättern, Tannennadeln, Schutz, Dreck und Staub.
  • Die Handhabung der Abdeckvorrichtung erfolgt wie nachstehend beschrieben. Die Scheibenwischer werden in die Ausgangsstellung gebracht. Die Abdeckvorrichtung wird an der Motorhaube angesetzt und über die Scheibenwischer auf die Windschutzscheibe gelegt. Danach wird die Abdeckvorrichtung durch leichten Druck auf die Saugnäpfe befestigt. Nun werden die beiden Befestigungsbänder an den jeweiligen beiden Außenspiegeln befestigt.
  • Bezugszeichenliste
  • (1)
    Abdeckvorrichtung Oberseite
    (2)
    Abdeckvorrichtung Unterseite
    (3)
    Befestigungsschlaufen an den beiden Aussenspiegel (Rückspiegel)
    (4)
    Vertikale und Horizontale durchgehend verbundene Trennstellen zum zusammenklappen.
    (5)
    Halterungen (Lippen) zur Befestigung (Arretierung) an / unter der Motorhaube.
    (6)
    Saugnäpfe
    (7)
    Kleiner Rand (Lippe) bzw. Erhebung
    (8)
    Teil der Abdeckung welche auf der Motorhaube liegt
    (9)
    Seitenränder

Claims (6)

  1. Abdeckvorrichtung zum ganzjährigen Schutz von Windlauf, Windschutzscheibe und Scheibenwischern bei Kraftfahrzeugen dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckvorrichtung (1) auf einer Länge von mindestens 5 cm auf der Oberseite der Motorhaube des Kraftfahrzeuges aufliegt und an der Unterseite der Motorhaube mit den, auf der Abdeckvorrichtung (2) angebrachten, mindestens 3 cm langen Halterungen (5) arretier (eingehackt) wird. Hiermit wird erreicht, das die Abdeckvorrichtung (1) fest mit der Motorhaube verbunden ist, ein verschieben oder verrutschen z.B. durch Wind oder andere äußerliche Einwirkungen verhindert wird, und dadurch im besonderen der Windlauf und die Scheibenwischer geschützt sind.
  2. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckvorrichtung (2) auf der Unterseite mit Saugnäpfen (6) mit einem Durchmesser von mindestens 1cm versehen ist, welche sich nach dem auflegen der Abdeckvorrichtung mit der Windschutzscheibe verbinden und somit für eine besseren und festen Halt sorgen.
  3. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckvorrichtung (1) aus einem wetterfesten Material (vorzugsweise Gummi) besteht und welches an der dünsten Stelle mindesten eine Stärke von 0,5 cm aufweist.
  4. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibenwischer in ihrer Ruhestellung vollständig von der Abdeckvorrichtung bedeckt und geschützt sind.
  5. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Windlauf und somit die hier angebrachten Lüftungsschlitze vollständig von der Abdeckvorrichtung bedeckt und geschützt sind.
  6. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, das die Abdeckvorrichtung alle Merkmale der Abdeckvorrichtung wie unter Anspruch 1 bis 5 beschrieben enthält, jedoch nur die halbe Windschutzscheibe (horizontal) bedeckt.
DE202018005205.1U 2018-11-08 2018-11-08 Abdeckvorrichtung zum ganzjährigen Schutz von Windlauf, Windschutzscheibe und Scheibenwischern bei Kraftfahrzeugen Expired - Lifetime DE202018005205U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018005205.1U DE202018005205U1 (de) 2018-11-08 2018-11-08 Abdeckvorrichtung zum ganzjährigen Schutz von Windlauf, Windschutzscheibe und Scheibenwischern bei Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018005205.1U DE202018005205U1 (de) 2018-11-08 2018-11-08 Abdeckvorrichtung zum ganzjährigen Schutz von Windlauf, Windschutzscheibe und Scheibenwischern bei Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018005205U1 true DE202018005205U1 (de) 2019-02-27

Family

ID=65728057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018005205.1U Expired - Lifetime DE202018005205U1 (de) 2018-11-08 2018-11-08 Abdeckvorrichtung zum ganzjährigen Schutz von Windlauf, Windschutzscheibe und Scheibenwischern bei Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018005205U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220314764A1 (en) * 2021-04-01 2022-10-06 Ground Formation Xtreme Landscape Construction Inc. Automotive Windshield and Hood Cover Device
DE102022117164A1 (de) 2022-07-11 2024-01-11 Norbert Mendler Vorrichtung zum Schutz vor Fahrzeugverglasungen gegen äußere Einwirkung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220314764A1 (en) * 2021-04-01 2022-10-06 Ground Formation Xtreme Landscape Construction Inc. Automotive Windshield and Hood Cover Device
DE102022117164A1 (de) 2022-07-11 2024-01-11 Norbert Mendler Vorrichtung zum Schutz vor Fahrzeugverglasungen gegen äußere Einwirkung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2753076A1 (de) Witterungsschutzanordnung fuer strassenfahrzeuge
DE202018005205U1 (de) Abdeckvorrichtung zum ganzjährigen Schutz von Windlauf, Windschutzscheibe und Scheibenwischern bei Kraftfahrzeugen
DE102014105868A1 (de) Schutzvorrichtung für eine Fahrerkabine eines Nutzfahrzeugs
DE202009015171U1 (de) Kraftwagen-Überdeckungsvorrichtung
DE202010013080U1 (de) Schutzabdeckung für Kraftfahrzeuge
DE10111373B4 (de) Schutzhaube für Kraftfahrzeuge
EP3357769B1 (de) Abdeckung gegen laub und schnee für kraftfahrzeuge
DE8119662U1 (de) Entlüftungsdach für Kraftfahrzeuge
DE102018105019A1 (de) Wassereintrittsableiter für sichtdach/schiebedach
EP2481648A2 (de) Schnee- und Eisräumvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE4427501A1 (de) Scheibenwischerblatt für Kraftfahrzeuge mit einer Schutzhülle für den Wischergummi und Schutzhülle
DE202021001455U1 (de) Schutzschiene für Scheibenwischer
DE102020105546A1 (de) Frontscheibenabdeckung
DE953497C (de) Schmutzabweiser fuer Kraftfahrzeuge
DE102014006074A1 (de) Nutzfahrzeug mit einem Aufbau
DE672759C (de) Belueftungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE102021127863A1 (de) Haube für Klimageräte und Lüftungsanlagen
DE202020004870U1 (de) Schutzhülle für Scheibenwischerblätter als Vorrichtung zum Schutz von Scheibenwischerblätter vor Verschmutzung, Schnee, Eis, UV an stehenden Fahrzeugen aller Art für Land, Luft und Wasser
DE1974453U (de) Vorrichtung fuer die fenster von kraftfahrzeugen zum schutzgegen regen und wind.
DE202014011429U1 (de) Schutzvorrichtung für eine Fahrerkabine eines Nutzfahrzeugs
DE1447254U (de)
DE102018114264A1 (de) Schutzvorrichtung als Abdeckung von Fahrzeug-Bereichen
DE649642C (de) Wagenplane, insbesondere fuer das Verdeck von Kraftfahrzeugen
DE1845713U (de) Vorrichtung zur verhinderung des beschlagens und vereisens von kraftfahrzeugfenstern.
DE102019004227A1 (de) Vorrichtung zur Innenraumlüftung für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years