DE202017104780U1 - Ultraschall-Spülmaschine - Google Patents

Ultraschall-Spülmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE202017104780U1
DE202017104780U1 DE202017104780.6U DE202017104780U DE202017104780U1 DE 202017104780 U1 DE202017104780 U1 DE 202017104780U1 DE 202017104780 U DE202017104780 U DE 202017104780U DE 202017104780 U1 DE202017104780 U1 DE 202017104780U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lining
connects
annular
water
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017104780.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merck Phil Haushaltsgerat GmbH
Original Assignee
Merck Phil Haushaltsgerat GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Merck Phil Haushaltsgerat GmbH filed Critical Merck Phil Haushaltsgerat GmbH
Priority to DE202017104780.6U priority Critical patent/DE202017104780U1/de
Publication of DE202017104780U1 publication Critical patent/DE202017104780U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F19/00Washing machines using vibrations for washing purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4236Arrangements to sterilize or disinfect dishes or washing liquids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2601/00Washing methods characterised by the use of a particular treatment

Abstract

Ultraschall-Spülmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass die Spülmaschine folgendes umfasst: ein Gehäuse (1), eine Auskleidung (8), eine Steuerleiterplatte (4) und eine oder mehr Ultraschallvibrationsvorrichtungen (10); wobei die Auskleidung (8) beziehungsweise die Steuerleiterplatte (4) in dem Gehäuse (1) angeordnet sind, unter der Auskleidung (8) die untere Gleitschiene (82) angeordnet ist, auf dem Bodenblech der Auskleidung (8) die Entwässerungsrinne oder das Loch (83) angeordnet ist, eine oder mehr Ultraschallvibrationsvorrichtungen (10) auf dem Bodenblech der Auskleidung (8) angeordnet sind und mit der Steuerleiterplatte (4) verbinden; ein Wassertank (3), ein Heizrohr (11) und ein erstes Magnetventil (12): wobei der Wassertank (3) in dem Gehäuse (1) angeordnet ist, der Wasserzulauf (301) des Wassertanks (3) mit der Außerwelt verbindet, das erste Magnetventil (12) auf dem Rohr, durch das der Wasserzulauf (301) mit der Außerwelt verbindet, angeordnet ist, das Heizrohr (11) in dem Wassertank (3) ist, und wobei das Heizrohr (11) und das erste Magnetventil (12) mit der Steuerleiterplatte (4) verbinden; die Struktur eines Geschirrabtropfständers (9): die durch untere Gleitschiene (82) in der Auskleidung (8) angeordnet; eine obere Sprühvorrichtung (19): die obere Sprühvorrichtung (19) ist in dem mittleren oberen Teil von der Auskleidung (8) angeordnet und befindet sich unter dem Wassertank (3), der Wasserzulauf (191) der oberen Sprühvorrichtung (19) verbindet mit dem Wasserablauf (302) des Wassertanks (3); ein Verdampfer (13), das zweite Magnetventil (18) und die Ölnebelabsaugung (7); der Wasserzulauf des Verdampfers (13) verbindet mit der Außenwelt, das zweite Magnetventil (12) ist auf dem Rohr, durch das der Wasserzulauf des Verdampfers (13) mit der Außerwelt verbindet, angeordnet, der Wasserablauf des Verdampfers (13) verbindet mit dem Absauganschluss (71) der Ölnebelabsaugung (7), der Absauganschluss (71) der Ölnebelabsaugung (7) befindet sich in der Auskleidung (8); ein Ablaufventil (17): der Ablauf des Ablaufventils (17) verbindet mit der Außenwelt, der Zulauf des Ablaufventils (17) verbindet beziehungsweise mit der Entwässerungsrinne oder dem Loch (83) und dem Wasserablauf der Ölnebelabsaugung (7), das Ablaufventil (17) verbindet sich mit der Steuerleiterplatte (4); und eine Schiebetür (2): die Schiebetür ist rotierbar an die Öffnung des Gehäuses (1) angeordnet, die Schiebetür (2) kann die Auskleidung (8) und die Öffnung (1) des Gehäuses schließen.

Description

  • Technisches Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft eine Ultraschall-Spülmaschine.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Ultraschall-Spülmaschine der vorstehend genannten Art umfasst das Gehäuse, den Wassertank, eine Auskleidung, die Ultraschallvibrationsvorrichtung, die Vorrichtung zur Entwässerung und das Wasseraufnahmegerät. Ihrer Struktur der Entwässerung ist einfach, ohne Dampfvorrichtung, das Geschirr wird in dem Geschirrkorb fixiert; wenn man die Spülmaschine verwendet, verfügt die Maschine über schlechte Dekontaminierbarkeit, kann nicht effektiv das Geschirr reinigen und ist zu laut.
  • Überblick über die Erfindung
  • Demgemäß ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Ultraschall-Spülmaschine der eingangs genannten Art dahingehend weiter zu entwickeln, die über stärke Dekontaminierbarkeit, Selbstreinigungsfunktion, gute Abwasserfunktion verfügt, effektiv das Geschirr reinigen kann und lärmarm ist.
  • Diese Aufgabe wird bei der Ultraschall-Spülmaschine der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Erfindung eine Ultraschall-Spülmaschine ist, dadurch gekennzeichnet, dass sie umfasst:
    das Gehäuse, eine Auskleidung, die Steuerleiterplatte und eine oder mehr Ultraschallvibrationsvorrichtungen; die Auskleidung und die Steuerleiterplatte sind beziehungsweise in dem Gehäuse angeordnet, unter der Auskleidung ist die untere Gleitschiene angeordnet, auf das Bodenblech der Auskleidung ist die Entwässerungsrinne oder das Loch angeordnet, eine oder mehr Ultraschallvibrationsvorrichtungen sind auf dem Bodenblech der Auskleidung angeordnet und verbinden mit der Steuerleiterplatte;
    der Wassertank, das Heizrohr und das erste Magnetventil: der Wassertank ist in dem Gehäuse angeordnet, der Wasserzulauf des Wassertanks verbindet mit der Außerwelt, das erste Magnetventil ist auf dem Rohr, durch das der Wasserzulauf mit der Außerwelt verbindet, angeordnet, das Heizrohr ist in dem Wassertank, das Heizrohr und das erste Magnetventil verbindem mit der Steuerleiterplatte;
    die Geschirrabtropfständerstruktur: Die Geschirrabtropfständerstruktur ist durch die untere Gleitschiene in der Auskleidung angeordnet;
    die obere Sprühvorrichtung: die obere Sprühvorrichtung ist in dem mittleren oberen Teil von der Auskleidung angeordnet und befindet sich unter dem Wassertank, der Wasserzulauf der oberen Sprühvorrichtung verbindet mit dem Wasserablauf des Wassertanks;
    der Verdampfer, das zweite Magnetventil und die Ölnebelabsaugung, der Wasserzulauf des Verdampfers verbindet mit der Außenwelt, das zweite Magnetventil ist auf das Rohr, durch das der Wasserzulauf des Verdampfers mit der Außerwelt verbindet, angeordnet, der Wasserablauf des Verdampfers verbindet mit dem Absauganschluss der Ölnebelabsaugung, der Absauganschluss der Ölnebelabsaugung befindet sich in der Auskleidung;
    das Ablaufventil: der Ablauf des Ablaufventils verbindet mit der Außenwelt, der Zulauf des Ablaufventils verbindet beziehungsweise mit der Entwässerungsrinne oder dem Loch und dem Wasserablauf der Ölnebelabsaugung, das Ablaufventil verbindet sich mit der Steuerleiterplatte; und
    die Schiebetür: die Schiebetür ist rotierbar an die Öffnung des Gehäuses angeordnet, die Schiebetür kann die Auskleidung und die Öffnung des Gehäuses schließen. Die Geschirrabtropfständerstruktur umfasst den Geschirrkorb, eine oder mehr Stützstangen, ein oder mehr Paare erste Roller und Installationsrollen; wobei der Geschirrkorb durch die untere Gleitschiene in der Auskleidung angeordnet, die beide Enden der ersten Roller sind rotierbar an die vorne Unterstützung und hintere Unterstützung des Geschirrkorbs angeordnet, die Installationsrolle ist entsprechend an dem Hinterteil der ersten Roller fixiert; die Stützstangen sind auf dem Geschirrkorb angeordnet, die Stützstangen und die ersten Roller arbeiten zusammen, um Geschirr auf die erste Roller anzuordnen; in dem Gehäuse sind eine oder mehr elektromechanische Einrichtungen, Triebräder, ein oder mehr Paare Antriebszahnräder und Übertragungsstrukturen angeordnet: wobei die Triebräder verbinden mit der entsprechenden Achse der elektromechanischen Einrichtungen, die Antriebszahnräder koppeln mit den Triebrädern, die Übertragungsstrukturen sind auf den entsprechenden Antriebszahnrädern fixiert, eine Ende der Übertragungsstrukturen befindet sich in der Auskleidung, die Installationsrollen sind herausnehmbar auf die Übertragungsstrukturen angeordnet und drehen mit den Übertragungsstrukturen.
  • Ein oder mehr Paare zweite Roller sind auf an die vorne Unterstützung des Geschirrkorb rotierbar angeordnet, in dem Vorderteil des zweiten Rollers ist das zweite Zahnrad fixiert; in dem Vorderteil der ersten Roller ist das erste Zahnrad fixiert, das zweite Zahnrad koppelt mit dem entsprechenden ersten Zahnrad; auf die erste Roller sind ein oder mehr Kreise erste ringförmige konvexe Plattform angeordnet, auf die zweite Roller sind ein oder mehr Kreise zweite ringförmige konvexe Plattform angeordnet.
  • Auf den Geschirrkorb ist der Essstäbchen Ständer angeordnet, der Essstäbchen Ständer befindet sich in der Mitte des Geschirrkorbs.
  • Die Übertragungsstruktur umfasst die rotierende Scheibe, die erste ringförmige Gummiabdichtung, die zweite ringförmige Gummiabdichtung, die Zahnradbefestigungswelle, der erste ringförmige Stopper und der zweite ringförmige Stopper; wobei der erste ringförmige Stopper und der zweite ringförmige Stopper sind auf die Zahnradbefestigungswelle angeordnet, der erste ringförmige Stopper und der zweite ringförmige Stopper arbeiten durch Schraubverschraubung zusammen, der erste ringförmige Stopper und der zweite ringförmige Stopper befinden sich zwischen der rotierenden Scheibe und dem Antriebszahnrad, der Zwischenraum ist zwischen dem ersten ringförmigen Stopper und dem zweiten ringförmigen Stopper angeordnet, die Installationswand der Auskleidung ist in dem Zwischenraum eingesetzt; in dem linken Teil und dem rechten Teil des ersten ringförmigen Stopper sind beziehungsweise die erste ringförmige Kerbe und die zweite ringförmige Kerbe angeordnet, zwischen der ersten ringförmigen Kerbe und der Installationswand der Auskleidung ist die erste ringförmige Gummiabdichtung angeordnet, zwischen der zweiten ringförmigen Kerbe und der rotierenden Scheibe ist die zweite ringförmige Gummiabdichtung angeordnet; der rechte Teil der Zahnradbefestigungswelle verbindet mit der Asche des Antriebszahnrads, die rotierende Scheibe ist in dem linken Teil der Zahnradbefestigungswelle fixiert, die rotierende Scheibe befindet sich in der Auskleidung, die rotierende Scheibe verbindet mit der Installationsrolle.
  • Ein oder mehr erste Positioniersatzbetriebe sind auf die rotierende Scheibe angeordnet, in der Installationsrolle sind ein oder mehr zweite Positioniersatzbetriebe, der erste Positioniersatzbetrieb und der zweite Positioniersatzbetrieb arbeiten zusammen, um die Installationsrolle herausnehmbar auf die rotierende Scheibe festzustellen, die Installationsrolle dreht mit der rotierenden Scheibe.
  • Die depressive Position an der Entwässerungsrinne oder dem Loch ist auf dem Bodenblech der Auskleidung angeordnet.
  • Auf dem oberen Teil der Auskleidung ist die obere Gleitschiene angeordnet, der Ablagekorb ist gleitfähig auf die obere Gleitschiene angeordnet.
  • An die Öffnung des Gehäuses sind ein oder mehr berührbare elektromagnetische Schalter, Squeeze Blöcke, Befestigungsschlitzen und Federn angeordnet; wobei die Befestigungsschlitze und die Squeeze Blöcke in axialer Richtung zusammen arbeiten, der untere Teil der Squeeze Blöcke ist V-förmig, die Feder ist zwischen den Squeeze Blöcken und der entsprechenden Befestigungsschlitze angeordnet; in die Schiebetür ist ein oder mehr Schlösser angeordnet, auf dem Schloss ist der v-förmige Schlitz angeordnet, wenn man die Schiebetür schließt, arbeiten der untere Teil der Squeeze Blöcke und der v-förmige Schlitz zusammen, um das Schloss auf die Squeeze Blöcke festzustellen; auf dem Fühler des berührbaren elektromagnetischen Schalters ist die Blocksperre fixiert, der untere Teil des Schlosses lehnet gegen die Blocksperre an, auf die Blocksperre ist die Sperre angeordnet, nach der Drehung der Blocksperre arbeiten die Sperre und das Schloss zusammen, um das Öffnen der Schiebetür zu vermeiden; der berührbare elektromagnetische Schalter verbindet mit der Steuerleiterplatte.
  • In dem Gehäuse seitliche Sprühvorrichtung angeordnet ist, die seitliche Sprühvorrichtung verbindet mit dem Wasserablauf des Wassertanks, der Wasserablauf der seitlichen Sprühvorrichtung liegt in dem mittleren oberen Teil der Seitenwand der Auskleidung.
  • In Vergleich mit dem Stand der Technik verfügt die Erfindung über stärke Dekontaminierbarkeit, Selbstreinigungsfunktion, gute Abwasserfunktion, kann effektiv das Geschirr reinigen, ist lärmarm, kompakt und günstig für Wartung.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 eine perspektivische Ansicht der Erfindung;
  • 2 schematisch eine Struktur gemäß 1 ohne die Schiebetür und das Gehäuse;
  • 3 schematisch eine Struktur gemäß 1 ohne die Schiebetür und die Geschirrabtropfständerstruktur;
  • 4 schematisch eine Struktur gemäß 1 ohne den hinteren Teil des Gehäuses;
  • 5 schematisch eine Draufsicht auf die Struktur gemäß 1 ohne das Gehäuse;
  • 6 eine perspektivische Ansicht der Antriebszahnräder, der Übertragungsstrukturen und der Installationsrollen;
  • 7 eine Draufsicht gemäß 6;
  • 8 eine vergrößerte Querschnittsansicht gemäß 7 A-A;
  • 9 eine perspektivische Ansicht der Geschirrabtropfständerstruktur;
  • 10 eine Draufsicht gemäß 1;
  • 11 eine vergrößerte Querschnittsansicht gemäß 10 B-B;
  • 12 eine teilweise vergrößerte Ansicht von C gemäß 11.
  • Detaillierte Beschreibung der Ausführungsformen
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung und der zeichnerischen Darstellung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels. Des Weiteren sollte sich verstehen, dass, obwohl die Erfindung hierin mit Bezug auf veranschaulichende Ausführungsformen für bestimmte Anwendungen beschrieben ist, die Ausführungsformen nicht darauf beschränkt sind. Außerdem, die technischen Merkmale, die folgenden beschriebenen verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung beteiligt, können miteinander verbunden werden, solange kein Konflikt voneinander erscheint.
  • In der vorliegenden Erfindung bedeuten die Begriffe „links“, „rechts“, „oben“ und „unten“ u.a. die Ausrichtung oder Positionsbeziehung der Position oder Orientierung auf der Basis der Beziehung in den Zeichnungen. Die Begriffe sind lediglich zur Vereinfachung der Beschreibung der vorliegenden Erfindung, aber sind keine Anforderung der vorliegenden Erfindung in einer bestimmten Orientierung und Konfiguration herzustellen und zu betreiben. Die Erfindung wird nicht darauf beschränkt.
  • In der Beschreibung der vorliegenden Erfindung sind „erste“ und „ zweite“ nur zu illustrativen Zwecken und sind nicht als bloße oder relativ implizite Bedeutung zu verstehen.
  • Wie in den 1 bis 12 gezeigt, das ist eine Ultraschall-Geschirrspülmaschine, umfasst:
    das Gehäuse 1, die Auskleidung 8, die Steuerleiterplatte 4 und vier Ultraschallvibrationsvorrichtungen 10; die Auskleidung 8 und die Steuerleiterplatte 4 sind beziehungsweise in dem Gehäuse 1 angeordnet, unter der Auskleidung 8 ist die untere Gleitschiene 82 auf die zwei Seiten angeordnet, auf der Mitte des Bodenblechs der Auskleidung 8 sind die Entwässerungsrinnen oder das Loch 83 angeordnet, vier Ultraschallvibrationsvorrichtungen 10 sind auf dem Bodenblech der Auskleidung 8 angeordnet und befinden sich auf die zwei Seiten von den Entwässerungsrinnen oder dem Loch 83 und verbinden mit der Steuerleiterplatte 4;
    Der Wassertank 3, das Heizrohr 11 und das erste Magnetventil 12: der Wassertank 3 ist in dem Gehäuse angeordnet, der Wasserzulauf 301 des Wassertanks 3 verbindet mit der Außerwelt, das erste Magnetventil 12 ist auf dem Rohr, durch das der Wasserzulauf 301 mit der Außerwelt verbindet, angeordnet, das Heizrohr 11 ist in dem Wassertank 3 angeordnet, um das Wasser zu erhitzen, das Heizrohr 11 und das erste Magnetventil 12 verbinden mit der Steuerleiterplatte 4;
    Die Geschirrabtropfständerstruktur 9: die Geschirrabtropfständerstruktur 9 ist gleitfähig auf die zwei untere Gleitschienen 82 angeordnet, die Geschirrabtropfständerstruktur 9 befindet sich in der Auskleidung 8, die Geschirrabtropfständerstruktur 9 kann von den zwei unteren Gleitschienen 82 ausrollen.
  • Die obere Sprühvorrichtung 19: die obere Sprühvorrichtung 19 ist in den mittleren oberen Teil von der Auskleidung 8 angeordnet und befindet sich unter dem Wassertank 3, der Wasserzulauf 191 der oberen Sprühvorrichtung 19 verbindet mit dem Wasserablauf 302 des Wassertanks 3.
  • Der Verdampfer 13, das zweite Magnetventil 18 und die Ölnebelabsaugung 7, der Wasserzulauf des Verdampfers 13 verbindet mit der Außenwelt, das zweite Magnetventil 18 ist auf dem Rohr, durch das der Wasserzulauf des Verdampfers 13 mit der Außerwelt verbindet, angeordnet, der Wasserablauf des Verdampfers 13 verbindet mit dem Absauganschluss 71 der Ölnebelabsaugung 7, der Absauganschluss 71 der Ölnebelabsaugung 7 befindet sich in der Auskleidung 8, der Absauganschluss 71 soll höher als die Höhe des Geschirrs in der Auskleidung 8 sein.
  • Das Ablaufventil 17: der Ablauf des Ablaufventils 17 verbindet mit der Außenwelt, der Zulauf des Ablaufventils 17 verbindet beziehungsweise mit den Entwässerungsrinnen oder dem Loch 83 und dem Wasserablauf der Ölnebelabsaugung 7, das Ablaufventil 17 verbindet sich mit der Steuerleiterplatte 4.
  • Die Schiebetür 2: die Schiebetür 2 ist rotierbar an die Öffnung des Gehäuses 1 angeordnet, wenn man die Schiebetür 2 aufzieht, wird die Auskleidung 8 und die Öffnung des Gehäuses 1 geöffnet, wenn man die Schiebetür 2 rotierende schließt, kann die Schiebetür 2 die Auskleidung 8 und die Öffnung des Gehäuses 1 schließen.
  • Bei der Verwendung wird das Geschirr in der die Geschirrabtropfständerstruktur 9 platziert, wobei das erste außerhalb Wasser über das erste Magnetventil 12 in den Wassertank 3 kommt und das Wasser erhitzen, das Wasser kommt nach der Erhitzung über den Wasserablauf 301 des Wassertanks 3 in die obere Sprühvorrichtung 19, das Wasser durch die obere Sprühvorrichtung 19 sprengt auf das Geschirr; das andere außerhalb Wasser über das zweite Magnetventil 18 in den Verdampfer 13 kommt und das Wasser wird im Verdampfer 13 Wasserdampf, der Wasserdampf kommt über den Absauganschluss 71 in der Auskleidung 8, der Wasserdampf reinigen das Geschirr und das Öl entfernen; Nach der Reinigung des Geschirrs wird das erste Magnetventil 12 und das zweite Magnetventil 18 ausgeschaltet, das Ablaufventil 17 geöffnet, das Wasser in der Auskleidung 8 lässt über den Absauganschluss und 71 die Entwässerungsrinnen oder das Loch 83 ab. Bei der vorliegenden Ausführungsform, umfasst die Geschirrabtropfständerstruktur 9 den Geschirrkorb 91, zwanzig Stützstangen 92, zwei Paare erste Roller 93 und zwei Paare Installationsrollen 95; wobei der Geschirrkorb 91 durch die untere Gleitschiene 82 gleitfähig in der Auskleidung 8 angeordnet, die beide Enden des ersten Rollers 93 sind rotierbar an der vorderen Unterstützung 911 und hinteren Unterstützung 912 des Geschirrkorbs 91 angeordnet, die Installationsrolle 95 befindet sich in der Auskleidung 8 und ist entsprechend an dem Hinterteil der ersten Roller 93 fixiert; zwanzig Stützstangen 92 sind auf dem Geschirrkorb 91 angeordnet, zehn Stütztangen 92 arbeiten mit einem Paar erste Roller 93 zusammen, die anderen zehn Stütztangen 92 arbeiten mit anderem Paar erste Roller 93 zusammen, die Stützstangen 92 und der erste Roller 93 arbeiten zusammen, um Geschirr auf dem ersten Roller 93 anzuordnen; in dem Gehäuse 1 sind zwei elektromechanische Einrichtungen 14, zwei Triebräder 15, zwei Paare Antriebszahnräder 16 und zwei Paare Übertragungsstrukturen angeordnet: wobei die Triebräder 15 verbinden mit der entsprechenden Achse der elektromechanischen Einrichtungen 14, die Antriebszahnräder 16 koppeln mit den entsprechenden Triebrädern 15, die Übertragungsstrukturen sind auf den entsprechenden Antriebszahnrädern 16 fixiert, eine Ende der Übertragungsstrukturen befindet sich in der Auskleidung 8, die Installationsrollen 95 sind herausnehmbar auf den Übertragungsstrukturen angeordnet und drehen mit den Übertragungsstrukturen. Ein Paar zweite Roller 94 sind auf der vorderen Unterstützung 911 des Geschirrkorb 91 rotierbar angeordnet, in dem Vorderteil des zweiten Rollers 94 ist das zweite Zahnrad 97 fixiert; in dem Vorderteil des ersten Rollers 93 ist das erste Zahnrad 96 fixiert, das zweite Zahnrad 97 koppelt mit dem entsprechenden ersten Zahnrad 96; auf den ersten Roller 93 sind ein oder mehr Kreise erste ringförmige konvexe Plattform 931 angeordnet, auf den zweiten Roller 94 sind ein oder mehr Kreise zweite ringförmige konvexe Plattform 941 angeordnet.
  • Die Anzahl des ersten Rollers, zweiten Rollers, der Installationsrolle 95, der elektromechanischen Einrichtungen, des Triebrades, Antriebszahnrades, der Übertragungsstruktur und der Stütztange kann je nach den Anforderungen des Kundens steigen oder reduzieren.
  • Bei der Verwendung, das Geschirr wird auf ein Paar ersten Roller 93 oder ein Paar zweiten Roller 94 platziert, der Abstand zwischen jedem Paar ersten Roller 93 ist nicht ähnlich wie der Abstand zwischen jedem Paar zweiten Roller 94, die erste ringförmige konvexe Plattform 931 auf jedem Paar ersten Roller 93 ist auch nicht ähnlich wie die zweite ringförmige konvexe Plattform 941 auf jedem Paar zweiten Roller 94, um die Geschirrabtropfständerstruktur 9 für unterschiedliches Geschirr geeignet zu sein, die Außenkante des Geschirrs lehnet sich an den Roller an und dreht mit dem Roller, der Mitteloberteil des Geschirrs lehnet sich an die Stütztange 92 an, um das Geschirr zu sträuben, das Essstäbchen liegt im Essstäbchen Ständer 98.
  • In der vorliegenden Ausführungsform, umfasst die Übertragungsstruktur die rotierende Scheibe 20, die erste ringförmige Gummiabdichtung 21, die zweite ringförmige Gummiabdichtung 22, die Zahnradbefestigungswelle 23, der erste ringförmige Stopper 24 und der zweite ringförmige Stopper 25; wobei der erste ringförmige Stopper 24 und der zweite ringförmige Stopper 25 sind auf der Zahnradbefestigungswelle 23 angeordnet, der erste ringförmige Stopper 24 und der zweite ringförmige Stopper 25 arbeiten durch Schraubverschraubung zusammen, der erste ringförmige Stopper 24 und der zweite ringförmige Stopper 24 befinden sich zwischen der rotierenden Scheibe 20 und dem Antriebszahnrad 16, der Zwischenraum 251 ist zwischen dem ersten ringförmigen Stopper und dem zweiten ringförmigen Stopper angeordnet, die Installationswand der Auskleidung 8 ist in den Zwischenraum 251 eingesetzt; in dem linken Teil und dem rechten Teil des ersten ringförmigen Stopper 24 sind beziehungsweise die erste ringförmige Kerbe 241 und die zweite ringförmige Kerbe 242 angeordnet, zwischen der ersten ringförmigen Kerbe 241 und der Installationswand der Auskleidung 8 ist die erste ringförmige Gummiabdichtung 21 angeordnet, zwischen der zweiten ringförmigen Kerbe 242 und der rotierenden Scheibe 20 ist die zweite ringförmige Gummiabdichtung 22 angeordnet; der rechte Teil der Zahnradbefestigungswelle 23 verbindet mit der Asche des Antriebszahnrads 16, die rotierende Scheibe 20 ist in dem linken Teil der Zahnradbefestigungswelle 23 fixiert, die rotierende Scheibe 20 befindet sich in der Auskleidung 8, die rotierende Scheibe 20 verbindet mit der Installationsrolle 95. Bei der Verwendung arbeiten die erste ringförmige Gummiabdichtung 21 und die zweite ringförmige Gummiabdichtung 22 zusammen, um das Wasser in der Auskleidung 8 von dem Einsatz auszulaufen zu vermeiden.
  • In der vorliegen Ausführungsform, sind drei erste Positioniersatzbetriebe 201 auf der rotierenden Scheibe 20 angeordnet, in der Installationsrolle 95 sind drei zweite Positioniersatzbetriebe 951 angeordnet, der erste Positioniersatzbetrieb 201 und der zweite Positioniersatzbetrieb 951 arbeiten zusammen, um die Installationsrolle 95 herausnehmbar auf die rotierende Scheibe 20 festzustellen, die Installationsrolle 95 dreht mit der rotierenden Scheibe 20.
  • In der vorliegen Ausführungsform, ist die depressive Position an der Entwässerungsrinne oder dem Loch 83 auf dem Bodenblech der Auskleidung 8 angeordnet.
  • In der vorliegen Ausführungsform, ist auf dem oberen Teil der Auskleidung 8 die obere Gleitschiene 81 angeordnet, der Ablagekorb 5 ist gleitfähig auf der oberen Gleitschiene 81 angeordnet.
  • In der vorliegen Ausführungsform, sind an der Öffnung des Gehäuses 1 zwei berührbare elektromagnetische Schalter 26, zwei Squeeze Blöcke 28, zwei Befestigungsschlitzen 29 und zwei Federn 30 angeordnet; wobei die Befestigungsschlitze 29 und die Squeeze Blöcke 28 in axialer Richtung zusammen arbeiten, der untere Teil der Squeeze Blöcke 28 ist V-förmig, die Feder 30 ist zwischen den Squeeze Blöcken 28 und der entsprechenden Befestigungsschlitze 29 angeordnet; in der Schiebetür 2 sind zwei Schlösser 27 angeordnet, auf dem Schloss 27 ist der v-förmige Schlitz 271 angeordnet, wenn man die Schiebetür 2 schließt, arbeiten der untere Teil der Squeeze Blöcke 28 und der v-förmige Schlitz 271 zusammen, um das Schloss 27 auf die Squeeze Blöcke 28 festzustellen; auf dem Fühler des berührbaren elektromagnetischen Schalters 26 ist die Blocksperre 31 fixiert, der untere Teil des Schlosses 27 lehnet gegen die Blocksperre 31 an, auf der Blocksperre 31 ist die Sperre 311 angeordnet, nach der Drehung der Blocksperre 31 arbeiten die Sperre 311 und das Schloss 27 zusammen, um das Öffnen der Schiebetür 2 zu vermeiden; der berührbare elektromagnetische Schalter 26 verbindet mit der Steuerleiterplatte 4 Bei der Verwendung ist die Schiebetür 2 geschlossen, der Boden der Squeeze Blöcke 28 befindet sich in dem v-förmigen Schlitz 271 des Schlosses 27, der Boden der Squeeze Blöcke 28 lehnet sich an den berührbaren elektromagnetischen Schalter 26 an, um die Spülmaschine einzuschalten, die Blocksperre 31 und das Schloss 27 arbeiten zusammen, um die Schiebetür 2 abzuschließen; wenn die Schiebetür 2 geöffnet wird, wird der berührbare elektromagnetische Schalter 26 ausgeschaltet und biegen in die entgegengesetzte Richtung, die Blocksperre 31 löscht sich von dem Schloss 27, die Schiebetür ist öffnbar.
  • In der vorliegen Ausführungsform, ist in dem Gehäuse 2 die seitliche Sprühvorrichtung 6 angeordnet, die seitliche Sprühvorrichtung 6 verbindet mit dem Wasserablauf 302 des Wassertanks 3, der Wasserablauf 61 der seitlichen Sprühvorrichtung 6 liegt in dem mittleren oberen Teil der Seitenwand der Auskleidung 8, bei der Verwendung sprengt die seitliche Sprühvorrichtung 6 auf das Geschirr.

Claims (10)

  1. Ultraschall-Spülmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass die Spülmaschine folgendes umfasst: ein Gehäuse (1), eine Auskleidung (8), eine Steuerleiterplatte (4) und eine oder mehr Ultraschallvibrationsvorrichtungen (10); wobei die Auskleidung (8) beziehungsweise die Steuerleiterplatte (4) in dem Gehäuse (1) angeordnet sind, unter der Auskleidung (8) die untere Gleitschiene (82) angeordnet ist, auf dem Bodenblech der Auskleidung (8) die Entwässerungsrinne oder das Loch (83) angeordnet ist, eine oder mehr Ultraschallvibrationsvorrichtungen (10) auf dem Bodenblech der Auskleidung (8) angeordnet sind und mit der Steuerleiterplatte (4) verbinden; ein Wassertank (3), ein Heizrohr (11) und ein erstes Magnetventil (12): wobei der Wassertank (3) in dem Gehäuse (1) angeordnet ist, der Wasserzulauf (301) des Wassertanks (3) mit der Außerwelt verbindet, das erste Magnetventil (12) auf dem Rohr, durch das der Wasserzulauf (301) mit der Außerwelt verbindet, angeordnet ist, das Heizrohr (11) in dem Wassertank (3) ist, und wobei das Heizrohr (11) und das erste Magnetventil (12) mit der Steuerleiterplatte (4) verbinden; die Struktur eines Geschirrabtropfständers (9): die durch untere Gleitschiene (82) in der Auskleidung (8) angeordnet; eine obere Sprühvorrichtung (19): die obere Sprühvorrichtung (19) ist in dem mittleren oberen Teil von der Auskleidung (8) angeordnet und befindet sich unter dem Wassertank (3), der Wasserzulauf (191) der oberen Sprühvorrichtung (19) verbindet mit dem Wasserablauf (302) des Wassertanks (3); ein Verdampfer (13), das zweite Magnetventil (18) und die Ölnebelabsaugung (7); der Wasserzulauf des Verdampfers (13) verbindet mit der Außenwelt, das zweite Magnetventil (12) ist auf dem Rohr, durch das der Wasserzulauf des Verdampfers (13) mit der Außerwelt verbindet, angeordnet, der Wasserablauf des Verdampfers (13) verbindet mit dem Absauganschluss (71) der Ölnebelabsaugung (7), der Absauganschluss (71) der Ölnebelabsaugung (7) befindet sich in der Auskleidung (8); ein Ablaufventil (17): der Ablauf des Ablaufventils (17) verbindet mit der Außenwelt, der Zulauf des Ablaufventils (17) verbindet beziehungsweise mit der Entwässerungsrinne oder dem Loch (83) und dem Wasserablauf der Ölnebelabsaugung (7), das Ablaufventil (17) verbindet sich mit der Steuerleiterplatte (4); und eine Schiebetür (2): die Schiebetür ist rotierbar an die Öffnung des Gehäuses (1) angeordnet, die Schiebetür (2) kann die Auskleidung (8) und die Öffnung (1) des Gehäuses schließen.
  2. Ultraschall-Spülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschirrabtropfständerstruktur (9) den Geschirrkorb (91), eine oder mehr Stützstangen (92), ein oder mehr Paare erste Roller (93) und Installationsrollen (95) umfasst; wobei der Geschirrkorb (91) durch die untere Gleitschiene (82) in der Auskleidung (8) angeordnet, die beide Enden des ersten Rollers (93) sind rotierbar an die vorne Unterstützung (911) und hintere Unterstützung (912) des Geschirrkorbs (91) angeordnet, die Installationsrolle (95) ist entsprechend an dem Hinterteil der ersten Roller (93) fixiert; die Stützstangen (92) sind auf dem Geschirrkorb (91) angeordnet, die Stützstangen (92) und die ersten Roller (93) arbeiten zusammen, um Geschirr auf die erste Roller (93) anzuordnen; in dem Gehäuse (1) sind eine oder mehr elektromechanische Einrichtungen (14), Triebräder (15), ein oder mehr Paare Antriebszahnräder (16) und Übertragungsstrukturen angeordnet: wobei die Triebräder (15) verbinden mit der entsprechenden Achse der elektromechanischen Einrichtungen (14), die Antriebszahnräder (16) koppeln mit den Triebrädern (15), die Übertragungsstrukturen sind auf die entsprechende Antriebszahnräder (16) fixiert, eine Ende der Übertragungsstrukturen befindet sich in der Auskleidung (8), die Installationsrollen (95) sind herausnehmbar auf die Übertragungsstrukturen angeordnet und drehen mit den Übertragungsstrukturen.
  3. Ultraschall-Spülmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehr Paare zweite Roller (94) auf an die vorne Unterstützung (911) des Geschirrkorb (91) rotierbar angeordnet sind, in dem Vorderteil der zweiten Roller (94) ist das zweite Zahnrad (97) fixiert; in dem Vorderteil der ersten Roller (93) ist das erste Zahnrad (96) fixiert, das zweite Zahnrad (97) koppelt mit dem entsprechenden ersten Zahnrad (96); auf die ersten Roller (93) sind ein oder mehr Kreise erste ringförmige konvexe Plattform (931) angeordnet, auf die zweiten Roller (94) sind ein oder mehr Kreise zweite ringförmige konvexe Plattform (941) angeordnet.
  4. Ultraschall-Spülmaschine nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Geschirrkorb (91) der Essstäbchen Ständer (98) angeordnet ist, der Essstäbchen Ständer (98) befindet sich in der Mitte des Geschirrkorbs (91).
  5. Ultraschall-Spülmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsstruktur die rotierende Scheibe (20), die erste ringförmige Gummiabdichtung (21), die zweite ringförmige Gummiabdichtung (22), die Zahnradbefestigungswelle (23), der erste ringförmige Stopper (24) und der zweite ringförmige Stopper (25) umfasst; wobei der erste ringförmige Stopper (24) und der zweite ringförmige Stopper (25) auf die Zahnradbefestigungswelle (23) angeordnet sind, der erste ringförmige Stopper (24) und der zweite ringförmige Stopper (25) arbeiten durch Schraubverschraubung zusammen, der erste ringförmige Stopper (24) und der zweite ringförmige Stopper (25) befinden sich zwischen der rotierenden Scheibe (20) und dem Antriebszahnrad (16), der Zwischenraum (251) ist zwischen dem ersten ringförmigen Stopper (24) und dem zweiten ringförmigen Stopper (25) angeordnet, die Installationswand der Auskleidung (8) ist in dem Zwischenraum (251) eingesetzt; in dem linken Teil und dem rechten Teil des ersten ringförmigen Stoppers (24) sind beziehungsweise die erste ringförmige Kerbe (241) und die zweite ringförmige Kerbe (242) angeordnet, zwischen der ersten ringförmigen Kerbe (241) und der Installationswand der Auskleidung (8) ist die erste ringförmige Gummiabdichtung (21) angeordnet, zwischen der zweiten ringförmigen Kerbe (242) und der rotierenden Scheibe (20) ist die zweite ringförmige Gummiabdichtung (22) angeordnet; der rechte Teil der Zahnradbefestigungswelle (23) verbindet mit der Asche des Antriebszahnrads (16), die rotierende Scheibe (20) ist in dem linken Teil der Zahnradbefestigungswelle (23) fixiert, die rotierende Scheibe (20) befindet sich in der Auskleidung (8), die rotierende Scheibe (20) verbindet mit der Installationsrolle (95).
  6. Ultraschall-Spülmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehr erste Positioniersatzbetriebe (201) auf die rotierende Scheibe (20) angeordnet sind, in der Installationsrolle (95) sind ein oder mehr zweite Positioniersatzbetriebe (951) angeordnet, der erste Positioniersatzbetrieb (201) und der zweite Positioniersatzbetrieb (951) arbeiten zusammen, um die Installationsrolle (95) herausnehmbar auf die rotierende Scheibe (20) festzustellen, die Installationsrolle (95) dreht mit der rotierenden Scheibe (20).
  7. Ultraschall-Spülmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die depressive Position an der Entwässerungsrinne oder dem Loch auf dem Bodenblech der Auskleidung (8) angeordnet ist.
  8. Ultraschall-Spülmaschine nach einem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem oberen Teil der Auskleidung (8) die obere Gleitschiene (81) angeordnet ist, der Ablagekorb (5) ist gleitfähig auf die obere Gleitschiene (81) angeordnet.
  9. Ultraschall-Spülmaschine nach einem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an die Öffnung des Gehäuses (1) ein oder mehr berührbare elektromagnetische Schalter (26), Squeeze Blöcke (28), Befestigungsschlitzen (29) und Federn (30) angeordnet sind; wobei die Befestigungsschlitze (29) und die Squeeze Blöcke (28) in axialer Richtung zusammenarbeiten, der untere Teil der Squeeze Blöcke (28) ist V-förmig, die Feder (30) ist zwischen den Squeeze Blöcken (28) und der entsprechenden Befestigungsschlitze (29) angeordnet; in die Schiebetür (2) sind ein oder mehr Schlösser (27) angeordnet, auf dem Schloss ist der v-förmige Schlitz (271) angeordnet, wenn man die Schiebetür schließt, arbeiten der untere Teil der Squeeze Blöcke (28) und der v-förmige Schlitz (271) zusammen, um das Schloss (27) auf die Squeeze Blöcke (28) festzustellen; auf dem Fühler des berührbaren elektromagnetischen Schalters (26) ist die Blocksperre (31) fixiert, der untere Teil des Schlosses (27) lehnet gegen die Blocksperre (31) an, auf die Blocksperre ist die Sperre (311) angeordnet, nach der Drehung der Blocksperre (31) arbeiten die Sperre (311) und das Schloss (27) zusammen, um das Öffnen der Schiebetür (2) zu vermeiden; der berührbare elektromagnetische Schalter (26) verbindet mit der Steuerleiterplatte (4).
  10. Ultraschall-Spülmaschine nach einem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuse (1) seitliche Sprühvorrichtung (6) angeordnet ist, die seitliche Sprühvorrichtung (6) verbindet mit dem Wasserablauf (302) des Wassertanks (3), der Wasserablauf (61) der seitlichen Sprühvorrichtung (6) liegt in dem mittleren oberen Teil der Seitenwand der Auskleidung (8).
DE202017104780.6U 2017-08-09 2017-08-09 Ultraschall-Spülmaschine Expired - Lifetime DE202017104780U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017104780.6U DE202017104780U1 (de) 2017-08-09 2017-08-09 Ultraschall-Spülmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017104780.6U DE202017104780U1 (de) 2017-08-09 2017-08-09 Ultraschall-Spülmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017104780U1 true DE202017104780U1 (de) 2017-08-23

Family

ID=59814683

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017104780.6U Expired - Lifetime DE202017104780U1 (de) 2017-08-09 2017-08-09 Ultraschall-Spülmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017104780U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108201432A (zh) * 2018-03-09 2018-06-26 芜湖广盈实业有限公司 抽屉式洗碗机的抽屉装置
CN110051312A (zh) * 2019-05-17 2019-07-26 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 支架组件和洗碗机
CN112386200A (zh) * 2019-08-13 2021-02-23 宁波奥克斯电气股份有限公司 一种内胆和门框的装配结构及洗碗机
CN114310942A (zh) * 2021-12-21 2022-04-12 重庆特斯联智慧科技股份有限公司 一种应用制冷保温内胆的机器人
CN108201432B (zh) * 2018-03-09 2024-05-10 芜湖广盈实业有限公司 抽屉式洗碗机的抽屉装置

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108201432A (zh) * 2018-03-09 2018-06-26 芜湖广盈实业有限公司 抽屉式洗碗机的抽屉装置
CN108201432B (zh) * 2018-03-09 2024-05-10 芜湖广盈实业有限公司 抽屉式洗碗机的抽屉装置
CN110051312A (zh) * 2019-05-17 2019-07-26 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 支架组件和洗碗机
CN112386200A (zh) * 2019-08-13 2021-02-23 宁波奥克斯电气股份有限公司 一种内胆和门框的装配结构及洗碗机
CN114310942A (zh) * 2021-12-21 2022-04-12 重庆特斯联智慧科技股份有限公司 一种应用制冷保温内胆的机器人

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017104780U1 (de) Ultraschall-Spülmaschine
DE102007008950A1 (de) Spülmaschine mit einer Kondensations-Trocknungseinrichtung und Verfahren zur Durchführung eines Trocknungs-Programmabschnitts in einer solchen Spülmaschine
WO2007074024A1 (de) Geschirrspülmaschine
DE112010001512T5 (de) Geschirrspüler
DE202013101930U1 (de) Abzugshaube
DE102008012961A1 (de) Gargerät mit einer Wrasenkondensiereinrichtung
DE202016104283U1 (de) Vorrichtung zum Filtern von Dünsten und Dämpfen vom Kochen
DE102007063618B4 (de) Hauben-Geschirrspülmaschine mit Kondensatniederschlagseinrichtung
EP3236832B1 (de) Haushaltsgeschirrspülmaschine
EP3041983B1 (de) Haushaltsgerät mit wegeventil
DE102014101384A1 (de) Geschirrspüler mit variablem Strömungsgeschwindigkeits-Ventil
DE102008041496A1 (de) Lagerstelle für ein Flächenelement einer Dunstabzugshaube
DE112008003299B4 (de) Verschlussvorrichtung für einen Luftanschluss eines Dunstabzugs, der mit einem Herd eine Einheit bildet
EP1715256A2 (de) Klimagerät
DE102011080399A1 (de) Vorrichtung zur Absaugung von Luft bei einem Kochfeld
DE112016007184T5 (de) Dichtungsstruktur für einen Abwassertank
EP3243421B1 (de) Geschirrspülmaschine, insbesondere haushaltsgeschirrspülmaschine
DE202011001922U1 (de) Wärmeübertragerstation und Wärmepumpe
DE102012213001B4 (de) Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine
DE102013003975B3 (de) Kühlvorrichtung mit neigbarer Warenauflage
DE202019003050U1 (de) Vorrichtung zum Absaugen des während des Kochens von Speisen und Gerichten erzeugten Dunstes
EP0582034A2 (de) Vorrichtung zur Zufuhr oder zum Absaugen eines Mediums
DE10002070A1 (de) Toilettenschüssel
DE102010000808B4 (de) Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine
DE4005500A1 (de) Haushaltgeraet mit einem schrankfoermigen gehaeuse

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years