DE202017100834U1 - Fahrradanhängerkupplung für einen Einkaufstrolley - Google Patents

Fahrradanhängerkupplung für einen Einkaufstrolley Download PDF

Info

Publication number
DE202017100834U1
DE202017100834U1 DE202017100834.7U DE202017100834U DE202017100834U1 DE 202017100834 U1 DE202017100834 U1 DE 202017100834U1 DE 202017100834 U DE202017100834 U DE 202017100834U DE 202017100834 U1 DE202017100834 U1 DE 202017100834U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bicycle trailer
shopping trolley
bicycle
trailer coupling
coupling according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017100834.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017100834.7U priority Critical patent/DE202017100834U1/de
Publication of DE202017100834U1 publication Critical patent/DE202017100834U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K27/00Sidecars; Forecars; Trailers or the like specially adapted to be attached to cycles
    • B62K27/10Other component parts or accessories
    • B62K27/12Coupling parts for attaching cars or the like to cycle; Arrangements thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/08Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using bands
    • F16B9/023

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Fahrradanhängerkupplung für einen Einkaufstrolley mit einer Trägerplatte (1) mit Klemmvorrichtung (2) zur Fixierung der Trägerplatte (1) am Gepäckträger eines Fahrrads, einem an der Trägerplatte (1) befestigten Haltestift (3), der sich nach oben von der Halteplatte (1) wegerstreckt, einer Rohrschelle (4), die drehbar an dem Haltestift (3) befestigt ist, zur Aufnahme des Griffbügels eines Einkaufstrolleys.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Fahrradanhängerkupplung für einen Einkaufstrolley nach Anspruch 1.
  • Wenn wir mit dem Einkaufstrolley schwere Sachen holen sollten (z. B. Kartoffeln vom Bauernhof) war der Fußweg lästig. Andererseits war es auch lästig, mit dem Rad zum Freibad zu fahren und alle Sachen im Rucksack schleppen zu müssen. Wir haben einen Weg gesucht, die Vorteile des Radfahrens mit denen des Trolleys zu verbinden. Die Konstruktion muss stabil genug sein, um ein gewisses Gewicht auch über schlechte Wege ziehen zu können, aber auch locker genug, um dem Trolley Spielraum zu geben, damit man auch schärfere Kurven fahren kann.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Fahrradanhängerkupplung für einen Einkaufstrolley anzugeben, mit der sich ein handelsüblicher Einkaufstrolley mit Griffbügel lösbar und verkehrssicher an einem Fahrrad befestigen lässt.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruchs 1.
  • Die Trägerplatte mit nach oben wegstehendem Haltestift mit Rohrschelle lässt am hinteren Ende des Fahrradgepäckträgers auf einfache Weise anschrauben oder anklemmen. Durch die Drehbarkeit der Rohrschelle, die den Griffbügel des Einkaufstrolleys aufnimmt, können mit dem Einkaufsträger auch enge Kurven gefahren werden.
  • Die Unteransprüche beziehen sich auf vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.
  • Durch die Erfindung kann auch ein Kind viel mehr mit dem Fahrrad transportieren, also auch mit dem Fahrrad größere Besorgungen oder Ausflüge mit schwerem Gepäck machen.
  • Außerdem hat man so mit wenigen Handgriffen (Kupplung aufschrauben) am Zielort einen Trolley, also eine bequeme Möglichkeit, Sachen zu Fuß weiter zu transportieren. Da das Gewicht hinterhergezogen wird bleibt das Fahrrad stabil. Die Einkäufe bzw. das Gepäck ist sicher im Trolley verstaut. Es besteht keine Gefahr, dass während der Fahrt etwas vom Gepäckträger rutscht oder verloren geht.
  • Obwohl man nun einen Anhänger mitschleppt kann man durch die bewegliche Konstruktion immer noch gut Kurven fahren.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung beispielhafter Ausführungsformen anhand der Zeichnung.
  • Es zeigt:
  • 1 eine schematische Darstellung einer beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung.
  • Man benötigt eine Trägerplatte 1 in Form einer Eisenplatte von etwa 2 cm Breite und etwa 4 cm Länge. Es ist wichtig, dass die Trägerplatte 1 lang genug ist, um die hintersten beiden Querstreben des Fahrradgepäckträgers abzudecken. In diese Trägerplatte 1 links und rechts zwei Löcher, je etwa 1 cm vom Rand entfernt, bohren und ein Gewinde einschneiden.
  • In die Mitte der Trägerplatte 1 ein weiteres Loch bohren, durch die ein Haltestift 3 in Form einer Schraube von unten nach oben durchgeführt wird und mit einer Mutter fixiert wird. Auf diesen Haltestift 2 wird eine Rohrschelle 4 aufgeschraubt. Zum Verschließen der Rohrschelle 4 braucht man eine weitere Schraube mit Flügel 5, damit man später zum Öffnen und Schließen kein Werkzeug braucht.
  • Indem die Rohrschelle 4 aufgeschraubt und nicht starr montiert ist, kann sie sich mitdrehen, so hat der Einkaufstrolley Spielraum, damit man auch schärfere Kurven mit dem Fahrrad fahren kann. Die Schraube 5 muss aber stabil genug sein, um ein gewisses Gewicht auch über schlechte Wege ziehen zu können.
  • Durch die beiden äußeren Löcher wird die Eisenplatte mit Hilfe von Beilagscheiben und Schrauben 2 auf dem Gepäckträger verspannt. Die Benutzung des Gepäckträgers ist so auch mit dem „Anhänger“ möglich.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Trägerplatte
    2
    Klemmeinrichtung, Schrauben und Beilagscheiben
    3
    Haltestift in Form einer Schraube
    4
    Rohrschelle
    5
    Verschluss in Form eines Schraubverschlusses

Claims (7)

  1. Fahrradanhängerkupplung für einen Einkaufstrolley mit einer Trägerplatte (1) mit Klemmvorrichtung (2) zur Fixierung der Trägerplatte (1) am Gepäckträger eines Fahrrads, einem an der Trägerplatte (1) befestigten Haltestift (3), der sich nach oben von der Halteplatte (1) wegerstreckt, einer Rohrschelle (4), die drehbar an dem Haltestift (3) befestigt ist, zur Aufnahme des Griffbügels eines Einkaufstrolleys.
  2. Fahrradanhängerkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, die Rohrschelle (4) mittels einer Schraube (5) mit Flügelschraubkopf oder Flügelmutter verschließbar ist.
  3. Fahrradanhängerkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung (2) eine Verschraubung umfasst.
  4. Fahrradanhängerkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltestift (3) mit der Trägerplatte (1) verschraubt ist.
  5. Fahrradanhängerkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseite der Rohrschelle (4) gepolstert ist.
  6. Fahrradanhängerkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltestift (3) ein Schraubstift ist.
  7. Fahrradanhängerkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrschelle (4) mittels eines Drehlagers an dem Haltestift (3) montiert ist.
DE202017100834.7U 2017-02-15 2017-02-15 Fahrradanhängerkupplung für einen Einkaufstrolley Expired - Lifetime DE202017100834U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017100834.7U DE202017100834U1 (de) 2017-02-15 2017-02-15 Fahrradanhängerkupplung für einen Einkaufstrolley

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017100834.7U DE202017100834U1 (de) 2017-02-15 2017-02-15 Fahrradanhängerkupplung für einen Einkaufstrolley

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017100834U1 true DE202017100834U1 (de) 2017-03-22

Family

ID=58490063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017100834.7U Expired - Lifetime DE202017100834U1 (de) 2017-02-15 2017-02-15 Fahrradanhängerkupplung für einen Einkaufstrolley

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017100834U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017104658U1 (de) 2017-08-03 2017-09-08 Jürgen Westerholt GmbH Anhängerkupplung zum Anhängen eines zweirädrigen Einkaufsrollers an ein Fahrrad

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017104658U1 (de) 2017-08-03 2017-09-08 Jürgen Westerholt GmbH Anhängerkupplung zum Anhängen eines zweirädrigen Einkaufsrollers an ein Fahrrad

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013013339A1 (de) Zusammenlegbarer Transportwagen
EP2373536B1 (de) Befestigungssystem für taschen oder behälter
DE202017100834U1 (de) Fahrradanhängerkupplung für einen Einkaufstrolley
DE102016207239B3 (de) Vorrichtung zur Aufnahme wenigstens einer Packtasche an einem Fahrrad
DE202008000612U1 (de) Zusammenfalt- und abnehmbarer Spoilerschirm für Fahrzeuge, insbesondere Fahrräder, Kinderwagen u.dgl.
AT521332A1 (de) Karre und Anhängevorrichtung für eine Karre
DE102010030250A1 (de) Faltrad
EP2975965B1 (de) Vorrichtung für traggestelle
DE202011004443U1 (de) Mobiles Carriersystem für Boden und Fahrrad
DE102005046125B4 (de) Klappbares Dreirad-Fahrgestell
DE202008012899U1 (de) Aufhängesystem für Taschen oder Behälter an Gepäckträgern
DE102016001679A1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von rollbarem Transportgut an einem Zweirad
DE102005011943B4 (de) Transportvorrichtung zum Ziehen und Schieben von Gepäckstücken
DE2510720A1 (de) Fahrbarer bzw. rollender reisefahrkoffer mit ausklappbarer und schwenkbarer zugvorrichtung
DE102020001007A1 (de) Transportvorrichtung für ein Zwei- oder Dreiradfahrzeug
DE19826267C2 (de) Kombinierte Vorrichtung zum Ziehen eines Fahrrades, ebenfalls umzubauen als Fahrradanhänger
DE202017105519U1 (de) Lastenträgersystem
DE10202981C1 (de) Rollfahrzeug
DE102006058487B3 (de) Gartengerätewagen
AT156688B (de) In einen Transportkarren umwandelbares Fahrrad.
DE202005011064U1 (de) Anhänger für Zweiräder
DE630563C (de) Beiwagen fuer Fahrraeder
DE613155C (de) Stuetzvorrichtung fuer Fahr- und Motorraeder
DE102012015130B4 (de) Einkaufshilfe für Rollstuhlfahrer oder Rollatorbenutzer
DE960157C (de) Motorrad-Koffertraeger mit herausnehmbarem oder aufklappbarem Querstueck

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative
R156 Lapse of ip right after 3 years