DE202017005011U1 - Hundeleine - Google Patents

Hundeleine Download PDF

Info

Publication number
DE202017005011U1
DE202017005011U1 DE202017005011.0U DE202017005011U DE202017005011U1 DE 202017005011 U1 DE202017005011 U1 DE 202017005011U1 DE 202017005011 U DE202017005011 U DE 202017005011U DE 202017005011 U1 DE202017005011 U1 DE 202017005011U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dog
band
tape
dog leash
brake
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017005011.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017005011.0U priority Critical patent/DE202017005011U1/de
Publication of DE202017005011U1 publication Critical patent/DE202017005011U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/003Leads, leashes
    • A01K27/004Retractable leashes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Hundeleine, einschließend ein Band, das in einem Gehäuse im aufgewickelten Zustand angeordnet ist und bei einer Notwendigkeit abgewickelt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich mit einer Bremse der Abwicklung des Bandes mit lenkbarer Bremskraft ausgestattet ist.

Description

  • Die Erfindung gehört zur Hundehaltung.
  • Es sind heute Hundeleinen, einschließend ein Band, das in einem Gehäuse im aufgewickelten Zustand angeordnet ist und bei einer Notwendigkeit abgewickelt werden kann, verbreitet. Solche Hundeleinen haben in der Regel ein Stopper der Abwicklung des Bandes. Wenn ein Hund läuft von seinem Herrchen zu schnell kann der Herrchen nur die Abwicklung des Bandes scharf mittels diesen Stoppers stoppen, was zu einem für einen Hund keinesfalls erwünschten Ruck führt.
  • Man soll die Möglichkeit haben, einen Hund mittels der Hundeleine auch relativ sanft, ohne eines heftigen Ruckes zu stoppen. Dafür schlägt der Erfinder vor, die Hundeleine zusätzlich mit einer Bremse der Abwicklung des Bandes mit lenkbarer Bremskraft auszustatten.
  • Auf der Zeichnung ist die vorgeschlagene Hundeleine schematisch abgebildet.
  • Die vorgeschlagene Hundeleine schließt ein Gehäuse 1 ein, in dem sich ein Band 2, aufgewickelt wie eine Spirale in einem Rollbandmaß, mit einem Mechanismus des Rückaufwickelns, wie in einer gewöhnlichen Hundeleine, befindet. Das Gehäuse 1 hat einen Handgriff 3. Auf dem Gehäuse 1 ist ein Geber 4 angeordnet, der mitteilt, auf welche Länge das Band schon abgewickelt ist.
  • Dieser Geber kann auf beliebiger Weise ausgeführt werden. Das kann ein elektromagnetischer Geber sein, im diesen Fall soll das Band einige magnetische, zum Beispiel metallische Einschlüsse wie auf der 2 von US 2011/0181423 A1 enthalten. Das kann auch ein Rad sein, das zum Band gedruckt wird und sich beim Ab- und Aufwickeln des Bandes dreht. Der Geber 4 übergibt die Daten einem Informations- und Steuerblock 5, der einerseits dem Herrchen beim Abwickeln des Bandes auf die vorgegebene Größe mitteilt, dass das Band schon auf die vorgegebene Länge abgewickelt ist. Für die Eingabe der erwünschten Größe des Abwickelns des Bandes, über welches es notwendig ist, dem Herrchen mitzuteilen, wird einen Block 6 verwendet. Andererseits berechnet der Block 5 die laufende Geschwindigkeit der Abwicklung des Bandes und vergleicht diese mit der vorgegebenen Größe, die durch einen Eingabeblock 7 eingegeben werden kann. Falls die gemessene Größe die vorgegebene überschreitet, informiert der Block 5 den Herrchen darüber.
  • Jetzt kann der Herrchen, falls er das möchte, eine Taste 8 betätigen, die mittels einer Stange 9 oder eines Seils 9 mit einer Bremse 10 mit lenkbarer Bremskraft, die das Abwickeln des Bandes 2 bremsen kann, verbunden ist, und dadurch den Hund ohne eines heftigen Ruckes bremsen bzw. stoppen.
  • Die vorgeschlagene Erfindung kann auch bei der Dressur der Hunde nützlich sein.
  • Die Verwirklichung der vorgeschlagenen Erfindung stellt keinen technischen Schwierigkeiten dar.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 2011/0181423 A1 [0006]

Claims (1)

  1. Hundeleine, einschließend ein Band, das in einem Gehäuse im aufgewickelten Zustand angeordnet ist und bei einer Notwendigkeit abgewickelt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich mit einer Bremse der Abwicklung des Bandes mit lenkbarer Bremskraft ausgestattet ist.
DE202017005011.0U 2017-09-27 2017-09-27 Hundeleine Expired - Lifetime DE202017005011U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017005011.0U DE202017005011U1 (de) 2017-09-27 2017-09-27 Hundeleine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017005011.0U DE202017005011U1 (de) 2017-09-27 2017-09-27 Hundeleine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017005011U1 true DE202017005011U1 (de) 2017-11-05

Family

ID=60419540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017005011.0U Expired - Lifetime DE202017005011U1 (de) 2017-09-27 2017-09-27 Hundeleine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017005011U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110181423A1 (en) 2010-01-22 2011-07-28 Lytle Jr Bradley D Electronic tether system and method with rate of change detection and vhicle braking features

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110181423A1 (en) 2010-01-22 2011-07-28 Lytle Jr Bradley D Electronic tether system and method with rate of change detection and vhicle braking features

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017005011U1 (de) Hundeleine
DE202013010227U1 (de) Einrichtung zur Transportierung eines Aktenordners
DE102017009023A1 (de) Hundeleine
DE102017009021B4 (de) Hundeleine
DE202017005012U1 (de) Hundeleine
DE102012015003A1 (de) Hundeleine
AT150323B (de) Einhändig bedienbare, kurbellose Schnurwinde für Angelruten.
DE581662C (de) Vorrichtung zum geraeuschlosen Zurueckfuehren des Papierwagens von Schreibmaschinen
DE740728C (de) Bremse fuer Schienenfahrzeuge mit mehreren Bremsachsen
DE594067C (de) Filmspule
DE810832C (de) Auflaufbremse fuer Anhaengerfahrzeuge mit einer die Verschiebung der Zugstange erschwerenden Friktionsbremse
DE702806C (de) Notbremse fuer Kraftfahrzeuge u. dgl.
DE729038C (de) Bremsvorrichtung fuer durch Zugtiere gezogene Strassenfahrzeuge
AT147375B (de) Gleitschutzvorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere Motorfahrzeuge.
AT70710B (de) Anhaltevorrichtung für Eisenbahnzüge.
DE322433C (de) Einhakvorrichtung, insbesondere fuer Luftschiffe und Segelschiffe
DE400849C (de) Rechenscheibe mit staehlernem Bandmass
DE524391C (de) Beim Auflaufen des Anhaengers auf den Zugwagen und beim Nachlassen der Zugwirkung des Zugwagens wirkende Bremsvorrichtung
DE808185C (de) Seilzugtrommel zum Abschleppen von Motorfahrzeugen
DE2140781C3 (de) Zusatzbremseinrichtung fur die Bremsanlage eines aus Zugfahrzeug und Anhänger bestehenden Lastzuges
DE453569C (de) Vorrichtung zum Regeln der Bewegung von Schiebefenstern oder aehnlichen Vorrichtungen
AT94152B (de) Mehrfacher Signalapparat für Lokomotiven und Motoren.
AT272934B (de) Spule für den Transport und die Lieferung von Stahldrahtlitzen
DE649856C (de) Spornbremse zur Daempfung der Bewegung des Spornes um seine senkrechte Achse
DE721904C (de) Laufrad fuer einschwenkbare Flugzeugfahrwerke

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years