DE202016107180U1 - Swimming pool with outsourced soil supply channel - Google Patents

Swimming pool with outsourced soil supply channel Download PDF

Info

Publication number
DE202016107180U1
DE202016107180U1 DE202016107180.1U DE202016107180U DE202016107180U1 DE 202016107180 U1 DE202016107180 U1 DE 202016107180U1 DE 202016107180 U DE202016107180 U DE 202016107180U DE 202016107180 U1 DE202016107180 U1 DE 202016107180U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swimming pool
bottom wall
supply channel
pool
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016107180.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bodan Schwimmbadbau & Co KG GmbH
Original Assignee
Bodan Schwimmbadbau & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bodan Schwimmbadbau & Co KG GmbH filed Critical Bodan Schwimmbadbau & Co KG GmbH
Priority to DE202016107180.1U priority Critical patent/DE202016107180U1/en
Publication of DE202016107180U1 publication Critical patent/DE202016107180U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/14Parts, details or accessories not otherwise provided for
    • E04H4/16Parts, details or accessories not otherwise provided for specially adapted for cleaning
    • E04H4/169Pool nozzles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/12Devices or arrangements for circulating water, i.e. devices for removal of polluted water, cleaning baths or for water treatment
    • E04H4/1209Treatment of water for swimming pools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Abstract

Schwimmbecken (1) oder dgl., umfassend eine Bodenwand (2), insbesondere ein Bodenblech, und einen Zufuhrkanal (3) für Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmittel, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bodenwand (2) und/oder in einer Wand (4) des Zufuhrkanals (3) und/oder in einem mit der Bodenwand (2) und/oder dem Zufuhrkanal (3) verbundenen Schwimmbecken-Element (7), zur Innenseite des Schwimmbeckens (1) hin, abdeckungsfrei ausgebildete Einströmöffnungen (7.1, 7.2, 7.3) integriert sind.Swimming pool (1) or the like, comprising a bottom wall (2), in particular a bottom plate, and a supply channel (3) for fresh water and / or water treatment means, characterized in that in the bottom wall (2) and / or in a wall (4 ) of the supply channel (3) and / or in a with the bottom wall (2) and / or the supply channel (3) connected to the pool element (7), to the inside of the swimming pool (1) out, cover free formed inflow (7.1, 7.2, 7.3) are integrated.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schwimmbecken oder dgl. mit ausgelagertem Boden-Zufuhrkanal, einen Zufuhrkanal und ein Verfahren zur Herstellung oder Umrüstung eines Schwimmbeckens oder dgl.The present invention relates to a swimming pool or the like having an outsourced soil supply channel, a supply channel and a method of manufacturing or retrofitting a swimming pool or the like.

Stand der TechnikState of the art

Das in Schwimm-, Tauch-, Sprungbecken und/oder dgl. vorgehaltene Wasser muss aus Gesundheits- und Hygienegründen ständig aufbereitet werden. Hierzu wird dem betreffenden Becken in üblicher Weise, zumindest von Zeit zu Zeit, Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmittel über ein entsprechendes Versorgungssystem zugeführt. Bspw. mittels am Boden des Beckens ausgebildeten und/oder in diesen integrierten Zufuhrelementen.The water stored in swimming, diving, diving pools and / or the like must be constantly reprocessed for health and hygiene reasons. For this purpose, the pool in question is supplied in a customary manner, at least from time to time, fresh water and / or water treatment agent via a corresponding supply system. For example. by means formed at the bottom of the basin and / or in this integrated feed elements.

Z. B. offenbart hierzu die DE 29 12 336 C2 eine Vorrichtung aus über die Beckensohle eines Schwimmbeckens oder dgl. verteilten Einströmöffnungen, welche durch in Einbaukörpern angeordnete Einströmplatten zur Verteilung und Lenkung des Wassers abgedeckt sind. Die DE 93 15 168 U1 offenbart einen mit dem übrigen Beckenboden in einer Ebene liegenden Deckel eines Bodeneinströmkanals eines Schwimmbeckens, welcher mehrere über die Länge verteilt zueinander beabstandet angeordnete Öffnungen mit darin eingesetzten Einsatzkörpern für den Wasserzulauf aufweist.For example, this discloses the DE 29 12 336 C2 a device from over the pelvic floor of a swimming pool or the like. Distributed inflow, which are covered by arranged in installation inflow panels for distribution and steering of the water. The DE 93 15 168 U1 discloses a lying with the rest of the pelvic floor in a plane lid of a Bodeneinströmkanals a swimming pool, which has a plurality of spaced over the length spaced-apart openings having inserted therein insert bodies for the water inlet.

Die EP 0 394 217 B1 offenbart einen Einströmdeckel für Frischwasser bzw. Chemikalien in Schwimmbeckenanlagen, welcher so angeordnet ist, dass er einen im Beckenboden eingelassenen Einströmkanal mit dem Bodenniveau des Schwimmbeckens fluchtend abdeckt.The EP 0 394 217 B1 discloses a Einströmdeckel for fresh water or chemicals in swimming pool facilities, which is arranged so that it covers a recessed in the pool floor inlet channel with the floor level of the swimming pool in alignment.

Als nachteilig an diesem Stand der Technik wird einerseits empfunden, dass diese Abdeckelemente während der Betriebszeit der betreffenden Becken aus ihrer betriebsgemäß vorgesehenen Position versetzt oder gar entfernt werden können, sodass zum einen eine Verletzungsgefahr für Personen und zum anderen eine Beschädigungsgefahr für Geräte auftreten kann, insbesondere bei deren Einsatz in befülltem Becken. Zum anderen bilden zwischen diesen Abdeckelementen und ihnen zugeordneten Strukturen und/oder dem Beckenboden auftretende Vertiefungen, Schlitze, Ritzen und dgl., die Sammel- und/oder Fangstellen für alle möglichen Gegenstände und Schmutz, wie z. B. Haare, Haarnadeln, Münzen und dgl. mehr darstellen. Im Weiteren können auch erforderliche Dichtungen, Schrauben etc. als Verschleißteile zusätzliche Gefahren- und Beschädigungsquellen darstellen. Z. B. bzgl. Korrosion durch die Generierung von Kriechströmen und die Bildung von Potentialen zwischen Deckeln und dem Becken als galvanisch wirkende Elemente.A disadvantage of this prior art, on the one hand, it is felt that these cover elements can be displaced or even removed during operation of the pelvis concerned from its operationally provided position, so that on the one hand a risk of injury to persons and on the other a risk of damage to equipment may occur, in particular when used in a filled basin. On the other hand, between these cover elements and their associated structures and / or the pelvic floor occurring depressions, slots, cracks and the like., The collection and / or traps for all sorts of objects and dirt, such. As hair, hairpins, coins and the like. Represent more. In addition, also required seals, screws, etc. as wear parts can represent additional sources of danger and damage. For example, with regard to corrosion caused by the generation of leakage currents and the formation of potentials between lids and the basin as galvanic elements.

Je nach Größe und fester Verhakung können auch solche ”gefangene” Gegenstände zumindest die ordnungsgemäße Zufuhr von Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmitteln stören und/oder den Einsatz von Geräten und/oder auch eine Beschädigungsgefahr für solche Geräte darstellen. Insbesondere bei aus nicht rostendem Material, bspw. Edelstahl gefertigten Schwimmbecken können die Metalle verfangener Münzen, Haarnadeln oder dgl. die Entstehung von das Beckenmaterial schädigender Kontaktkorrosion verursachen.Depending on the size and firm entanglement, even such "trapped" objects can at least disturb the proper supply of fresh water and / or water treatment agents and / or represent the use of devices and / or a risk of damage to such devices. Particularly in the case of swimming pools made of stainless material, for example stainless steel, the metals of entangled coins, hairpins or the like can cause the formation of contact corrosion damaging the pelvic material.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, diese Nachteile zu eliminieren, zumindest zu minimieren.The object of the present invention is to eliminate, at least minimize, these disadvantages.

Gelöst wird diese Aufgabe ausgehend von den Oberbegriffen der Ansprüche 1, 2, 9 und 10 durch deren kennzeichnende Merkmale. In den abhängigen Ansprüchen sind vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen angegeben.This object is achieved on the basis of the preambles of claims 1, 2, 9 and 10 by their characterizing features. In the dependent claims advantageous and expedient developments are given.

Dementsprechend betrifft die vorliegende Erfindung gemäß einer ersten Ausführungsform ein Schwimmbecken oder dgl., umfassend eine Bodenwand, insbesondere ein Bodenblech, und einen Zufuhrkanal für Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmittel. Dieses Schwimmbecken zeichnet sich dadurch aus, dass in der Bodenwand und/oder in einer Wand des Zufuhrkanals und/oder in einem mit der Bodenwand und/oder dem Zufuhrkanal verbundenen Schwimmbecken-Element, zur Innenseite des Schwimmbeckens hin, abdeckungsfrei ausgebildete Einströmöffnungen integriert sind.Accordingly, the present invention according to a first embodiment relates to a swimming pool or the like, comprising a bottom wall, in particular a bottom plate, and a supply channel for fresh water and / or water treatment means. This swimming pool is characterized in that in the bottom wall and / or in a wall of the supply channel and / or in a connected to the bottom wall and / or the supply channel swimming pool element, integrated into the inside of the pool, cover-free inlet openings are integrated.

Vorzugsweise sind diese Einströmöffnungen als Durchlässe in der betreffenden Wand ausgebildet. Z. B. in der Form von Stanzungen, Bohrungen, Ausschnitten und/oder dgl. mehr.Preferably, these inflow openings are formed as passages in the relevant wall. For example, in the form of punches, holes, cutouts and / or the like. More.

Durch die Integration der Einströmöffnungen in das betreffende Wandmaterial der Bodenwand, des Zufuhrkanals oder eines Schwimmbecken-Elementes kann die Schwimmbeckenboden-Oberfläche von jeglichen Abdeckungen, insbesondere Kanalabdeckungen und/oder diesbezüglichen Zubehörelementen und dgl. sowie damit einhergehenden Vertiefungen, Schlitzen, Nuten und dgl. freigehalten werden. Insbesondere auch frei von nicht fixierten Teilen. Das bewirkt eine Eliminierung der Möglichkeit von Deplatzierungen solcher Teile und/oder des Verfangens von Gegenständen darin, und der damit einhergehenden Gefahren für Personen und Geräte.By integrating the inflow openings in the wall material of the bottom wall, the supply channel or a pool element concerned, the pool bottom surface can be kept free of any covers, in particular channel covers and / or related accessories and the like, as well as associated depressions, slots, grooves and the like become. Especially free from unfixed parts. This eliminates the possibility of misplacing such parts and / or entangling objects therein, and the associated hazards to persons and equipment.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform betrifft die vorliegende Erfindung ein Schwimmbecken oder dgl., umfassend eine Bodenwand, insbesondere ein Bodenblech, und einen Zufuhrkanal für Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmittel. Dieses Schwimmbecken zeichnet sich dadurch aus, dass ein Teil der äußeren Oberfläche des Zufuhrkanals eine mit der Bodenwand verbundene, insbesondere damit verschweißte, Schwimmbecken innenseitige Teilfläche des Schwimmbeckenbodens ausbildet.According to a second embodiment, the present invention relates to a swimming pool or the like, comprising a bottom wall, in particular a bottom plate, and a supply channel for fresh water and / or water treatment agent. This swimming pool is characterized in that a part of the outer surface of the feed channel forms a part of the swimming pool bottom which is connected to the bottom wall and in particular welded thereto.

Auch hierdurch kann der Boden des Schwimmbeckens frei von Abdeckungen und/oder diesbezüglichen Zubehörelementen und dgl. sowie damit einhergehenden Vertiefungen, Schlitzen, Nuten und dgl. gehalten werden, insbesondere auch frei von nicht fixierten Teilen. Was ebenfalls eine Eliminierung der Möglichkeit von Deplatzierungen solcher Teile bewirkt, und/oder des Verfangens von Gegenständen darin, und der damit einhergehenden Gefahren für Personen und Geräte.This also makes it possible to keep the bottom of the swimming pool free of covers and / or related accessories and the like, as well as associated recesses, slots, grooves and the like, in particular also free of unfixed parts. This also eliminates the possibility of misplacing such parts and / or entangling objects therein, and the associated hazards to persons and equipment.

Insbesondere bieten diese beiden Ausführungsformen in technisch vorteilhafter Weise die Möglichkeit, den Zufuhrkanal separat vom Schwimmbecken-Grundkörper auszubilden, und insbesondere außerhalb des Schwimmbeckeninnenraums anzuordnen. Damit kann die Schwimmbecken innenseitige Oberfläche des Schwimmbeckenbodens im Wesentlichen benutzer- und gerätefreundlich glatt und eben ausgebildet werden.In particular, these two embodiments offer, in a technically advantageous manner, the possibility of forming the supply channel separately from the swimming pool base body and, in particular, of arranging it outside the pool interior. Thus, the swimming pool inside surface of the pool floor can be designed substantially user-friendly and device-smooth and flat.

In einer bevorzugten Weiterbildung kann im Grundkörper der Bodenwand mindestens eine Öffnung vorgesehen sein. Insbesondere für die Integration der abdeckungsfrei ausgebildeten Einströmöffnungen und/oder für die Ausbildung der vom Zufuhrkanal gebildeten Teilfläche des Schwimmbeckenbodens.In a preferred development, at least one opening may be provided in the base body of the bottom wall. In particular, for the integration of the cover-free formed inlet openings and / or for the formation of the part of the pool bottom formed by the feed channel.

Die Öffnung in der Bodenwand ermöglicht somit einen Zugang in das Innere des Schwimmbeckens von außen her und eine vom Schwimmbecken-Grundkörper separate Bereitstellung der erforderlichen Versorgungsmittel, wie z. B. des Zufuhrkanals. Dies wiederum erleichtert und vereinfacht dessen Herstellung und Handhabung.The opening in the bottom wall thus allows access to the interior of the swimming pool from the outside and a separate provision from the pool base of the necessary supply means, such. B. the supply channel. This in turn facilitates and simplifies its manufacture and handling.

In weiter vorteilhafter Weise kann das Schwimmbecken so ausgestaltet sein, dass der Zufuhrkanal materialbündig mit der Bodenwand verbunden ist.In a further advantageous manner, the swimming pool can be designed so that the supply channel is material-flush connected to the bottom wall.

D. h., die Materialien der beiden Elemente liegen aneinander an. Hierzu kann der Zufuhrkanal z. B. mit seiner äußeren Oberfläche an der Unterseite der Beckenwand anliegend befestigt werden, so dass im Verbindungsquerschnitt ein Höhenversatz im Ausmaß der Materialstärke der Bodenwand auftritt. Dieser Höhenversatz kann durch entsprechende Maßnahmen, z. B. im Hinblick auf eine Glättung des Schwimmbeckenbodens, verlaufend ausgebildet werden. Bspw. durch eine Kantenabschrägung und/oder durch eine entsprechend ausgebildete Verbindung der beiden Materialien, z. B. mittels einer die Höhendifferenz mit einer schrägen Oberfläche auffüllenden Schweißnaht. Das hat den Vorteil, dass der Zufuhrkanal eine größere Breite aufweisen kann, als die von ihm zu verschließende Öffnung in der Bodenwand, was eine von der Breite der Öffnung in der Bodenwand unabhängige Anpassung des Gesamtquerschnittes des Zufuhrkanals an die erforderliche Fördermenge an Frischwasser ermöglicht.That is, the materials of the two elements abut each other. For this purpose, the supply channel z. B. with its outer surface attached to the underside of the pool wall fitting, so that in the connecting cross section, a height offset in the extent of the material thickness of the bottom wall occurs. This height offset can by appropriate measures, eg. B. with regard to a smoothing of the pool bottom, extending running. For example. by an edge bevel and / or by a correspondingly formed connection of the two materials, for. B. by means of a height difference with an oblique surface filling the weld. This has the advantage that the supply channel can have a greater width than the opening to be closed by it in the bottom wall, which allows independent of the width of the opening in the bottom wall adjustment of the total cross-section of the supply channel to the required flow rate of fresh water.

Alternativ kann der Zufuhrkanal z. B. auch in die in der Bodenwand ausgebildete Öffnung eingesetzt und, vorzugsweise plan mit der Schwimmbecken innenseitigen Oberfläche der Bodenwand, mit dieser verbunden werden. Dies hat den Vorteil, dass der Schwimmbeckenboden vollkommen glatt ausgebildet werden kann.Alternatively, the supply channel z. B. also used in the opening formed in the bottom wall and, preferably flat with the pool inside surface of the bottom wall to be connected to this. This has the advantage that the pool floor can be made completely smooth.

Durch beide Maßnahmen können jegliche Ausbildung von Vorsprünge und/oder Vertiefungen, Spalten, Aussparungen und dgl. verhindert werden, was wiederum in vorteilhafter Weise eine Eliminierung der diesbezüglichen Gefahren von Verletzungen Badender, von Verhakungen und/oder Verklemmungen von Gegenständen und/oder Geräten, insbesondere Reinigungsgeräten und deren Beschädigung bewirkt.Both measures can be any formation of projections and / or depressions, gaps, recesses and the like. Prevented, which in turn advantageously eliminating the related dangers of injury benders, hooking and / or jamming of objects and / or equipment, in particular Cleaning devices and their damage causes.

Besonders vorteilhaft kann der Zufuhrkanal ein separat von der Bodenwand ausgebildeter Hohlkörper sein.Particularly advantageously, the supply channel may be a hollow body formed separately from the bottom wall.

Dadurch kann dieser bei der Herstellung einfacher gehandhabt, bearbeitet und vergütet werden. Insbesondere kann dadurch sein strömungsführender Innenbereich bezüglich einer bestmöglich glatten Oberfläche zur Vermeidung von Verwirbelungen und/oder Schwebstoffe fangenden Oberflächenunebenheiten oder Oberflächenrauheiten aufbereitet werden. Insbesondere ist es durch die Vermeidung von in der Strömungsführung angeordneten Abdeckungen, wie z. B. in der Form von Deckeln, möglich, den Strömungsbereich ohne jegliche Kantungen auszubilden. Wie z. B. gegenüber einer Deckelfläche abgekantete Ränder, die einerseits zur Versteifung und/oder Abstützung der betreffenden Elemente am Schwimmbeckenboden und/oder in Bodenausnehmungen dienen, aber andererseits einen massiven Strömungswiderstand in der Wasserführung mit allen entsprechend einhergehenden Nachteilen darstellen würden. Auch die Ausbildung der Einlassöffnungen, die auch als Düsen bezeichnet werden, kann damit einfacher und wirtschaftlicher von statten gehen. Insbesondere ist es dadurch möglich, diese in definierter Öffnungsgröße zu stanzen.As a result, it can be handled, processed and coated more easily during production. In particular, this makes it possible to process its flow-guiding interior area with respect to a surface that is as smooth as possible in order to avoid surface irregularities or surface roughnesses that trap turbulences and / or suspended matter. In particular, it is by avoiding arranged in the flow guide covers, such. In the form of lids, it is possible to form the flow area without any bends. Such as B. against a lid surface bevelled edges, which serve on the one hand to stiffen and / or support the relevant elements on the pool bottom and / or in Bodenausnehmungen, but on the other hand represent a massive flow resistance in the water supply with all the associated disadvantages. The formation of the inlet openings, which are also referred to as nozzles, can thus be simpler and more economical. In particular, this makes it possible to punch them in a defined opening size.

Ein weiterer Vorteil ist die die Möglichkeit der Bereitstellung einer ebenen Auflagefläche für die Bodenwand bzw. das Bodenblech des Schwimmbeckens. Insbesondere in Stoßbereichen zweier miteinander zu verbindender Bodenwände bzw. Bodenbleche. Besonders bevorzugt kann dabei im Stoßbereich zu verbindender Bodenwandteile bzw. Bodenblechteile die wenigstens eine Öffnung, bevorzugt jedoch mehrere Öffnungen, im Grundkörper ausgebildet sein. Dadurch kann beim Verbinden der beiden Bodenwände, insbesondere durch Verschweißen, gleichzeitig auch die entsprechende Verbindung mit dem Zufuhrkanal bewerkstelligt werden. In einem einzigen Arbeitsschritt.Another advantage is the possibility of providing a flat support surface for the bottom wall or the bottom plate of the Swimming pool. In particular, in joint areas of two floor walls or floor panels to be joined together. Particularly preferably, at least one opening, but preferably a plurality of openings, may be formed in the base body in the joint region to be connected to bottom wall parts or bottom sheet metal parts. As a result, when connecting the two bottom walls, in particular by welding, at the same time the corresponding connection to the supply channel can be accomplished. In a single step.

Im Weiteren können durch diese abdeckungs- und vertiefungsfreie Ausbildung des Zufuhrkanals auch im Hinblick auf Strömungsverhalten, Schmutzfang und/oder Korrosionsanfälligkeit negative Auswirkungen vermieden werden.Furthermore, negative effects can be avoided by this covering and recess-free design of the feed channel also with regard to flow behavior, dirt trap and / or susceptibility to corrosion.

Im Weiteren ist es sowohl hinsichtlich einer bestmöglichen Strömungsführung als auch im Hinblick auf eine einfache Fertigung vorteilhaft, wenn ein Teilgrundkörper des Zufuhrkanals im Querschnitt ein „U”-Profil aufweist.Furthermore, it is advantageous both in terms of best possible flow guidance as well as in terms of ease of manufacture, when a partial body of the supply channel in cross section has a "U" profile.

Dies vereinfacht die Herstellung bei gleichzeitiger Flexibilität bzgl. der Querschnittsform des Zufuhrkanals. „U”-Profile sind leicht zu fertigen, z. B. auch mit gerundeten Eckbereichen, d. h. ohne nachteilige Kantungen. Im Weiteren können sie einfach mit einem anderen Werkstück verbunden werden, z. B. mit einem zweiten „U”-Profil. Als besonders vorteilhaft wird bzgl. besonderer Oberflächengüte eine Korrosion vorbeugende, formierte Schweißverbindung der Teilgrundkörper erachtet.This simplifies the production with simultaneous flexibility with respect to the cross-sectional shape of the feed channel. "U" profiles are easy to manufacture, eg. B. with rounded corners, d. H. without disadvantageous bends. Furthermore, they can easily be connected to another workpiece, for. B. with a second "U" profile. With regard to special surface quality, it is considered to be particularly advantageous to prevent corrosion, to form a welded connection of the partial base body.

Durch stirnseitiges aneinanderfügen zweier „U”-Profile kann innenseitig ein glatter Übergang von einem „U”-Schenkel zum andern gewährleistet werden. Dies ist einerseits wirtschaftlich und wirkt sich andererseits wiederum positiv auf das Strömungs- und Antihaftverhalten des Zufuhrkanals aus, insbesondere bzgl. unerwünschter Verwirbelungen im Frischwasser und/oder in diesem mitgeführten Schwebstoffen.By frontally joining two "U" profiles, a smooth transition from one "U" leg to the other can be ensured on the inside. On the one hand, this is economical and, on the other hand, in turn has a positive effect on the flow and non-stick behavior of the feed channel, in particular with regard to unwanted turbulence in the fresh water and / or in suspended matter entrained therein.

Gemäß einer weiter vorteilhaften Ausführungsform kann ein Teilgrundkörper des Zufuhrkanals entlang dessen Verlaufs eine Querschnittsverjüngung aufweisen, insbesondere eine trapezförmige Querschnittsverjüngung.According to a further advantageous embodiment, a partial main body of the supply channel along its course have a cross-sectional taper, in particular a trapezoidal cross-sectional taper.

Hierdurch kann z. B. dem im Verlauf des Zufuhrkanals abnehmenden Förderbedarfs an Frischwasser Rechnung getragen werden und/oder dem andernfalls dadurch verursachten, für die Durchmischung und/oder Freihalte- bzw. Freispüleffekt für die Einströmöffnungen nachteiligen Abfall an Strömungsgeschwindigkeit des Frischwassers entgegengewirkt werden.As a result, z. B. the decreasing in the course of the supply channel funding requirement for fresh water and / or otherwise caused thereby, to be counteracted for the mixing and / or Freihalte- or Freispüleffekt for the inflow unfavorable waste flow rate of the fresh water.

Auch eine verteilte Anordnung von Einströmöffnungen, insbesondere mit unterschiedlichen Einströmrichtungen ins Schwimmbecken, kann eine gute Verteilung und rasche Vermischung des zugeführten Frischwassers mit dem im Schwimmbecken befindlichen Badewasser ermöglichen.Also, a distributed arrangement of inflow, especially with different inflow into the pool, can allow a good distribution and rapid mixing of the supplied fresh water with the swimming pool water located in the pool.

Insbesondere im Hinblick auf erforderliche Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten kann gemäß einer weiter vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung der Zufuhrkanal und/oder eine diesen versorgende Zuleitung eine Revisionsöffnung umfassen, und/oder auch der Beckenboden. Eine Anordnung einer Revisionsöffnung in der Zuleitung hat den Vorteil, dass der Zufuhrkanal von außerhalb des Schwimmbeckens her zugängig ist und weder am Zufuhrkanal noch am Schwimmbeckenboden Änderungen und/oder Eingriffe erforderlich sind. Eine Anordnung einer Revisionsöffnung im Zufuhrkanal hat demgegenüber den Vorteil, dass, in Verbindung mit einer entsprechend ausgebildeten Abdeckung, hierdurch gleichzeitig eine weitere Zufuhr von Frischwasser in das Schwimmbecken bereitgestellt werden kann.In particular, with regard to required maintenance and / or repair work, according to a further advantageous embodiment of the invention, the supply channel and / or a supply line supplying this supply comprise an inspection opening, and / or the pelvic floor. An arrangement of an inspection opening in the supply line has the advantage that the supply channel is accessible from outside the swimming pool and neither modifications to the supply channel nor to the bottom of the pool are required and / or intervention. An arrangement of an inspection opening in the supply channel has the advantage that, in conjunction with a correspondingly formed cover, thereby at the same time a further supply of fresh water can be provided in the pool.

Damit kann zu Kontroll-, Wartungs- und/oder Reparaturzwecken ein Zugang ins Innere des Zufuhrkanals zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere ermöglicht dies die Einbringung z. B. eines Hochdruckreinigers, eines sogenannten Kanalroboters und/oder anderer Wartungs- und/oder Reparaturmittel in den Zufuhrkanal.This can be provided for control, maintenance and / or repair purposes access to the interior of the supply channel. In particular, this allows the introduction z. As a high-pressure cleaner, a so-called channel robot and / or other maintenance and / or repair in the supply channel.

Die Erfindung betrifft im Weiteren einen Zufuhrkanal für Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmittel zur diesbezüglichen Versorgung eines Schwimmbeckens. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass am Zufuhrkanal eine mit einer Bodenwand des Schwimmbeckens fest verbindbare äußere Oberfläche ausgebildet ist.The invention further relates to a supply channel for fresh water and / or water treatment means for the relevant supply of a swimming pool. This is characterized by the fact that the supply channel is formed with a bottom wall of the swimming pool firmly connectable outer surface.

Damit können lose Abdeckung im Schwimmbeckeninneren und damit einhergehende Nachteile und Gefahren für Menschen und Geräte verhindert werden.Thus, loose cover inside the pool and associated disadvantages and dangers to people and equipment can be prevented.

Im Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung auch ein Verfahren zur Herstellung oder Umrüstung eines Schwimmbeckens oder dgl. Dieses Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass mit einer Bodenwand des Schwimmbeckens ein von deren Unterseite her angeordneter Zufuhrkanal für Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmittel, im Bereich einer Öffnung der Bodenwand, fest verbunden, insbesondere verschweißt wird, so dass dessen äußere Oberfläche eine Schwimmbecken innenseitige Teilfläche des Schwimmbeckenbodens ausbildet.Furthermore, the present invention also relates to a method for producing or retrofitting a swimming pool or the like. This method is characterized in that with a bottom wall of the swimming pool arranged from the underside supply channel for fresh water and / or water treatment, in the region of an opening of the Bottom wall, firmly connected, in particular welded, so that its outer surface forms a swimming pool inside partial surface of the pool bottom.

Ausführungsformen embodiments

Nachfolgend werden unter Bezug auf die beigefügten Figuren beispielhaft Ausführungsformen beschrieben.Embodiments will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings.

Demgemäß zeigen:Accordingly, show:

1: beispielhaft und schematisch eine ausschnittsweise Schnittdarstellung in schräger Draufsicht auf ein Schwimmbecken oder dgl., umfassend eine Bodenwand und einen Zufuhrkanal, 1 by way of example and schematically a fragmentary sectional view in an oblique plan view of a swimming pool or the like, comprising a bottom wall and a supply channel,

2: wiederum beispielhaft und schematisch eine Draufsicht auf einen Zufuhrkanal, 2 : again by way of example and schematically a plan view of a supply channel,

3: eine alternative Ausführungsform zu 2, 3 an alternative embodiment to 2 .

4: beispielhaft und schematisch eine Querschnittsdarstellung eines Zufuhrkanals und 4 By way of example and schematically a cross-sectional view of a supply channel and

5: eine ausschnittsweise Draufsicht auf einen Schwimmbeckenboden mit darin angeordneten Einströmöffnungen für Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmittel aus einem darunterliegend angeordneten Zufuhrkanal. 5 FIG. 2: a partial plan view of a swimming pool floor with inflow openings for fresh water and / or water treatment means arranged therein from an inlet channel arranged underneath.

Im Einzelnen zeigt die 1 beispielhaft und schematisch eine ausschnittsweise Schnittdarstellung eines Schwimmbeckens 1 oder dgl., umfassend eine Bodenwand 2 und einen Zufuhrkanal 3 für Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmittel. Die Bodenwand 2 umfasst beispielhaft zwei Bodenwand-Elemente 2.1 und 2.2, welche mittels einer Bodenwand-Verbindung 2.3, z. B. einer Schweißnaht, fluiddicht miteinander verbunden sind. Derart miteinander verbundene Bodenwand-Elemente 2.1 und 2.2 bilden schwimmbeckeninnenseitig den Schwimmbeckenboden aus, welcher an seinem Randbereich an eine Seitenwand 5 des Schwimmbeckens 1 anschließt. Die Seitenwand 5 schließt ihrerseits an eine Überlaufrinne 6 des Schwimmbeckens 1 an.In detail, the shows 1 Example and schematically a partial sectional view of a swimming pool 1 or the like, comprising a bottom wall 2 and a supply channel 3 for fresh water and / or water treatment agent. The bottom wall 2 exemplifies two bottom wall elements 2.1 and 2.2 , which by means of a bottom wall connection 2.3 , z. B. a weld, are fluid-tightly interconnected. Such interconnected bottom wall elements 2.1 and 2.2 form pool inside the pool floor, which at its edge to a side wall 5 of the swimming pool 1 followed. The side wall 5 in turn closes to an overflow channel 6 of the swimming pool 1 at.

In den beiden Bodenwand-Elementen 2.1 und 2.2 sind in deren aneinanderstoßenden Stirnseiten, sich gegenüberliegend jeweils eine Ausnehmung 2.4 und 2.5 ausgebildet. Hier beispielhaft jeweils halbkreisförmig, sodass sich insgesamt eine kreisförmige Ausnehmung in diesem Bereich der Bodenwand 2 ergibt. Im Inneren dieser beispielhaft kreisförmig ausgebildeten Ausnehmung befindet sich ein Schwimmbeckenelement 7. Dieses kann entweder in der Bodenwand 2 und/oder in einer Wand 4 des Zufuhrkanals 3 ausgebildet oder separat ausgebildet und mit der Bodenwand 2 und/oder dem Zufuhrkanal 3 verbunden sein. Insbesondere bevorzugt wiederum mittels einer Schweißverbindung. Ein solches Schwimmbecken-Element 7 umfasst mindestens eine Einströmöffnung 7.1, 7.2, 7.3 zur Zufuhr von Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmitteln aus dem Zufuhrkanal 3 in das Schwimmbecken 1, bevorzugt aber mehrere Einströmöffnungen. Die beiden dargestellten Einströmöffnungen 7.1 und 7.2 weisen seitliche Strömungskomponenten auf, um bspw. eine gute flächige Verteilung des zugeführten Frischwassers zu erzielen. Für eine ggf. zusätzlich oder alternativ gewünschte, vorzugsweise vertikale Frischwasserbeströmung kann die Einströmöffnung 7.3 mit einer im Wesentlichen vertikalen Strömungsführung ausgebildet sein. Abhängig vom Bedarf an Frischwasser können entlang des Strömungskanals 3 mehrere solcher Schwimmbecken-Elemente 7 angeordnet sein. Zur zusätzlichen Verbesserung der Verteilung des zugeführten Frischwassers kann die Ausrichtung der einzelnen Schwimmbecken-Elemente 7 zueinander, bzgl. deren seitlichen Strömungsführungen, verschieden sein. Bspw. um 45 Grad oder 90 Grad um eine vertikale Komponente verdreht.In the two bottom wall elements 2.1 and 2.2 are in their abutting end faces, each opposite a recess 2.4 and 2.5 educated. Here by way of example in each case in a semicircle, so that a total of a circular recess in this area of the bottom wall 2 results. Inside this exemplary circular recess is a swimming pool element 7 , This can either be in the bottom wall 2 and / or in a wall 4 of the feed channel 3 formed or separately formed and with the bottom wall 2 and / or the feed channel 3 be connected. In particular, preferably again by means of a welded connection. Such a swimming pool element 7 includes at least one inflow opening 7.1 . 7.2 . 7.3 for supplying fresh water and / or water treatment agents from the supply channel 3 in the pool 1 but prefers several inflow openings. The two inlet openings shown 7.1 and 7.2 have lateral flow components, for example, to achieve a good area distribution of fresh water supplied. For a possibly additionally or alternatively desired, preferably vertical Frischwasserbeströmung the inflow opening 7.3 be formed with a substantially vertical flow guide. Depending on the need for fresh water can flow along the flow channel 3 several such pool elements 7 be arranged. To further improve the distribution of the fresh water supplied, the orientation of the individual pool elements 7 to each other, with respect to the lateral flow guides, be different. For example. rotated by 45 degrees or 90 degrees by a vertical component.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Schwimmbecken-Element 7 in der der Bodenwand 2 des Schwimmbeckens 1 zugewandten Wand 4 des Zufuhrkanals 3 ausgebildet. Der Schwimmbeckenboden 2 stellt mittels der darin ausgebildeten Ausnehmung 2.4, 2.5 den Fluiddurchgang von der Innenseite des Zufuhrkanals 3 ins Innere des Schwimmbeckens 1 zur Verfügung. Hierdurch ist es erfindungsgemäß möglich, die für die Frischwasserzufuhr ins Innere des Schwimmbeckens 1 erforderlichen Strukturen einerseits aufs Minimalste zu beschränken und andererseits, mit Ausnahme der Einströmöffnungen 7.1, 7.2 und 7.3 völlig ohne jegliche zusätzliche Vertiefungen, Schlitze, Nuten oder dgl. auszubilden und damit die von solchen Strukturen ausgehenden Nachteile und Gefahren für Personen und/oder Geräte, sowie auch für das Material des Schwimmbeckens 1 selbst, zu eliminieren.In a preferred embodiment, the pool element is 7 in the bottom wall 2 of the swimming pool 1 facing wall 4 of the feed channel 3 educated. The pool floor 2 represents by means of the recess formed therein 2.4 . 2.5 the fluid passage from the inside of the supply channel 3 inside the swimming pool 1 to disposal. As a result, it is possible according to the invention for the fresh water supply to the interior of the swimming pool 1 on the one hand to restrict the required structures to the minimum and on the other hand, with the exception of the inflow 7.1 . 7.2 and 7.3 completely without any additional depressions, slots, grooves or the like. Form and thus emanating from such structures disadvantages and risks to persons and / or equipment, as well as for the material of the swimming pool 1 itself, to eliminate.

Die Verbindung zwischen Beckenboden 2 und Zufuhrkanal 3 kann auf die fluiddichte Verbindung zwischen den Rändern der Ausnehmungen 2.4, 2.5 und der darunter angeordneten Wand 4 des Zufuhrkanals 3 reduziert werden. Ein weiterer Vorteil der Anordnung des Zufuhrkanals 3 unterhalb der Bodenwand 2 des Schwimmbeckens 1 liegt darin, dass bei der Fertigung des Schwimmbeckens 1 für die einzelnen Bodenwand-Elemente 2.1, 2.2 eine glatte und ebene Auflagefläche zur Verfügung gestellt werden kann, auf welcher diese einfach anzuordnen, auszurichten und schlussendlich miteinander zu verbinden sind.The connection between pelvic floor 2 and feed channel 3 can be on the fluid-tight connection between the edges of the recesses 2.4 . 2.5 and the wall underneath 4 of the feed channel 3 be reduced. Another advantage of the arrangement of the feed channel 3 below the bottom wall 2 of the swimming pool 1 lies in that in the manufacture of the swimming pool 1 for the individual bottom wall elements 2.1 . 2.2 a smooth and level bearing surface can be provided, on which they are easy to arrange, align and finally connect with each other.

Der Zufuhrkanal 3 ist aus zwei im Querschnitt als ”U”-Profil ausgebildeten Elementen 3.1 und 3.2 zusammengesetzt. Diese können bspw. stirnseitig aneinandergefügt und entsprechend miteinander verbunden sein, bspw. verschweißt. Hierdurch kann eine im Hinblick auf eine möglichst widerstands- und verwirbelungsfreie Strömungsführungoptimierte Zufuhrstruktur zur Verfügung gestellt werden. Im Inneren des hier beispielhaft einen rechteckigen Querschnitt aufweisenden Zufuhrkanals 7 sind keinerlei strömungshindernde Stabilisierungsstrukturen oder dgl. mehr erforderlich, wie sie bspw. durch die als Kantungen ausgebildeten Seitenwände von Abdeckungen oder Kanaldeckel von im Inneren von Schwimmbecken ausgebildeten Zufuhrkanälen herrühren würden.The feed channel 3 is made of two in cross-section as "U" profile formed elements 3.1 and 3.2 composed. These can, for example, be joined to one another at the front and connected to one another in a corresponding manner, for example, welded. As a result, one optimized with regard to a possible resistance and turbulence-free flow guidance Feed structure are provided. In the interior of the exemplary here a rectangular cross-section having feed channel 7 are no flow-preventing stabilizing structures or the like. More required, as they would, for example, by the formed as edged sidewalls of covers or manhole cover of formed in the interior of swimming pool supply channels.

Zur Fixierung des Zufuhrkanals 3, z. B. am Untergrund, sind an diesem Fixierelemente 3.3 angeordnet, hier bspw. in der Form eines Winkels mit Befestigungsloch.For fixing the feed channel 3 , z. B. on the ground, are at this fixing 3.3 arranged here, for example, in the form of an angle with mounting hole.

Des Weiteren bildet in der 1 ein Teil der äußeren Oberfläche 4.1 des Zufuhrkanals 3 eine mit der Bodenwand 2 verbundene, insbesondere damit verschweißte schwimmbeckeninnenseitige Teilfläche 2.6 des Schwimmbeckenbodens aus. Gemäß der in der 1 gezeigten Ausführungsform handelt es sich hierbei um den innerhalb der aus den beiden Ausnehmungshälften 2.4 und 2.5 gebildeten Ausnehmung liegenden Bereich der Oberfläche 4.1 der Wand 4 des Zufuhrkanals 3. In dieser Ausführungsform umfasst diese Teilfläche 2.6 die beiden die Einströmöffnungen 7.1 und 7.2 begrenzenden Elemente 7.5 der Oberfläche 4.1, welche in Richtung Innenseite des Zufuhrkanals hin verformt sind und gegenüber dem zwischen ihnen verbleibenden Steg 7.6 in der Oberfläche 4.1 und sich selbst die Auslassöffnungen 7.1 und 7.2 für die Frischwasserzufuhr ausbilden (vgl. auch 4).Furthermore forms in the 1 a part of the outer surface 4.1 of the feed channel 3 one with the bottom wall 2 connected, in particular so welded pool inside side surface 2.6 of the pool floor. According to the in the 1 shown embodiment, this is the inside of the two Ausnehmungshälften 2.4 and 2.5 formed recess lying area of the surface 4.1 the Wall 4 of the feed channel 3 , In this embodiment, this partial surface comprises 2.6 the two the inflow 7.1 and 7.2 limiting elements 7.5 the surface 4.1 , which are deformed towards the inside of the feed channel and opposite to the remaining between them web 7.6 in the surface 4.1 and even the outlet openings 7.1 and 7.2 for the supply of fresh water (see also 4 ).

Alternativ hierzu kann auch eine vergleichsweise größere Öffnung in der Bodenwand 2 ausgebildet sein, entlang deren Ränder der Zufuhrkanal 7 fluiddicht mit ihr verbunden wird, wiederum vorzugsweise durch Verschweißen. Diese im Grunde als ”Fenster” bezeichenbaren Ausnehmungen können in Bezug auf den Zufuhrkanal 7 so ausgebildet sein, dass dieser von der Unterseite der Bodenwand 2 an den Schwimmbeckenboden anliegend befestigbar ist und in der Höhe ein Versatz zwischen der äußeren Oberfläche 4.1 des Zufuhrkanals 3 und der innenseitigen Oberfläche der Bodenwand 2 des Schwimmbeckens ausgebildet ist. Oder, das ”Fenster” in der Bodenwand 2 des Schwimmbeckens 1 ist im Verhältnis zum Zufuhrkanal 3 so groß, dass dieser darin eingesetzt und im Wesentlichen mit gleicher horizontaler Ausrichtung mit dieser verbunden werden kann, ebenfalls wiederum vorzugsweise durch Verschweißung, sodass insgesamt eine im Wesentlichen glatte Oberfläche ohne vertikalen Versatz ausgebildet werden kann.Alternatively, also a relatively larger opening in the bottom wall 2 be formed along the edges of the supply channel 7 is connected fluid-tight with her, again preferably by welding. These recesses, which can basically be referred to as "windows", can be used with respect to the supply channel 7 be formed so that this from the bottom of the bottom wall 2 attachable to the bottom of the pool and in height an offset between the outer surface 4.1 of the feed channel 3 and the inside surface of the bottom wall 2 is formed of the swimming pool. Or, the "window" in the bottom wall 2 of the swimming pool 1 is in relation to the feed channel 3 so large that it can be inserted therein and connected to it with substantially the same horizontal orientation, again preferably by welding, so that overall a substantially smooth surface without vertical offset can be formed.

Die 2 zeigt beispielhaft und schematisch eine Draufsicht auf einen Zufuhrkanal 3 mit Fixierelementen 3.3 und Einströmöffnungen 7.1, 7.2, und 7.3. Ebenfalls beispielhaft ist hierzu an einer Stirnseite des Zufuhrkanals 3 eine diesen mit Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmitteln versorgende Versorgungsleitung 8 dargestellt. Gemäß einer ersten Ausführungsform umfasst diese Versorgungsleitung 8 eine Revisionsöffnung 10, um bei Bedarf einen Zugang zum Inneren des Zufuhrkanals bereitstellen zu können. Alternativ oder zusätzlich hierzu kann eine Revisionsöffnung 10' auch in der Wand 4 des Zufuhrkanals ausgebildet sein, mit einer entsprechend ausgebildeten Abdeckung 10'1, bzw. 10.1 in der ersten Ausführung.The 2 shows by way of example and schematically a plan view of a supply channel 3 with fixing elements 3.3 and inflow openings 7.1 . 7.2 , and 7.3 , Also exemplary is this on an end face of the supply channel 3 a supply line supplying it with fresh water and / or water treatment means 8th shown. According to a first embodiment, this supply line comprises 8th an inspection opening 10 to be able to provide access to the interior of the supply channel when needed. Alternatively or additionally, an inspection opening 10 ' also in the wall 4 be formed of the supply channel, with a correspondingly formed cover 10'1 , respectively. 10.1 in the first version.

In 3 ist eine zur 2 alternative Ausführungsform eines Zufuhrkanals 3 gezeigt, in welcher die Einströmöffnungen 7.1 und 7.2 mit um bspw. 90 Grad gegeneinander verdreht ausgerichteten horizontalen bzw. zwischen horizontaler und vertikaler Ausrichtung liegenden Strömungsführungen dargestellt sind. Die Versorgungsleitung 8 ist hier über ein Winkelstück 8.1 stirnseitig an den Versorgungskanal 3 angeschlossen.In 3 is one to 2 alternative embodiment of a feed channel 3 shown in which the inflow openings 7.1 and 7.2 are shown with, for example, 90 degrees against each other twisted aligned horizontal or lying between horizontal and vertical orientation flow guides. The supply line 8th is here about an elbow 8.1 frontally to the supply channel 3 connected.

Die 4 zeigt eine Querschnittsdarstellung eines erfindungsgemäßen Zufuhrkanals mit darin ausgebildetem Schwimmbecken-Element 7. Zur Verdeutlichung der Strömungsführung sind Strömungspfeile 7.4 für die aus den Einströmöffnungen 7.1, 7.2 und 7.3 ausströmenden Wasserströme symbolisch dargestellt.The 4 shows a cross-sectional view of a feed channel according to the invention with trained therein pool element 7 , To illustrate the flow guide are flow arrows 7.4 for the out of the inlet openings 7.1 . 7.2 and 7.3 outflowing streams of water symbolically represented.

Die 5 zeigt, wiederum beispielhaft und schematisch, vergleichsweise vergrößert dargestellt einen Ausschnitt einer Bodenwand 2, bestehend aus zwei entlang einer Bodenwand-Verbindung 2.3 miteinander verbundenen Bodenwand-Elementen 2.1 und 2.2. Innerhalb der aus den beiden Ausnehmungshälften 2.4 und 2.5 gebildeten Ausnehmung sind wiederum beispielhaft zwei Einströmöffnungen 7.1 und 7.2 mit horizontalen bzw. schräg zwischen horizontaler und vertikaler Ausrichtung liegenden Strömungsführungen dargestellt, und drei Einströmöffnungen 7.3 mit im Wesentlichen vertikaler Einströmrichtung. Die Strichelungen entlang der Bodenwand-Verbindung 2.3 und entlang der beiden, hier beispielhaft halbkreisförmigen Ausnehmungen 2.4 und 2.5 symbolisieren Schweißverbindungen 9, wie sie ebenfalls beispielhaft teilweise in der 1 gezeigt sind.The 5 shows, again by way of example and schematically, comparatively enlarged shown a section of a bottom wall 2 consisting of two along a bottom wall connection 2.3 interconnected bottom wall elements 2.1 and 2.2 , Inside of the two halves of the recess 2.4 and 2.5 formed recess are again exemplified two inflow 7.1 and 7.2 shown with horizontal or obliquely between horizontal and vertical orientation flow guides, and three inflow openings 7.3 with a substantially vertical inflow direction. The strokes along the bottom wall connection 2.3 and along the two, here exemplary semicircular recesses 2.4 and 2.5 symbolize welded joints 9 , as also exemplarily partially in the 1 are shown.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schwimmbeckenswimming pool
22
Bodenwandbottom wall
2.12.1
Bodenwand-ElementBottom wall element
2.22.2
Bodenwand-ElementBottom wall element
2.32.3
Bodenwand-VerbindungBottom wall connection
2.42.4
Ausnehmungrecess
2.52.5
Ausnehmungrecess
2.62.6
Teilflächesubarea
33
Zufuhrkanalsupply channel
3.1 3.1
Elementelement
3.23.2
Elementelement
3.33.3
Elementelement
44
Wandwall
4.14.1
Oberflächesurface
55
SeitenwandSide wall
66
ÜberlaufrinneSpillway
77
Schwimmbecken-ElementPool element
7.17.1
Einströmöffnunginflow
7.27.2
Einströmöffnunginflow
7.37.3
Einströmöffnunginflow
7.47.4
Strömungspfeilflow arrow
7.57.5
Elementelement
7.67.6
Stegweb
88th
Versorgungsleitungsupply line
8.18.1
Winkelstückelbow
99
Schweißverbindungwelded joint
1010
Revisionsöffnunginspection opening
10.110.1
Abdeckungcover
10'10 '
Revisionsöffnunginspection opening
10'110'1
Abdeckungcover

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2912336 C2 [0003] DE 2912336 C2 [0003]
  • DE 9315168 U1 [0003] DE 9315168 U1 [0003]
  • EP 0394217 B1 [0004] EP 0394217 B1 [0004]

Claims (9)

Schwimmbecken (1) oder dgl., umfassend eine Bodenwand (2), insbesondere ein Bodenblech, und einen Zufuhrkanal (3) für Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmittel, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bodenwand (2) und/oder in einer Wand (4) des Zufuhrkanals (3) und/oder in einem mit der Bodenwand (2) und/oder dem Zufuhrkanal (3) verbundenen Schwimmbecken-Element (7), zur Innenseite des Schwimmbeckens (1) hin, abdeckungsfrei ausgebildete Einströmöffnungen (7.1, 7.2, 7.3) integriert sind.Swimming pool ( 1 ) or the like, comprising a bottom wall ( 2 ), in particular a bottom plate, and a supply channel ( 3 ) for fresh water and / or water treatment agent, characterized in that in the bottom wall ( 2 ) and / or in a wall ( 4 ) of the feed channel ( 3 ) and / or in one with the bottom wall ( 2 ) and / or the feed channel ( 3 ) connected swimming pool element ( 7 ), to the inside of the swimming pool ( 1 ), cover-free inlet openings ( 7.1 . 7.2 . 7.3 ) are integrated. Schwimmbecken (1) oder dgl., umfassend eine Bodenwand (2), insbesondere ein Bodenblech, und einen Zufuhrkanal (3) für Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmittel, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil der äußeren Oberfläche (4.1) des Zufuhrkanals (3) eine mit der Bodenwand (2) verbundene, insbesondere damit verschweißte, Schwimmbecken innenseitige Teilfläche (2.6) des Schwimmbeckenbodens ausbildet.Swimming pool ( 1 ) or the like, comprising a bottom wall ( 2 ), in particular a bottom plate, and a supply channel ( 3 ) for fresh water and / or water treatment agent, characterized in that a part of the outer surface ( 4.1 ) of the feed channel ( 3 ) one with the bottom wall ( 2 ), in particular thus welded, swimming pool inside partial surface ( 2.6 ) of the pool floor. Schwimmbecken (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Grundkörper der Bodenwand (2) mindestens eine Öffnung (2.4, 2.5) vorgesehen ist, insbesondere für die Integration der abdeckungsfrei ausgebildete Einströmöffnungen (7.1, 7.2, 7.3) und/oder für die Ausbildung der vom Zufuhrkanal (3) gebildeten Teilfläche (2.6) des Schwimmbeckenbodens.Swimming pool ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that in the base body of the bottom wall ( 2 ) at least one opening ( 2.4 . 2.5 ) is provided, in particular for the integration of the cover-free inlet openings ( 7.1 . 7.2 . 7.3 ) and / or for the training of the supply channel ( 3 ) formed part surface ( 2.6 ) of the pool floor. Schwimmbecken (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zufuhrkanal (3) materialbündig mit der Bodenwand (2) verbunden ist.Swimming pool ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the supply channel ( 3 ) flush with the bottom wall ( 2 ) connected is. Schwimmbecken (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zufuhrkanal (3) ein separat von der Bodenwand (2) ausgebildeter Hohlkörper ist.Swimming pool ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the supply channel ( 3 ) one separately from the bottom wall ( 2 ) is formed hollow body. Schwimmbecken (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teilgrundkörper des Zufuhrkanals (3) im Querschnitt ein „U”-Profil aufweist.Swimming pool ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a partial main body of the feed channel ( 3 ) has a "U" profile in cross-section. Schwimmbecken (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teilgrundkörper des Zufuhrkanals (3) entlang dessen Verlaufs eine Querschnittsverjüngung aufweist, insbesondere eine trapezförmige Querschnittsverjüngung.Swimming pool ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a partial main body of the feed channel ( 3 ) along the course of which has a cross-sectional taper, in particular a trapezoidal cross-sectional taper. Schwimmbecken (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zufuhrkanal (3) eine Revisionsöffnung umfasst, insbesondere an einer Stirnseite des Zufuhrkanals (3).Swimming pool ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the supply channel ( 3 ) comprises an inspection opening, in particular on an end face of the supply channel ( 3 ). Zufuhrkanal (3) für Frischwasser und/oder Wasseraufbereitungsmittel zur diesbezüglichen Versorgung eines Schwimmbeckens (1), dadurch gekennzeichnet, dass am Zufuhrkanal (3) eine mit einer Bodenwand (2) des Schwimmbeckens (1) fest verbindbare äußere Oberfläche (4.1) ausgebildet ist.Feed channel ( 3 ) for fresh water and / or water treatment means for the supply of a swimming pool ( 1 ), characterized in that at the supply channel ( 3 ) one with a bottom wall ( 2 ) of the swimming pool ( 1 ) firmly connectable outer surface ( 4.1 ) is trained.
DE202016107180.1U 2016-12-20 2016-12-20 Swimming pool with outsourced soil supply channel Active DE202016107180U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016107180.1U DE202016107180U1 (en) 2016-12-20 2016-12-20 Swimming pool with outsourced soil supply channel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016107180.1U DE202016107180U1 (en) 2016-12-20 2016-12-20 Swimming pool with outsourced soil supply channel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016107180U1 true DE202016107180U1 (en) 2017-02-01

Family

ID=58055169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016107180.1U Active DE202016107180U1 (en) 2016-12-20 2016-12-20 Swimming pool with outsourced soil supply channel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016107180U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2912336C2 (en) 1979-03-28 1982-10-07 Preussag Ag, 3000 Hannover Und 1000 Berlin Device for water supply for swimming pools or the like.
EP0394217B1 (en) 1989-04-18 1993-03-17 Berndorf Metall- Und Bäderbaugesellschaft M.B.H. Admission lid for fresh water or chemicals in pool facilities
DE9315168U1 (en) 1993-10-06 1994-01-05 Zeller Baederbau Gmbh Inflow device for a liquid, in particular into a swimming pool

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2912336C2 (en) 1979-03-28 1982-10-07 Preussag Ag, 3000 Hannover Und 1000 Berlin Device for water supply for swimming pools or the like.
EP0394217B1 (en) 1989-04-18 1993-03-17 Berndorf Metall- Und Bäderbaugesellschaft M.B.H. Admission lid for fresh water or chemicals in pool facilities
DE9315168U1 (en) 1993-10-06 1994-01-05 Zeller Baederbau Gmbh Inflow device for a liquid, in particular into a swimming pool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2236683A1 (en) Shower gutter assembly for wall installation
CH712583B1 (en) Kitchen sink.
CH658484A5 (en) A manhole cover consisting of a frame and at least one cover.
EP3366852A1 (en) Device for floor drain in the floor of a room
DE202015006212U1 (en) drain arrangement
EP0225506A1 (en) Separator for light liquids
DE102008015869A1 (en) Aerators are inserted in water outlet of sanitary drain valve with aerator-housing from outlet front side and is fixed detachably in usage position in water outlet, where spring arm is formed at outer periphery of aerator housing
CH705943A1 (en) Shower basin, particularly run-off device, for shower cabin, has base surface which partially has gradient opposite to horizontal in assembled condition and is disposed at area over run-off edge
AT516752B1 (en) Base for a shower tray
DE212012000205U1 (en) Abrasive element and its use in a processing device
DE2908284C2 (en) Formwork panel for concrete walls
DE202016107180U1 (en) Swimming pool with outsourced soil supply channel
DE102012106924A1 (en) Shower drain assembly installed in bathroom, has end portion which is used to place and apply tiles, and is displaceable relative to mounting portion
EP3339536A1 (en) Swimming pool with extended floor supply channel
DE3620132A1 (en) Balcony discharge pipe (floor discharge pipe) with a covering grille and an additional odour-sealing element
EP1880968A1 (en) Assembly slide insert for use in the guide sleeve of a lift facility, method for start-up of a lift facility and corresponding assembly set and corresponding lift facility
DE202017104903U1 (en) Grate cover for gutter
DE602004001254T2 (en) Triangular drainage device
DE202011051884U1 (en) Rail drainage box for rafter rails with a guide rail and a track groove
DE19704950A1 (en) Support for bath carrier base, to adjust height to match bath
DE202011004001U1 (en) drain arrangement
EP0894352B1 (en) Flex outlet for flush-mounted appliance sockets
DE2500337C3 (en) Household sink
DE202012011181U1 (en) Floor drain, especially in the bottom of a tub or basin
DE102018119205A1 (en) Apparatus for passing a conduit through a floor panel and floor panel for a building

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years