DE20201511U1 - Vorrichtung zum Unterteilen eines Stehfalten aufweisenden Materialbandes in Bandabschnitte einstellbarer Länge - Google Patents

Vorrichtung zum Unterteilen eines Stehfalten aufweisenden Materialbandes in Bandabschnitte einstellbarer Länge

Info

Publication number
DE20201511U1
DE20201511U1 DE20201511U DE20201511U DE20201511U1 DE 20201511 U1 DE20201511 U1 DE 20201511U1 DE 20201511 U DE20201511 U DE 20201511U DE 20201511 U DE20201511 U DE 20201511U DE 20201511 U1 DE20201511 U1 DE 20201511U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
band
sensors
standing
fold
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20201511U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Rabofsky GmbH
Original Assignee
Karl Rabofsky GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Rabofsky GmbH filed Critical Karl Rabofsky GmbH
Priority to DE20201511U priority Critical patent/DE20201511U1/de
Publication of DE20201511U1 publication Critical patent/DE20201511U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/46Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having an endless band-knife or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D55/00Sawing machines or sawing devices working with strap saw blades, characterised only by constructional features of particular parts
    • B23D55/08Sawing machines or sawing devices working with strap saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of devices for guiding or feeding strap saw blades
    • B23D55/088Devices for feeding strap saw blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D59/00Accessories specially designed for sawing machines or sawing devices
    • B23D59/001Measuring or control devices, e.g. for automatic control of work feed pressure on band saw blade
    • B23D59/002Measuring or control devices, e.g. for automatic control of work feed pressure on band saw blade for the position of the saw blade
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/26Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
    • B26D7/2628Means for adjusting the position of the cutting member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Control Of Cutting Processes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Vorrichtung zum Unterteilen eines Stehfalten aufweisenden Materialbandes in Bandabschnitte einstellbarer Länge, bei der vom Materialband mittels eines Trenn­ werkzeuges im Bereich des Scheitels, der Sohle oder der Flanke jeweils einer Stehfalte oder unter einem Winkel zum Scheitel, zur Sohle oder zur Flanke einer Stehfalte ein Bandabschnitt abgetrennt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkellage des von einem Träger (5) gehaltenen Trennwerkzeuges (6) durch ein die Faltentopographie erfassendes Sensorsystem an die Winkellage des Scheitels, der Flanke bzw. der Sohle der Stehfalten (21) gegenüber der Vorschubrichtung des Materialbandes (2) anpassbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sensorsystem mindestens zwei Sensoren (22, 23) aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (22, 23) querverschiebbar an einer Traverse (24) geführt sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (22, 23) gegenläufig verschiebbar sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 zum Unterteilen eines Materialban­ des, dessen Falten an mindestens zwei im Abstand voneinander angeordneten Stellen fixiert sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (22, 23) des Sensorsystems in der unmittelbaren Nähe der fixierten Stellen angeordnet sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (5) des Trennwerkzeuges (6) über ein ebenes Koppelgetriebe (18) gelenkig mit zwei durch Linearantriebe (16, 17) hin- und her verfahrbaren Schlitten (19, 20) verbunden ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Linearantriebe (16, 17) parallel zueinander angeordnet sind.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Linearantriebe (16, 17) voneinander unabhängige Bewegungen ausführen können.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Linearantriebe (16, 17) als Spindelantriebe ausgebildet sind.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorschubgeschwindigkeit der den Träger (5) tragenden Schlitten (19, 20) während des Trennvorganges gleich der Vorschubgeschwindigkeit des die Vorrichtung passierenden Materialbandes (2) ist.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennwerkzeug (38) auf einem Schwenktisch (39) gelagert ist, der schwenkbar auf einem hin und her verschiebbaren Werkzeugträger (37) angeordnet ist.
12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit getrennten Antrieben (40, 44) für die Einleitung einer Vorschubbewegung in den Werkzeugträger (37) und einer Drehbewegung in den Schwenktisch (39) ausgestattet ist.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die Sensoren (22, 23) erfasste Faltentopographie durch einen Algorithmus zur Bestimmung der Sollschnittkante ausgewertet wird.
DE20201511U 2002-01-25 2002-01-25 Vorrichtung zum Unterteilen eines Stehfalten aufweisenden Materialbandes in Bandabschnitte einstellbarer Länge Expired - Lifetime DE20201511U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20201511U DE20201511U1 (de) 2002-01-25 2002-01-25 Vorrichtung zum Unterteilen eines Stehfalten aufweisenden Materialbandes in Bandabschnitte einstellbarer Länge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20201511U DE20201511U1 (de) 2002-01-25 2002-01-25 Vorrichtung zum Unterteilen eines Stehfalten aufweisenden Materialbandes in Bandabschnitte einstellbarer Länge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20201511U1 true DE20201511U1 (de) 2002-05-16

Family

ID=7967236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20201511U Expired - Lifetime DE20201511U1 (de) 2002-01-25 2002-01-25 Vorrichtung zum Unterteilen eines Stehfalten aufweisenden Materialbandes in Bandabschnitte einstellbarer Länge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20201511U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19616663A1 (de) Gerät zum Messen des Durchmessers exzentrischer, zylinderförmiger Werkstücke
EP0603152B2 (de) Vorrichtung zum Schneiden einer Glastafel
DE102011117155A1 (de) Werkzeugmaschine mit Y-Achse
DE2538737A1 (de) Werkzeug-schleifmaschine
DE102013003804A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entgraten und Anfasen verzahnter Werkstücke
DE20203938U1 (de) Bearbeitungsmaschine zum wenigstens teilweisen konturenabhängigen Ausschneiden oder Fräsen
DE102004040900A1 (de) Handschleifvorrichtung
DE2261297A1 (de) Absaugevorrichtung an holzbearbeitungsmaschinen
DE3331393C2 (de) Verfahren zur Bestimmung der Lage des Mittelpunktes eines kreisförmigen Werkstückes
DE3411892C2 (de) Vorrichtung zum Messen des Verschleißes der Werkzeuge einer Fräsmaschine
DE20218352U1 (de) Einzentriervorrichtung zum Ausrichten von vorverzahnten Werkstücken auf Verzahnungsfeinbearbeitungsmaschinen
DE3834434C2 (de)
DE2537086C2 (de) Einrichtung zum Messen des Verschleißes an einem abgefahrenen und nachzuarbeitenden Schienenrad an einer Drehmaschine
DE20201511U1 (de) Vorrichtung zum Unterteilen eines Stehfalten aufweisenden Materialbandes in Bandabschnitte einstellbarer Länge
DE102012000606B4 (de) Holzbearbeitungsanlage
DE1284082B (de) Vorrichtung zum Aufrauhen eines abgefahrenen Fahrzeugluftreifens
DE4422691A1 (de) Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung
DE202019100128U1 (de) Holzbearbeitungsmaschine und Steuerungsvorrichtung für eine Holzbearbeitungsmaschine
DE2214033A1 (de) Markierungsvorrichtung
CH671912A5 (de)
DE10203878C1 (de) Vorrichtung zum Unterteilen eines Stehfalten aufweisenden Materialbandes in Bandabschnitte einstellbarer Länge
DE2030557C3 (de) Vorrichtung zum Kopierschleifen der Schneideinsätze von Werkzeugen
DE2253641C3 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Ultraschallprüfung von über einen Rollgang geführtem Blechband
DE608217C (de) Maschine zum Brennschneiden von unebenen Werkstuecken, insbesondere von Walzprofilen
DE743362C (de) Handgeraet zum Boerdeln der Randstreifen von gummierten Stoffen, insbesondere Textilien o. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020620

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050318

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20071022

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100803