DE4422691A1 - Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung - Google Patents

Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung

Info

Publication number
DE4422691A1
DE4422691A1 DE19944422691 DE4422691A DE4422691A1 DE 4422691 A1 DE4422691 A1 DE 4422691A1 DE 19944422691 DE19944422691 DE 19944422691 DE 4422691 A DE4422691 A DE 4422691A DE 4422691 A1 DE4422691 A1 DE 4422691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting head
pressure water
head
high pressure
cutting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19944422691
Other languages
English (en)
Other versions
DE4422691C2 (de
Inventor
Heinrich Georg Ridder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944422691 priority Critical patent/DE4422691C2/de
Publication of DE4422691A1 publication Critical patent/DE4422691A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4422691C2 publication Critical patent/DE4422691C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q17/00Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools
    • B23Q17/002Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools for indicating or measuring the holding action of work or tool holders
    • B23Q17/005Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools for indicating or measuring the holding action of work or tool holders by measuring a force, a pressure or a deformation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/54Arrangements or details not restricted to group B23Q5/02 or group B23Q5/22 respectively, e.g. control handles
    • B23Q5/58Safety devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C1/00Methods for use of abrasive blasting for producing particular effects; Use of auxiliary equipment in connection with such methods
    • B24C1/04Methods for use of abrasive blasting for producing particular effects; Use of auxiliary equipment in connection with such methods for treating only selected parts of a surface, e.g. for carving stone or glass
    • B24C1/045Methods for use of abrasive blasting for producing particular effects; Use of auxiliary equipment in connection with such methods for treating only selected parts of a surface, e.g. for carving stone or glass for cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C11/00Selection of abrasive materials or additives for abrasive blasts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/22Safety devices specially adapted for cutting machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F3/00Severing by means other than cutting; Apparatus therefor
    • B26F3/004Severing by means other than cutting; Apparatus therefor by means of a fluid jet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung mit einem an einem Trägerteil angebrachten Schneidkopf.
Hochdruck-Wasserschneidvorrichtungen werden dazu verwendet, feste und harte Materialien, wie unterschiedliche Gesteine und Metalle in vorbestimmte Formen zu schneiden. Zu diesem Zweck wird Wasser unter Hochdruck gesetzt und anschließend entspannt. Zudem wird dem Wasser ein Abrasivmittel, z. B. Granatsand, zugeführt, so daß das Zusammenwirken der durch die Entspan­ nung des Wassers freiwerdenden kinetischen Energie mit dem Abrasivmittel zu der Schneidwirkung führt. Der bei einem Schneidvorgang anfallende Material­ schlamm wird zusammen mit dem Wasser in einem Auffangbecken gesammelt, zusammen mit dem Wasser aus diesem abgeführt und in einer Aufbereitungs­ einrichtung, wie z. B. einer Zentrifuge oder einem Hydrozyklon von dem Was­ ser getrennt.
Die Schneideinrichtung weist einen Schneidkopf auf, der in geringem Abstand an dem zu bearbeitenden Werkstück vorbeifährt. Durch den für eine hohe Schneidleistung erforderlichen geringen Abstand zu dem zu bearbeitenden Werkstück ist es möglich, daß der Schneidkopf beim Vorbeifahren an dem Werkstück an erhabenen Teilen des Werkstücks anstößt. Durch die kontinuier­ liche Vorwärtsbewegung kann es daher passieren, daß der Schneidkopf an ei­ nem Teil des Werkstücks hängen bleibt und beschädigt wird, wenn die Vor­ wärtsbewegung des Schneidkopfes nicht unterbrochen wird. Die Instandsetzung und Justierung des Schneidkopfes, die Beschädigung des Schneidmaterials und die Ausfallzeit erzeugen Kosten.
Daher ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Hochdruck-Wasser­ schneidvorrichtung mit kollisionssicherem Schneidkopf zu schaffen.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zwischen Trägerteil und Schneidkopf ein Sensorelement zur Kollisionsüberwachung angeordnet ist, das bei Feststellung einer Kollision eine Unterbrechung der Vorwärtsbewegung des Schneidkopfes bewirkt.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung eines Sensorelementes zwischen Trä­ gerteil und Schneidkopf kann eine Kollision unmittelbar festgestellt und die Vorwärtsbewegung des Schneidkopfes rechtzeitig, vor einer Beschädigung, unterbrochen werden. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsge­ genstandes sind in den Unteransprüchen 2-7 aufgeführt.
Ein weiterer Vorteil ist gemäß Anspruch 2, daß der Schneidkopf am Trägerteil schwenkbar in X- und Y-Richtung angeordnet ist. Dadurch wird erreicht, daß der Schneidkopf bei kleineren Kollisionen gegen das Werkstück nachgeben kann, ohne daß unmittelbar eine Beschädigung des Schneidkopfes bzw. des Werkstückes erfolgt. Gleichzeitig wird der Schneidvorgang gestoppt.
Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung erläutert.
Die Zeichnung zeigt einen Schneidkopf 1 mit einem in Längsachse verlaufen­ den Rohr 3, an dessen unterem, freien Ende 5 Wasser unter Hochdruck heraus­ gedrückt wird. Der Schneidkopf 1 sitzt an einem Trägerteil 7, das in der Z- Achse verschiebbar ist. Zwischen dem Trägerteil 7 und dem Schneidkopf 1 ist ein Sensorelement 9 angeordnet. Der Schneidkopf 1 ist über ein Drehteil 11 an dem Trägerteil 7 verschwenkbar angeordnet. Das Drehteil 11 weist eine Dreh­ achse 13 auf, um die der Schneidkopf 1 in Y-Richtung um etwa ± 45° drehbar angeordnet ist. Etwas oberhalb der Drehachse 13 ist eine senkrecht zu dieser, in X-Richtung verlaufende Drehachse 15 ausgebildet, um die der Schneidkopf um etwa ± 5° drehbar ist.
Wenn der Schneidkopf 1 z. B. mit seiner Spitze 5 gegen ein Werkstück (nicht dargestellt) stößt, kann der Schneidkopf 1 in einem gewissen Bereich die Kollision durch eine Schwenkbewegung ausgleichen. Überschreitet aber die Kollision die durch die Drehachsen 13 und 15 gegebenen Toleranzen, wird dies durch das Sensorelement 9 z. B. elektrisch oder elektronisch erfaßt und dadurch eine Unterbrechung der Vorwärtsbewegung des Schneidkopfes 1 bewirkt.
Das Sensorelement 9 kann eine solche Kollision mit einem Werkstück auch durch andere, allgemein bekannte sensorische Meßverfahren erfassen.

Claims (7)

1. Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung mit einem an einem Trägerteil ange­ brachten Schneidkopf, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Trägerteil (7) und Schneidkopf (1) ein Sensorelement (9) zur Kollisionsüberwachung angeordnet ist.
2. Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidkopf (1) an dem Trägerteil (7) verschwenkbar angeordnet ist.
3. Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerteil (7) in Z-Achse verstellbarer Schlitten ist.
4. Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß das Sensorelement (9) über einen DMS-Meßstreifen eine Kollision des Schneidkopfes (1) erfaßt.
5. Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 2-4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidkopf (1) in X- und Y-Achse verschwenkbar ist.
6. Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung nach einem Ansprüche 2-5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidkopf (1) in der X-Achse etwa um ± 45° schwenkbar ist.
7. Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 2-6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidkopf (1) in der Y-Achse etwa um ± 5° schwenkbar ist.
DE19944422691 1994-06-29 1994-06-29 Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung Expired - Fee Related DE4422691C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944422691 DE4422691C2 (de) 1994-06-29 1994-06-29 Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944422691 DE4422691C2 (de) 1994-06-29 1994-06-29 Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4422691A1 true DE4422691A1 (de) 1996-01-11
DE4422691C2 DE4422691C2 (de) 2000-04-06

Family

ID=6521763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944422691 Expired - Fee Related DE4422691C2 (de) 1994-06-29 1994-06-29 Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4422691C2 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19648296A1 (de) * 1996-11-21 1998-06-04 Foracon Maschinen Und Anlagenb Voreingestellte Düse
EP1128243A2 (de) * 2000-02-21 2001-08-29 ABA Geräte-u. Maschinenbau GmbH Vorrichtung zum Abtasten von Arbeitshöhen
WO2002053323A1 (en) * 2001-01-03 2002-07-11 Flow International Corporation Apparatus and methods for collision detection and recovery for waterjet cutting systems
US6852002B2 (en) 1999-08-25 2005-02-08 Flow International Corporation Apparatus and methods for Z-axis control and collision detection and recovery for waterjet cutting systems
CN112454174A (zh) * 2020-10-28 2021-03-09 刘杰 一种新型隔音材料切割装置及其切割方法
CN113894873A (zh) * 2021-10-21 2022-01-07 南京航空航天大学 一种高压水射流切割机器
US11554461B1 (en) 2018-02-13 2023-01-17 Omax Corporation Articulating apparatus of a waterjet system and related technology

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006027131A1 (de) * 2006-05-18 2007-11-29 H.G. Ridder Automatisierungs Gmbh Wasserstrahlschneidevorrichtung mit Sensor und Verfahren und Schneidkopf dazu

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4132649C1 (en) * 1991-10-01 1992-10-15 Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt, De Thermal or water jet processing machine - has flame cutters or laser cutting heads with associated sensors attached to mounting via blocks having electric supply plugs, in sealed socket, etc.
DE4137835A1 (de) * 1991-11-18 1993-05-19 Messer Griesheim Gmbh Havarie-vorrichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4132649C1 (en) * 1991-10-01 1992-10-15 Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt, De Thermal or water jet processing machine - has flame cutters or laser cutting heads with associated sensors attached to mounting via blocks having electric supply plugs, in sealed socket, etc.
DE4137835A1 (de) * 1991-11-18 1993-05-19 Messer Griesheim Gmbh Havarie-vorrichtung

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19648296A1 (de) * 1996-11-21 1998-06-04 Foracon Maschinen Und Anlagenb Voreingestellte Düse
DE19648296C2 (de) * 1996-11-21 2001-10-25 Foracon Maschinen Und Anlagenb Voreingestellte Düse
US6540586B2 (en) 1999-08-25 2003-04-01 Flow International Corporation Apparatus and methods for collision detection and recovery for waterjet cutting systems
US6852002B2 (en) 1999-08-25 2005-02-08 Flow International Corporation Apparatus and methods for Z-axis control and collision detection and recovery for waterjet cutting systems
EP1128243A2 (de) * 2000-02-21 2001-08-29 ABA Geräte-u. Maschinenbau GmbH Vorrichtung zum Abtasten von Arbeitshöhen
EP1128243A3 (de) * 2000-02-21 2004-10-27 ABA Geräte-u. Maschinenbau GmbH Vorrichtung zum Abtasten von Arbeitshöhen
WO2002053323A1 (en) * 2001-01-03 2002-07-11 Flow International Corporation Apparatus and methods for collision detection and recovery for waterjet cutting systems
US11554461B1 (en) 2018-02-13 2023-01-17 Omax Corporation Articulating apparatus of a waterjet system and related technology
CN112454174A (zh) * 2020-10-28 2021-03-09 刘杰 一种新型隔音材料切割装置及其切割方法
CN113894873A (zh) * 2021-10-21 2022-01-07 南京航空航天大学 一种高压水射流切割机器

Also Published As

Publication number Publication date
DE4422691C2 (de) 2000-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2842689B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Austauschen einer Schleifscheibe
DE4422691A1 (de) Hochdruck-Wasserschneidvorrichtung
DE4115107C2 (de)
DE1627139B2 (de)
DE2404872A1 (de) Tragbare werkzeugmaschine mit rotierendem schneidwerkzeug
WO1999016581A1 (de) Messeinrichtung an einer maschine zum bearbeiten von werkstücken mit schneidzähnen, insbes. von sägeblättern
DE3639584A1 (de) Nachbearbeitungsvorrichtung fuer schleifscheiben
EP0432637B1 (de) Vorrichtung zum Nachschärfen der Schneidkante von Trennwerkzeugen beim Abtrennen von Scheiben von stab- oder blockförmigen Werkstücken, insbesondere aus Halbleitermaterial, ihre Verwendung und Sägeverfahren
DE3429498C2 (de)
DE102019205660A1 (de) Verbessertes Bearbeitungsaggregat und mit einem solchen Aggregat ausgestattete Bearbeitungsmaschine
DE2613448C3 (de) Maschine zum Schleifen der Längskanten von Turbinenschaufeln
DE2311899C3 (de) Vorrichtung zum Schleifen von Bandsägezähnen
DE2414956B2 (de) Vorrichtung zum Unterscheiden der An- und Abwesenheit von Gegenständen
CH671912A5 (de)
DE1917212A1 (de) Entgratvorrichtung zum Entfernen des Austrittsgrats an auf Kantenbrechmaschinen angefasten Werkstuecken
DE4431551C2 (de) Brecher mit einem Gestell, in dem ein angetriebener, steinbrechender Rotor gelagert ist
EP0571816B1 (de) Kantenanleimmaschine
DE3133970A1 (de) Buendigschneid- und anfasvorrichtung
DE4119813A1 (de) Gegenmesser
DE102008014159B4 (de) Verfahren zur Ermittlung des Verschleißzustands einer Bürstvorrichtung
DE2356636A1 (de) Innenmessgeraet mit beweglichen armen und direkt beruehrenden fuehlern
DE4224943C2 (de) Verfahren zum Außenrundschleifen und Schleifmaschine zum Durchführen des Verfahrens
DE10336392A1 (de) Fahrgestell zur Führung von Werkzeugen
CH590117A5 (en) Machining system using portable electric tool - has tool support working in guide rail clamped to workpiece and fitted with distance stops
DE810429C (de) Fuehrungsrahmen fuer Handsaegen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8125 Change of the main classification

Ipc: B26F 1/36

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee