DE202015103077U1 - Innenbeleuchteter Riesenballon - Google Patents

Innenbeleuchteter Riesenballon Download PDF

Info

Publication number
DE202015103077U1
DE202015103077U1 DE202015103077.0U DE202015103077U DE202015103077U1 DE 202015103077 U1 DE202015103077 U1 DE 202015103077U1 DE 202015103077 U DE202015103077 U DE 202015103077U DE 202015103077 U1 DE202015103077 U1 DE 202015103077U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
balloon
interior
leds
giant
propellant gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015103077.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015103077.0U priority Critical patent/DE202015103077U1/de
Publication of DE202015103077U1 publication Critical patent/DE202015103077U1/de
Priority to EP16728676.4A priority patent/EP3308372B1/de
Priority to CN201680034257.6A priority patent/CN107709875A/zh
Priority to PCT/EP2016/063224 priority patent/WO2016198555A1/de
Priority to US15/735,877 priority patent/US20200032982A1/en
Priority to HK18110536.0A priority patent/HK1251284A1/zh
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V3/00Globes; Bowls; Cover glasses
    • F21V3/02Globes; Bowls; Cover glasses characterised by the shape
    • F21V3/023Chinese lanterns; Balloons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/10Balloons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S9/00Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply
    • F21S9/02Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply the power supply being a battery or accumulator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V3/00Globes; Bowls; Cover glasses
    • F21V3/02Globes; Bowls; Cover glasses characterised by the shape
    • F21V3/023Chinese lanterns; Balloons
    • F21V3/026Chinese lanterns; Balloons being inflatable
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0056Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels portable display standards
    • G09F15/0062Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels portable display standards collapsible
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/06Mobile visual advertising by aeroplanes, airships, balloons, or kites
    • G09F21/08Mobile visual advertising by aeroplanes, airships, balloons, or kites the advertising matter being arranged on the aircraft
    • G09F21/10Mobile visual advertising by aeroplanes, airships, balloons, or kites the advertising matter being arranged on the aircraft illuminated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/10Balloons
    • A63H2027/1025Fabrication methods or special materials therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/10Balloons
    • A63H2027/1058Balloons associated with light or sound
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/10Balloons
    • A63H2027/1083Valves or nozzles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/20Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts
    • G09F13/22Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts electroluminescent
    • G09F2013/222Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts electroluminescent with LEDs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Innenbeleuchteter, mit Treibgas befüllter Riesenballon, in dessen Innenraum sich mehreren LEDs befinden, die den Innenraum des Riesenballons beleuchten, wobei die LEDs im Innenraum des Riesenballons elektrisch miteinander verbunden und durch ein gemeinsames Kabel oder Kontakte durch eine abgedichtet Stelle mit einer Energiequelle, die sich außerhalb des mit Treibgas gefüllten Raumes befindet, verbunden sind und nur von dem Treibgas in der Höhe gehalten wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen innenbeleuchteten Riesenballon gemäß Anspruch 1.
  • Riesenballons, die von innen beleuchtet sind, dürfen in Deutschland bis zu einer Höhe von 30m schweben. Mit solchen Ballons kann man ein Logo am Himmel darstellen, das auch nachts von weitem erkannt wird. Ballons mit dem Logo eines Fußballvereins oder in Form eines Trikots könnten auch für den Massenmarkt sinnvoll sein.
  • Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine preisgünstige Möglichkeit zu finden, einen solchen Ballon herzustellen.
  • Wichtige Merkmale eines solchen Ballons nach der Erfindung sind eine LED Beleuchtung des Innenraumes mit einer Energieversorgung durch Batterie oder Akku, die außerhalb des Ballons angebracht ist und von dem Treibgas in der Höhe gehalten wird.
  • Derzeitiger Stand der Technik:
  • Es gibt Ballons, bei denen die Lichtquelle durch ein Kabel mit der Energiequelle am Boden verbunden ist. Solche Ballons erfordern große Mengen des teuren Heliums, um das lange Kabel in die Höhe zu bringen und dort zu halten.
  • Weiterhin gibt es Ballons, die mit LED beleuchtet sind, bei denen sich die Batterie im Innenraum des Ballons befindet. Dies hat den Nachteil, dass bei einem Batteriewechsel Teile des Treibgases entweichen. Dieses Prinzip ist auch in der Veröffentlichung US 2012 014 8765 beschrieben. Hier befindet sich die Batterie hinter dem Ventil, also im Raum wo sich das Treibgas befindet.
  • Die vorliegende Erfindung sieht im Gegensatz hierzu vor, dass die LEDs durch ein Kabel oder Kontakte mit der Batterie bzw. der Energieversorgung an der Außenseite verbunden sind. Die zuvor beschriebenen Nachteile können so vermieden werden.
  • In den Veröffentlichungen WO 2001 083 067 und US 2008 0084689 ist eine externe Batterie grundsätzlich enthalten. Bei beiden Schriften sind die LEDs aber auf der Oberfläche angeordnet oder in die Oberfläche des Ballons integriert, um so nach außen abzustrahlen. Im Gegensatz zur vorliegenden Erfindung wird also nicht der Innenraum des Ballons beleuchtet.
  • Dies hat Nachteile, da die Ballonoberfläche nicht gleichmäßig ausgeleuchtet ist, wie dies in beiden Veröffentlichungen deutlich dargestellt wird. Ähnlich wie bei den im Stand der Technik bekannten CLP-Werbeträgern (City Light Poster) sollten nach der Erfindung die LEDs mit einem bestimmten Abstand zur Ballonhülle angeordnet sein und so den gesamten Innenraum des Ballons ausleuchten.
  • Die Veröffentlichung US 2009 0191787 zeigt zwar eine innenliegende Beleuchtung, allerdings ist hier jede LED einzeln mit einem Kabel verbunden, was dann durch eine abgedichtet Stelle durch die Ballonhülle geführt wird und dann an der Außenseite mit der Batterie verbunden ist. Dies ist für die Herstellung eines als Werbeträger dienenden Riesenballons mit bspw. mehr als 50 LEDs völlig ungeeignet.
  • Es ist daher eine Lehre der vorliegenden Erfindung, mehrere LEDs im Innenraum des Ballons elektrisch miteinander zu verbinden und dann durch ein Kabel oder Kontakte mit der Batterie an der Außenseite zu verbinden.
  • Die Erfindung liegt somit in einer neuartigen und erfinderischen Kombination der beschriebenen Merkmale, die alle notwendig sind, um einen kostengünstigen innenbeleuchteten Riesenballon zu bauen.
  • Zur Realisierung der Merkmale sollen zwei vorteilhafte Bauweisen näher beschrieben werden.
  • Bauweise 1 zeigt einen Riesenballon wie in 1 und 2 im Schnitt dargestellt.
  • Der Ballon besteht im Innern aus einem LED-Strip (3), der mit der Ballonhülle (1) verbunden ist. Ein LED-Strip (3) ist ein flexibles Band mit mehreren LEDs (4), die elektrisch miteinander verbunden sind. Dadurch wird der komplette Innenraum des Ballons beleuchtet.
  • Der LED-Strip ist mit einer elektrischen Leitung verbunden, die durch eine abgedichtete Stelle (5) an die Außenseite des Ballons führt. Dadurch, dass die LEDs auf dem Strip elektrisch miteinander verbunden sind, benötigt man nur eine abgedichtete Stelle zur Verbindung mit der Energiequelle.
  • An der Außenseite des Ballons befindet sich eine mit der Ballonhülle verbundene Tasche (6). Die Tasche dient der Aufnahme der Batterie bzw. des Akkus bzw. eines Batterie-/Akkugehäuses oder eines Batterie-/Akkuadapters (2). Die elektrische Leitung führt von der abgedichteten Stelle (5) in die Tasche (6) zur Energiequelle (2).
  • Bauweise 2 zeigt einen Riesenballon wie in 3 und 4 im Schnitt dargestellt.
  • Die Ballonhülle (1) ist mit einem Gehäuse (8) verbunden, in dessen Innenraum sich die Batterie bzw. der Akku befindet. An der Außenseite des Gehäuses zum Innenraum des Ballons hin ist eine LED-Lampe (7) angeschlossen.
  • Durch die LED-Lampe sind mehrere LEDs im Innenraum elektrisch miteinander verbunden. Damit sind die LEDs nicht an der Ballonhülle angebunden und beleuchten so den Innenraum des Ballons. Diese ist durch elektrische Kontakte mit der Batterie verbunden. Weiterhin befindet sich am Batteriegehäuse (8) an der Außenseite ein Deckel (9) zum Austauschen der Batterien.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 20120148765 [0006]
    • WO 2001083067 [0008]
    • US 20080084689 [0008]
    • US 20090191787 [0010]

Claims (3)

  1. Innenbeleuchteter, mit Treibgas befüllter Riesenballon, in dessen Innenraum sich mehreren LEDs befinden, die den Innenraum des Riesenballons beleuchten, wobei die LEDs im Innenraum des Riesenballons elektrisch miteinander verbunden und durch ein gemeinsames Kabel oder Kontakte durch eine abgedichtet Stelle mit einer Energiequelle, die sich außerhalb des mit Treibgas gefüllten Raumes befindet, verbunden sind und nur von dem Treibgas in der Höhe gehalten wird.
  2. Innenbeleuchteter, mit Treibgas befüllter Riesenballon nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dessen Lichtquelle aus einem LED-Strip (Band mit LEDs), aus einer LED-Lampe und/oder aus einer Matte mit LEDs besteht.
  3. Innenbeleuchteter, mit Treibgas befüllter Riesenballon nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die LEDs an der Ballonhülle angebunden sind, und in den Innenraum abstrahlen und damit den Innenraum beleuchten und/oder sich im Abstand zur Ballonhülle befinden und so den Innenraum beleuchten.
DE202015103077.0U 2015-06-12 2015-06-12 Innenbeleuchteter Riesenballon Expired - Lifetime DE202015103077U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015103077.0U DE202015103077U1 (de) 2015-06-12 2015-06-12 Innenbeleuchteter Riesenballon
EP16728676.4A EP3308372B1 (de) 2015-06-12 2016-06-09 Innenbeleuchtbarer, mit treibgas befüllbarer steigfähiger ballon sowie verwendung eines ballons
CN201680034257.6A CN107709875A (zh) 2015-06-12 2016-06-09 可内部照亮、可用推进剂气体填充且能够上升的气球及气球的使用
PCT/EP2016/063224 WO2016198555A1 (de) 2015-06-12 2016-06-09 Innenbeleuchtbarer, mit treibgas befüllbarer steigfähiger ballon sowie verwendung eines ballons
US15/735,877 US20200032982A1 (en) 2015-06-12 2016-06-09 Balloon which can be illuminated from within, can be filled with propellant gas and is capable of ascending
HK18110536.0A HK1251284A1 (zh) 2015-06-12 2018-08-16 可內部照亮、可用推進劑氣體填充且能夠上升的氣球及氣球的使用

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015103077.0U DE202015103077U1 (de) 2015-06-12 2015-06-12 Innenbeleuchteter Riesenballon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015103077U1 true DE202015103077U1 (de) 2015-07-02

Family

ID=53677270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015103077.0U Expired - Lifetime DE202015103077U1 (de) 2015-06-12 2015-06-12 Innenbeleuchteter Riesenballon

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20200032982A1 (de)
EP (1) EP3308372B1 (de)
CN (1) CN107709875A (de)
DE (1) DE202015103077U1 (de)
HK (1) HK1251284A1 (de)
WO (1) WO2016198555A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUA20162823A1 (it) * 2016-04-22 2017-10-22 Scientia Group Italia Srls Apparato ad alta efficienza per la illuminazione esterna di aree e luoghi estesi anche in assenza di rete elettrica mediante innalzamento

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220266160A1 (en) * 2019-06-20 2022-08-25 Sung Ho Wang Levitation object capable of adjusting levitating height
US11250739B2 (en) * 2019-10-30 2022-02-15 Guojun Pan Portable cylindrical light box

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001083067A2 (en) 2000-05-04 2001-11-08 Pearl Technology Holdings, Llc Inflatable organic light emitting diode toys
US20080084689A1 (en) 2006-10-10 2008-04-10 Fletcher Allen D Lighted balloon system
US20090191787A1 (en) 2008-01-26 2009-07-30 Rubinstein David B LED embedded balloon
US20120148765A1 (en) 2009-08-17 2012-06-14 Seatriever International Holdings Limited Inflatable, non-latex balloon with self sealing valve

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3305969A1 (de) 1983-02-21 1984-08-30 Arnold 3000 Hannover Mathieu Beleuchtungsteil fuer aufblasbare artikel
US4997403A (en) * 1989-12-26 1991-03-05 Akman Alp T Balloon lighting device
US5795211A (en) * 1996-01-11 1998-08-18 Satellite Balloon Manufacturer Of Hong Kong Ltd. Illuminated non-latex balloon
US5947581A (en) * 1997-06-13 1999-09-07 Chemical Light, Inc. Illuminated balloon having a self-contained light member
JP2003340168A (ja) * 2002-05-30 2003-12-02 Hironori Matsuda 発光風船
CN1871158A (zh) * 2003-03-11 2006-11-29 卡尔·R·范德斯休伊特 发光气球
US20070167107A1 (en) * 2004-12-23 2007-07-19 Light Up Balloon Stick Co., Inc. Internal balloon illumination with self-sealing valve apparatus and method
CN2829805Y (zh) * 2005-06-15 2006-10-25 柯丽玲 发光球体
DE202005014012U1 (de) * 2005-09-06 2006-02-09 Ballonservice Jungk Verkaufsförderungs GmbH Ballonhalterung mit wiederverwendbaren Befestigungen
JP4474400B2 (ja) * 2006-11-20 2010-06-02 勝義 加藤 発光風船及びその製造方法
CN101406753A (zh) * 2007-10-11 2009-04-15 胡书彬 真空气球
DE202008001551U1 (de) 2008-02-04 2008-05-08 Oberzier Elektronik Gmbh Beleuchtungseinheit für aufblasbare Strukturen
US20100197193A1 (en) * 2009-02-02 2010-08-05 Gary Kemp Heavier than air balloons with optical fiber decorative light arrays
US20120129420A1 (en) * 2010-11-22 2012-05-24 Teng-Hui Wu Light-emitting inflatable balloon
US8935988B1 (en) * 2012-06-08 2015-01-20 Jose Praxistelez Perez Emergency balloon system for roads

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001083067A2 (en) 2000-05-04 2001-11-08 Pearl Technology Holdings, Llc Inflatable organic light emitting diode toys
US20080084689A1 (en) 2006-10-10 2008-04-10 Fletcher Allen D Lighted balloon system
US20090191787A1 (en) 2008-01-26 2009-07-30 Rubinstein David B LED embedded balloon
US20120148765A1 (en) 2009-08-17 2012-06-14 Seatriever International Holdings Limited Inflatable, non-latex balloon with self sealing valve

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUA20162823A1 (it) * 2016-04-22 2017-10-22 Scientia Group Italia Srls Apparato ad alta efficienza per la illuminazione esterna di aree e luoghi estesi anche in assenza di rete elettrica mediante innalzamento

Also Published As

Publication number Publication date
HK1251284A1 (zh) 2019-01-25
CN107709875A (zh) 2018-02-16
WO2016198555A1 (de) 2016-12-15
EP3308372A1 (de) 2018-04-18
EP3308372B1 (de) 2020-01-29
US20200032982A1 (en) 2020-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0239027B1 (de) Leuchtende Schrift- oder Bildzeichen zur aussenseitigen Befestigung an Fahrzeugen
DE202015103077U1 (de) Innenbeleuchteter Riesenballon
Stöckl Multimodale Werbekommunikation–Theorie und Praxis
DE102014016202A1 (de) Verfahren zur Nutzung des Abtriebes und der Auftriebsenergie von mit einem Endlosumlaufkettenförderer in einer Flüssigkeit umlaufenden Auftriebskörpern sowie Vorrichtung dafür
DE102012008979A1 (de) Beleuchtungssystem für Fahnenmasten, Masten, Stangen, Wimpel, Fahnen, Flaggen und Banner
WO2007082497B1 (de) Ringförmiges blitzgerät für photoapparate
DE102016006554A1 (de) Fahrzeug
DE202011001121U1 (de) LED-Kühlventilator
DE683503C (de) Durchscheinende Reklameattrappe
DE732253C (de) Schmuckbeleuchtungstraeger
DE102013003932B4 (de) Anzeigevorrichtung, insbesondere zum Anzeigen von Informationen
DE202012007507U1 (de) Lichtbewertungswerkzeug
CN206711449U (zh) 一种英语学习卡片
DE396379C (de) Fahrzeuglampe
DE202013002193U1 (de) Anzeigevorrichtung, insbesondere zum Anzeigen von Informationen
DE572467C (de) Ausdehnungsgefaess fuer oelgefuellte Kabel
DE102016006783A1 (de) Biologisches Methan Verwerter
DE553131C (de) Nummern- oder Zeichenlaterne
DE77209C (de) Elektrisch beleuchtete Rettungsboje
DE202014009335U1 (de) Wetterbeständige LED-Kerzen aus Kunststoff
DE559039C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE202018104206U1 (de) Elektronische Leuchtvorrichtung zur Flammensimulation
DE2147041A1 (de) Leicht transportabler, zusammenlegbarer oder faltbarer globus mit gasfuellung
DE1683366U (de) Leuchte fuer leuchtstofflampen.
AT14486U1 (de) Vorrichtung zum Halten einer LED in einem Luftballon

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years