DE202015100523U1 - Vorzelt für Fahrzeuge - Google Patents

Vorzelt für Fahrzeuge Download PDF

Info

Publication number
DE202015100523U1
DE202015100523U1 DE201520100523 DE202015100523U DE202015100523U1 DE 202015100523 U1 DE202015100523 U1 DE 202015100523U1 DE 201520100523 DE201520100523 DE 201520100523 DE 202015100523 U DE202015100523 U DE 202015100523U DE 202015100523 U1 DE202015100523 U1 DE 202015100523U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
awning
tent
vehicle
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201520100523
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201520100523 priority Critical patent/DE202015100523U1/de
Publication of DE202015100523U1 publication Critical patent/DE202015100523U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/02Tents combined or specially associated with other devices
    • E04H15/06Tents at least partially supported by vehicles
    • E04H15/08Trailer awnings or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

Vorzelt für ein Fahrzeug aufweisend zumindest ein Zeltdach (1), dadurch gekennzeichnet, dass eine Seite (1a) des Zeltdachs (1) am Fahrzeugdach befestigt ist und die gegenüberliegende Seite (1b) des Zeltdachs (1) am Boden befestigt ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein an einem Fahrzeug befestigbares Zelt oder Vorzelt, das einfach auf- und abzubauen ist, im zusammengefalteten Zustand ein geringes Gewicht hat und wenig Platz braucht.
  • Das erfindungsgemäße Vorzelt ist besonders für Personenkraftfahrzeuge geeignet. Die üblichen Autozelte sind häufig aufwendige Konstruktionen, die auf dem Autodach oder auch im Kofferraum befestigt werden. Im Unterschied dazu kann das erfindungsgemäße Zelt ohne eine Tragkonstruktion aufgebaut werden. Es umfasst eine Zelthaut mit einem Dachabschnitt, im Folgenden als Zeltdach bezeichnet, und mit Seitenabschnitten, im Folgenden als Seitenteile bezeichnet. Die Zelthaut kann dabei aus den üblichen und dem Fachmann geläufigen Materialien hergestellt sein wie imprägnierte Gewebebahnen oder Kunststofffolien.
  • Zum Aufbau wird eine Seite des Zeltdachs seitlich am Fahrzeug befestigt. Die Befestigung kann beispielsweise mittels einer Kederschiene, welche am Dach, an der Dachrinne oder an der Dachreling des Fahrzeugs angebracht ist, erfolgen. Die Befestigung sollte regensicher sein, so dass kein Regenwasser in das Innere des Zeltes läuft.
  • Die Seite des Zeltdachs, die der am Fahrzeug befestigten Seite gegenüberliegt, wird am Boden befestigt. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die Seite direkt am Boden befestigt werden. Dazu weist diese Seite geeignete Befestigungsvorrichtungen auf, beispielsweise die üblichen Laschen oder Ringe, die mit Hilfe von Zeltnägeln am Boden fixiert werden.
  • Das erfindungsgemäße Vorzelt weist weiterhin Seitenwände auf, welche an den freien Dachseiten befestigt sind. Die Seitenwänden können abnehmbar gestaltet sein. Zudem hat zumindest eine der Seitenwände eine verschließbare Öffnung, die einen Eingang in den Innenraum des Vorzelts gewährt. Diese Öffnung kann z. B. durch einen Reißverschluss zu öffnen und zu schließen sein. An der Fahrzeugseite, bevorzugt an der Seite, an der das Vorzelt aufgebaut ist, kann zusätzlich eine Schürze angebracht werden. Auf diese Weise ist der Zeltinnenraum vollständig geschützt und bietet Platz zum Übernachten. Da die Breite des Zeltdachs durch die Fahrzeuglänge vorgegeben ist, hängt die Innenraumgröße des Vorzelts in der Regel von der Länge des Zeltdachs ab. Für die gängigen Autotypen sollte das Zeltdach mindestens 2,50 m lang sein, um genügend Platz im Innenraum zu haben.
  • In einer weiteren Ausführungsform wird die Dachseite, die der am Fahrzeug befestigten Dachseite gegenüber liegt, über Trägerelemente und Spannvorrichtungen am Boden befestigt wird. Das Zeltdach wird so nicht bis auf den Boden abgesenkt und es entsteht eine Art Vordach, das z. B. als Sonnenschutz geeignet ist. Als Trägerelemente können die üblichen Zeltstangen aus Metall, Kunststoff oder Holz eingesetzt werden, die mit den üblichen Spannleinen fixiert werden.
  • 1 zeigt als Bespiel einer erfindungsgemäßen Ausführungsform das am Fahrzeug angebrachte Vorzelt von vorne. Eine Seite (1a) des Zeltdachs (1) ist seitlich am Dach des Fahrzeugs befestigt, die gegenüberliegende Seite (1b) ist am Boden befestigt. Die Seitenwand (2) weist eine verschließbare Öffnung (3) auf, die hier im geschlossenen Zustand dargestellt ist.
  • 2 zeigt als Beispiel einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform das am Fahrzeug angebrachte Vorzelt von hinten. Eine Seite (1b) des Zeltdachs (1) ist seitlich am Dach des Fahrzeugs befestigt, die gegenüberliegende Seite (1b) ist über eine oder zwei Stangen (4) gespannt, die das Zeltdach (1) entsprechend anheben. Die Seitenteile (2) sind abgenommen. Weiterhin ist an der Fahrzeugseite eine Schürze (5) angebracht, welche von der Seitenwand des Fahrzeugs bis zum Boden reicht.

Claims (6)

  1. Vorzelt für ein Fahrzeug aufweisend zumindest ein Zeltdach (1), dadurch gekennzeichnet, dass eine Seite (1a) des Zeltdachs (1) am Fahrzeugdach befestigt ist und die gegenüberliegende Seite (1b) des Zeltdachs (1) am Boden befestigt ist.
  2. Vorzelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorzelt weiterhin Seitenwände (2) aufweist, welche an den freien Dachseiten befestigt sind.
  3. Vorzelt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Seitenwände (2) eine verschließbare Öffnung (3) aufweist.
  4. Vorzelt nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seite (1b) über Trägerelemente (4) am Boden befestigt wird.
  5. Vorzelt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Seite (1b) direkt am Boden befestigt wird.
  6. Vorzelt nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (2) abnehmbar sind.
DE201520100523 2015-02-04 2015-02-04 Vorzelt für Fahrzeuge Expired - Lifetime DE202015100523U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520100523 DE202015100523U1 (de) 2015-02-04 2015-02-04 Vorzelt für Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520100523 DE202015100523U1 (de) 2015-02-04 2015-02-04 Vorzelt für Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015100523U1 true DE202015100523U1 (de) 2015-02-25

Family

ID=52673691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201520100523 Expired - Lifetime DE202015100523U1 (de) 2015-02-04 2015-02-04 Vorzelt für Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015100523U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018222877A1 (de) Dachklimaanlageneinheit, Verfahren zur Herstellung, Montage und Installation der Dachklimaanlageneinheit und Fahrzeug mit der Dachklimaanlageneinheit
EP3981626B1 (de) Seitenplane und aufbau eines nutzfahrzeugs
DE202020106946U1 (de) Markise
DE102011111730B4 (de) Vorzelt für Fahrzeuge, insbesondere Wohnwagen oder Wohnmobile
DE202008011521U1 (de) Vorzelt für Fahrzeuge
DE102013015762B3 (de) "Zeltbus" statt Buszelt
DE202015100523U1 (de) Vorzelt für Fahrzeuge
DE202020102345U1 (de) Freistehendes Anbauzelt
DE102022105220A1 (de) Insektenschutzvorrichtung
DE202006013697U1 (de) Vorzelt für Wohnwagen
AT17941U1 (de) Adapterelement und Baukastensystem
DE3101981A1 (de) Nutzfahrzeug, insbesondere wohnmobil, campinganhaenger, lastkraftwagen oder dergleichen
DE102015002558B3 (de) "Flügelzeltbus"
DE102021210817B4 (de) Vorzelt
DE202012104349U1 (de) Sonnenschutz für den Frontbereich eines Wohnmobils, Lastkraftwagens oder Bootes.
DE102016002730A1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen eines Flächengebildes
DE102022121083A1 (de) Wohnmobil mit einer Heckklappenanordnung
DE2904112A1 (de) Wohnwagen
DE202023102745U1 (de) Abdeckung für ein Freizeitfahrzeug mit Hubdach
DE102011087391B4 (de) Vorzelt zur Anordnung an der Seitenwand eines Fahrzeugs, insbesondere eines Wohnmobils oder Wohnwagens
EP4290034A1 (de) Zelt
DE202017004435U1 (de) Vorzelt mit pneumatischer Trägerkonstruktion
DE102006051616A1 (de) Vorrichtung zur Überdachung eines Eingangsbereichs oder eines Fensters eines Campingwagens
DE202011102324U1 (de) Sichtschutz- und/oder Windschutzeinrichtung
DE202007008744U1 (de) Faltbare Hülle für Wohnmobile

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150402

R163 Identified publications notified
R082 Change of representative
R156 Lapse of ip right after 3 years