DE202015005506U1 - Rechteckige Stahlkorpusse als Gestaltungselemente für Kaminanlagen und Kaminöfen, sowie nutzbar als Möbelstücke wie z.B. Regalsysteme. Bestehend aus dem Werkstoff Stahl und Glas, wahlweise mit Beleuchtung. - Google Patents

Rechteckige Stahlkorpusse als Gestaltungselemente für Kaminanlagen und Kaminöfen, sowie nutzbar als Möbelstücke wie z.B. Regalsysteme. Bestehend aus dem Werkstoff Stahl und Glas, wahlweise mit Beleuchtung. Download PDF

Info

Publication number
DE202015005506U1
DE202015005506U1 DE202015005506.0U DE202015005506U DE202015005506U1 DE 202015005506 U1 DE202015005506 U1 DE 202015005506U1 DE 202015005506 U DE202015005506 U DE 202015005506U DE 202015005506 U1 DE202015005506 U1 DE 202015005506U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel
element according
plate
steel element
carcasses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015005506.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015005506.0U priority Critical patent/DE202015005506U1/de
Publication of DE202015005506U1 publication Critical patent/DE202015005506U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/02Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements made of metal only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B13/00Details solely applicable to stoves or ranges burning solid fuels 
    • F24B13/002Surrounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B55/00Cabinets, racks or shelf units, having essential features of rigid construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/18Stoves with open fires, e.g. fireplaces
    • F24B1/191Component parts; Accessories
    • F24B1/195Fireboxes; Frames; Hoods; Heat reflectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/18Stoves with open fires, e.g. fireplaces
    • F24B1/191Component parts; Accessories
    • F24B1/198Surrounds-fronts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/08Foundations or supports plates; Legs or pillars; Casings; Wheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/0091Modular arrangements of similar assemblies of elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B87/00Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units
    • A47B87/02Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units stackable ; stackable and linkable
    • A47B87/0284Cabinet systems consisting of stacked-and-linked uniform casings, each being a cabinet or drawer-holder, e.g. lockers, mail/file boxing systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

Rechteckige Stahlkorpusse als Gestaltungselemente für Kaminanlage und Kaminöfen, sowie nutzbar als Möbelstücke wie z. B. Regalsysteme. Bestehend aus dem Werkstoff Stahl und Glas, wahlweise mit Beleuchtung Gekennzeichnet durch: Frontplatte aus Stahlblech, mit rechteckigem Ausschnitt

Description

  • Rechteckiges Stahlelement ist vielseitig Verwendbar, als Zubehör zu Kaminöfen, als eigenständiger Einrichtungsgegenstand, als Regal, Aufbewahrungsraum, Sitzmöbel oder als Präsentationselement für den privaten und gewerblichen Gebrauch.
  • Die Stahlelemente zeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitung aus. Die Kanten sind scharfkantig, die Stahlelement allseitig lackiert oder Oberflächen stahlblank. Die Stahlteile bestechen durch klare Linien, hochwertige Lackierung und modernes Design.
  • Oberflächengestaltung der Stahlelemente ist wahlweise pulverbeschichtet oder lackiert möglich, oder auch in stahlblank gefertigt = geschliffener Kubus, der gegen Umwelteinflüsse geschützt ist.
  • Die 3 verschiedenen Größen sind aufeinander abgestimmt in Breite, Höhe und Tiefe, so daß sie beliebig kombinierbar sind. Zwischen den Elementen sind dann gleichbleibende Fugen, sowohl horizontal, wie vertikal. Dies wird erreicht durch höhenverstellbare Füße und spezielle Doppelmagnete, die als Abstandshalter und Befestigungselement dienen (Bild Doppelmagnete 5a).
  • Ein Ausführungsbeispiel wird anhand der 1 bis 3 erläutern, die die drei verschiedenen Größen darstellen:
    Kleiner Korpus = 1a
    Mittlerer Korpus = 2a
    Großer Korpus = 3a
    Ansichtsbeispiel zu Kombination verschiedener Größen = 4a
    Magnetverbindung mit Doppelmagneten = 5a
  • In den Figuren ist der Stahlkorpus mit Bodenplatte 1, Frontplatte 2, Seitenplatten 3, Rückwandplatte 4, Deckel (Deckplatte) 5 und Einlegebodenplatte 6 dargestellt.
  • Front, Seiten, Boden, Rückwand und Deckel sind aus Stahlblech geschweißt. Die Front mit rechteckigem Ausschnitt versehen. Die Elemente heben sich durch eine geradlinige, schnörkellose Form ab.
  • Im Bodenbereich ist eine oder sind mehrere Bohrlöcher (Öffnung), je nach Anforderung, für die Kabelführung der Beleuchtung vorgesehen (Beleuchtung optional). Innerhalb des Stahlelementes sind an der Frontplatte Befestigungsklemmen für die Kabelführung angebracht.
  • Die Gewindebohrungen in der Bodenplatte dienen der Aufnahme der höhenverstellbaren Füße des Stahlkorpusses. Der flexible Fuß, der sich dem Untergrund anpassen kann, ist mit einer Gummierung überzogen, die den darunterliegenden Boden bzw. Stahlkorpus vor Kratzern etc. schützt.
  • Desweiteren befinden sich Gewindebohrungen in der Bodenplatte, für die höhenverstellbare Aufnahme der Einlegebodenplatte (z. B. weiß lackiertes Dekorglas. Kann auch aus anderem Glas, als Stahlplatte o. a. gefertigt sein). Mit diesen Füßen kann der Zwischenraum zwischen Stahlbodenplatte und der darüberliegenden Einlegebodenplatte individuell verändert werden.
  • Die z. B. weiß lackierte Glaseinlegeplatte im Inneren des Stahlkorpusses hat eine leicht pflegbare Oberfläche und spiegelt das Licht gleichmäßig und perfekt wieder. Deshalb wird dieses Material (weißes Glas) bevorzugt in den Stahlkorpussen eingebaut. Alternativ kann die Einlegeplatte aus Stahl, Holz etc. gefertigt sein.
  • Der Zwischenraum zwischen Stahlbodenplatte und Einlegebodenplatte dient z. B. der Aufnahme eines Trafos, des fernbedienbaren LED-Controllers, der Kabel etc. (= unsichtbarer Stauraum).
  • Das Stahlelement (Stahlkorpus) kann auch als Sitzhocker verwendet werden, mit passenden, magnetbestückten Sitzkissen. Diese in das Sitzkissen eingeklebte Magnetbänder verhindern ein Verrutschen auf dem Stahlelement.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Bodenplatte
    2
    Frontplatte mit Ausschnitt
    3
    Seitenplatte
    4
    Rückwandplatte
    5
    Deckel (Deckplatte)
    6
    Einlegeplatte

Claims (18)

  1. Rechteckige Stahlkorpusse als Gestaltungselemente für Kaminanlage und Kaminöfen, sowie nutzbar als Möbelstücke wie z. B. Regalsysteme. Bestehend aus dem Werkstoff Stahl und Glas, wahlweise mit Beleuchtung Gekennzeichnet durch: Frontplatte aus Stahlblech, mit rechteckigem Ausschnitt
  2. Stahlelemente nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch: Seiten, Boden, Rückwand und Deckel aus Stahlblech
  3. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: das die Bodenplatte eine oder mehrere Öffnungen (Bohrung) je nach Anforderung aufweist, für die Kabeldurchführung.
  4. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: Gewindebohrungen in der Bodenplatte für die Aufnahme der höhenverstellbaren Füße des Stahlkorpusses.
  5. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: weitere Gewindebohrungen in der Bodenplatte sind für die Höhenverstellbarkeit der Füße für die Einlegebodenplatte. Mit diesen Füßen kann der Zwischenraum zwischen Stahlbodenplatte und der darüberliegenden Einlegeplatte verändert werden.
  6. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: Schweißnähte (im Auslieferungszustand nicht sichtbar, weder innen noch außen).
  7. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: Lackierung (Oberflächengestaltung) wahlweise in Lack oder Pulverbeschichtung oder als stahlblankes Element (geschliffener Kubus, der gegen Umwelteinflüsse geschützt ist).
  8. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: Stahlkorpusse sind höhenverstellbar durch Gewindeschraube in der Bodenplatte. Die Gewindeschraube schließt zum Boden/Untergrund hin mit einem flexiblen Fuß ab, der mit einer Gummierung überzogen ist.
  9. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: Höhenverstellbare Einlegebodenplatte (z. B. weißes Dekorglas, Stahlplatte, Holzplatte etc.) über der Stahlbodenplatte, zur Erlangung eines individuellen Zwischenraumes zwischen Stahlbodenplatte und der darüberliegenden Einlegeplatte. Dieser Zwischenraum (= unsichbarer Stauraum) dient z. B. der Unterbringung des Trafos, des fernbedienbaren LED-Controllers, der Kabel etc. Die Höhenverstellbarkeit wird durch Gewindestäbe erreicht, die zur Einlegebodenplatte hin als Abschluß eine Kunststoffschutzkappe aufweisen.
  10. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: die Befestigung und Abstandshaltung mehrerer Stahlelemente untereinander durch spezielle Doppelmagnete (5a).
  11. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: das an der Innenseite der Frontplatte (= innerhalb des Stahlkorpusses) Befestigungsklemmen für die Kabelhalterung angebracht sind.
  12. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: Optional: Auf die Stahlkorpusse passendes Sitzkissen, welches mit eingeklebten Magnetbändern versehen ist.
  13. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: Optional: LED-Beleuchtung an der Deckenplatte innen, nähe der Frontplatte.
  14. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: Optional: Weiß lackierte Glasplatte für in Stahlkorpus, über der Bodenplatte (Einlegeplatte), bevorzugt bei beleuchteten Stahlelementen.
  15. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: drei verschiedene Korpusgrößen, die aufeinander abgestimmt sind und beliebig kombinierbar sind. Die Größen der Stahlkorpusse bestimmen das Design. Eine Kombinationsmöglichkeit verschieden großer Korpusse siehe 4a
  16. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: Kleiner Korpus = 1a
  17. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: Mittlerer Korpus = 2a
  18. Stahlelement nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch: Großer Korpus = 3a
DE202015005506.0U 2015-07-31 2015-07-31 Rechteckige Stahlkorpusse als Gestaltungselemente für Kaminanlagen und Kaminöfen, sowie nutzbar als Möbelstücke wie z.B. Regalsysteme. Bestehend aus dem Werkstoff Stahl und Glas, wahlweise mit Beleuchtung. Active DE202015005506U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015005506.0U DE202015005506U1 (de) 2015-07-31 2015-07-31 Rechteckige Stahlkorpusse als Gestaltungselemente für Kaminanlagen und Kaminöfen, sowie nutzbar als Möbelstücke wie z.B. Regalsysteme. Bestehend aus dem Werkstoff Stahl und Glas, wahlweise mit Beleuchtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015005506.0U DE202015005506U1 (de) 2015-07-31 2015-07-31 Rechteckige Stahlkorpusse als Gestaltungselemente für Kaminanlagen und Kaminöfen, sowie nutzbar als Möbelstücke wie z.B. Regalsysteme. Bestehend aus dem Werkstoff Stahl und Glas, wahlweise mit Beleuchtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015005506U1 true DE202015005506U1 (de) 2015-09-28

Family

ID=54326310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015005506.0U Active DE202015005506U1 (de) 2015-07-31 2015-07-31 Rechteckige Stahlkorpusse als Gestaltungselemente für Kaminanlagen und Kaminöfen, sowie nutzbar als Möbelstücke wie z.B. Regalsysteme. Bestehend aus dem Werkstoff Stahl und Glas, wahlweise mit Beleuchtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015005506U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3516989A1 (de) 2018-01-29 2019-07-31 Inwerk GmbH Möbelsystem in modulbauweise
EP4030102A1 (de) * 2021-01-14 2022-07-20 Lothar Schmid Vorrichtung zur verbindung wenigstens zweier wandelemente eines heizofens, verkleidung für einen heizofen und heizofen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3516989A1 (de) 2018-01-29 2019-07-31 Inwerk GmbH Möbelsystem in modulbauweise
EP4030102A1 (de) * 2021-01-14 2022-07-20 Lothar Schmid Vorrichtung zur verbindung wenigstens zweier wandelemente eines heizofens, verkleidung für einen heizofen und heizofen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015005506U1 (de) Rechteckige Stahlkorpusse als Gestaltungselemente für Kaminanlagen und Kaminöfen, sowie nutzbar als Möbelstücke wie z.B. Regalsysteme. Bestehend aus dem Werkstoff Stahl und Glas, wahlweise mit Beleuchtung.
RU146499U1 (ru) Стол-верстак универсальный
DE102010036998B3 (de) Kombinationsbildsystem und Bildmodul
DE102015007110A1 (de) Hinterleuchtete, selbsthaltende und flache Wand- und Deckenverkleidung
EP3056797B1 (de) Leuchtenfuss
DE202018103731U1 (de) Modulare Aufbewahrungsvorrichtung
DE202016002615U1 (de) Modulares Teleskopsockel- und Vitrinensystem
DE202016005784U1 (de) Lichtrahmenschrank
DE202017004140U1 (de) Präsentationsmodul
DE102016004269A1 (de) Möbelelement
KR20150054060A (ko) 높이 조절이 가능한 led tv 거치대
DE202015008016U1 (de) Vertikale hochquerverschiebbare, hochversetzt angelegte Möbelschubfächer integriert in und an Möbeln wie Kleiderschränke, Schrankwände, Schrankanbauwände, Küchenmöbeln, Werkzeugschränken
RU174213U1 (ru) Мольберт универсальный
RU164362U1 (ru) Трёхмерный каркас
DE1803610A1 (de) Klappstandeinheit
DE202014008354U1 (de) Regal
DE202022101897U1 (de) Präsentationsschüssel für Snacks
DE102012107280A1 (de) Leuchte
DE202019105951U1 (de) Anzeigeelement, insbesondere Anzeigetafel, und Regal oder Schrank umfassend das Anzeigeelement
DE102011015206A1 (de) Freitragender einteiliger Tisch
DE202011100346U1 (de) Christbaumbefestigung Die Erfindung betrifft eine Christbaumbefestigung die aus mindestens einem Seil, einem Befestigungselement das den Baum und das Seil miteinander verbindet und einem Behältnis, das den Baum mit Wasser versorgen kann besteht und mit Hilfe eines Hakens oder Öse an eine Zimmerdecke gehangen wird.
DE202018002795U1 (de) Das Wing-Chun Speedboard Trainingsgerät für Kampfkunst
DE202004009537U1 (de) Multifunktionales Messestand-System
DE102006055580A1 (de) Präsentationsständer mit Einpunktlagerung, drehbar
DE202007011711U1 (de) Vorrichtung zur Zurschaustellung von Gegenständen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years