DE202015003595U1 - Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad - Google Patents

Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad Download PDF

Info

Publication number
DE202015003595U1
DE202015003595U1 DE202015003595.7U DE202015003595U DE202015003595U1 DE 202015003595 U1 DE202015003595 U1 DE 202015003595U1 DE 202015003595 U DE202015003595 U DE 202015003595U DE 202015003595 U1 DE202015003595 U1 DE 202015003595U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main body
pattern
aluminum foil
bicycle
fender
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015003595.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015003595.7U priority Critical patent/DE202015003595U1/de
Publication of DE202015003595U1 publication Critical patent/DE202015003595U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J15/00Mud-guards for wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad, der einen Hauptkörper (1) aus Kunststoff und eine Vielzahl von im Hauptkörper eingebetteten Aluminiumfolienstreifen (2) umfasst und mit einem Formwerkzeug geformt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptkörper (1) auf der Oberfläche eine Nut (10) aufweist, in der ein drittes Material (3) angeordnet ist, das ein halbtransparentes oder halbtransparentes und farbiges Lichtstreumaterial ist, wobei das dritte Material (3) mit dem Hauptkörper (1) einteilig kaschiert wird, wodurch ein Lösen vermieden wird.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad, wobei der Hauptkörper des Kotflügels mit einem drittem Material kaschiert wird, das als Reflektor verwendet werden und ein Muster oder ein Markenzeichen tragen kann.
  • Stand der Technik
  • Der Kotflügel des Fahrrads und Elektrofahrrads dient dazu, den Radfahrer gegen Schmutz oder Wasser auf der Straße zu schützen.
  • Der Kotflügel kann aus Kunststoff, Kunststofffasern, Acryl oder Metall hergestellt werden. Um die Herstellungskosten zu reduzieren, ist der Kotflügel üblicherweise aus PE und Aluminiumfolienstreifen mit einer Dicke von ca. 0,05 mm hergestellt, die kaschiert werden, wodurch ein Kotflügel mit einer Dicke von 1,5 mm–2,0 mm erhalten wird. Dieser Kotflügel besitzt keine dreidimensionale visuelle Wirkung und nur eine monotone Farbe. Um die Ästhetik des Kotflügels zu erhöhen und ein Markenzeichen zu tragen, wird auf den Kotflügel ein Aufkleber mit einem gedruckten Muster geklebt. Das Kleben des Aufklebers muss manuell durchgeführt werden, so dass die Geschwindigkeit und Qualität der Herstellung reduziert wird. Der Aufkleber kann bei der bogenförmigen Oberfläche des Kotflügels Falten bilden und ist somit nur für kleine Oberfläche geeignet. Nach einer längeren Einsatzzeit kann der Aufkleber sich ablösen oder Schmutz sammeln, so dass das Aussehen des Kotflügels beeinträchtigt wird.
  • Aus diesem Grund hat der Erfinder, basierend auf der langjährigen Erfahrung in diesem Bereich, die vorliegende Erfindung entwickelt, wobei der Hauptkörper des Kotflügels, die Aluminiumfolienstreifen und ein drittes Material einteilig kaschiert werden, wobei auf dem Aluminiumfolienstreifen oder dem dritten Material ein Muster oder ein Markenzeichen gebildet ist, wodurch das Aussehen, die Qualitätsstablität, die Lebensdauer und die Produktivität verbessert wird.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad zu schaffen, wobei der Hauptkörper auf der Oberfläche eine Nut aufweist, in der ein drittes Material angeordnet ist, das mit dem Hauptkörper einteilig kaschiert wird, wodurch der Kotflügel mindestens zwei Farben haben kann, so dass das Aussehen, die Qualitätsstablität, die Lebensdauer und die Produktivität verbessert wird.
  • Der Erfindung liegt eine weitere Aufgabe zugrunde, einen Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad zu schaffen, wobei das dritte Material ein Muster, eine geometrische Grafik oder ein Markenzeichen trägt, wodurch der Hauptkörper auf der Oberfläche das Muster, die geometrische Grafik oder das Markenzeichen zeigt, so dass die Ästhetik und der Zusatzwert des Kotflügels erhöht wird.
  • Der Erfindung liegt eine nochmals weitere Aufgabe zugrunde, einen Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad zu schaffen, wobei auf der Oberfläche des Aluminiumfolienstreifens unter dem dritten Material eine Struktur, eine geometrische Grafik oder ein Muster gewälzt wird, wobei durch die Lichtstreuwirkung des dritten Materials der Hauptkörper auf der Oberfläche das Muster, die geometrische Grafik oder das Markenzeichen zeigt, so dass die Ästhetik und der Zusatzwert des Kotflügels erhöht wird.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 eine Darstellung der Erfindung,
  • 2 eine weitere Darstellung der Erfindung,
  • 3 eine Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 4 eine weitere Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 5 eine Darstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 6 eine weitere Darstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 7 eine Darstellung des dritten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 8 eine weitere Darstellung des dritten Ausführungsbeispiels der Erfindung.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Wie aus den 1 und 2 ersichtlich ist, umfasst die Erfindung einen Hauptkörper (1) aus Kunststoff und eine Vielzahl von im Hauptkörper eingebetteten Aluminiumfolienstreifen (2) und wird mit einem Formwerkzeug geformt. Der Hauptkörper (1) weist auf der Oberfläche eine Nut (10) auf, in der ein Aluminiumfolienstreifen und ein drittes Material vorhanden sind, die einteilig kaschiert werden, wodurch der Aluminiumfolienstreifen (2), das dritte Material (3) und der Hauptkörper (1) einteilig miteinander verbunden sind, so dass ein Lösen vermieden wird. Das dritte Material (3) kann ein halbtransparentes oder halbtransparentes und farbiges Lichtstreumaterial sein, wodurch der Hauptkörper (1) mindestens zwei Farben hat, so dass das Aussehen, die Qualitätsstablität, die Lebensdauer und die Produktivität verbessert wird.
  • Die 3 und 4 zeigen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei das dritte Material (3) ein Muster, eine geometrische Grafik oder ein Markenzeichen (30) trägt. Durch die Lichtstreuwirkung des dritten Materials (3) zeigt der Hauptkörper (1) auf der Oberfläche das Muster, die geometrische Grafik oder das Markenzeichen (30).
  • Dadurch werden die Ästhetik und der Zusatzwert des Kotflügels erhöht. Oder das Muster, die geometrische Grafik oder das Markenzeichen (30) ist direkt auf der Oberfläche des Aluminiumfolienstreifen (2) gebildet. Durch die Lichtstreuwirkung des dritten Materials (3) kann das Muster, die geometrische Grafik oder das Markenzeichen (30) eine dreidimensionale visuelle Wirkung erzeugen.
  • Die 5 und 6 zeigen das zweite Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei auf der Oberfläche des Aluminiumfolienstreifens (2) eine Struktur, eine geometrische Grafik oder ein Muster (20) gewälzt wird. Durch die Lichtstreuwirkung des dritten Materials (3) kann die Struktur, die geometrische Grafik oder das Muster (20) eine dreidimensionale visuelle Wirkung erzeugen, wodurch die Ästhetik und der Zusatzwert des Kotflügels erhöht wird. Zudem kann der Kotflügel die Wirkung eines Reflektors erzeugen. Auf der Struktur, der geometrischen Grafik oder dem Muster (20) kann ein Markenzeichen (21) überlappend gebildet werden, wie es in den 7 und 8 dargestellt ist.
  • Zusammenfassend ist festzustellen, dass der erfindungsgemäße Kotflügel eine Nut aufweist, in dem ein drittes Material vorgesehen ist, das mit dem Kotflügel kaschiert wird. Das dritte Material kann ein Muster, eine geometrische Grafik oder ein Markenzeichen tragen. Oder das Muster, die geometrische Grafik oder das Markenzeichen ist direkt auf der Oberfläche des Aluminiumfolienstreifens gebildet. Durch die Lichtstreuwirkung des dritten Materials zeigt der Hauptkörper auf der Oberfläche das Muster, die geometrische Grafik oder das Markenzeichen. Dadurch werden die Ästhetik und der Zusatzwert des Kotflügels erhöht. Zudem kann der Kotflügel die Wirkung eines Reflektors erzeugen. Durch das dritte Material kann der Kotflügel mindestens zwei Farben haben, so dass das Aussehen, die Qualitätsstablität, die Lebensdauer und die Produktivität verbessert wird.
  • Die Erfindung betrifft einen Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad, der einen Hauptkörper (1) aus Kunststoff und eine Vielzahl von im Hauptkörper eingebetteten Aluminiumfolienstreifen (2) umfasst, wobei der Hauptkörper (1) auf der Oberfläche eine Nut (10) aufweist, in der ein drittes Material (3) angeordnet ist, das mit dem Hauptkörper (1) einteilig kaschiert wird, wodurch der Kotflügel mindestens zwei Farben haben kann, so dass das Aussehen, die Qualitätsstablität, die Lebensdauer und die Produktivität verbessert wird.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Hauptkörper
    10
    Nut
    2
    Aluminiumfolienstreifen
    520
    Struktur, geometrische Grafik oder Muster
    21
    Markenzeichen
    3
    drittes Material
    30
    Muster, geometrische Grafik oder Markenzeichen

Claims (4)

  1. Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad, der einen Hauptkörper (1) aus Kunststoff und eine Vielzahl von im Hauptkörper eingebetteten Aluminiumfolienstreifen (2) umfasst und mit einem Formwerkzeug geformt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptkörper (1) auf der Oberfläche eine Nut (10) aufweist, in der ein drittes Material (3) angeordnet ist, das ein halbtransparentes oder halbtransparentes und farbiges Lichtstreumaterial ist, wobei das dritte Material (3) mit dem Hauptkörper (1) einteilig kaschiert wird, wodurch ein Lösen vermieden wird.
  2. Kotflügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberfläche des Aluminiumfolienstreifens (2) in der Nut (10) eine Struktur, eine geometrische Grafik oder ein Muster (20) gewälzt wird, wobei das dritte Material (3) mit dem Hauptkörper (1) einteilig kaschiert wird, wodurch der Aluminiumfolienstreifen (2), das dritte Material (3) und der Hauptkörper (1) einteilig miteinander verbunden sind, so dass ein Lösen vermieden wird.
  3. Kotflügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das dritte Material (3) ein Muster, eine geometrische Grafik oder ein Markenzeichen (30) trägt, wobei durch die Lichtstreuwirkung des dritten Materials (3) der Hauptkörper (1) auf der Oberfläche das Muster, die geometrische Grafik oder das Markenzeichen (30) zeigt, so dass die Ästhetik und der Zusatzwert des Kotflügels erhöht wird.
  4. Kotflügel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Aluminiumfolienstreifen (2) zwei Muster oder zwei geometrische Grafiken überlappend gewälzt werden können.
DE202015003595.7U 2015-05-20 2015-05-20 Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad Expired - Lifetime DE202015003595U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003595.7U DE202015003595U1 (de) 2015-05-20 2015-05-20 Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003595.7U DE202015003595U1 (de) 2015-05-20 2015-05-20 Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015003595U1 true DE202015003595U1 (de) 2015-06-23

Family

ID=53523270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015003595.7U Expired - Lifetime DE202015003595U1 (de) 2015-05-20 2015-05-20 Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015003595U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE717989C (de) Matrize und Geraet zum Arbeiten mit der Matrize
DE102015120120A1 (de) Formteil, insbesondere als Formteil ausgebildetes Dekorteil und/oder Verkleidungsteil für einen Fahrzeuginnenraum, und Verfahren zum Herstellen eines derartigen Formteils
DE202015106328U1 (de) Formteil, insbesondere als Formteil ausgebildetes Dekorteil und/oder Verkleidungsteil für einen Fahrzeuginnenraum
DE202005010582U1 (de) Markenemblem oder Markenplakette
DE202015003595U1 (de) Kotflügel für Fahrrad und Elektrofahrrad
DE102006003513A1 (de) Wand- oder Deckenelement
DE202007008048U1 (de) Sitzgelegenheit
DE202012103957U1 (de) Tablett
DE2137618B2 (de) Mosaikstein fuer leuchtschaltbilder
DE2062408A1 (de) Bezeichnungsschild
DE102013009334A1 (de) Oberflächengestaltung zur dekorativen Ausbildung und Gestaltung von Design-und/oder Dekorationselementen
DE937338C (de) Verfahren zum Erzeugen leuchtender Muster auf Kunststoffkoerpern
DE202006004950U1 (de) Oberflächenaufbau für einen Handschuh
DE202017104275U1 (de) Schnalle
DE602004011287T2 (de) Beschichtung für ein Kunststoffteil
DE202015006266U1 (de) Schuh
DE852802C (de) Verfahren zur Herstellung plastisch wirkender Zeichen in durchsichtigen Werkstoffen
DE202019002113U1 (de) Mehrschichtige Beschichtung für Substratoberflächen
DE527205C (de) Herstellung von Reklame-, Zier- und Beleuchtungsgegenstaenden
DE202019004643U1 (de) Fliege
DE845603C (de) Anlage zur Erzeugung plastischer Leuchtschriften, -zeichen, -figuren und -konturen
DE316322C (de)
DE202011101458U1 (de) Abdeckvorrichtung für eine Entwässerungsrinne
DE202004019179U1 (de) Kunstseidenstoff aus Verbundmaterial
DE202008006725U1 (de) Fahrzeugrad aus Metall

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years